Kein starten mehr möglich, ZV lässt sich nicht mehr öffnen
- BMW Biker
- Beiträge: 16
- Registriert: 7. November 2010, 11:17
- Mopped(s): R1100S Boxer Cup, K1200R Sport
- Wohnort: 67...
Kein starten mehr möglich, ZV lässt sich nicht mehr öffnen
Hallo LT´ler,
wer von Euch kennt folgendes Problem?
Ich wollte heute morgen an meiner LT die ZV öffnen, nicht möglich.
Danach wollte ich meine "Dicke" starten, auch nicht möglich. Licht usw. ging alles an, jedoch die Wegfahrsperre lies sich
nicht entriegeln. Ich habe es darauf hin mit meiner zweiten FB versucht, auch kein Erfolg. Batteriewechsel an der ZV auch ohne Erfolg.
Erst nach mehrmaligen probieren lies sie sich starten. Nach ca. 2-3 Minuten habe ich sie wieder abgestellt. Danach auch kein starten mehr möglich.
Nach dem abziehen vom Zündschlüssel blinkt die rote kleine Leuchte über dem "Trip Reset" ca. 10 sek und geht dann aus.
Anruf beim "Freundlichen", er kennt so ein Problem nicht!
Was nun? Hat jemand dazu eine Idee?
Ich bin für jeden Hinweis dankbar!
Gruß
Rainer
wer von Euch kennt folgendes Problem?
Ich wollte heute morgen an meiner LT die ZV öffnen, nicht möglich.
Danach wollte ich meine "Dicke" starten, auch nicht möglich. Licht usw. ging alles an, jedoch die Wegfahrsperre lies sich
nicht entriegeln. Ich habe es darauf hin mit meiner zweiten FB versucht, auch kein Erfolg. Batteriewechsel an der ZV auch ohne Erfolg.
Erst nach mehrmaligen probieren lies sie sich starten. Nach ca. 2-3 Minuten habe ich sie wieder abgestellt. Danach auch kein starten mehr möglich.
Nach dem abziehen vom Zündschlüssel blinkt die rote kleine Leuchte über dem "Trip Reset" ca. 10 sek und geht dann aus.
Anruf beim "Freundlichen", er kennt so ein Problem nicht!
Was nun? Hat jemand dazu eine Idee?
Ich bin für jeden Hinweis dankbar!
Gruß
Rainer
- Eagle
- Beiträge: 222
- Registriert: 8. Oktober 2004, 21:33
- Wohnort: Böblingen
- Kontaktdaten:
Re: Kein starten mehr möglich, ZV lässt sich nicht mehr öffn
Wie sieht es mit dem Ladezustand der Mottorradbatterie aus?
Gruß
Peter
Gruß
Peter
LT Bj. 2003 int. ABS
R1200GS ADV
K1300S
R1200GS ADV
K1300S
- BMW Biker
- Beiträge: 16
- Registriert: 7. November 2010, 11:17
- Mopped(s): R1100S Boxer Cup, K1200R Sport
- Wohnort: 67...
Re: Kein starten mehr möglich, ZV lässt sich nicht mehr öffn
Hallo Peter,
danke für deine Antwort.
Also die Batterie zum starten macht einen sehr guten Eindruck, Licht ist voll da und es ist auch kein Relais flattern zu hören.
Ist doch so wenn sie leer wäre?
Gruß
Rainer
danke für deine Antwort.
Also die Batterie zum starten macht einen sehr guten Eindruck, Licht ist voll da und es ist auch kein Relais flattern zu hören.
Ist doch so wenn sie leer wäre?
Gruß
Rainer
-
- Beiträge: 268
- Registriert: 28. August 2010, 19:03
- Wohnort: Mittelfranken/Oberfranken
Re: Kein starten mehr möglich, ZV lässt sich nicht mehr öffn
Hallo Rainer,
vorletztes Wochenende machte ich eine Tour im Schwarzwald. Am Nagold-Stausee aßen wir zu Mittag. Nach dem Essen sprang die LT nicht mehr an. Alles ging einwandfrei, auch Licht. Es musste sich also um die Diebstahlsperre handeln. Batterie der Fernentriegelung war i. O. Ein Test mit der Notentriegelung brachte auch keinen Erfolg. Sicherungen i. O. Also rief ich (Samstag!) den nächst gelegenen BMW-Händler an. Nach ca. 2 Stunden war ein Mechaniker da und (bitte nicht lachen!) es war die Notentriegelung. Es hatte sich ein leichter Oxidationsfilm an dieser Notentriegelung gebildet, der für eine Überbrückung sorgte. Sauber gemacht und es geht bis heute problemlos.
