Navi Vorbereitung vorhanden und jetzt was draufschrauben.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 1. August 2010, 11:15
Navi Vorbereitung vorhanden und jetzt was draufschrauben.
Hallo,
bin November 2005 mit Krücken zu meinem BMW Händler und habe mir eine LT gekauft. Es musste ja was neues her. Meine arme K1200RS, das Vorderrad mit den Rohren lag einzeln. Ja ne dumme Sache war das aber wie gesagt jetzt fahre ich K1200LT.
An der LT is so ziemlich alles dran was geht, unter anderem eben auch eine Navi Vorbereitung. Das Gerät dazu sollte nach Liste glaub ich noch zu wissen 2000€ kosten. Das Angebot vom Händler waren dann glaub ich irgend was mit 1400€. Haben die noch alle? Für das Geld kriege ich doch mindestens 2-4 Navis. Oder hätte dieses Gerät soviel mehr können?
Gibt es denn etwas aktuelles für den vorhandenen Sockel und die raus hängenden Kabel oder hat jemand ne andre Lösung gefunden?
Vorab schon mal vielen Dank für Eure Unterstützung.
bin November 2005 mit Krücken zu meinem BMW Händler und habe mir eine LT gekauft. Es musste ja was neues her. Meine arme K1200RS, das Vorderrad mit den Rohren lag einzeln. Ja ne dumme Sache war das aber wie gesagt jetzt fahre ich K1200LT.
An der LT is so ziemlich alles dran was geht, unter anderem eben auch eine Navi Vorbereitung. Das Gerät dazu sollte nach Liste glaub ich noch zu wissen 2000€ kosten. Das Angebot vom Händler waren dann glaub ich irgend was mit 1400€. Haben die noch alle? Für das Geld kriege ich doch mindestens 2-4 Navis. Oder hätte dieses Gerät soviel mehr können?
Gibt es denn etwas aktuelles für den vorhandenen Sockel und die raus hängenden Kabel oder hat jemand ne andre Lösung gefunden?
Vorab schon mal vielen Dank für Eure Unterstützung.
-
- Beiträge: 463
- Registriert: 5. November 2007, 20:19
- Wohnort: 53489 Sinzig
Re: Navi Vorbereitung vorhanden und jetzt was draufschrauben
Kannst draufbauen was deinem Geschmack, Geldbeutel oder Verwendungszweck entspricht. Mussst dir nur einen Adapter zwischen Navi und der vorhandenen Vorrichtung bauen oder fertigen lassen. Mit etwas technischem Geschick recht einfach zu machen. Ich selbst nutze TomTom Rider II, ist soweit ganz ok.
Gruß vom Rhein, Manfred
Gruß vom Rhein, Manfred
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 1. August 2010, 11:15
Re: Navi Vorbereitung vorhanden und jetzt was draufschrauben
Hallo,
kaum abgeschickt und schon eine Antwort, klasse danke Manfred.
Als gelernter Werkzeugmacher und Techniker sollte es für mich kein Problem sein einen Adapter zu fertigen.
Im ganzen geht es mir aber mehr um die Funktionen der Komunikation mit dem Motorrad. Ich hab mal ein Foto gemacht und angehängt(hoffe es funzt). Ich habe Hoffnung wenn auch nur wenig die vorhandenen Anschlüsse verwenden zu können, auch für ein Aktuelles und bezahlbahres System.
Gruß Max
kaum abgeschickt und schon eine Antwort, klasse danke Manfred.
Als gelernter Werkzeugmacher und Techniker sollte es für mich kein Problem sein einen Adapter zu fertigen.
Im ganzen geht es mir aber mehr um die Funktionen der Komunikation mit dem Motorrad. Ich hab mal ein Foto gemacht und angehängt(hoffe es funzt). Ich habe Hoffnung wenn auch nur wenig die vorhandenen Anschlüsse verwenden zu können, auch für ein Aktuelles und bezahlbahres System.
