Halter Frontmaske

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
vierk
Beiträge: 2356
Registriert: 19. November 2005, 19:47
Wohnort: bei München

Halter Frontmaske

#1 Beitrag von vierk »

Hallo ihr Karossenfachmanner,
weis jemand ob man die Halter an der Frontmaske (orginal gehalten mit drei Kunststoffnieten)
mit irgendeinem Kleber wieder belastbar anbringen kann??
Angeblich ist das PVC-PP.
Muß morgen aber auch selbst noch bei BMW fragen. :D
Frontmaske blau-weiß.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Schorsch der Dicke http://www.cosgan.de/images/midi/figuren/e050.gif
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

Re: Halter Frontmaske

#2 Beitrag von bmw peter »

Hallo Schmaler,

ich mach sowas immer mit 2-Komponentenkleber und es hat immer gehalten. :)
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Benutzeravatar
Michael (GF)
Beiträge: 6053
Registriert: 9. September 2002, 20:23
Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
Wohnort: Meine (LK Gifhorn)

Re: Halter Frontmaske

#3 Beitrag von Michael (GF) »

Schorsch.....damit sollte es funktionieren. So einen ählichen Satz sollt eich noch in der Garage haben (wenn ich mich nicht irre) ...ist aber schon ein bischen "abgelagert".

Bevor er weiter "altert" könnte ich ihn Dir zuschicken.....ist es eilig?
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?

Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Benutzeravatar
Egon
Beiträge: 875
Registriert: 9. Februar 2003, 17:23
Skype: Egon Hoppius
Wohnort: 33335 Gütersloh

Re: Halter Frontmaske

#4 Beitrag von Egon »

Hallo Schorsch !

Nimm das : http://www.mammut-industrieklebstoffe.c ... ucts_id=47

das benutze ich schon immer bei Schäden an Verkleidungen. Hält bombig und bricht höchstens neben der Klebstelle. Vorallem kann man sofort weiterarbeiten. Größere Lücken sind mit dem Füller ( Salz ) aufzufüllen. Selbst Muttern an Motorradverkleidungen ankleben hält für immer.
Gruß aus Gütersloh,
Egon

K1200GT ab 6/20,Bj. 05, z. Zt. 62tkm, Vollausstattung
K1300 S, ab 4/13 z. Zt. 41,5 tkm - verkauft 3/2019
K1200 RS, Bj.06/00- 4/13, 117 Tkm
Benutzeravatar
vierk
Beiträge: 2356
Registriert: 19. November 2005, 19:47
Wohnort: bei München

Re: Halter Frontmaske

#5 Beitrag von vierk »

ich dank euch allen ganz sakrisch,
sei mir nicht böse Michael, aber wenn dein Kleber schon etwas liegt.....
ich werd mir das Zeugs von Egon besorgen.
ich wußte doch auf euch ist verlass. :D
Schorsch der Dicke http://www.cosgan.de/images/midi/figuren/e050.gif
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
Benutzeravatar
Michael (GF)
Beiträge: 6053
Registriert: 9. September 2002, 20:23
Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
Wohnort: Meine (LK Gifhorn)

Re: Halter Frontmaske

#6 Beitrag von Michael (GF) »

Schorsch...was hast Du denn gegen gut abgelagerten Kleber.... :wink: Whisky ist daoch auch besser je älter....bei uns Kerlen doch auch........ :lol:
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?

Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Benutzeravatar
smithy
Beiträge: 25
Registriert: 9. Februar 2008, 20:03
Mopped(s): R 1200 R
Wohnort: Hunsrück

Re: Halter Frontmaske

#7 Beitrag von smithy »

Hallo vierk,

das Problem hatte ich auch schon an meiner K1200RS.

