Superbike-Lenker Umbau

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Rossi12
Beiträge: 19
Registriert: 12. Oktober 2009, 16:55
Mopped(s): K 1200 RS
Wohnort: Planegg

Superbike-Lenker Umbau

#1 Beitrag von Rossi12 »

Servus Gemeinde, vorab, habe die Suchfunktion benutzt aber keine ( für mich zufriedenstellende Themen ) gefunden.
Deshalb benötige ich von Euch Eure Hilfe.
Ich möchte am Wo.-Ende meine Stummellenker gegen ein Superbike Kit Tauschen. :D
Ich habe mir einen LSL Kit besorgt. Ich denke die Gabelbrücke umzubauen ist kein großes Thema.Auch denke ich müßten die Leitungen und Kabel lang genug sein, da ich eine Stummelerhöhung bereits montiert habe. Problematischer wirds da mit ab-um und anbau von den Griffgummis mitsamt Kupplungs und Bremseinheit. Nun meine Fragen.
1) Wie bekomme ich die Griffgummis am besten von den Stummeln?
2) Reicht am Kupplungsgriff die eine Schraube?
3) Wie bekomme ich den Gasgriff abgebaut?
4) Wie schauts mit ab und anbau der Kupplungs und Bremseinheit aus?
Oder aber mach ich mir zu viele Gedanken und soll einfach drauflos schrauben, bin technisch eigentlich nicht ganz verblödet :oops: , wäre trotzdem nett wenn Ihr mir weiterhelfen könntet.

Vielen Dank Grüße Rossi
Tom Dooley
Beiträge: 1915
Registriert: 7. Mai 2008, 15:15

Re: Superbike-Lenker Umbau

#2 Beitrag von Tom Dooley »

Rossi12 hat geschrieben:Ich möchte am Wo.-Ende meine Stummellenker gegen ein Superbike Kit Tauschen. :D
Gute Entscheidung. :wink:

Rossi12 hat geschrieben:Ich denke die Gabelbrücke umzubauen ist kein großes Thema.
Hast Du keine Aufsatzgabelbrücke?

Rossi12 hat geschrieben:Auch denke ich müßten die Leitungen und Kabel lang genug sein,...
Bei der 589er wahrscheinlich schon. Die Kabel für die Griffheizung mußt Du u. U. etwas verlängern.

Rossi12 hat geschrieben:1) Wie bekomme ich die Griffgummis am besten von den Stummeln?
Die bleiben da, wo sie sind. Du mußt sie nicht abziehen, weil Du die ganze Einheit abbaust!

Rossi12 hat geschrieben:2) Reicht am Kupplungsgriff die eine Schraube?
Da ist eine Schraube oben und eine unten (falls Du die Fixierschrauben für die Griffeinheit meinst).

Rossi12 hat geschrieben:3) Wie bekomme ich den Gasgriff abgebaut?
Bau an der Griffarmatur unten die Abdeckung ab, dann löse die Schraube, welche auf Höhe des Bremsflüssigkeitsbehälters sitzt, dann kanst Du den Teil mit den Schaltern wegklappen und Du hast freien Zugriff auf die Schraube am Klemmbock für die Griffeinheit. Bei Festziehen dieser Schraube aufpassen!!! Anzugsmoment beachten, sonst brauchts Du eine neue Armatur, weil der Klemmbock leicht bricht!!!

Rossi12 hat geschrieben:4) Wie schauts mit ab und anbau der Kupplungs und Bremseinheit aus?
Geht im Prinzip genau so, wie auf der anderen Seite, nur, dass Du kein Gasseil aushängen mußt.