Gruß Max
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 463
- Registriert: 5. November 2007, 20:19
- Wohnort: 53489 Sinzig
Re: Navi Vorbereitung vorhanden und jetzt was draufschrauben
Ach du sche..... Da bist du ja wieder nur auf bestimmte Geräte angewiesen. Ich weiß nicht was du alles an Kommunikation damit machen willst. Ich würde das Kabelgstrippe abbauen, nur eine Stromversorgung lassen um ein Navi nach meinem Geschmack zu versorgen und alles Andere über BT machen. Da geht Telefon, Radio, Bordkommunikation oder Bike to Bike Kommunikation. Aber der ganze Klimbim überm Radio gefällt mir sowieso nicht. Ich habe mein Navi über den Instrumenten sitzen so das diese nicht abgedeckt werden und die Versorgung über die Anschlüsse der Leselampe gemacht. Zur Befestigung habe ich den Schacht genommen in dem die Leselampe sitzt. Wenn du mehr Info Brauchst melde dich oder schau "unser Wiki" Thema Navi Befestigung K 1200 Lt.
Manfred.
Manfred.
- Andreas.M
- Beiträge: 873
- Registriert: 24. Dezember 2008, 16:09
- Mopped(s): R1250GS Adventure "Exclusive"
- Wohnort: 64319 Pfungstadt / Südhessen
Re: Navi Vorbereitung vorhanden und jetzt was draufschrauben
oder alles dran lassen, und in der bucht ein BMW Navi II oder das BMW Navi III ersteigern, sollte so ab 180,- Euro für das Navi II lass gehen, oder halt das neuere Navi III wie da die Preise sind?? werdenn so bei 270,- bis 400,- Euro liegen. Habe vor fünf Monaten mein BMW Navi II verkauft für 215,-Euro (für das Navi / Kabelbaum / Autohalterung ) aber ohne die Motorradhalterung da ich sie noch gebraucht habe für das Neue BMW Navi IV, das habe ich mir bei BMW gleich mit anbauen lassen, da sie ja gerade in der Werkstatt war zum durchchecken für den Saisonstart. Das Navi IV hat halt auch seinen Preis 750,- Euro, bin aber mit dem Navi IV voll zufrieden.
pfüad Gott
Andreas
Ich bin wie ich bin und das ist gut so, und nicht wie andere mich gerne hätten.
Andreas
Ich bin wie ich bin und das ist gut so, und nicht wie andere mich gerne hätten.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 1. August 2010, 11:15
Re: Navi Vorbereitung vorhanden und jetzt was draufschrauben
Hallo,
danke für den Tip mit der Wiki an Manfred.
Hallo Andreas,
Passen den die vorhandenen Anschlusse an den BMW NavigatorIV? Und gibt es eine LT halterung? Der BMW NavigatorIV hat zwar einen stolzen Preis aber immerhin nur noch 3stellig und wenn er was taugt würde das ja Sinn machen.
Gruß Max
danke für den Tip mit der Wiki an Manfred.
Hallo Andreas,
Passen den die vorhandenen Anschlusse an den BMW NavigatorIV? Und gibt es eine LT halterung? Der BMW NavigatorIV hat zwar einen stolzen Preis aber immerhin nur noch 3stellig und wenn er was taugt würde das ja Sinn machen.
Gruß Max
Re: Navi Vorbereitung vorhanden und jetzt was draufschrauben
BMW Navi II oder III = Garmin 2610 oder 2620 mit BMW Aufschrift = keine neue Navigationssoftware mehr lieferbar
BMW Navi VI = Garmin Zumo 660 mit BMW Aufschrift.
Als BMW Gerät ca 700€ aufwärts, als Garmin Gerät ca 500€
Da frage ich mich wem eine BMW Händler Liste 200 Euro wert ist.
Und Max, an Deine Anschlüsse passt weder BMW Navi IV noch Garmin Zumo 660.
Ich habe auch seit Jahren die Halterung anstelle der Leselampe, erst mit Garmin 2610 und jetzt mit Garmin Zumo 660 funktioniert einwandfrei.
BMW Navi VI = Garmin Zumo 660 mit BMW Aufschrift.
Als BMW Gerät ca 700€ aufwärts, als Garmin Gerät ca 500€
Da frage ich mich wem eine BMW Händler Liste 200 Euro wert ist.
Und Max, an Deine Anschlüsse passt weder BMW Navi IV noch Garmin Zumo 660.
