Abgaswerte viel zu hoch, nix mit AU - kein TÜV

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Durst
Beiträge: 44
Registriert: 2. Juli 2010, 17:01
Mopped(s): K 1200 RS
Wohnort: Solingen

Abgaswerte viel zu hoch, nix mit AU - kein TÜV

#1 Beitrag von Durst »

Hey ihr,

wollte gerade "mal eben" TüV machen und siehe da - satte 6,02% CO - Gehalt...
War danach bei der freien, die meinte kann vieles sein, wahrscheinlich Kat kaputt.
BMW will 45 Euro dafür haben um es überhaupt nur eingrenzen zu können und die hab ich als Student grad nicht mal eben so.

Auf dem Prüfstand war sie immerhin so warm, dass die Lüftung an war.

Hat jemand ne begründete Idee oder ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir sagen, was das wohl ist?
Maximal darf sie 1% haben.
Bei BMW meinten sie noch, dass sie selbst im kalten nur maximal 3% haben dürfe.
"Der Horizont einiger Menschen ist gleich einem Kreis, mit dem Radius Null und das nennen sie Ihren Standpunkt."
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

Re: Abgaswerte viel zu hoch, nix mit AU - kein TÜV

#2 Beitrag von bmw peter »

Wurde denn mit der richtigen Drehzahl gemessen :?:

http://www.bmw-motorrad.de/de/de/fascin ... ection.pdf
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Durst
Beiträge: 44
Registriert: 2. Juli 2010, 17:01
Mopped(s): K 1200 RS
Wohnort: Solingen

Re: Abgaswerte viel zu hoch, nix mit AU - kein TÜV

#3 Beitrag von Durst »

War in allen Drehzahlbereichen deutlich drüber.
Und sonst, würde das 5% ausmachen? :/
Er hat etwa 2000U/min gefahren.
"Der Horizont einiger Menschen ist gleich einem Kreis, mit dem Radius Null und das nennen sie Ihren Standpunkt."
Durst
Beiträge: 44
Registriert: 2. Juli 2010, 17:01
Mopped(s): K 1200 RS
Wohnort: Solingen

Re: Abgaswerte viel zu hoch, nix mit AU - kein TÜV

#4 Beitrag von Durst »

Aaalso, zur Info. War heute in ner netten Werkstatt für BMW und Yamaha.
Die Lamdasonde ist kaputt, eine Zündkerze hatte einen weg und es war alles nen bisschen verstellt.
Selbst ohne Lamdasonde kommt sie nun bei 2400U/min auf unter 1% CO Gehalt, aber nur knapp.
Im Standgas allerdings taumelt sie immernoch zwischen 2 und 4%.
Er meinte, da hab ich noch ne Baustelle, so wirklich sauber läuft sie noch nicht aber für den Tüv reicht es dann.

Grüße aus Bochum
"Der Horizont einiger Menschen ist gleich einem Kreis, mit dem Radius Null und das nennen sie Ihren Standpunkt."
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

Re: Abgaswerte viel zu hoch, nix mit AU - kein TÜV

#5 Beitrag von bmw peter »

War auch schon mein leiser Verdacht, oft verbraucht sie dann auch mehr Sprit.

Die Lamdasonde gibt es auch günstiger bei Bosch, evtl die Alte zum vergleichen mitnehmen.
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Durst
Beiträge: 44
Registriert: 2. Juli 2010, 17:01
Mopped(s): K 1200 RS
Wohnort: Solingen

Re: Abgaswerte viel zu hoch, nix mit AU - kein TÜV

#6 Beitrag von Durst »

Bei Bosch?
Danke für den Tipp, werd ich machen! :)
Spritverbrauch lag so bei 7-8 Litern, soweit ich mich erinnern kann.
"Der Horizont einiger Menschen ist gleich einem Kreis, mit dem Radius Null und das nennen sie Ihren Standpunkt."
Benutzeravatar
bugati
Beiträge: 307
Registriert: 20. März 2006, 19:46
Wohnort: 58708 Menden

Re: Abgaswerte viel zu hoch, nix mit AU - kein TÜV

#7 Beitrag von bugati »

An 7-8 Liter würde ich mich immer erinnern. :lol: Hauptsache, du hast den Fehler lokalisieren können.
Gruss aus dem Sauerland, Burkhard
R1150R bis 02.2011, jetzt R1200GS Triple Black bis 09.18 und SLR 650
, jetzt R1200R LC Bauj.18
Durst
Beiträge: 44
Registriert: 2. Juli 2010, 17:01
Mopped(s): K 1200 RS
Wohnort: Solingen

Re: Abgaswerte viel zu hoch, nix mit AU - kein TÜV

#8 Beitrag von Durst »

Naja.. ich dachte halt, dass das durch die Fahrweise kommt.
Und ist nun auch schon 8 Monate her, solange stand sie nun.
Bin mal gespannt, wieviel sie mit Sonde verbraucht.
Werds dann mal hier schrieben, dann haben andere auch noch was davon ^^.

