Reifenmontiergerät
- claus
- Beiträge: 470
- Registriert: 10. Juli 2005, 09:54
- Mopped(s): K 1200 LT,1100 GS
- Wohnort: 67705 Stelzenberg
- Kontaktdaten:
Reifenmontiergerät
hallo
hat jemand Erfahrung mit dem Reifenmontiergerät (zb. das Teil von Polo)
hat jemand Erfahrung mit dem Reifenmontiergerät (zb. das Teil von Polo)
Claus und Gerdi
KL-CG-82
K 1200 LT
1100 GS zum Dreckspielen
KL-CG-82
K 1200 LT
1100 GS zum Dreckspielen
- bmw peter
- Beiträge: 3214
- Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
- Mopped(s): R1100S
- Wohnort: 31139 Hildesheim
Re: Reifenmontiergerät
Ein Bekannter von mir hat das hier: http://www.gp503.de/000001986709fa002/index.html
soll ganz gut funktionieren.
Aber zum Reifen mit Luft füllen, braucht man wohl auch einen Kompressor.
soll ganz gut funktionieren.
Aber zum Reifen mit Luft füllen, braucht man wohl auch einen Kompressor.
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
- 1000Freunde04
- Beiträge: 207
- Registriert: 25. Mai 2010, 14:46
- Mopped(s): ab 25.05.2010 ... R 850 R
- Wohnort: Dorsten, NRW
Re: Reifenmontiergerät
Nu lass auch den Einzelhandel ein wenig verdienen, claus. Alles müssen wir doch auch nicht selber machen ... ! 

"Man darf in der Demokratie eine Meinung haben, man muss nicht. Es wär ganz wichtig, dass sich das mal rumspricht.
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten.“ (Dieter Nuhr)
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten.“ (Dieter Nuhr)
- claus
- Beiträge: 470
- Registriert: 10. Juli 2005, 09:54
- Mopped(s): K 1200 LT,1100 GS
- Wohnort: 67705 Stelzenberg
- Kontaktdaten:
Re: Reifenmontiergerät
hallo
wie ihr links sehen könnt habe ich zur lt auch eine gs
und dort möchte ich je nach bedarf den reifen wechseln
von straße auf gelände und wieder zurück
da ich öfter ein ganzes wochenende im gelände unterwegs bin
und jedesmal eine reise von 100 km zum reifenhändler ist mir echt gesagt zuviel
könnte ja einen anhänger an die lt und dann die gs ins gelände schleppen
wie ihr links sehen könnt habe ich zur lt auch eine gs
und dort möchte ich je nach bedarf den reifen wechseln
von straße auf gelände und wieder zurück
da ich öfter ein ganzes wochenende im gelände unterwegs bin



und jedesmal eine reise von 100 km zum reifenhändler ist mir echt gesagt zuviel
könnte ja einen anhänger an die lt und dann die gs ins gelände schleppen

Claus und Gerdi
KL-CG-82
K 1200 LT
1100 GS zum Dreckspielen
KL-CG-82
K 1200 LT
1100 GS zum Dreckspielen
- Handi (inaktiv)
- Beiträge: 4826
- Registriert: 13. November 2002, 13:28
- Mopped(s): S-RR 2012
- Wohnort: Raum München
Re: Reifenmontiergerät
Hab ich auch seit 3,5 Jahren und bin recht zufrieden damit. Einziger Wermutstropfen ist, daß man für die BMW-Hinterräder einen zusätzlichen Adapter braucht und der mit der Achse vom Montagegerät bzw. dem Aufsatz erst nach Modifikation paßt. Und zum Kompressor braucht man natürlich auch einen Wuchbock.bmw peter hat geschrieben:Ein Bekannter von mir hat das hier: http://www.gp503.de/000001986709fa002/index.html
soll ganz gut funktionieren.
Mit etwas Übung geht die Montage aber wunderbar und ich möchte das Ding nicht mehr missen.
Manfred
- Bernard
- Beiträge: 2268
- Registriert: 3. Juli 2003, 20:57
- Wohnort: D-48143 Münster
Re: Reifenmontiergerät
Wenn Du so oft wechselst, ist das dann nicht einfacher sich ein zweiten Satz Räder hinzustellen. Das geht doch auch zeitlich schneller
Gruß Bernard
- Handi (inaktiv)
- Beiträge: 4826
- Registriert: 13. November 2002, 13:28
- Mopped(s): S-RR 2012
- Wohnort: Raum München
Re: Reifenmontiergerät
Auch mit einem zweiten Satz Felgen muß ich die Reifen wechseln. Bringt insofern gar nix.
Manfred
- Pirmin
- Beiträge: 4074
- Registriert: 14. Oktober 2005, 08:43
- Wohnort: 9470 Buchs-ch Werdenberg
Re: Reifenmontiergerät
Aber Handi wenn Du doch auf 2 zusätzlichen Felgen auch noch 2 Reifen montierst, dann hat man doch 2 fertige Räder? oder nicht 
Und das könnte doch tatsächlich schneller gehen beim Wechsel oder ? kostet halt ein paar €

