Van Vossen Trailer, Reifenverschleiß
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5724
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Van Vossen Trailer, Reifenverschleiß
Hallo Leute,
mein van Vossen Trailer hat einen seltsamen Reifenverschleiß. die Innenseite ist extrem abgefahren der Rest wie neu.
Wie sehen die Dinger bei den anderen von Vossen Nutzern aus?
Wer kann sagen wie ein reifen so extrem abfahren kann?
.
mein van Vossen Trailer hat einen seltsamen Reifenverschleiß. die Innenseite ist extrem abgefahren der Rest wie neu.
Wie sehen die Dinger bei den anderen von Vossen Nutzern aus?
Wer kann sagen wie ein reifen so extrem abfahren kann?
.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- Michael (GF)
- Beiträge: 6050
- Registriert: 9. September 2002, 19:23
- Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
- Wohnort: Meine (LK Gifhorn)
Re: Van Vossen Trailer, Reifenverschleiß
Was hast Du denn da für ein Luftdruck drauf?
Die Reifen haben optisch ne Kontur wie ein abgefahrener Mopedreifen............das kann nicht normal sein. Ich tippe auf zu viel Druck......beim Rollen unter Last kommt es dann zu der einseitigen Belastung innen........
Die Reifen haben optisch ne Kontur wie ein abgefahrener Mopedreifen............das kann nicht normal sein. Ich tippe auf zu viel Druck......beim Rollen unter Last kommt es dann zu der einseitigen Belastung innen........
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
- BMW-Biker
- Beiträge: 846
- Registriert: 28. September 2004, 09:21
- Mopped(s): GL1800 NAVI/AIRBAG
- Wohnort: 15711 Königs Wusterhausen
Re: Van Vossen Trailer, Reifenverschleiß
Hallo Dieter,
Frage ist das nur auf einer Seite?
Wenn ja, dann würde ich sagen das deine Achs verzogen ist denn nur mit falschen Luft druck ist das Reifenbild nicht zu erklären.
Frage ist das nur auf einer Seite?
Wenn ja, dann würde ich sagen das deine Achs verzogen ist denn nur mit falschen Luft druck ist das Reifenbild nicht zu erklären.
Grüße aus Königs Wusterhausen Gerhard
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
- Siegfried Müller
- Beiträge: 1604
- Registriert: 24. Juni 2006, 09:41
- Skype: siggimuelli
- Mopped(s): BMW K1600GTL exclusive
- Wohnort: Reutlingen
Re: Van Vossen Trailer, Reifenverschleiß
Kann das Gewicht der Lt einen Einfluß haben ???
gruß siegfried
gruß siegfried
Moin Moin, lasst uns treiben, der Tag beginnt !
- BMW-Biker
- Beiträge: 846
- Registriert: 28. September 2004, 09:21
- Mopped(s): GL1800 NAVI/AIRBAG
- Wohnort: 15711 Königs Wusterhausen
Re: Van Vossen Trailer, Reifenverschleiß
Ja, dann wüsten aber beide Reifen betroffen sein und auf dem Bild ist nur einer zusehen.Siegfried Müller hat geschrieben:Kann das Gewicht der Lt einen Einfluß haben ???
gruß siegfried
Wenn es nur einer ist, dann ist die Einzelradaufhängung an der Seite schief!
Grüße aus Königs Wusterhausen Gerhard
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
- Siegfried Müller
- Beiträge: 1604
- Registriert: 24. Juni 2006, 09:41
- Skype: siggimuelli
- Mopped(s): BMW K1600GTL exclusive
- Wohnort: Reutlingen
Re: Van Vossen Trailer, Reifenverschleiß
Prompt aus Berlin, guten Morgen!
Gruß Siegfried
Gruß Siegfried
Moin Moin, lasst uns treiben, der Tag beginnt !
Re: Van Vossen Trailer, Reifenverschleiß
Hallo Dieter,
der Reifen steht (in Fahrtrichtung) vorne nach außen und desshalb reibt die Innenseite der Lauffläche ständig über die Fahrbahn.
