Was baumelt denn da ???

technische Probleme und Lösungen
Antworten
Benutzeravatar
dirk v
Beiträge: 315
Registriert: 15. Februar 2004, 13:04
Mopped(s): Erst R, dann K, jetzt eine HD

Was baumelt denn da ???

#1 Beitrag von dirk v »

Habe heute ein wenig an meiner neuen K13R rumgeschraubt.
(Saft fürs TomTom und zusätzlicher Anschluß Ladegerät)

Dabei ist mir ein planlos rumhängender elektrischer Schalter vor dem Kupplungshebel aufgefallen.
Da Heute und Morgen keine Zeit ist BMW zu überfallen, meine Frage in die Runde:

Was ist das für ein Schalter
Wo wohnt der, wenn er nicht rumbaumelt
... und darf der das ??? :lol:


tse,tse,tse,
und ich dachte bisher immer, das nur Schwermetall von der anderen Seite des Großen Teichs das Bedürfnis hat sich selbst zu zerlegen und so das Leistungsgewicht zu verbessern....

Dirk
Benutzeravatar
FRS 3263
Beiträge: 958
Registriert: 26. Juni 2010, 16:25
Mopped(s): R 1200 R
Wohnort: Vogtland

Re: Was baumelt denn da ???

#2 Beitrag von FRS 3263 »

Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte. ;)
Benutzeravatar
Michael (GF)
Beiträge: 6053
Registriert: 9. September 2002, 20:23
Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
Wohnort: Meine (LK Gifhorn)

Re: Was baumelt denn da ???

#3 Beitrag von Michael (GF) »

Muss ein tragischer Suizid sein wenn er da einfach so herum hängt..... :wink: Hast ihn wohl nicht gut behandelt..............

Möchte ja nicht sensationslüstern wirken, aber ein Bild könnte bei der Beantwortung Deiner Frage schon helfen.
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?

Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Benutzeravatar
dirk v
Beiträge: 315
Registriert: 15. Februar 2004, 13:04
Mopped(s): Erst R, dann K, jetzt eine HD

Re: Was baumelt denn da ???

#4 Beitrag von dirk v »

Michael (GF) hat geschrieben:Hast ihn wohl nicht gut behandelt..............

Möchte ja nicht sensationslüstern wirken, aber ein Bild könnte bei der Beantwortung Deiner Frage schon helfen.
Hmm, vermute eher, dass nicht alle Teile an der K wirklich "Beschleunigungsfest" im Werk angenagelt wurden :lol:
Für Sensationslüsternheit gibt die Sache nicht viel her.
Sieht eher unspektakulär aus, da fehlt irgendein Zuhause für den Schalter:

http://dirk-vogeley.de/media/cc61fe0a1d ... ffffef.jpg
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Was baumelt denn da ???

#5 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:twisted: das ist ein Taster fürs BR Licht :idea:
Benutzeravatar
dirk v
Beiträge: 315
Registriert: 15. Februar 2004, 13:04
Mopped(s): Erst R, dann K, jetzt eine HD

Re: Was baumelt denn da ???

#6 Beitrag von dirk v »

Ach?
Also ich bremse am rechten Lenkerende.
Das hier ist aber Links!

Dirk
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Was baumelt denn da ???

#7 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:) ach und was ist Links. :idea: Hupe :!: Fernlicht Blinker was noch :?:
Benutzeravatar
dirk v
Beiträge: 315
Registriert: 15. Februar 2004, 13:04
Mopped(s): Erst R, dann K, jetzt eine HD

Re: Was baumelt denn da ???

#8 Beitrag von dirk v »

Franz1954

Re: Was baumelt denn da ???

#9 Beitrag von Franz1954 »

Dirk
Hat oder hatte das Moped nen Tempomat?

Dann wäre es der Kotrollschalter, der dem Tempomat sagt, dass die Kuplung gezogen ist.

Franz
Benutzeravatar
dirk v
Beiträge: 315
Registriert: 15. Februar 2004, 13:04
Mopped(s): Erst R, dann K, jetzt eine HD

Re: Was baumelt denn da ???

#10 Beitrag von dirk v »

Tempomat nicht, aber den Schaltassistenten.
Könnte wohl schon irgendwas in diesem Dunstkreis sein...
Franz1954

Re: Was baumelt denn da ???

#11 Beitrag von Franz1954 »

Ja genau, das kann auch hinkommen. Der will ja sicher auch wissen ob du die Kuplung gezogen hast.

Franz
Benutzeravatar
FRS 3263
Beiträge: 958
Registriert: 26. Juni 2010, 16:25
Mopped(s): R 1200 R
Wohnort: Vogtland

Re: Was baumelt denn da ???

