modellunabhängiges Zubehör
Manne
Beiträge: 1050 Registriert: 3. Juni 2007, 20:51
Mopped(s): auf eigenen Wunsch deaktiviert
#1
Beitrag
von Manne » 13. August 2010, 10:54
Servus miteinander;
............hat`s jemand aus dem Forum schon ausprobiert:
http://www.cerado.de
.............oder sollte ich mal ?!?!
Gruß
Manne
Werner
Moderator
Beiträge: 4821 Registriert: 15. März 2004, 20:18
Wohnort: im Pfaffenwinkel
#2
Beitrag
von Werner » 13. August 2010, 14:00
Griaserl Werner Mod: R-Modelle
helix07
Beiträge: 162 Registriert: 7. Juli 2009, 22:14
Mopped(s): K1200RS Bj.97
Wohnort: 51570 Windeck
#3
Beitrag
von helix07 » 18. August 2010, 12:22
Interessant der Verkäufer haust bei mir um die Ecke...
in 53783 Eitdorf/Obereip - KN Markenartikel
Manne
Beiträge: 1050 Registriert: 3. Juni 2007, 20:51
Mopped(s): auf eigenen Wunsch deaktiviert
#4
Beitrag
von Manne » 29. Mai 2013, 08:37
...............................ich hab dann doch:
http://www.petzoldts.de/shop/info/Liqui ... -p-12.html
.................................................." gestern bei Sonnenschein ".......................
Gruß aus Datschiburg
Manne
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
007_BMW
Beiträge: 92 Registriert: 24. März 2012, 12:55
Mopped(s): F 650 GS, R1200GS Adv 90er
Wohnort: Melle
#5
Beitrag
von 007_BMW » 29. Mai 2013, 09:36
Auf der Windschutzscheibe am Auto und auf dem Windschild beim Moped wende ich so etwas von PolyOne schon an.
Ist aber nur für Glas.
Das fahren im Auto ist für ca. 4 Wochen (Packungsangabe 8 Wochen) bei Regen auch fast ohne Scheibenwischer möglich. Muss aber nicht.
Auf Lack habe ich noch keine Erfahrung, kann das aber mal auf meinen alten Ford ausprobieren.
Thomas
Fahre nie schneller wie Dein Schutzengel fliegen kann .
Manne
Beiträge: 1050 Registriert: 3. Juni 2007, 20:51
Mopped(s): auf eigenen Wunsch deaktiviert
#6
Beitrag
von Manne » 29. Mai 2013, 09:48
......................ich hab damit auch die " kofferdeckel "............................( kein Witz )
Gruß
Manne
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Werner
Moderator
Beiträge: 4821 Registriert: 15. März 2004, 20:18
Wohnort: im Pfaffenwinkel
#9
Beitrag
von Werner » 5. Juni 2013, 06:20
Das heißt man sollte nach jeder Bearbeitung das Fahrzeug ein paar Stunden in die Sonne stellen. Dann wieder zurück in den Schatten zum abkühlen und nochmal eine Schicht auftragen.
Ganz schön aufwendig um optimalen Effekt zu erreichen.
Also am besten Freitag-Mittag anfangen und dann am Sonntag-Morgen die letzte Schicht auftragen
Griaserl Werner Mod: R-Modelle
Manne
Beiträge: 1050 Registriert: 3. Juni 2007, 20:51
Mopped(s): auf eigenen Wunsch deaktiviert
#10
Beitrag
von Manne » 5. Juni 2013, 17:08
@ Werner;
..............................BINGO, sprich " halb so wild " mit etwas Zeitaufwand!
....................aber das Ergebnis ist TOP ............................
Gruß aus`m sonnigen Datschiburg
Manne
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Manne
Beiträge: 1050 Registriert: 3. Juni 2007, 20:51
Mopped(s): auf eigenen Wunsch deaktiviert
#11
Beitrag
von Manne » 18. Juli 2013, 12:52
......................" s`Wetter passt ja dazu " und meine 16er sollte auch mal wieder ......................
Gruß
Manne
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Manne
Beiträge: 1050 Registriert: 3. Juni 2007, 20:51
Mopped(s): auf eigenen Wunsch deaktiviert
#12
Beitrag
von Manne » 19. Juli 2013, 16:39
........................... " und so` ferdiiiiiiiiiiiiiiiiisch ".......................................
Gruß aus Datschiburg
Manne
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
shrotty
Beiträge: 273 Registriert: 10. April 2008, 09:36
Mopped(s): K 1200 S 167 PS und schnell
Wohnort: In der nähe von Münster
#13
Beitrag
von shrotty » 23. Juli 2013, 11:39
Nicht schlecht Herr Specht
Manne jetzt mal ehrlich:
Wie lange hat´s gedauert
Es grüßt Euch: shrotty
Manne
Beiträge: 1050 Registriert: 3. Juni 2007, 20:51
Mopped(s): auf eigenen Wunsch deaktiviert
#14
Beitrag
von Manne » 23. Juli 2013, 18:43
@ shrotty;
..................." über`n Tag verteilt knapp 4 Stunden ".........................( kein Witz ).