Bei einem einachsigen Anhänger müßte aber der andere Reifen ein ähnliches, wenn auch nicht so ausgeprägt, Laufbild haben.
Erschwerend für den Reifen auf der Seite des Luftbalges kommt hinzu, daß er den größten Teil des Gewichtes zu tragen hat.
der Reifen steht (in Fahrtrichtung) vorne nach außen und desshalb reibt die Innenseite der Lauffläche ständig über die Fahrbahn.
Bei einem einachsigen Anhänger müßte aber der andere Reifen ein ähnliches, wenn auch nicht so ausgeprägt, Laufbild haben.
Erschwerend für den Reifen auf der Seite des Luftbalges kommt hinzu, daß er den größten Teil des Gewichtes zu tragen hat.
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5724
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Van Vossen Trailer, Reifenverschleiß
Mal etwas Zwischeninfos um die Fragen zu beantworten die z.T auch per Mail PN gekommen sind:
Beide Reifen haben innen den gleichen starken Abrieb
Es gibt keine durchgehende Achse. Beide Räder sind einzeln, star aufgehängt.
Die Reifen haben eine Laufleistung von ca. 4000 km.
Den Luftdruck muss ich nachher mal messen.
Der Sicherungsbolzen steht mittig und hat in beide Richtungen spiel. Der Druck auf dem Balg liegt dann beladen bei ca. 9 bar
Die Fahrgeschwindigkeit lag maximal 10...15 % über Temp 100.
Dieter
Beide Reifen haben innen den gleichen starken Abrieb
Es gibt keine durchgehende Achse. Beide Räder sind einzeln, star aufgehängt.
Die Reifen haben eine Laufleistung von ca. 4000 km.
Den Luftdruck muss ich nachher mal messen.
Der Sicherungsbolzen steht mittig und hat in beide Richtungen spiel. Der Druck auf dem Balg liegt dann beladen bei ca. 9 bar
Die Fahrgeschwindigkeit lag maximal 10...15 % über Temp 100.
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- BMW-Biker
- Beiträge: 846
- Registriert: 28. September 2004, 09:21
- Mopped(s): GL1800 NAVI/AIRBAG
- Wohnort: 15711 Königs Wusterhausen
Re: Van Vossen Trailer, Reifenverschleiß
Hallo Dieter,
da der Hänger keine Bremse hat und auch sonst nur hinterher rollt kann es nur an einer falsch eingestellt Achs liegen.
Oder Du bist mit dem Hänger (Rad) irgendwo mal hängen geblieben und hast dadurch die Aufhängung verbogen.
Frage mal dein Reifenhändler ob er eine Achsvermessung machen kann.
Ob man die Achse auch einstellen kann, steht dann aber noch im Raum.
da der Hänger keine Bremse hat und auch sonst nur hinterher rollt kann es nur an einer falsch eingestellt Achs liegen.
Oder Du bist mit dem Hänger (Rad) irgendwo mal hängen geblieben und hast dadurch die Aufhängung verbogen.
Frage mal dein Reifenhändler ob er eine Achsvermessung machen kann.
Ob man die Achse auch einstellen kann, steht dann aber noch im Raum.
Grüße aus Königs Wusterhausen Gerhard
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
- K. Simon
- Beiträge: 598
- Registriert: 28. Juli 2003, 19:15
- Mopped(s): R1200GS/LC
- Wohnort: 63533 Mainhausen
Re: Van Vossen Trailer, Reifenverschleiß
Wie Michael eingangs schon erwähnte, würde ich als erstes mal die Reifen checken. Die Kontur auf den Bildern kann doch für einen Reifen bei diesem Einsatzzweck nicht normal sein, der dürfte ja eigentlich nur in einem schmalen Streifen auf der Mitte abrollen. Für einen leichten Anhänger kommen normalerweise Pkw-Reifen oder Lastreifen zum Einsatz und die haben eine relativ gerade Lauffläche.
