Conti Road Attack
-
- Beiträge: 95
- Registriert: 27. April 2006, 14:14
Conti Road Attack
Hallo zusammen,
habe auf conti ra gewechselt. Ich finde die reifen sehr gut.......aber Hinterreifen nach 3800 km ca. 50% Vorderreifen nicht mehr TÜV fähig. Der reifen hat noch max 2mm !!!!!!!!
Viele Grüße Rolf
habe auf conti ra gewechselt. Ich finde die reifen sehr gut.......aber Hinterreifen nach 3800 km ca. 50% Vorderreifen nicht mehr TÜV fähig. Der reifen hat noch max 2mm !!!!!!!!
Viele Grüße Rolf
- bmw peter
- Beiträge: 3214
- Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
- Mopped(s): R1100S
- Wohnort: 31139 Hildesheim
-
- Beiträge: 95
- Registriert: 27. April 2006, 14:14
Re: Conti Road Attack
Ich habe "max" geschrieben. Max heisst maximal.
Wollte nur zum ausdruck bringen, dass die Laufleistung alles andere als optimal ist.
gruß rolf
Wollte nur zum ausdruck bringen, dass die Laufleistung alles andere als optimal ist.
gruß rolf
-
- Beiträge: 8968
- Registriert: 5. September 2008, 12:18
Re: Conti Road Attack
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe bei Motorradreifen beträgt laut §36 StVZO 1,6 mm.
Die gesetzlich vorgeschriebene Mindestprofiltiefe von 1,6 Millimetern reicht jedoch nicht immer aus.
Deshalb sollte die Profiltiefe nicht unter zwei Millimeter sinken.
Das Aquaplaningrisiko besteht auch für Motorradfahrer .....
>> klick <<
Die gesetzlich vorgeschriebene Mindestprofiltiefe von 1,6 Millimetern reicht jedoch nicht immer aus.
Deshalb sollte die Profiltiefe nicht unter zwei Millimeter sinken.
Das Aquaplaningrisiko besteht auch für Motorradfahrer .....
>> klick <<
_____________________
Gruß
Frank
Gruß
Frank
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 28. Juli 2012, 19:46
Re: Conti Road Attack
Hallo,
ich habe bei meiner 1100 er RS das gleiche Problem. Der Vorderreifen sieht an den Falnken nach gut 3500 km nicht mehr prall aus( knapp über der Verscchleißanzeige)
Hinten hat der Reifen noch ca60%.
Anscheinend ist das dann ja normal ....
Aber sonst kann man nichts gegen die Pelle sagen. Und im Nassen reicht der Reifen für mich allemal.
ich habe bei meiner 1100 er RS das gleiche Problem. Der Vorderreifen sieht an den Falnken nach gut 3500 km nicht mehr prall aus( knapp über der Verscchleißanzeige)
Hinten hat der Reifen noch ca60%.
Anscheinend ist das dann ja normal ....
Aber sonst kann man nichts gegen die Pelle sagen. Und im Nassen reicht der Reifen für mich allemal.
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 5. Oktober 2009, 15:36
- Mopped(s): K 1200 S
- Wohnort: Bottrop / NRW
Re: Conti Road Attack
Habe letzte Woche nach ca. 7500 km beide Reifen gewechselt. Hinten war komplett auf, vorne wäre es noch gegangen.
So war es ein Aufwasch ....
Bin und war mit dem Road Attack 2 super zufrieden auch bei nasser Fahrbahn
So war es ein Aufwasch ....
Bin und war mit dem Road Attack 2 super zufrieden auch bei nasser Fahrbahn
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 28. Juli 2012, 19:46
Re: Conti Road Attack
Wie war dien Verschleißbild am Vorderreifen?
Wenn es gleichmäßiger war werde ich mir den Attack 2 auch mal besorgen.
7500 km ist doch ne ordentliche Laufleistung.
Damit könnte ich leben...
Was mich positiv stimmt, ist der Kaltlauf. Da ich direkt Kurven vor der Haustür habe, kann man mit dem Conti locker losswingen und haqt nicht wie mit den anderen Mitbewerbern so ein holpriges Gefühl bis de rReifen warm wird.
Wenn es gleichmäßiger war werde ich mir den Attack 2 auch mal besorgen.
7500 km ist doch ne ordentliche Laufleistung.
Damit könnte ich leben...

