Michael (GF) hat geschrieben:Na dann fasse ich mal kurz zusammen, am Markt sind:
Wunderlich
Rizoma
AC-Schnitzer
LSL
Synto
Preislich sind die Wunderlich mit 79 Euronen/Stück am günstigsten, die Rizome am teuersten.
Die von LSL sehen mir auf den Bilden nicht so "wertig" aus...., die Rizoma sind mir zu teuer.
Bleiben in der Reihenfolge meiner Favoriten:
Wunderlich (nur wegen dem Preis)
Synto
AC-Schnitzer
Der Tipp, lieber die längere Variante zu nehmen ist sehr hilfreich.....selbst die langen Hebel sind ja kürzer als die originalen sind.....
Dortmund...ich komme........

Moin Michael,
im Grunde wiederholt sich das Grunddesign ja bei den Herstellern.
Gravierende Unterschiede bei den "äußeren" Hebeln gibt es kaum.
Der wesentliche Unterschied liegt im Adapterteil, das individuell an jedes Fzg. angepasst wird.
Es gibt da übrigens noch einen weiteren Hesteller deren Namen ich aber leider nicht mehr weiß;
Seiner Zeit habe ich blau eloxierte Hebel für meine FJR gesucht und bin dabei auf besagten Laden in Düsseldorf (ich glaube Benrath)gestoßen.
Kurioserweise gabs die Hebelei zwar für die XJR, aber nicht für die FJR (gleiche Armaturen!).
Da damals gerade die Dortmunder Messe 2005 anstand, waren leider auch keine XJR Armature mehr zu bekommen da alles schon für die Messe verladen war.
Fertigungsdauer für eine neue; ca ein halbes Jahr (möglicherweise länger).
Da ich keinen Bock hatte so lange zu warten, schlug ich dem Seniorchef vor, das sein (Nichtfirmeneigener)CNC-Fräser mir bitte einen Satz Hebel
fertigen möge, + die Adapter der XJR, eloxieren lassen würde ich sie dann selbst. Etwas ungläubig schauend nam er den Auftrag an.
Nach einem Monat waren die Teile fertig, zum eloxieren hab ich sie bei mir in der Nähe dahin gebracht, wo eigentlich jede namenhafte
Bastellschmieden ihr Gerümpel eloxieren läßt; bei Fischer in Witten, Guxdu:
http://www.fot.de/index_flash.html
So hab ich damals zu einem sehr günstigen Kurs meine damaligen Hebel selbst kreiert und dem Düsseldorfer Laden zu einer neuen Modellreihe verholfen.
Es zeigt aber nicht nur, das wenn man einen versierten CNC-Schnitzer an der Hand hat(und ein wenig Phantasie),
das man sich seine Hebel auch gut selber dengeln kann, sondern auch was für Gewinnmargen manche haben
