Landing gear

Fragen, Informationen und News zu allem was man an der LT nachrüsten und der Fahrer anziehen kann
Antworten
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5731
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Landing gear

#1 Beitrag von Dieter Siever »

Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
BulluBear
Beiträge: 13
Registriert: 11. Februar 2007, 00:16
Mopped(s): K 1200Lt
Wohnort: Stade

Re: Landing gear

#2 Beitrag von BulluBear »

:D
das ist aber eine sehr gute Sache.
Für den der 3 Bier zuviel hat. :o

liebe Grüße aus Bremerhaven
Fahre und habe Spaß.
Benutzeravatar
MiWa
Beiträge: 54
Registriert: 25. Oktober 2008, 21:52
Mopped(s): K1200LT, F650GS, K1600 GTL
Wohnort: Sigmaringen(D), Cham(CH)

Re: Landing gear

#3 Beitrag von MiWa »

Nein, für Bonsai-Faher wie die Japaner, dort gibt es das tatsächlich zu kaufen.

Gruss Michael
Schöne Grüsse aus der Schweiz
K1200LT Bj 5/2004 70000 Km bis 4/2011
K1200LT Bj 8/2008 29000 Km bis 7/2012
K1600GTL Bj 7/2012 12000 Km bis 7/2013
K1600GTL Bj 7/2013
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5731
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: Landing gear

#4 Beitrag von Dieter Siever »

Jau, ist wirklich käuflich zu erwerben. Soll um umgerechnet 4500 Euro ohne Einbaukosten kosten.

Dazu gehört eine Steuereinheit die bei langsamer Geschwindigkeit automatisch die Teile ausfährt und beim beschleunigen wieder hoch nimmt.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
mani48
Beiträge: 56
Registriert: 14. Dezember 2008, 23:40
Mopped(s): K 1200 LT
Wohnort: 69502 Hemsbach

Re: Landing gear

#5 Beitrag von mani48 »

Joo
Das wäre aber vielleicht auch was für mich (in 20 Jahren) :(
Wenn meine reaktionen nicht mehr so schnell sind.
http://www.cosgan.de/images/smilie/vers ... e/n055.gif
Gruss Manfred
Lebenskunst besteht nicht zuletzt in der Fähigkeit, auf etwas Notwendiges zu verzichten, um sich etwas Überflüssiges zu leisten.
Tramper
Beiträge: 1482
Registriert: 21. Mai 2006, 01:36
Mopped(s): R 1200 R GS Adv
Wohnort: Mostindien

Re: Landing gear

#6 Beitrag von Tramper »

Fehlt nur noch die Niveau Absenkung damit man beim Auf- und Absteigen nicht mehr das Bein heben muss :lol:

Grüessli Tramper
Benutzeravatar
winghunter
Beiträge: 351
Registriert: 15. Juli 2009, 15:42
Mopped(s): BMW K 1200 LT - Bj. 1999
Wohnort: Prex in Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Landing gear

#7 Beitrag von winghunter »

Wenn ich mich richtig erinnere, gabs das auch für die Goldwing 1500 als Zubehör.

Bei der LT hatte ich es noch nicht gesehen. Was wohl unser TÜV zu soetwas sagt?????? :?: :?:
Rudy
"Winghunter"
Chairman
Motorcycle Touring Club Germany
http://www.motorcycle-touring-club-germany.de
http://mta.proboards.com - deutsch sprachiges Forum
Boxerfriedel
Beiträge: 198
Registriert: 23. Februar 2003, 21:18
Mopped(s): K 1200 LT (MÜ)
Wohnort: Freilassing

Re: Landing gear

#8 Beitrag von Boxerfriedel »

Bei drei ist meist einer schon zuviel.....

Gruß Boxerfriedel
Benutzeravatar
Siegfried Müller
Beiträge: 1606
Registriert: 24. Juni 2006, 10:41
Skype: siggimuelli
Mopped(s): BMW K1600GTL exclusive
Wohnort: Reutlingen

Re: Landing gear

#9 Beitrag von Siegfried Müller »

BulluBear hat geschrieben::D
das ist aber eine sehr gute Sache.
Für den der 3 Bier zuviel hat. :o

liebe Grüße aus Bremerhaven
Und dann noch die Kurzen dazu,denn mal Prost und ab gehts auf der Achterbahn! :lol:
Gruß Siegfried ein Alt- Bremerhavener grüße an die Küste und den Stammtisch-Forum www.kuesdenschnack.de
Moin Moin, lasst uns treiben, der Tag beginnt !
Benutzeravatar
Wolli_Claudi
Beiträge: 62
Registriert: 20. August 2010, 11:34
Mopped(s): K 1200 LT / Zephyr 550
Wohnort: Köln

Re: Landing gear

#10 Beitrag von Wolli_Claudi »

... oder für Querschnittsgelähmte, die einspurig fahren möchten. Dann müssten natürlich noch weitere Umbauten gemacht werden (Schaltung). Integralbremse hat die Dicke ja schon.
Zu verkaufen: K 1200 LT, EZ 03/2002, Champagner-Metallic, 35.000 km, Bestzustand, 7950 Euro
Antworten