Gruß aus Datschiburg
Manne
Manne
Beiträge: 1050 Registriert: 3. Juni 2007, 20:51
Mopped(s): auf eigenen Wunsch deaktiviert
#15
Beitrag
von Manne » 25. Juli 2013, 11:56
...................." soderle ", spich SIE ( Bj: 89 ) auch noch......................
Gruß aus Datschiburg
Manne
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
buirer
Beiträge: 698 Registriert: 17. August 2007, 13:26
Mopped(s): R1150R, R1200R
Wohnort: bei Köln
#17
Beitrag
von buirer » 3. Dezember 2013, 12:03
Ich frage mich bis heute, was solche Versiegelungen auf Mineralölbasis wirklich für den Lack bringen. Die in Mikrometer Dicke aufgebrachte Flüssigkeit kann doch weder Kratzer verhindern, dafür müsste es ja harter sein, als der Lack, noch einen irgendwie gearteten anderen Schutz bieten.
Die Rede ist in den Foren nur immer von "Glanz". Aber das erreicht man auch mit Silikonölen auf dem Lack, wobei das ja nicht so das beste ist.
Gruß
Volker
Tommy
Beiträge: 612 Registriert: 6. April 2007, 17:16
Mopped(s): R 1200 GSA
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:
#18
Beitrag
von Tommy » 3. Dezember 2013, 13:15
Die nächste Frage:
Wieviele Schichten Liquid Glass machen Sinn?
Das normale Liquid Glass braucht für eine ordentliche Standzeit ca. 3-6 Schichten. Das Legend wirbt mit "ab 25 Schichten Steinschlag mildernd" zu sein. Theoretisch kann man also auch 100 Schichten auftragen. Beim normalen Liquid Glass dauert dies dann halt auch bis zu 100 Tage.
die Zeit müsste man haben...
Tipps
HEF-R1200Rler
Beiträge: 338 Registriert: 15. Februar 2010, 18:20
Mopped(s): Moto Guzzi V9 Roamer
Wohnort: 36277 Schenklengsfeld
#19
Beitrag
von HEF-R1200Rler » 11. März 2014, 14:45
Ich habe mir folgendes Pflegemittel zugelegt:
Tevlyne Power
Natürlich nicht für 69,00 EUR pro Flasche.
Es ist ein klasse Mittel für alle glatten Flächen.
Einfach mal Herrn Holzapfel unter
holzapfel@tevlyne.com kontaktieren
Gruss
HEF-R1200Rler
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
HEF-R1200Rler
Tommy
Beiträge: 612 Registriert: 6. April 2007, 17:16
Mopped(s): R 1200 GSA
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:
#20
Beitrag
von Tommy » 11. März 2014, 16:57
und wie sieht das Mopped, geputzt aus??
Bilder
CDDIETER
Beiträge: 4417 Registriert: 5. Juli 2011, 20:10
Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
Wohnort: Herzogenrath
#21
Beitrag
von CDDIETER » 11. März 2014, 17:25
Hallo,
Hab ja nichts gegen "gute Putzmittel", aber als ich das Bild der 69€ Flasche gesehen habe, habe ich ein "Deja Vu" gehabt.
Vor einigen Jahren hat ein "absoluter Spezi" versucht mir und meinen Bootskolegen fast das gleiche Mittel unterzujubeln.
Mit dem Angebot... fuer euch gibt es einen Spezialpreis! Nur 39€ sollte das Wunderprodukt kosten. Fuer so einen Sch...
total ueberteuert. Abzocke im "Direktvertrieb"!!!
Gruß aus den "Holländischen Bergen"
CdDieter
HEF-R1200Rler
Beiträge: 338 Registriert: 15. Februar 2010, 18:20
Mopped(s): Moto Guzzi V9 Roamer
Wohnort: 36277 Schenklengsfeld
#22
Beitrag
von HEF-R1200Rler » 11. März 2014, 18:47
@cddieter
Erst probieren, dann meckern....
Ich habe für 2 Flaschen zusammen 20,00 EUR auf der Motorradmesse bezahlt.
Gruss
HEF-R1200Rler
HEF-R1200Rler
Frank@Pfalz
Beiträge: 8968 Registriert: 5. September 2008, 13:18
#23
Beitrag
von Frank@Pfalz » 11. März 2014, 18:52
HEF-R1200Rler hat geschrieben: 2 Flaschen
dann bringen wir mal unsere Mopeds vorbei
_____________________
Gruß
Frank
HEF-R1200Rler
Beiträge: 338 Registriert: 15. Februar 2010, 18:20
Mopped(s): Moto Guzzi V9 Roamer
Wohnort: 36277 Schenklengsfeld
#24
Beitrag
von HEF-R1200Rler » 11. März 2014, 19:08
HEF-R1200Rler
Frank@Pfalz
Beiträge: 8968 Registriert: 5. September 2008, 13:18
#25
Beitrag
von Frank@Pfalz » 11. März 2014, 19:13
in "meinen Tank" kommen nur (Hopfen-)Wasser und .... was war nochmal das andere
_____________________
Gruß
Frank