Gruß
Klaus
Gruß
Klaus
Gruß
Klaus
OF - XB 83
Klaus
OF - XB 83
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Van Vossen Trailer, Reifenverschleiß
dietersiever hat geschrieben:Mal etwas Zwischeninfos um die Fragen zu beantworten die z.T auch per Mail PN gekommen sind:
Beide Reifen haben innen den gleichen starken Abrieb
Es gibt keine durchgehende Achse. Beide Räder sind einzeln, star aufgehängt.
Dieter


- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5724
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Van Vossen Trailer, Reifenverschleiß
Den Luftdruck kann ich nochmal nachreichen. ca. 2,5 bar sind drauf.
@Helmi,
da ist ein einfaches Lager drin. Spiel im Lager oder Geräusche sind auch nicht feststellbar.
Die Zerstörung des Reifens ist schlimmer als das auf den Bildern zu erkennen ist.
Zur Vollständigkeit die andere Seite die auch nicht besser aussieht.
Es geht ja nicht darum diese Reifen zu ersetzen. Die kleinen Dinger kosten ja nichts. Ich verstehe nur nicht was da vor sich geht.
Dieter
@Helmi,
da ist ein einfaches Lager drin. Spiel im Lager oder Geräusche sind auch nicht feststellbar.
Die Zerstörung des Reifens ist schlimmer als das auf den Bildern zu erkennen ist.
Zur Vollständigkeit die andere Seite die auch nicht besser aussieht.
Es geht ja nicht darum diese Reifen zu ersetzen. Die kleinen Dinger kosten ja nichts. Ich verstehe nur nicht was da vor sich geht.
Dieter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Re: Van Vossen Trailer, Reifenverschleiß
Nachdem beide Reifen so aussehen leidet Dein Anhänger an extremer Nachspur, ob da was zu machen ist müßtest Du mal bei einem Anhägerbauer oder in einer Landmaschienenwerkstatt nachfragen.
Ich gehe mal davon aus, daß an der Achse keinerlei Einstellmöglichkeiten vorhanden sind und somit die Spur nur durch Materiealverformung zu korrigieren ist.
Machen lassen solltest Du es aber, da diese Reibung die Reifen, bei längerer Fahrt, auch über Gebühr erhitzt.
Ich gehe mal davon aus, daß an der Achse keinerlei Einstellmöglichkeiten vorhanden sind und somit die Spur nur durch Materiealverformung zu korrigieren ist.
Machen lassen solltest Du es aber, da diese Reibung die Reifen, bei längerer Fahrt, auch über Gebühr erhitzt.
- Jetsfred
- Beiträge: 598
- Registriert: 17. Mai 2005, 14:29
- Mopped(s): R1250GSA
- Wohnort: B A Y E R N - Ingolstadt
- Kontaktdaten:
Re: Van Vossen Trailer, Reifenverschleiß
Ich würd mal sagen, dein Hanger läuft (von oben in Fahrrichtung gesehen) wie ein "V". Somit reiben die Reifeninnenseiten mehr und deshalb dises Reifenbild. Das wird sich nur beheben lasssen, indem du beidseitig die Achsgabeln "zusammendrückst" bzw. wie schon Peter, der Mann des Feuers schrieb, mit Schweissbrenner und Drücken "warm" verformst. Kannst auch selber nachmessen.
Beidseitig Reifen von der Felge. Li. und Re. an der Felge lange gerade Leiste (ca. 1,5 -2m) mit Schraubzwingen anbringen und vo. und hi. am "Überhang an der Leiste messen. Solange die Achsen beidseitig zusammendrücken, bis an der Leiste vo. und hi. das selbe Mass ist.
.... Ist eben "nur" Holländische Qualität
Beidseitig Reifen von der Felge. Li. und Re. an der Felge lange gerade Leiste (ca. 1,5 -2m) mit Schraubzwingen anbringen und vo. und hi. am "Überhang an der Leiste messen. Solange die Achsen beidseitig zusammendrücken, bis an der Leiste vo. und hi. das selbe Mass ist.