#12 Beitrag von FRS 3263 »

Franz hat Recht, ich komme gerade aus der Garage.

Der Microschalter befindet sich normalerweise genau in Verlängerung des Kupplungshebels. Dort unter dem "Vordach", wo es jetzt so leer aussieht.

Der Schalter wird normalerweise von unten durch eine Madenschraube in der Aufnahme gehalten. Die Madenschraube gehört normalerweise mit Loctite gesichert. Schau mal in den Hinterreifen, vielleicht findest du die Schraube noch. :lol:
Benutzeravatar
dirk v
Beiträge: 315
Registriert: 15. Februar 2004, 13:04
Mopped(s): Erst R, dann K, jetzt eine HD

Re: Was baumelt denn da ???

#13 Beitrag von dirk v »

Schau an, Licht kommt ins Dunkel.

Dann bin ich mal gespannt, ob BMW die Schrauben auf Lager hat.
Ich nicht, kaufen tue ich nichts, ist ja Garantiearbeit.

Aber Loctite bringe ich mit! :lol:

Dirk
Benutzeravatar
dirk v
Beiträge: 315
Registriert: 15. Februar 2004, 13:04
Mopped(s): Erst R, dann K, jetzt eine HD

Re: Was baumelt denn da ???

#14 Beitrag von dirk v »

Laut BMW ist der Schalter nur dafür, dass mit eingelegtem Gang und ausgeklappten Seitenständer nicht gestartet werden kann, der Schaltassistent ist davon nicht betroffen.
Da mein Motorrad nur auf dem Hautständer abgestellt wird, ist das Ding also völlig egal und kann warten.
Muss eh bald die neuen Reifen abholen, da können die das gleich mit erledigen.

Dirk
Franz1954

Re: Was baumelt denn da ???

#15 Beitrag von Franz1954 »

Seltsam, für die Kontrolle ob der Gang drinn ist und ob der Seitenständer raus ist, braucht man keine Kupplungskontrolle :?: Oder naja, der Ständer ist draussen, und ich ziehe die Kupplung. Geht dann schon der Motor aus?, ....dass also die Absicht, den Gang einzulegen, schon mit dem ziehen der Kupplung und ausgeklappten Ständer dafür sorgt, dass der Motor aus geht. Auch ne Möglichkeit :roll:

Aber der Schaltassistent wird schon wissen müssen, ob das Schalten mit oder ohne Assistent, also eben mit oder ohne Kupplung ablaufen soll. Wenn ich selber die Kupplug ziehe vorm Schalten, sollte der Assistent ja wohl nicht auch noch reinpfuschen indem er die Motordrehzahl zum schalten anpasst.

Aber was solls, jedenfalls gehört der Schalter an die Kupplung :D

Viel Spass mit dem Moped, servus
Franz
Franz1954

Re: Was baumelt denn da ???

#16 Beitrag von Franz1954 »

Franz1954 hat geschrieben:Seltsam, für die Kontrolle ob der Gang drinn ist und ob der Seitenständer raus ist, braucht man keine Kupplungskontrolle :?: Oder naja, der Ständer ist draussen, und ich ziehe die Kupplung. Geht dann schon der Motor aus?, ....dass also die Absicht, den Gang einzulegen, schon mit dem ziehen der Kupplung und ausgeklappten Ständer dafür sorgt, dass der Motor aus geht? Auch ne Möglichkeit :roll:
So wieder was dazu gelernt :oops:
In einem anderen Thema war das Problem, dass man den Motor mit eingelegten Gang und gezogener Kupplung nicht mehr anlassen konnte. Ja, und genau dafür war dieser Microschalter an der Kupplung, der sagt dem Anlasser-Relais, dass die Kupplung gezogen ist, und somit der Motor angelassen werden kann.

Ist schon ne Menge Sicherheitstechnik was da heute verbaut ist. Früher hat man beim Anlassen auch gemerkt wenn man die Kupplung vergessen hat, aber da hatte das Moped dann schon nen Satz nach vorne gemacht, und man war im schlechtesten Fall mit dem Aufheben des Mopeds beschäftigt :lol:
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Was baumelt denn da ???

#17 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Franz1954 hat geschrieben:
Ist schon ne Menge Sicherheitstechnik was da heute verbaut ist. Früher hat man beim Anlassen auch gemerkt wenn man die Kupplung vergessen hat, aber da hatte das Moped dann schon nen Satz nach vorne gemacht, und man war im schlechtesten Fall mit dem Aufheben des Mopeds beschäftigt :lol:
:) Franz, Heute brauchst 3 Hände dazu, 2 zum Starten 1 zum SMS en.
Antworten