Lithium Ionen Batterie

technische Probleme und Lösungen
Antworten
Benutzeravatar
Michael B
Beiträge: 47
Registriert: 22. Dezember 2002, 21:25
Mopped(s): K 1300 S /09 ; KTM 530 EXC /09
Wohnort: Meck. / Pomm.

Lithium Ionen Batterie

#1 Beitrag von Michael B »

Hallo zusammen .

Habe heute beim stöbern im Netz diesen " neuen " Batterietyp gefunden :

http://www.motomike.eu/mike/category/10 ... ow=gallery

Was meint Ihr dazu , oder hat idealerweise schon jemand damit Erfahrungen ?

Stutzig macht mich dabei der Satz mit der eingeschränkten Startfähigkeit bei Temperaturen um den Gefrierpunkt .

Auch die Aussage , daß die Anordnung der Pole ( + , - ) und die Abmaße denen der YOUASA Batterie entsprechen , widersprechen sich mit dem FOTO .

Dort ist der Pluspol rechts !

Die gleiche Erfahrung habe ich schon mal mit ´nem HAWKER - Block gemacht .

Hmm ?
Grüße aus Meck´Pomm´ .

Kraft kommt von Kraftstoff !! Deshalb heißt das Zeug ´s ja auch so .
Nordmann

Re: Lithium Ionen Batterie

#2 Beitrag von Nordmann »

Viel Spaß damit! Jeder der aus dem Modellbau diese Akkus kennt, weiß wie empfindlich sie bei der Ladung sind. Stichwort Balancer! Warum soll man 3 x soviel Geld investieren, um ein bewährtes System Säure/Bleiakku zu ersetzen? Die Gewichtsersparnis kann es schon mal nicht sein. Was bleibt dann? In meinen Augen technischer Schnickschnack für das falsche Einsatzgebiet oder fährt deine BMW mit einem Elektromotor?
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 17:25
Wohnort: Mittendrin

Re: Lithium Ionen Batterie

#3 Beitrag von ChristianS »

Michael B hat geschrieben:Stutzig macht mich dabei der Satz mit der eingeschränkten Startfähigkeit bei Temperaturen um den Gefrierpunkt.
Schonmal das Handy (mit Lithium Ionen-Akku) im Winter im Auto vergessen und über mehrere Stunden liegen gelassen? :wink:
Christian grüßt den Rest der Welt
Benutzeravatar
hixtert
Beiträge: 3688
Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
Mopped(s): BMW, Triumph
Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen

Re: Lithium Ionen Batterie

#4 Beitrag von hixtert »

Michael B hat geschrieben:... Hmm ?
Ich sag nur: 4,5 Ah (lt. Datenblatt) --> typischer Ladestrom 4,5 A.
Unter 10° steigt der Innenwiderstand stark an. Da bekommt mancher Anlasser große Probleme.
Grüße
Reinhard

Anglizismen sind für mich ein No-Go :wink:
Benutzeravatar
dirk v
Beiträge: 315
Registriert: 15. Februar 2004, 13:04
Mopped(s): Erst R, dann K, jetzt eine HD

Re: Lithium Ionen Batterie

#5 Beitrag von dirk v »

Bei Porsche kann man für bestimmte 911er auch statt Blei einen Lithiumakku bekommen.
Spart Gewicht und macht mit den ausgeräumten Modellen auf einer Rundstrecke auch Sinn.

Aber bei einem Speckbullen wie der K von BMW ist das wie Schmuck am Nachthemd.
Benutzeravatar
Yogi
Beiträge: 873
Registriert: 17. Oktober 2004, 22:46
Mopped(s): BMW K1200S , Kawasaki ZRX 1100
Wohnort: Olpe / Sauerland

Re: Lithium Ionen Batterie

#6 Beitrag von Yogi »

Das Ding hat ja nur 5AH = 60W/H gegenüber 14 Ah = 168 W7H im Orginal ??

Wo mögen die später mal fehlen.
http://www.k1200rs.de/k12/26meeting.html

BMW Stammtisch OWL
K1200S
93 Tkm / Motor nach Steuerkettenausfall ( bei 53Tkm ) komplett Neues Innenleben
bei 60Tkm Neuer HA-Antrieb, 4 Kupplungen, 2Tachoeinheiten,73Tkm Neue Airbox
Benutzeravatar
DARKMAN
Beiträge: 692
Registriert: 17. März 2011, 11:12
Mopped(s): BMW R1200R
Wohnort: 64823
Kontaktdaten:

Re: Lithium Ionen Batterie

#7 Beitrag von DARKMAN »

also laut MO kostet das teil für die R1200R rund 240 euro und verrichtet zur Zeit in deren haus und hof R gute dienste. der vorteil ist wohl eindeutig nur das gewicht, aber mal ehrlich was macht ein oder zwei kilo mehr oder weniger schon aus?

die herbst und wintertests mit der techno ion werden laut MO noch folgen und da wird sich zeigen was die batterie bei kalten temperaturen an leistung bringt und was nicht.

was mich bei dem bericht der MO jedoch echt erschreckte, war die tatsache dass ein endschalldämpfer von sebring (phantom) dem motorrad einfach mal so 6 PS klaut! das ist meines erachtens nach recht viel...............
Benutzeravatar
dirk v
Beiträge: 315
Registriert: 15. Februar 2004, 13:04
Mopped(s): Erst R, dann K, jetzt eine HD

Re: Lithium Ionen Batterie

#8 Beitrag von dirk v »

Ich warte nur noch darauf, dass die Motorradhersteller anfangen wie Hersteller von Fotoapparaten.
Neue Panasonic lassen sich nur noch mit Akkus von Panasonic anschalten, bei allen anderen bleibts dunkel. :(

Was den Auspuff anbelangt, wo steht den geschrieben, dass das ganze Zubehörgeraffel immer besser sein muss ? :wink:
Antworten