.... Ist eben "nur" Holländische Qualität

Ein Motorrad kann man nicht wie eine Frau behandeln, ein Motorrad braucht Liebe
Grüsse Freddy
Grüsse Freddy
- Pirmin
- Beiträge: 4063
- Registriert: 14. Oktober 2005, 07:43
- Wohnort: 9470 Buchs-ch Werdenberg
- Kontaktdaten:
Re: Van Vossen Trailer, Reifenverschleiß
Hallo Dieter
Wer ist denn jetzt der Schuldige bei deinem übermässigen Reifen verschleiss.?
Kann man den Trailer mit gutem Gewissen kaufen ?
Bei meinen Ferienfahrten nach Süd Italien müsste ich ja Reifenwechsel Stopps einplanen laut deinen Laufleistungen.
Gruess Pirmin
Wer ist denn jetzt der Schuldige bei deinem übermässigen Reifen verschleiss.?
Kann man den Trailer mit gutem Gewissen kaufen ?
Bei meinen Ferienfahrten nach Süd Italien müsste ich ja Reifenwechsel Stopps einplanen laut deinen Laufleistungen.
Gruess Pirmin
Gruss Pirmin
R 1200 RT Mü , Suzuki DR 650 RSE
R 1200 RT Mü , Suzuki DR 650 RSE
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5724
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Van Vossen Trailer, Reifenverschleiß
Hi Pirmin,
es ist keine Ursache festgestellt worden.
Der Reifenhändler hat kein Erklärung.
Von Vossen hat keine Erklärung.
Anderer Nutzer dieses Gerätes haben solchen Verschleiß nicht.
Nach meinen bisherigen Erfahrungen (außer diesen) kann ich den Trailer uneingeschränkt empfehlen.
Ich habe inzwischen neue Reifen drauf und wollte mir mal die Lauffläche mit Farbe anmalen und etwas fahren. Dann sollte man erkennen ob da was faul ist.
Dieter
es ist keine Ursache festgestellt worden.
Der Reifenhändler hat kein Erklärung.
Von Vossen hat keine Erklärung.
Anderer Nutzer dieses Gerätes haben solchen Verschleiß nicht.
Nach meinen bisherigen Erfahrungen (außer diesen) kann ich den Trailer uneingeschränkt empfehlen.
Ich habe inzwischen neue Reifen drauf und wollte mir mal die Lauffläche mit Farbe anmalen und etwas fahren. Dann sollte man erkennen ob da was faul ist.
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
-
- Beiträge: 268
- Registriert: 28. August 2010, 18:03
- Wohnort: Mittelfranken/Oberfranken
Re: Van Vossen Trailer, Reifenverschleiß
Auch ich bin mir sehr sicher, dass hier ein krasser Fall von Nachspur vorhanden ist. Dem Foto zufolge ist da auch nicht viel einstellbar.
Von van Vossen gibt es keine Bemerkung? Dann kommt das Ding für mich nicht infrage. Ich halte es mit meinem ehemaligen Händler. Der sagte, als ich nach den besten Befestigungsmöglichkeiten auf dem Hänger fragte: So ein Motorrad fährt man selbst und kastriert es nicht auf einem Hänger

Von van Vossen gibt es keine Bemerkung? Dann kommt das Ding für mich nicht infrage. Ich halte es mit meinem ehemaligen Händler. Der sagte, als ich nach den besten Befestigungsmöglichkeiten auf dem Hänger fragte: So ein Motorrad fährt man selbst und kastriert es nicht auf einem Hänger


Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont. (Konrad Adenauer)
u. a. BMW R 1100 RT-Aprilia ETV Caponord-BMW K 1200 LT-Honda ST 1300 Pan European
u. a. BMW R 1100 RT-Aprilia ETV Caponord-BMW K 1200 LT-Honda ST 1300 Pan European
-
- Beiträge: 641
- Registriert: 5. Dezember 2003, 15:23
- Wohnort: Kützberg bei Schweinfurt
- Kontaktdaten:
Re: Van Vossen Trailer, Reifenverschleiß
Hallo zusammen,
will morgen mal eine Woche mit Family und Motorrad weg.