Lösung:
Kleben mit 2 Komponentenkleber. Z.B. UHU endfest 300

Vorarbeiten: Beide Klebeflächen leicht aufrauhen und mit Bremsenreiniger entfetten.
Gruß, smithy
herbert_r
Beiträge: 109
Registriert: 23. Januar 2008, 07:45

Re: Halter Frontmaske

#8 Beitrag von herbert_r »

smithy hat geschrieben:Vorarbeiten: Beide Klebeflächen leicht aufrauhen und mit Bremsenreiniger entfetten.
hallo bremsenreiniger ist für klebeflächen nichts, hinterlässt ölige rückstände. spititus ist da besser
Zuletzt geändert von Frank@Pfalz am 17. Dezember 2010, 12:54, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: FullQuote gekürzt ...
gruß
herbert
ex k11ltrsmix, weitere neue bmw-modelle und nu k12rs altbewährt
zg22555
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

Re: Halter Frontmaske

#9 Beitrag von bmw peter »

Oder Silikonentferner.
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Benutzeravatar
vierk
Beiträge: 2356
Registriert: 19. November 2005, 19:47
Wohnort: bei München

Re: Halter Frontmaske

#10 Beitrag von vierk »

das Zeugs von Egon ist bestellt, da ist auch eine Anleitung dabei, mal sehen was die vorgeben.
im Moment sind die Flächen eigentlich noch fettfrei, weil frisch gebrochen :D
Werde berichten.
Schorsch der Dicke http://www.cosgan.de/images/midi/figuren/e050.gif
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
Benutzeravatar
Martin_AA
Beiträge: 9
Registriert: 30. September 2010, 23:18
Mopped(s): K100LT/K1100LT/K1200RS
Wohnort: Ellwangen

Re: Halter Frontmaske

#11 Beitrag von Martin_AA »

Hallo Vierk,

wenn der Kleber nicht hält: Kunsstoffschweissen.... Könnte dir da helfen.
Habe gerade meine Frontmaske repariert. Hat gut geklappt und hält wie neu.

Gruss,

Martin
Da komm ich her, hier ist gut sein..
http://www.ellwangen.de
Benutzeravatar
vierk
Beiträge: 2356
Registriert: 19. November 2005, 19:47
Wohnort: bei München

Re: Halter Frontmaske

#12 Beitrag von vierk »

Also das Zeugs von Egons Empfehlung
hat mich erst mal positiv überrascht.
Mußte eine E-Kerze vom Weihnachtsbaum kleben.
Klammer war von der Leuchte am kleinen Kugelkopf abgebrochen - Klebefläche D=2mm !!-
geklebt .... hält.

Dann Halter an der Frontmaske mit Aktivator vorgesprüht und dann geklebt.
Hat gehalten bis ich mich bei Montagearbeiten mal auf den Maskenrand abgestützt habe.
Teile angewärmt, Flächen abgeschliffen, neu geklebt - habe bisher auf neuen Manngewichtsbelastungstest verzichtet, ist auch zu kalt in der Werkstatt.
hoffe es hält jetzt.

@Martin AA
wird beim Kunststoffschweißen nicht eine neue Lackierung notwendig?
Oder machst du eine Schweißwulst um die ganze Haltergrundplatte und der Lack außen hält das aus?
Schorsch der Dicke http://www.cosgan.de/images/midi/figuren/e050.gif
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
Benutzeravatar
Martin_AA
Beiträge: 9
Registriert: 30. September 2010, 23:18
Mopped(s): K100LT/K1100LT/K1200RS
Wohnort: Ellwangen

Re: Halter Frontmaske

#13 Beitrag von Martin_AA »

Hallo Vierk,

habe bis dato nur an bereits verunfallten Teilen gearbeitet, und hier von beiden Seiten, da Teile abgerissen waren. Bei einer Lasche an der Frontmaske aber nur von Innen, da hat sich außen nichts bemerkbar gemacht. In deinem Falle mit der Halterung war ja auch im Orginal nur an 3 Stellen festgepunktet. Ich denke sowas geht stressfrei ohne nach/neu-lacken.
Hier mein erster Versuch. Das Ohr war komplett ab, Festigkeit der Naht wie Orginalzustand! Nur leich beigeschliffen. Auch hier hat sich am Lack daneben nichts getan. Die Naht war v-förmig vor/angefräst.
MaskeLi.jpg
Gruss,

Martin
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Da komm ich her, hier ist gut sein..
http://www.ellwangen.de
Antworten