Rossi12 hat geschrieben:Oder aber mach ich mir zu viele Gedanken und soll einfach drauflos schrauben
Genau! :wink:


[quote="Rossi12"Vielen Dank[/quote]
Bitte. :D
Benutzeravatar
Rossi12
Beiträge: 19
Registriert: 12. Oktober 2009, 16:55
Mopped(s): K 1200 RS
Wohnort: Planegg

Re: Superbike-Lenker Umbau

#3 Beitrag von Rossi12 »

Hi Tom, zuerst mal Danke für Deine sehr übersichtliche Info, du schreibst das Ich die Griffgummis nicht abbauen muß.
Ich muß diese doch vom Stummel runterkriegen, die Dinger brauch doch für den neuen Lenker oder?
Oder meinst du das die komplette Griffeinheit abzubauen geht ohne Demontage der Gummis?
Und letzte Frage wenn du noch ein bischen Zeit hast, viele schreiben von einer neuen Verlegung des Gaszugs, muß das sein ( ich werds natürlich zuerst versuchen ohne )?
Merci dawei
Tom Dooley
Beiträge: 1915
Registriert: 7. Mai 2008, 15:15

Re: Superbike-Lenker Umbau

#4 Beitrag von Tom Dooley »

Servus Rossi,

die Gummis kannst Du echt drauf lassen. Mach mal an der linken Seite die beiden Fixierschrauben auf. Du wirst sehen, dass Du den Griff schon abziehen kannst (musst halt aufs Kabel der Griffheizung aufpassen!!). Die linke Armatur ist separat und nur durch die Schraube am Klemmbock mit dem Lenker verbunden. Rechts mußt Du halt das Gasseil aushängen. Der Rest ist genau so wie links.
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

Re: Superbike-Lenker Umbau

#5 Beitrag von bmw peter »

Die ganze Griffeinheit wird abgebaut,als erstes die Spiegel ab, dann links die kleine Schraube innen u. halb verdeckt durch das Griffgummi nicht vergessen.
Dann die Stummel lösen, damit du die Griffeinheiten abziehen kannst.
Die beiden Griffeinheiten kannst du ruhig an der Seite hängen lassen, da läuft nix aus.

Das Kabel für die Griffheizung reicht,es wird in der Nähe vom Lenkkopf getrennt.Dann die Pins aus dem Stecker prockeln.

Die Griffeinheiten und das Heizkabel, vor dem Anbau des SB-Lenkers, montieren. Das Heizkabel von außen nach innen schieben und dann mit einem Draht aus der Mittelbohrung fischen. Ein Helfer ist bei der Montage hilfreich, es sei denn du hast 4 Hände.

Der Gaszug lässt sich am Griff leicht aushängen, um ihn länger zu bekommen die Klammer am linken Lüfter entfernen.
Wenn das immer noch nicht reicht, dann kannst du ihn am Lenkkopf noch anders legen.

Nach der Montage des SB-Lenkers die K belasten und den Lenker einstellen, sonst kann die Griffeinheit am Tank anschlagen.

Nach Abschluss der Arbeiten, Motor starten und den Lenker nach rechts/links bewegen.Die Drehzahl darf sich nicht verändern, ebenso sollten Schläuche und Kabel nicht unter Spannung stehen.

So, nun hau rein. :D
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Benutzeravatar
Rossi12
Beiträge: 19
Registriert: 12. Oktober 2009, 16:55
Mopped(s): K 1200 RS
Wohnort: Planegg

Re: Superbike-Lenker Umbau

#6 Beitrag von Rossi12 »

Hi Ihr Profis, vielen Dank für Eure kompetenten Antworten, so wie Ihr schreibt ist das ganze doch kein Hexenwerk :D
Dann werde ich Morgen mal reinhaun.
Euch noch Danke und einen schönen Abend
Tom Dooley
Beiträge: 1915
Registriert: 7. Mai 2008, 15:15

Re: Superbike-Lenker Umbau

#7 Beitrag von Tom Dooley »

Viel Spass dabei und freu Dich auf Dein neues Moped! Du wirst Deine Dicke nämlich nicht mehr wieder erkennen! Ein ganz neues Fahrgefühl mit dem Lenker. :D
Ach ja, bericht mal, wie es Dir ergangen hat. Ok?
Benutzeravatar
Rossi12
Beiträge: 19
Registriert: 12. Oktober 2009, 16:55
Mopped(s): K 1200 RS
Wohnort: Planegg

Re: Superbike-Lenker Umbau

#8 Beitrag von Rossi12 »

Hi Tom, Danke ich denke das sich doch einiges ändern wird, ich berichte dann.
Gruß Rossi
Antworten