Mein Reifen zeigt auf der Balgseite ähliches Verhalten. Wenn auch noch nicht ganz so "fertig" wie Dieters Bilder.
Was fahrt Ihr denn so für Reifendruck?
Wollte das schon mal auf das Schutzblech schreiben, habs aber vergessen.
Ralf
will morgen mal eine Woche mit Family und Motorrad weg.
Mein Reifen zeigt auf der Balgseite ähliches Verhalten. Wenn auch noch nicht ganz so "fertig" wie Dieters Bilder.
Was fahrt Ihr denn so für Reifendruck?
Wollte das schon mal auf das Schutzblech schreiben, habs aber vergessen.
Ralf
Bou dou dei Mopped rolln loun
http://www.ac82.de/k1200lt/l.gifhttp://www.ac82.de/k1200lt/lt_kurz.gif
1200LT-BJ 06/99-100.000km- verkauft 06/2013
1600GTL-BJ 04/11-Baehr Anlage-NavigatorIV 59.000 km
http://www.ac82.de/k1200lt/l.gifhttp://www.ac82.de/k1200lt/lt_kurz.gif
1200LT-BJ 06/99-100.000km- verkauft 06/2013
1600GTL-BJ 04/11-Baehr Anlage-NavigatorIV 59.000 km
- Pirmin
- Beiträge: 4063
- Registriert: 14. Oktober 2005, 07:43
- Wohnort: 9470 Buchs-ch Werdenberg
- Kontaktdaten:
Re: Van Vossen Trailer, Reifenverschleiß
Hoi Frank,
Der max. Luftdruck steht auf der Flanke des Reifens drauf. Vieleicht in Psi od. Lbs. zum Umrechnen hilft diese http://www.gebrauchtreifen-wirth.de/serv02.htmwenn auf dem Druckprüfer diese Einheit fehlt. der Van Vossen läuft doch eh am Anschlag mit dem Gewicht einer LT. Somit bist Du mit dem max. Druck gut bedient würde ich meinen.
Der max. Luftdruck steht auf der Flanke des Reifens drauf. Vieleicht in Psi od. Lbs. zum Umrechnen hilft diese http://www.gebrauchtreifen-wirth.de/serv02.htmwenn auf dem Druckprüfer diese Einheit fehlt. der Van Vossen läuft doch eh am Anschlag mit dem Gewicht einer LT. Somit bist Du mit dem max. Druck gut bedient würde ich meinen.
Gruss Pirmin
R 1200 RT Mü , Suzuki DR 650 RSE
R 1200 RT Mü , Suzuki DR 650 RSE
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5724
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Van Vossen Trailer, Reifenverschleiß
Hi Frank,
ich habe 2,5 bar drauf und bin damit immer gut gefahren.
Dieter
ich habe 2,5 bar drauf und bin damit immer gut gefahren.
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- Siegfried1200
- Beiträge: 38
- Registriert: 14. Mai 2008, 16:29
- Skype: siggilogic
- Mopped(s): BMW K1600GT, BMW R1200GS
- Wohnort: Lenzkirch
- Kontaktdaten:
Re: Van Vossen Trailer, Reifenverschleiß
Hallo Dieter,
hast Du denn das Problem inzwischen gelöst, oder laufen die Räder immer noch so einseitig ab?
LG Siggi
hast Du denn das Problem inzwischen gelöst, oder laufen die Räder immer noch so einseitig ab?
LG Siggi
K1600GT, R1200GS LC
http://www.es-fotodesign.de
http://www.es-fotodesign.de
- Manfred G.
- Beiträge: 185
- Registriert: 30. Mai 2009, 17:51
- Mopped(s): K1600 GT
Re: Van Vossen Trailer, Reifenverschleiß
Da es symmetrisch ist, entweder Vorspur, dann außen abgefahren. ( Die Räder wollen nach vorne zusammenlaufen), oder Nachspur, dann innen abgelaufen.(Die Räder wollen auseinanderlaufen)
Oder die Dpur stimmt und die Achsen sind in der Querrichtung geneigt, Räder stehen schief. Spurverbreiterung, innen abgelaufen, Spurverschmälerung außen abgelaufen.