Grüße
"Der Horizont einiger Menschen ist gleich einem Kreis, mit dem Radius Null und das nennen sie Ihren Standpunkt."
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14632
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: Abgaswerte viel zu hoch, nix mit AU - kein TÜV

#9 Beitrag von wolfgang »

Werds dann mal hier schrieben, dann haben andere auch noch was davon
Dies ist der Sinn des Forums, Danke.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Durst
Beiträge: 44
Registriert: 2. Juli 2010, 17:01
Mopped(s): K 1200 RS
Wohnort: Solingen

Re: Abgaswerte viel zu hoch, nix mit AU - kein TÜV

#10 Beitrag von Durst »

Also die Lamdasonde hat nicht funktioniert und die Einspritzung war irgendwie verstellt.
Durch einstellen der Einspritzung ergab sich ein Co Wert von 1,6-3%, die Lamdasonde ergab den Rest.



Bei Drehzahlen ab 3500/min schien alles normal zu sein, auch ohne Sonde und mit steigender Drehzahl wird es ab 1500U/min besser mit dem Verbrauch im Verhältnis zu niedrigen Drehzahlen.
Sprich die Sonde regelt wahrscheinlich hauptsächlich außerhalb des "Arbeitsbereichs", falls man das bei dem Dingen so nennen kann bei dem Drehmoment. :P

Der gemittelte Verbrauch lag ohne Lamdasonde bei durchschnittlich etwa 7,5l/100km, obwohl auch mal 6,5 und 8 dabei waren.
Mit Sonde fahre ich etwa nen halben Liter weniger pro 100km aber auch nur, wenn Stadtverkehr nicht unwesentlich gefahren wird.

Das schlimme ist eigentlich weniger der Verbrauch, sondern mehr das giftige CO, was sich auch schön in die Klamotten frisst, sodass man wunderbar danach stinkt.
"Der Horizont einiger Menschen ist gleich einem Kreis, mit dem Radius Null und das nennen sie Ihren Standpunkt."
Norbert Lixfeld

Re: Abgaswerte viel zu hoch, nix mit AU - kein TÜV

#11 Beitrag von Norbert Lixfeld »

Jetzt interessiert mich mal, was man an der Einspritzanlage einstellen kann... ich war immer der Meinung, die arbeitet mit fest programmierten Kennfeldern nach Hallgeber, Sensoren usw.
Mit einem PC-Programm kommt man da m.W. doch gar nicht rein, es geht doch nur ROM Austausch?
Oder meinst du mit Einstellen synchronisieren der Drosselklappen?
Durst
Beiträge: 44
Registriert: 2. Juli 2010, 17:01
Mopped(s): K 1200 RS
Wohnort: Solingen

Re: Abgaswerte viel zu hoch, nix mit AU - kein TÜV

#12 Beitrag von Durst »

Ganz genau kann ich es dir nicht sagen. Er hat mir gezeigt, da waren zum einen so Schrauben die waren komplett reingedreht, sollen sie aber nicht und zum anderen lief das ganze nicht Synchron.
Ich glaube die Schrauben hatten irgendwas mit dem Leerlauf zu tun? Weiß nicht mehr.
Jedenfalls hat das einstellen was gebracht, ich stand daneben und habs gesehen wie der CO Wert runter ging. Also keine Augenwischerei.
"Der Horizont einiger Menschen ist gleich einem Kreis, mit dem Radius Null und das nennen sie Ihren Standpunkt."
Norbert Lixfeld

Re: Abgaswerte viel zu hoch, nix mit AU - kein TÜV

#13 Beitrag von Norbert Lixfeld »

Ja, alles klar. Dann war ich doch nicht auf dem falschen Pferd. Es wurde doch an den Drossenklappen eingestellt.
Danke.
Benutzeravatar
hoppenstedt
Beiträge: 581
Registriert: 2. Januar 2012, 20:11
Mopped(s): R 1150 R (schwarz, Bj. 2004:))
Wohnort: südlich S

Re: Abgaswerte viel zu hoch, nix mit AU - kein TÜV

#14 Beitrag von hoppenstedt »

Durst hat geschrieben:Also die Lamdasonde hat nicht funktioniert und die Einspritzung war irgendwie verstellt.
(...)
Der gemittelte Verbrauch lag ohne Lamdasonde bei durchschnittlich etwa 7,5l/100km, obwohl auch mal 6,5 und 8 dabei waren.
Mit Sonde fahre ich etwa nen halben Liter weniger pro 100km aber auch nur, wenn Stadtverkehr nicht unwesentlich gefahren wird.