Klingt doch ganz ähnlich, oder?
vorletztes Wochenende machte ich eine Tour im Schwarzwald. Am Nagold-Stausee aßen wir zu Mittag. Nach dem Essen sprang die LT nicht mehr an. Alles ging einwandfrei, auch Licht. Es musste sich also um die Diebstahlsperre handeln. Batterie der Fernentriegelung war i. O. Ein Test mit der Notentriegelung brachte auch keinen Erfolg. Sicherungen i. O. Also rief ich (Samstag!) den nächst gelegenen BMW-Händler an. Nach ca. 2 Stunden war ein Mechaniker da und (bitte nicht lachen!) es war die Notentriegelung. Es hatte sich ein leichter Oxidationsfilm an dieser Notentriegelung gebildet, der für eine Überbrückung sorgte. Sauber gemacht und es geht bis heute problemlos.
Klingt doch ganz ähnlich, oder?
Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont. (Konrad Adenauer)
u. a. BMW R 1100 RT-Aprilia ETV Caponord-BMW K 1200 LT-Honda ST 1300 Pan European
u. a. BMW R 1100 RT-Aprilia ETV Caponord-BMW K 1200 LT-Honda ST 1300 Pan European
- BMW Biker
- Beiträge: 16
- Registriert: 7. November 2010, 11:17
- Mopped(s): R1100S Boxer Cup, K1200R Sport
- Wohnort: 67...
Re: Kein starten mehr möglich, ZV lässt sich nicht mehr öffn
Hallo Joachim,
danke für deine Antwort.
Das scheint ja das gleich Problem zu sein, wo kann man diesen Oxidationsfilm entfernen, wie kommt
man da dran?
Ich bin übrigens mit meiner anderen Maschine heute auch im Schwarzwald gewesen, Schwarzwaldhochstraße; Mummelsee usw.
Gruß
Rainer
danke für deine Antwort.
Das scheint ja das gleich Problem zu sein, wo kann man diesen Oxidationsfilm entfernen, wie kommt
man da dran?
Ich bin übrigens mit meiner anderen Maschine heute auch im Schwarzwald gewesen, Schwarzwaldhochstraße; Mummelsee usw.
Gruß
Rainer
-
- Beiträge: 268
- Registriert: 28. August 2010, 19:03
- Wohnort: Mittelfranken/Oberfranken
Re: Kein starten mehr möglich, ZV lässt sich nicht mehr öffn
Hallo Rainer,BMW Biker hat geschrieben:Hallo Joachim,
danke für deine Antwort.
Das scheint ja das gleich Problem zu sein, wo kann man diesen Oxidationsfilm entfernen, wie kommt
man da dran?
Ich bin übrigens mit meiner anderen Maschine heute auch im Schwarzwald gewesen, Schwarzwaldhochstraße; Mummelsee usw.
Gruß
Rainer
du hast eine Email.
Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont. (Konrad Adenauer)
u. a. BMW R 1100 RT-Aprilia ETV Caponord-BMW K 1200 LT-Honda ST 1300 Pan European
u. a. BMW R 1100 RT-Aprilia ETV Caponord-BMW K 1200 LT-Honda ST 1300 Pan European
- BMW Biker
- Beiträge: 16
- Registriert: 7. November 2010, 11:17
- Mopped(s): R1100S Boxer Cup, K1200R Sport
- Wohnort: 67...
Re: Kein starten mehr möglich, ZV lässt sich nicht mehr öffn
Meine LT ist Baujahr 2006, die hat leider diese Entriegelung nicht mehr.
Gruß
Rainer
Gruß
Rainer
- BMW Biker
- Beiträge: 16
- Registriert: 7. November 2010, 11:17
- Mopped(s): R1100S Boxer Cup, K1200R Sport
- Wohnort: 67...