Und das könnte doch tatsächlich schneller gehen beim Wechsel oder ? kostet halt ein paar €
Gruss Pirmin
R 1200 RT Mü , Suzuki DR 650 RSE
R 1200 RT Mü , Suzuki DR 650 RSE
- Werner
- Moderator
- Beiträge: 4821
- Registriert: 15. März 2004, 20:18
- Wohnort: im Pfaffenwinkel
Re: Reifenmontiergerät
Dann gibts auch keinen Streß und kann die Gummi's wechseln wann ich Zeit hab oder das gemütlich beim Reifendandler machen lassen.
@ Handi
ob sich das auszahlt seine Reifen selbst zu wechseln ..... ich weiß ned. Ich krieg so günstige Preise bei meinem Reifen-
inkl Montage das sich die Bestellerei im Internet nicht auszahlt.
@ Handi
ob sich das auszahlt seine Reifen selbst zu wechseln ..... ich weiß ned. Ich krieg so günstige Preise bei meinem Reifen-

Griaserl Werner Mod: R-Modelle
- hixtert
- Beiträge: 3688
- Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
- Mopped(s): BMW, Triumph
- Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen
Re: Reifenmontiergerät
In München heißt es, sind Motorradreifen apothekenpflichtig http://www.brexel.org/icns/entsetzen.gif und die Preise dem entsprechend. In Verbindung mit hoher Jahresfahrleistung, einem guten Mengenrabatt für Reifen und dem Münchner Lohnniveau kann sich so eine Investition schon lohnen.Werner hat geschrieben:...
ob sich das auszahlt seine Reifen selbst zu wechseln ..... ich weiß ned. Ich krieg so günstige Preise bei meinem Reifen-inkl Montage das sich die Bestellerei im Internet nicht auszahlt.
Grüße
Reinhard
Anglizismen sind für mich ein No-Go
Reinhard
Anglizismen sind für mich ein No-Go

