Es hat mich auch erwischt - ABS-Modul defekt - innen ein Bolzen an dem Lagerstück im Alugehäuse ausgebrochen.
Leider nicht zu reparieren. Neues Modul: ca. 1800 Euronen - ist ja bekannt !
Frage an die Experten:
Wenn ich ein neues oder gebrauchtes Gerät einbaue, sagen mir verschiedene Leute, man muss das Gerät neu an der Elektronik anmelden.
Wie und warum ? Der Diagnosestecker an der Bj. 2000 hat nur drei Anschlüße und ist kein Bussystem. Wie steht die Elektronik des ABS-Modul mit der Motronik in Verbindung. Ich kann mir nur Vorstellen, das die Software vom ABS-Modul für die "K" abgestimmt sein muß, da es beim baugleichem Gerät für die R 1150 GS z. B. andere Radgröße, andere Impulsring usw.
Ein Modul aus der "K" mußte doch eigentlich so auch wieder funktionieren - oder ?
Wer hat schon mal gesehen / erlebt was der