Re: Kein starten mehr möglich, ZV lässt sich nicht mehr öffn
laut "Freundlichen" ist die DWA defekt!?
- BMW Biker
- Beiträge: 16
- Registriert: 7. November 2010, 11:17
- Mopped(s): R1100S Boxer Cup, K1200R Sport
- Wohnort: 67...
Re: Kein starten mehr möglich, ZV lässt sich nicht mehr öffn
DWA gewechselt, ohne Erfolg!
Mal sehen was jetzt München dazu sagt?
Hat denn keiner eine Idee?
Mal sehen was jetzt München dazu sagt?
Hat denn keiner eine Idee?
-
- Beiträge: 268
- Registriert: 28. August 2010, 19:03
- Wohnort: Mittelfranken/Oberfranken
Re: Kein starten mehr möglich, ZV lässt sich nicht mehr öffn
Wenn der Freundliche nicht weiter weiß, muss eben ein BMW-Ingenieur sich Gedanken darüber machen. Ich hoffe doch, es kommt einer.BMW Biker hat geschrieben:DWA gewechselt, ohne Erfolg!
Mal sehen was jetzt München dazu sagt?
Hat denn keiner eine Idee?
Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont. (Konrad Adenauer)
u. a. BMW R 1100 RT-Aprilia ETV Caponord-BMW K 1200 LT-Honda ST 1300 Pan European
u. a. BMW R 1100 RT-Aprilia ETV Caponord-BMW K 1200 LT-Honda ST 1300 Pan European
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5739
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Kein starten mehr möglich, ZV lässt sich nicht mehr öffn
Es ist nicht verwunderlich, dass keiner so richtig was dazu sagen kann, Rainer.BMW Biker hat geschrieben:Hat denn keiner eine Idee?
Die internen Informationen für die DWA inkl. der Wegfahrsperre werden von BMW nicht gerne offen gelegt um den Sinn dieser Einrichtungen nicht zu untergraben.
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- BMW Biker
- Beiträge: 16
- Registriert: 7. November 2010, 11:17
- Mopped(s): R1100S Boxer Cup, K1200R Sport
- Wohnort: 67...
Re: Kein starten mehr möglich, ZV lässt sich nicht mehr öffn
Hallo Dieter,
ja das kann ich verstehen, wäre wahrscheinlich dann keine Wegfahrsperre mehr.
Letzte Info vom "Freundlichen"
DWA eingebaut, programmiert, ein starten war möglich.
Motor abgestellt, wieder neu gestartet, aber ohne Erfolg.
Ein starten ist nur nach jeweilliger Programmierung möglich.
Am besten ich lasse das Ding ganz weg?
Gruß
Rainer
ja das kann ich verstehen, wäre wahrscheinlich dann keine Wegfahrsperre mehr.
Letzte Info vom "Freundlichen"
DWA eingebaut, programmiert, ein starten war möglich.
Motor abgestellt, wieder neu gestartet, aber ohne Erfolg.
Ein starten ist nur nach jeweilliger Programmierung möglich.
Am besten ich lasse das Ding ganz weg?
Gruß
Rainer
- BMW Biker
- Beiträge: 16
- Registriert: 7. November 2010, 11:17
- Mopped(s): R1100S Boxer Cup, K1200R Sport
- Wohnort: 67...
Re: Kein starten mehr möglich, ZV lässt sich nicht mehr öffn
Jipppppi habe meine Dicke wieder!
DWA gewechselt, der Rest war nur noch eine Programmierungssache!
Dies hatte übrigens kein "Münchner" herausgefunden, sondern ein Mitarbeiter vom
"Freundlichen" der dank seiner amerikanischen Nationalität und Zugangsrechte "BMW in USA"
danach im BMW Web gesucht hatte!
Vielen dank an dieser Stelle an "Bob".
Gruß
Rainer
DWA gewechselt, der Rest war nur noch eine Programmierungssache!
Dies hatte übrigens kein "Münchner" herausgefunden, sondern ein Mitarbeiter vom
"Freundlichen" der dank seiner amerikanischen Nationalität und Zugangsrechte "BMW in USA"
danach im BMW Web gesucht hatte!
Vielen dank an dieser Stelle an "Bob".
Gruß
Rainer