Das schlimme ist eigentlich weniger der Verbrauch, sondern mehr das giftige CO, was sich auch schön in die Klamotten frisst, sodass man wunderbar danach stinkt.
1. Danke für die ganzen Infos! :D
2. CO ist geruchlos --> :idea: Was du meinen könntest, ist evtl. unverbranntes Benzin. Und was meinst du mit "in die Klamotten fressen"? Ätzend ist CO auch nicht; der Monsanto-Prozess erzeugt zusammen mit Methanol Essigsäure, aber das meintest du wohl eher nicht --> :?:
3. So ganz verstehe ich nicht, dass dich die eingangs genannten 45 € für die sog. "Eingrenzung" stören, wenn du andererseits ein Motorrad fährst, das so viel verbraucht und auch sonst bekanntermaßen nicht das Günstigste im Unterhalt ist. :?: Bei solchen Verbräuchen würde ich jedesmal Kreislauf an der Tankstelle bekommen.
---
Am wichtigsten ist aber sicherlich, dass du das Problem für dich jetzt gelöst hast - also Gute und schadstoffarme Fahrt :D
Grüße Alfred
Durst
Beiträge: 44
Registriert: 2. Juli 2010, 17:01
Mopped(s): K 1200 RS
Wohnort: Solingen

Re: Abgaswerte viel zu hoch, nix mit AU - kein TÜV

#15 Beitrag von Durst »

1. Danke für die ganzen Infos! :D
2. CO ist geruchlos --> :idea: Was du meinen könntest, ist evtl. unverbranntes Benzin. Und was meinst du mit "in die Klamotten fressen"? Ätzend ist CO auch nicht; der Monsanto-Prozess erzeugt zusammen mit Methanol Essigsäure, aber das meintest du wohl eher nicht --> :?:
3. So ganz verstehe ich nicht, dass dich die eingangs genannten 45 € für die sog. "Eingrenzung" stören, wenn du andererseits ein Motorrad fährst, das so viel verbraucht und auch sonst bekanntermaßen nicht das Günstigste im Unterhalt ist. :?: Bei solchen Verbräuchen würde ich jedesmal Kreislauf an der Tankstelle bekommen.
---
Am wichtigsten ist aber sicherlich, dass du das Problem für dich jetzt gelöst hast - also Gute und schadstoffarme Fahrt :D
Gern, vielleicht hilfts ja wem. ^^
zu 2. Ja mag sein, jedenfalls stinkt es. Ich bin damit vor die Werktstatt gefahren und die meinten gleich - Puh.. wieviel CO hat die denn?
Hängt mit der unsauberen Verbrennung zusammen, welcher Teil des Abgases nu der Stinker ist.. weiß nicht. ^^ Jedenfalls riecht es als hätte man sich stundenlang hinter den Auspuff bei Vollgas gesetzt und das beim normalen fahren. Ätzend eher vom Geruch her, natürlich sind die Klamotten nicht zerfressen. :D Aber die Idee ist cool.
zu 3. War dann bei ner freien Werkstatt und es war genauso, wie ich mir gedacht habe. Nach drei Minuten konnte er mir immerhin schon mal sagen, dass die Lamdasonde nicht "da ist" - mittels Steuergerät. Der BMW-Händler wollte genau das tun - auslesen. Hat er mir so gesagt.

Man kann es nicht verallgemeinern, aber ich habe die Erfahrung gemacht, dass man mit sowas man schon mal schnell auf die Klappe fliegt. Hatte ähnliches bei ner anderen Maschine, musste viel Geld zahlen und letztlich liefs immernoch nicht, weil nur eben oberflächlich ausgelesen wurde und dann... muss man so sagen regelrecht abkassiert wurde. Zumindest in meinen Augen.
Die haben nichtmal ne Probefahrt gemacht. Ich bin 50m gefahren und konnte gleich umdrehen, beim 2. mal durfte ich wieder zahlen.

Ich zahle gern für gute Arbeit, aber nicht dafür das er kurz nen Stecker anschließt und die Kiste ausliest.
Bei der freien Werkstatt hab ich dann für die Arbeit mit einstellen und allem drum und dran grad mal 80€ bezahlt. Das auslesen hat er nicht mal berechnet.
So gehört sich das.

Das meinte ich.
"Der Horizont einiger Menschen ist gleich einem Kreis, mit dem Radius Null und das nennen sie Ihren Standpunkt."
Antworten