Bluetooth und Kopfhörerausgang gleichzeitig?

LT-spezifische Elektronikbasteleien
Antworten
Benutzeravatar
chris1200lt
Beiträge: 157
Registriert: 24. August 2009, 21:21
Mopped(s): K1200lt, Mü, Bj05
Wohnort: Hamburg

Bluetooth und Kopfhörerausgang gleichzeitig?

#1 Beitrag von chris1200lt »

Hallo Freunde,

weiß jemand Rat? Kann ich per bluetooth das Handy mit den Bluetooth-Kopfhörern im Helm pairen und gleichzeitig den Kopfhörerausgang des Handys mit den (analogen) Lautsprechern der Dicken verbinden? Macht das Handy (z.B. Iphone) das oder macht es schlapp bzw. gibt den Ton nur alternativ oder zeitversetzt aus.
Begründung: Ich habe V.o.i.c.e 2, bin mit der Lautsprecherqualität sehr zufrieden und suche nun diesen Weg, um das Optimum an Musikgenuss zu bekommen (u.a. auch für den Beifahrer, der keine bluetooth verbundenen Lautsprecher im Helm hat. Danke vielmals für kurze Antworten!

Chris :) :) :)
Tramper
Beiträge: 1482
Registriert: 21. Mai 2006, 01:36
Mopped(s): R 1200 R GS Adv
Wohnort: Mostindien

Re: Bluetooth und Kopfhörerausgang gleichzeitig?

#2 Beitrag von Tramper »

Die Handys sind nicht Multitaskingfähig. Das heisst, es gibt in der Regel nur ein einziges Audiosignal und nur an einem Ausgang weiter. Aber auch Bluetooth Anlagen tun sich schwer mehr als eine Quelle gleichzeitig an die Helmlautsprecher weiter zugeben. Das Voice 2 eignet sich nicht um Musiksignale zum den Helmlautsprechern zu übertragen, da ihm das notwendige Protokoll fehlt. Wie weit das iPhone mit dem Voice 2 kompatibel ist kann ich dir auch nicht sagen, da es keine Kompatibilitätslisten gibt, da hilft nur ausprobieren.

Kabelanlagen sind da etwas flexibler und können gleichzeitig mehrere Audiosignale (Telefon, Musik, Navi, Funk, Radio usw.) über die Helmlautsprecher wiedergeben, vorausgesetzt es handelt sich um Einzelgeräte. Damit es im Hirn nicht zu unliebsamen Komplikation kommt, priorisiert z.B. Baehr die Audioeingänge seiner Kabelanlagen. So werden die Töne mit niederigeriger Priorität leise geschaltet, damit du die Töne mit der höheren Priorität in normal Lautstärke hören kannst.

Grüessli Tramper
Benutzeravatar
chris1200lt
Beiträge: 157
Registriert: 24. August 2009, 21:21
Mopped(s): K1200lt, Mü, Bj05
Wohnort: Hamburg

Re: Bluetooth und Kopfhörerausgang gleichzeitig?

#3 Beitrag von chris1200lt »

Vielen Dank, Tramper. Gut, dass es Dich und Euch gibt. Jetzt bin ich etwas schlauer
LG Chris
Benutzeravatar
chris1200lt
Beiträge: 157
Registriert: 24. August 2009, 21:21
Mopped(s): K1200lt, Mü, Bj05
Wohnort: Hamburg

Re: Bluetooth und Kopfhörerausgang gleichzeitig?

#4 Beitrag von chris1200lt »

Ich vergaß: Ich nutze den Audioausgang über einen Cassettenadapter. Das geht eigentlich prima. Ich probiere, ob Bluetooth + diese Möglichkeit zusammen funktioniert. Ich werde berichten.

LG Chris 8)
Antworten