wulfasko hat geschrieben:...es ist egal ob Du mit der vorderen oder der hinteren Bremse bremst. Das integrall-ABS setzt immer beide Bremsen ein.
So etwas hat meine LT noch nicht, Modell 2000/EZ 02 2001, also noch schön getrennt
wulfasko hat geschrieben:...den 1. Gang einlegen und leicht am Gasdrehgriff drehen.
Leider so nichts feststellbar.
wulfasko hat geschrieben:...kontrollieren ob die Bremsscheibe schlägt.
...wenn ich mit der Hand das Rad drehe, hört man ganz deutlich wie die Bremsbeläge schleifen, eine viertel bis nicht ganz halbe Umdrehung hört man nichts.
Mit der Taschenlampe beleuchtet sieht man auch, das sich die Scheibe gaaaanz leicht abhebt. Aber kann so minimales Spiel dieses ruckeln am Bremspedal schon verursachen ?
wulfasko hat geschrieben:...Eventuell noch die Bremsbeläge kontrtollieren. Wie sieht es mit der Bremsflüssigkeit aus? Wie lang fährst Du damit schon?
Bremsflüssigkeit voriges Jahr im Herbst getauscht und seitdem 4500km gefahren. Bremsbeläge fast neu.
wulfasko hat geschrieben:...Klappernde oder klingelnde Geräusche von der Bremsscheibe hörst Du nicht, und die Nieten sind auch nicht ausgeschlagen?
Vermutlich eine der wenigen noch originalen Bremsscheiben, die nicht quietschen und nur minimales Spiel haben.
SNV83357kl.jpg
SNV83361kl.jpg
So sehen alle Nieten aus.
Der

meinte am Telefon, dass es durchaus sein kann, dass sich die Bremsscheibe verzogen hat.
Ich mag es nicht wirklich glauben, wil ich kaum damit bremse und wenn, dann nur als Hilfe zur vorderen Bremse bei kurvenreichen und längeren Pässeabfahrten.
Da müssten sich die vorderen Bremsscheiben schon längst verzogen haben.
Trotzdem erstmal Danke für Deine Überlegungen

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.