Ich habe auch seit Jahren die Halterung anstelle der Leselampe, erst mit Garmin 2610 und jetzt mit Garmin Zumo 660 funktioniert einwandfrei.
- BMW-Biker
- Beiträge: 846
- Registriert: 28. September 2004, 10:21
- Mopped(s): GL1800 NAVI/AIRBAG
- Wohnort: 15711 Königs Wusterhausen
Re: Navi Vorbereitung vorhanden und jetzt was draufschrauben
Das stimmt nicht so!p.rauch hat geschrieben:BMW Navi II oder III = Garmin 2610 oder 2620 mit BMW Aufschrift = keine neue Navigationssoftware mehr lieferbar......
Das BMW Navi III ist das Garmin StreePilot 2820.
Du meist diese Lösung:p.rauch hat geschrieben:Ich habe auch seit Jahren die Halterung anstelle der Leselampe, erst mit Garmin 2610 und jetzt mit Garmin Zumo 660 funktioniert einwandfrei.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße aus Königs Wusterhausen Gerhard
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
- BMW-Biker
- Beiträge: 846
- Registriert: 28. September 2004, 10:21
- Mopped(s): GL1800 NAVI/AIRBAG
- Wohnort: 15711 Königs Wusterhausen
Re: Navi Vorbereitung vorhanden und jetzt was draufschrauben
Und hier noch ein Bild mit ZUMO
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße aus Königs Wusterhausen Gerhard
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
- Elvis1967
- Beiträge: 2484
- Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
- Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
- Wohnort: Steinmauern
Re: Navi Vorbereitung vorhanden und jetzt was draufschrauben
Fast schon brutal wie der Tacho an der LT vorgeht. Ist bei mir nicht anders.
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
- Andreas.M
- Beiträge: 873
- Registriert: 24. Dezember 2008, 16:09
- Mopped(s): R1250GS Adventure "Exclusive"
- Wohnort: 64319 Pfungstadt / Südhessen
Re: Navi Vorbereitung vorhanden und jetzt was draufschrauben
Servus,SchmierMax hat geschrieben:Hallo Andreas, Passen den die vorhandenen Anschlusse an den BMW NavigatorIV? Und gibt es eine LT halterung? Der BMW NavigatorIV hat zwar einen stolzen Preis aber immerhin nur noch 3stellig und wenn er was taugt würde das ja Sinn machen.Gruß Max
die vorhandene Anschlüsse von dem Navi II und Navi III von BMW passen leider nicht, aber bei Navi IV ist das passende Anschlusskabel dabei, muß an Stelle für des alten Anschlusskabel ersetzt werden. Genutzt habe ich die alte Navihalterung funktioniert einwandfrei. habe auch noch einen Phone-Adapeter Bluetooth von der Fa. Baehr einbauen lassen, läuft über meine Baehr-Sprechanlage und es funktioniert alles einwandfrei, also ich bin voll zufrieden damit. Ach ja so ein Phone-Adapeter von Baehr kostet 167,-Euro das würde noch dazu kommen (zum Navi preis).
pfüad Gott
Andreas
Ich bin wie ich bin und das ist gut so, und nicht wie andere mich gerne hätten.
Andreas
Ich bin wie ich bin und das ist gut so, und nicht wie andere mich gerne hätten.
Re: Navi Vorbereitung vorhanden und jetzt was draufschrauben
Das BMW NAVI III oder BMW Navi III plus ist nicht das Garmin 2620 , sondern das Garmin 2820 und es gibt z. Beispiel bei Garmin mit der " my Garmin - Life Member " pro Jahr nach wie vor 3 bis 4 Updates und diese sind immer sehr aktuellp.rauch hat geschrieben:BMW Navi II oder III = Garmin 2610 oder 2620 mit BMW Aufschrift = keine neue Navigationssoftware mehr lieferbar

Re: Navi Vorbereitung vorhanden und jetzt was draufschrauben
Ok, hab ich verwechselt, aber dafür sind hier ja noch viele andere die aufpassen.
Der 2820 verarbeitet die NT Software und ist somit auf aktuellem Stand.
Der 2820 verarbeitet die NT Software und ist somit auf aktuellem Stand.