hallo
habe heute ein angebot bekommen
neuer hinterreifen bridgestone für 74 €
aber produktion 2007
mir persönlich ist das zu alt
oder ist da jemand anderer meinung
Claus und Gerdi
KL-CG-82 K 1200 LT
1100 GS zum Dreckspielen
Hab diesen Reifen, der laut Händler DOT 2007 ist, mittlerweile auch montiert. War in Wirklichkeit ein 2008er. Also ohne Bedenken "zuschlagen"!
Gruß Jürgen
K1200LT, Bj 04, Vollausstattung incl. Xenon, LED-Zusatz, Baehr Ultima XL, MP3, BMW Navi 5, aber ohne CD-Wechsler. Träume nicht vom fahren, fahre deinen Traum!!!
Wann gelten neue Reifen als nicht mehr neu?
Reifen werden in der Regel so entwickelt und produziert, dass die Produkteigenschaften über die gesamte Lebensdauer erhalten bleiben. Jeder Reifen unterliegt dennoch einem Alterungsprozess, der auch bei der Lagerung auftritt. Durch unterschiedliche Profile, Gummimischungen und Konstruktionen verläuft die Alterung je nach Reifen unterschiedlich. Die Reifenhersteller fügen ihren Gummimischungen Substanzen bei, die eine Alterung verzögern. Wenn ein Reifen fachgerecht gelagert ist, behält er auch nach mehren Jahren (bis zu 5 Jahre) seine volle Leistungsfähigkeit und kann als neuwertig gelten. Die Altersgrenze liegt allgemein bei 10 Jahren -- danach sollte ein Reifen nicht mehr montiert und verwendet werden. Sollte ein Hersteller abweichende Empfehlungen aussprechen, sind diese zu beachten.
Testergebnisse: alte Reifen gegen neue Reifen
Der Reifenhersteller METZELER hat einen fünf Jahre alten sowie einen frisch produzierten Satz Motorradreifen unter Rennbedingungen getestet und die Ergebnisse verglichen. Der fünf Jahre alte Reifen war fachgerecht gelagert worden. Der alte wie auch der neue Reifensatz wurde über 200 km eingefahren und mit demselben Motorrad auf der Teststrecke Vizola über 5 Runden getestet. Die Unterschiede bei den Rundenzeiten waren zwischen alten und neuen Reifen so klein, dass es keinen eindeutigen Sieger gab und ein Qualitätsunterschied in der Praxis nicht feststellbar war.
[Quelle: METZELER Technikseminar 2004]
claus hat geschrieben:hallo
habe heute ein angebot bekommen
neuer hinterreifen bridgestone für 74 €
aber produktion 2007
mir persönlich ist das zu alt
oder ist da jemand anderer meinung
wenn er richtig gelagert wurde, duerfte das kein problem sein........dann duerfte keine Unwuchten auftreten...
Ich hatte mal einen Reifen drauf, welcher anscheinend falsch gelagert war......
Ein Freund von mir machte mich darauf aufmerksam, weil er bemerkt hatte, dass ich 40 Gramm Auswuchtgewichte drauf hatte...wir vermuteten erst , dass die Felge einen schlag hatte....es war aber der Reifen....bei Neumontage eines neuen Reifens mussten nur 5 gramm verwendet werden (der haendler versuchte auch den alten besser zu montieren ( er versetzte den Mantel immer wieder um 40 Grad), was aber nicht gelang (die felge allein war 100% ok ohne jegliches Gewicht)
Moin,
auf Nässe hätte ich ein bisschen ein schlechtes Gewissen. Der ADAC hat früher mal von 4 Jahren bei Winterreifen gesprochen. Ist sicherlich fahrstil- und wetterabhängig, zudem auch eine Frage der jährlichen Laufleistung. Wenn der Reifen noch 3 Jahe halten soll, wäre ich wählerischer - ist der im Juni nch dem Urlaub "runter" ist er sicher noch o.k.
Wäre an der Bezugsquelle interessirt - bitte per PN.