Was mich positiv stimmt, ist der Kaltlauf. Da ich direkt Kurven vor der Haustür habe, kann man mit dem Conti locker losswingen und haqt nicht wie mit den anderen Mitbewerbern so ein holpriges Gefühl bis de rReifen warm wird.
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 5. Oktober 2009, 15:36
- Mopped(s): K 1200 S
- Wohnort: Bottrop / NRW
Re: Conti Road Attack
Ich melde mich jetzt erst weil ich ein paar Tage unterwegs war.
Das Laufbild war komplett gleichmäßig. Den RA 2 gibt es es mit einer C Kennung für BMW die auch gefahren bin.
Jörg
Das Laufbild war komplett gleichmäßig. Den RA 2 gibt es es mit einer C Kennung für BMW die auch gefahren bin.
Jörg
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 28. Juli 2012, 19:46
Re: Conti Road Attack
Hallo,
so nach 4000 km ist der RA nun vorne fertig, hinten noch ca 3 mm.
Ist ein wenig enttäuschend vorne aber der Grip ists mir Wert..
so nach 4000 km ist der RA nun vorne fertig, hinten noch ca 3 mm.
Ist ein wenig enttäuschend vorne aber der Grip ists mir Wert..
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 28. Juli 2012, 19:46
Re: Conti Road Attack
RA ist ab diese Saison erledigt.
Habe auf den Michelin Pilot Road 2 gewechselt, und denke dass ich dabei bleiben werde.
Gleicher Preis aber höhere Laufleistung, vergleichbarer Grip.
Habe auf den Michelin Pilot Road 2 gewechselt, und denke dass ich dabei bleiben werde.
Gleicher Preis aber höhere Laufleistung, vergleichbarer Grip.
- Marccom
- Beiträge: 211
- Registriert: 2. April 2013, 21:27
- Mopped(s): BMW K1200RS
- Wohnort: RLP
Re: Conti Road Attack
3800km?
Mit einer RS?
Könnt ich nicht mit umgehen...dann müsste ich ja jedes Quartal nen Reifen kaufen....never!
Mit einer RS?
Könnt ich nicht mit umgehen...dann müsste ich ja jedes Quartal nen Reifen kaufen....never!
- SQ-Ler
- Beiträge: 702
- Registriert: 1. Januar 2013, 15:51
- Mopped(s): R1100S
- Wohnort: Lünen
Re: Conti Road Attack
Jo der CRA ist meiner Meinung nach nicht so ne Wuchtbrumme....... mir hat er insgesamt nicht gut gefallen... Da gibts mittlerweile was neueres das auch besser bei Regen läuft.
Bei 4.000 KM ?! musste wohl ganz kräftig dran gedreht haben...
?
Bei 4.000 KM ?! musste wohl ganz kräftig dran gedreht haben...


gruß Wieland 

-
- Beiträge: 18
- Registriert: 28. Juli 2012, 19:46
Re: Conti Road Attack
War im Urlaub in der Schweiz-> also eher gemütlich unterwegs.
Aber vollgepackt und mit 2 Personen.
Möglichst keine Autobahn
Aber vollgepackt und mit 2 Personen.
Möglichst keine Autobahn

- SQ-Ler
- Beiträge: 702
- Registriert: 1. Januar 2013, 15:51
- Mopped(s): R1100S
- Wohnort: Lünen
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 28. Juli 2012, 19:46
Re: Conti Road Attack
Bis jetzt schlägt sich der Michelin ganz gut...
- LavaRocket
- Beiträge: 100
- Registriert: 14. August 2011, 11:31
- Mopped(s): K1300S
- Wohnort: Zürich, Schweiz
Re: Conti Road Attack
Die Contis hobeln sich sehr schnell ab, stimmt, aber vor allem auf der Kante hat das Ding spürbar mehr Grip auch schon bei geringeren Temperaturen. Der Z8 ging in den Kurven mit meinem Hinterrad viel zu oft spazieren.
Was nützt mir Laufleistung wenn ich in der Kurve kein Vertrauen in den Grip habe?!
Kommt halt wie immer auch auf den eigenen Fahrstil an.
Was nützt mir Laufleistung wenn ich in der Kurve kein Vertrauen in den Grip habe?!
Kommt halt wie immer auch auf den eigenen Fahrstil an.
- Marccom
- Beiträge: 211
- Registriert: 2. April 2013, 21:27
- Mopped(s): BMW K1200RS
- Wohnort: RLP
Re: Conti Road Attack
So ist das!Kommt halt wie immer auch auf den eigenen Fahrstil an