Re: Reifenmontiergerät
Es geht ja auch nicht nur ums Geld, sondern auch um den Spass am Selbermachen.Werner hat geschrieben:ob sich das auszahlt seine Reifen selbst zu wechseln ..... ich weiß ned.
Es gibt auch Schrauber, die erledigen den Reifenwechsel von Hand ohne Montagegerät und haben ihren Spass daran. Klick HIER. Warum nicht? Besser, als sich vor der Glotze zu langweilen, ist sowas allemal.
- Handi (inaktiv)
- Beiträge: 4826
- Registriert: 13. November 2002, 13:28
- Mopped(s): S-RR 2012
- Wohnort: Raum München
Re: Reifenmontiergerät
Ich hab's mir ausgerechnet. Beim meinem alten Händler war Montage usw. inklusive (bei sehr guten Preisen; ich bekomme satt Prozente). In Münchene bezahle ich bei reifen.com EUR 11.75 pro Rad (Reifenwechsel + Wuchten + Entsorgung), wobei der Laden nicht der billigste ist. Kaufe ich Reifen im I-Net und geh zu einem Reifenservice, dann verlangen die bei mitgebrachten Reifen EUR 25 pro Rad. Und wenn ich die Preise von reifen.com mit denen vergleich, die ich bekomme, dann sind's inkl. Montage locker mal EUR 25 pro Rad. Gibt sich also nix gegenüber bei meinem Händler bestellen und anderso montieren lassen. Macht für einen Satz EUR 50 und bei 6 Sätzen im Jahre EUR 300 nur für Montagekosten.Werner hat geschrieben:ob sich das auszahlt seine Reifen selbst zu wechseln ..... ich weiß ned. Ich krieg so günstige Preise bei meinem Reifen-inkl Montage das sich die Bestellerei im Internet nicht auszahlt.
Selbst wenn ich für die Montage pro Satz nur EUR 25 bezahle, dann sind's in einem Jahr immer noch EUR 150. Wobei Zwischendurch-Montagen noch nicht mal eingerechnet sind. Die fallen an, wenn ich vor einem Urlaub einen neuen Satz aufziehen muß, weil ich sonst während des Urlaubs wechseln müßte (= Zeitverlust, teure Reifen, gewünschter Reifen evtl. gar nicht verfügbar). Wenn der vorhandene Reifen noch Profil hat, dann werfe ich den ja nicht weg, sondern montiere ihn danach nochmal. Also noch ein Reifenwechsel mehr.
Nö, das paßt schon so (bei meinem Verschleiß und mit der Kalkulation). Außerdem hab ich den Vorteil, daß ich *jederzeit*, also zur Not auch nachts um 3 und am Sonntag meine Reifen wechseln kann.
Manfred
- Werner
- Moderator
- Beiträge: 4821
- Registriert: 15. März 2004, 20:18
- Wohnort: im Pfaffenwinkel
Re: Reifenmontiergerät
Soso ...... nachts um 3 wechselst du Reifen ....... da hab ich was besseres zu tun als mich in die kalte dunkle Garage zu stellen und an dem Gummi rumzuspielen. Da lieg ich lieber im warmen kuschligen Bett und schlaf noch 'ne Runde.Handi hat geschrieben:.......... Außerdem hab ich den Vorteil, daß ich *jederzeit*, also zur Not auch nachts um 3 und am Sonntag meine Reifen wechseln kann.
Das eine oder andre Argument is ja nicht schlecht wegen Urlaub und so. Aber bei mir und meim Reifendandler zahlt sich das nicht aus.
Griaserl Werner Mod: R-Modelle
- vierk
- Beiträge: 2356
- Registriert: 19. November 2005, 19:47
- Wohnort: bei München
Re: Reifenmontiergerät
[quote="Werner
Soso ...... nachts um 3 wechselst du Reifen ....... da hab ich was besseres zu tun als mich in die kalte dunkle Garage zu stellen und an dem Gummi rumzuspielen. Da lieg ich lieber im warmen kuschligen Bett und ....spiele an dem Gummi rum.
[/quote]

Soso ...... nachts um 3 wechselst du Reifen ....... da hab ich was besseres zu tun als mich in die kalte dunkle Garage zu stellen und an dem Gummi rumzuspielen. Da lieg ich lieber im warmen kuschligen Bett und ....spiele an dem Gummi rum.
[/quote]


Schorsch der Dicke http://www.cosgan.de/images/midi/figuren/e050.gif
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
- shrotty
- Beiträge: 273
- Registriert: 10. April 2008, 09:36
- Mopped(s): K 1200 S 167 PS und schnell
- Wohnort: In der nähe von Münster
Re: Reifenmontiergerät
^
@ Schorsch
Du hast es auf den Punkt gebracht
der Werner wird Dich dafür lieben

@ Schorsch

Du hast es auf den Punkt gebracht

der Werner wird Dich dafür lieben


Es grüßt Euch: shrotty
- vierk
- Beiträge: 2356
- Registriert: 19. November 2005, 19:47
- Wohnort: bei München
Re: Reifenmontiergerät
ich weis,
er wird mich auf der i-mot dafür knutschen
er wird mich auf der i-mot dafür knutschen