Oder Kombination aus allen Fällen.
Oder die Dpur stimmt und die Achsen sind in der Querrichtung geneigt, Räder stehen schief. Spurverbreiterung, innen abgelaufen, Spurverschmälerung außen abgelaufen.
Oder Kombination aus allen Fällen.
So viele Straßen, so wenig Zeit!
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5724
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Van Vossen Trailer, Reifenverschleiß
Nein. Die Reifen laufen immer noch so dramatisch ab. Da sind NULL Möglichkeiten zur Einstellung. Da die Schubkarrenreifen recht preiswert sind macht auch eine Änderung mit Warmverforumng usw. kaum Sinn. Die Kosten hierfür und die Erfolgsaussichten stehen in keinem Verhältnis zu den Reifenpreisen.Siegfried1200 hat geschrieben:hast Du denn das Problem inzwischen gelöst,
Da ich eine 100er Zulassung habe müssen die Reifen ohnehin nach 6 Jahren erneuert werden. In der Zeit komme ich kaum an das Ende des Reifens.
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
-
- Beiträge: 641
- Registriert: 5. Dezember 2003, 15:23
- Wohnort: Kützberg bei Schweinfurt
- Kontaktdaten:
Re: Van Vossen Trailer, Reifenverschleiß
Hallo Dieter,
vielleicht liegt es ja doch am Reifendruck.
Auf meinen Reifen steht ein Maximaldruck von 4,8 bar.
Van Vossen hat auf der Homepage die Druckempfehlung 3-4 bar bei "schweren" Motorrädern bzw. bei Beladung im Grenzbereich.
Ich habe jetzt vor der Fahrt 3,5 bar geladen und werde es beobachten.
Schöne Grüße
Ralf
vielleicht liegt es ja doch am Reifendruck.
Auf meinen Reifen steht ein Maximaldruck von 4,8 bar.
Van Vossen hat auf der Homepage die Druckempfehlung 3-4 bar bei "schweren" Motorrädern bzw. bei Beladung im Grenzbereich.
Ich habe jetzt vor der Fahrt 3,5 bar geladen und werde es beobachten.
Schöne Grüße
Ralf
Bou dou dei Mopped rolln loun
http://www.ac82.de/k1200lt/l.gifhttp://www.ac82.de/k1200lt/lt_kurz.gif
1200LT-BJ 06/99-100.000km- verkauft 06/2013
1600GTL-BJ 04/11-Baehr Anlage-NavigatorIV 59.000 km
http://www.ac82.de/k1200lt/l.gifhttp://www.ac82.de/k1200lt/lt_kurz.gif
1200LT-BJ 06/99-100.000km- verkauft 06/2013
1600GTL-BJ 04/11-Baehr Anlage-NavigatorIV 59.000 km
- Touri
- Beiträge: 284
- Registriert: 28. August 2011, 19:39
- Mopped(s): K1200GT
- Wohnort: Regensburg
Re: Van Vossen Trailer, Reifenverschleiß
Hallo Dieter,Dieter Siever hat geschrieben: Da die Schubkarrenreifen recht preiswert sind macht auch eine Änderung mit Warmverforumng usw. kaum Sinn. Die Kosten hierfür und die Erfolgsaussichten stehen in keinem Verhältnis zu den Reifenpreisen.
so wie ich Deine Reifen auf dem Foto sehe, waren die auch kurz vorm Platzer. Das geht schnell bei übermäßiger Erhitzung.
Sei vorsichtig, denn Du hast ja schließlich dein Motorrad hinten drauf. Bei einem Reifenplatzer bei 100 kmh hast Du keine Chance mehr, den Anhänger abzufangen.
Bei einem Schrauber in der Nachbarschaft (oder Landmaschinenhandel, die kriegen alles hin!) lässt sich für ein paar Euro sicher was hinbiegen oder warmverformen. Ist sicherer!
LG
Dietmar
Ich fürchte nicht die Schluchten des Lebens, sondern seine Schlaglöcher!