Motor heiß gelaufen

Alles, was mit der Technik der LUFTgekühlten R1200xx zu tun hat
Antworten
mops
Beiträge: 5
Registriert: 8. August 2011, 21:25

Motor heiß gelaufen

#1 Beitrag von mops »

Hallo Leute, kann mir bitte geholfen werde ????
Ich habe am Mittwoch eine neue RT 1200 beim Händler abgeholt. Dannach bin ich 137 km gefahren. Am Donnerstag nachmittag bin ich ca. 8 Km gefahren, die Maschine wurde sehr heiß und Öl wurde herausgeschleudert. Ich habe meinen Händler angerufen, hat die Maschine abgeholt und mir am Telefon gesagt, das die Maschiune überhitzt wurde und Dichtungen usw. geschmolzen sind. Woran kann das gelegen haben und was kann man jetzt tun?
Der Händler sagt, das er Rücksprache mit BMW halten wird.


Gruß Norbert
Benutzeravatar
oliho
Beiträge: 12
Registriert: 10. April 2011, 20:22

Re: Motor heiß gelaufen

#2 Beitrag von oliho »

Hallo Norbert,

da wirst Du wohl die Rückmeldung des Händlers abwarten müssen. Aber eigentlich kann es ja nur der Ölkühler bzw. der Thermostat dazu sein. Wobei bei gerade mal 8 km Fahrtstrecke ein nicht aufmachender Thermostat zum Ölkühler ja auch fast nicht das Problem sein kann. Von daher vermute ich eher mal auf einen Fehler der Motorsteuerung, die den Motor "selbstmörderisch" im zu mageren Bereich betreibt.

Meine RT wird auch bei dem heißen Wetter in der Stadt, im Berufsverkehr und auf der Autobahn bewegt. Rekord auf der Außentemperaturanzeige: 38,5°C. Die Öl-Temperaturanzeige (na gut, die ist wohl Typ "Glaskugel") bleibt davon unbeeindruckt und auch sonst ist dem Motor nichts anzumerken.

Bei einer ein paar Tage alten Maschine wird sich ja aber wohl auch jede Diskussion über Eigenverschulden erledigen. Ich hoffe, Du bekommst wenigstens eine Ersatzmaschine.

Tschau,
Oli
Da wir unsere BMWs mittlerweile verkauft haben, bin ich hier nicht mehr aktiv.
Benutzeravatar
FRS 3263
Beiträge: 958
Registriert: 26. Juni 2010, 16:25
Mopped(s): R 1200 R
Wohnort: Vogtland

Re: Motor heiß gelaufen

#3 Beitrag von FRS 3263 »

Wenn der Fehler vom Händler nicht in der Peripherie gefunden wird, geht der Motor zur Analyse zu BMW. Bis die fertig ist, wirst du dich mit der festen Zusage, auf Garantie einen neuen Motor zu bekommen, gedulden müssen.

Es gab schon gelegentlich von Fällen zu lesen, bei denen Reste vom Gießen Ölkanäle verstopften oder verengten, was zu diesem Symptom führen kann. Diese Ursache wurde aber bei der Analyse auch endeckt und der Motor ersetzt.

Wenn du dir selbst nichts vorzuwerfen hast, dann entspanne dich erst mal. 8)
Franz1954

Re: Motor heiß gelaufen

#4 Beitrag von Franz1954 »

Durch fahren kann der Motor eigentlich nicht zu heiß werden, wenn er in Ordnung ist. Nur, wenn er keinen Fahrtwind hat, wirds gefährlich. Und das auch nur, wenn man bei annähernd 40 Grad Lufttemperatur eine Stunde oder mehr im Stau steht und nur alle 5 Min. 10 Meter Schritt-Tempo fahren kann.
Ich habe das Glück, ein "Behördenmoped" zu haben, das bei höheren Oeltemperaturen einen Ventilator am Oelkühler zuschaltet und so dann extreme Temperaturen verhindert 8)

Franz
mops
Beiträge: 5
Registriert: 8. August 2011, 21:25

Re: Motor heiß gelaufen

#5 Beitrag von mops »

Vielen Dank für die Antworten. Habe von meinem Händler eine Leihmaschine bekommen. Am Montag soll Antwort von BMW kommen. Werde dann wieder schreiben, was es heraus gekommen ist.

Gruß Norbert
mops
Beiträge: 5
Registriert: 8. August 2011, 21:25

Re: Motor heiß gelaufen

#6 Beitrag von mops »

Hallo Leute, war heute bei meinem freundlichen BMW Händler. Ich bekomme einen neuen Motor eingebaut.

Gruß Norbert
Benutzeravatar
FRS 3263
Beiträge: 958
Registriert: 26. Juni 2010, 16:25
Mopped(s): R 1200 R
Wohnort: Vogtland

Re: Motor heiß gelaufen

#7 Beitrag von FRS 3263 »

Na siehste. :)

Trink ein Bier auf deinen Händler, uns und BMW. 8)
Franz1954

Re: Motor heiß gelaufen

#8 Beitrag von Franz1954 »

mops hat geschrieben:Hallo Leute, war heute bei meinem freundlichen BMW Händler. Ich bekomme einen neuen Motor eingebaut.

Gruß Norbert
Das hört sich doch gut an :D
rumschleicher
Beiträge: 18
Registriert: 11. Juni 2010, 23:24
Mopped(s): K1200LT in Biarritzblau (2007)
Wohnort: Basel / Schweiz

Re: Motor heiß gelaufen

#9 Beitrag von rumschleicher »

also ganz so temp-fest ist der boxer nun auch wieder nicht. mir ist es schon passiert, dass ich im sommer auf einer tour in genf im stau steckenblieb. nach ca. 40min bei 30grad aussentemp. war der motor so heiss, dass er alles!!!! öl verpufft hat, die öltempanzeige war am oberen limit und da wurde das originalöl (moped hatte da knapp 2500km) schlicht zu dünnflüssig.
das gab dann leicht stress, denn woher öl nehmen (wenn mans nicht dabei hat) und vorallem, auf der autobahn kann man nicht einfach so auf der überholspur stehenbleiben, vollgepackt mit sozia und mit warnanzeige des fehlenden öles.....
ich habs dann trotzdem gemacht und die polizei hat mir verziehen.

meine abhilfe war: umstieg auf synth. öl 10w60, erträgt auch höhere temperaturen und einbau des behördenfahrzeugsventilator. damit überhitzt der motor nicht mehr.
Antworten