Schorsch der Dicke http://www.cosgan.de/images/midi/figuren/e050.gif
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
- shrotty
- Beiträge: 273
- Registriert: 10. April 2008, 09:36
- Mopped(s): K 1200 S 167 PS und schnell
- Wohnort: In der nähe von Münster
- claus
- Beiträge: 470
- Registriert: 10. Juli 2005, 09:54
- Mopped(s): K 1200 LT,1100 GS
- Wohnort: 67705 Stelzenberg
- Kontaktdaten:
Re: Reifenmontiergerät
und wenn handi morgens um 7.00 startet
zieht werner erst den gummi ab

zieht werner erst den gummi ab


Claus und Gerdi
KL-CG-82
K 1200 LT
1100 GS zum Dreckspielen
KL-CG-82
K 1200 LT
1100 GS zum Dreckspielen
- FRS 3263
- Beiträge: 958
- Registriert: 26. Juni 2010, 16:25
- Mopped(s): R 1200 R
- Wohnort: Vogtland
Re: Reifenmontiergerät
Aber vergeßt den Gummi dabei nicht!shrotty hat geschrieben:@ Schorsch![]()
Du hast es auf den Punkt gebrachtder Werner wird Dich dafür lieben
![]()

- Handi (inaktiv)
- Beiträge: 4826
- Registriert: 13. November 2002, 13:28
- Mopped(s): S-RR 2012
- Wohnort: Raum München
Re: Reifenmontiergerät
Bis vor gut 2 Jahren hat sich's für mich da, wo ich damals gewohnt habe, auch nicht ausgezahlt. Jetzt tut es das. Ergo: es kommt halt immer auf den Einzelfall an.Werner hat geschrieben:Aber bei mir und meim Reifendandler zahlt sich das nicht aus.
Manfred
- Werner
- Moderator
- Beiträge: 4821
- Registriert: 15. März 2004, 20:18
- Wohnort: im Pfaffenwinkel
Re: Reifenmontiergerät
Hey ihr Gummi-Nasen http://www.cheesebuerger.de/images/midi/frech/a016.gif
Griaserl Werner Mod: R-Modelle
- Dietmar Hencke
- Beiträge: 1399
- Registriert: 24. November 2002, 13:45
- Mopped(s): R85, K12RS, K13S, ZZR, Z1000SX
- Wohnort: SHA
- Kontaktdaten:
Re: Reifenmontiergerät
Ich find's einfach pervers, die Reifen mit ins Bett zu nehmenvierk hat geschrieben: Soso ...... nachts um 3 wechselst du Reifen ....... da hab ich was besseres zu tun als mich in die kalte dunkle Garage zu stellen und an dem Gummi rumzuspielen. Da lieg ich lieber im warmen kuschligen Bett und ....spiele an dem Gummi rum.
![]()



Gruß Dietmar
Aktuell: Kawa Z1000SX silber
... und meine Spaßmaschine
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert. (Einstein)
Aktuell: Kawa Z1000SX silber
... und meine Spaßmaschine
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert. (Einstein)
- shrotty
- Beiträge: 273
- Registriert: 10. April 2008, 09:36
- Mopped(s): K 1200 S 167 PS und schnell
- Wohnort: In der nähe von Münster
Re: Reifenmontiergerät
@ Dietmar
Wie heißt es so schön:
jedem das seine
und wenn er die Reifen mit ins Bett nimmt,
gönne es Ihm doch


Wie heißt es so schön:
jedem das seine


und wenn er die Reifen mit ins Bett nimmt,
gönne es Ihm doch




Es grüßt Euch: shrotty
- Werner
- Moderator
- Beiträge: 4821
- Registriert: 15. März 2004, 20:18
- Wohnort: im Pfaffenwinkel
Re: Reifenmontiergerät
Warum nur die Reifen ....... des ganze Möpi liegt neben mirDietmar Hencke hat geschrieben:Ich find's einfach pervers, die Reifen mit ins Bett zu nehmen![]()
![]()




Griaserl Werner Mod: R-Modelle
- Dieter_N
- Beiträge: 1815
- Registriert: 6. April 2008, 18:05
- Mopped(s): T700