Blinker ausschalten funktioniert nicht mehr (R1150R)
Blinker ausschalten funktioniert nicht mehr (R1150R)
Hallo zusammen,
Ich kann bei meiner R 115O R den Blinker nicht mehr per Rückstellknopf ausschalten.
Normalerweise würde man dabei eine Defekten Schalter oder eine Kabelunterbruch vermuten.
Bei funktioniert das Rückstellen wenn ich mit dem Lenker stark nach Recht oder nach Links einschlage (geht fast nur im stehen).
Hat jemand eine Gute Idee wo ich den Defekt suchen soll.
Gruss Silberbaer
Ich kann bei meiner R 115O R den Blinker nicht mehr per Rückstellknopf ausschalten.
Normalerweise würde man dabei eine Defekten Schalter oder eine Kabelunterbruch vermuten.
Bei funktioniert das Rückstellen wenn ich mit dem Lenker stark nach Recht oder nach Links einschlage (geht fast nur im stehen).
Hat jemand eine Gute Idee wo ich den Defekt suchen soll.
Gruss Silberbaer
- bmw peter
- Beiträge: 3214
- Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
- Mopped(s): R1100S
- Wohnort: 31139 Hildesheim
Re: Blinker ausschalten funktioniert nicht mehr (R1150R)
Kabelbruch oder Lötstelle.
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 19. März 2003, 10:49
- Wohnort: Bescheid, Raum Trier
Re: Blinker ausschalten funktioniert nicht mehr (R1150R)
Hi silberbaer
schau mal im Bereich des Lenkkopfes vorne rechts. Dort ist bei den älteren Modellen der Hauptkabelstrag mit den Kabelbindern sehr eng festgezurrt. Die ist meist der Bereich wo die meisten Kabelbrüche entstehen.
Lösung:
Die Kabelbinder weg und auf der Stelle mit dem Messer vorsichtig die Hülle des Strangs in Längsrichtung aufscheiden. Halt wie eine OP. Das geht. Auch schon mehrmals gemacht. Das Ausschaltsignal (Masse) wird vom Ausschalter über das braun-weiße Kabel an den Blinkgeber geleitet. Dieses Kabel dann suchen und im Bereich der Kabelbinder wird dann sehr wahrscheinlich der Kabelbruch sein
Kalle
schau mal im Bereich des Lenkkopfes vorne rechts. Dort ist bei den älteren Modellen der Hauptkabelstrag mit den Kabelbindern sehr eng festgezurrt. Die ist meist der Bereich wo die meisten Kabelbrüche entstehen.
Lösung:
Die Kabelbinder weg und auf der Stelle mit dem Messer vorsichtig die Hülle des Strangs in Längsrichtung aufscheiden. Halt wie eine OP. Das geht. Auch schon mehrmals gemacht. Das Ausschaltsignal (Masse) wird vom Ausschalter über das braun-weiße Kabel an den Blinkgeber geleitet. Dieses Kabel dann suchen und im Bereich der Kabelbinder wird dann sehr wahrscheinlich der Kabelbruch sein
Kalle
Navi 276C; FW 5.3; MapSource 6.15.6; NT 9
R1150R;Ram Mount;abschließbare TT-Halterung
Blinkerrückstellung mit Autoswitch aus Eigenentwicklung
R1150R;Ram Mount;abschließbare TT-Halterung
Blinkerrückstellung mit Autoswitch aus Eigenentwicklung
- Werner
- Moderator
- Beiträge: 4819
- Registriert: 15. März 2004, 20:18
- Wohnort: im Pfaffenwinkel
Re: Blinker ausschalten funktioniert nicht mehr (R1150R)
Das hatte ich auch mal. Nach 2 Tagen nur im Regen fahren konnte ich den Blinker nur ausmachen wenn ich die Zündung ausgeschalten hab.
Das war der Schalter der eine Macke hatte. Mit viel Kontaktspray konnte ich den Fehler kurzzeitig beheben. Es gab dann einen Neuen.
Das war der Schalter der eine Macke hatte. Mit viel Kontaktspray konnte ich den Fehler kurzzeitig beheben. Es gab dann einen Neuen.
Griaserl Werner Mod: R-Modelle
- jschmidw
- Beiträge: 52
- Registriert: 18. Oktober 2007, 15:10
- Skype: jschmidw
- Mopped(s): K1200R, R1200R
- Wohnort: Leutenbach
Re: Blinker ausschalten funktioniert nicht mehr (R1150R)
Hallo!
Das hatte ich auch. Bei mir war's ebenfalls ein Problem im Kabelstrang. Wenn es am Schalter liegen würde, würde eine Bewegung des Lenkers keine Veränderung bringen. Sieht nach nem Kabelbruch aus.
Jan
Das hatte ich auch. Bei mir war's ebenfalls ein Problem im Kabelstrang. Wenn es am Schalter liegen würde, würde eine Bewegung des Lenkers keine Veränderung bringen. Sieht nach nem Kabelbruch aus.
Jan
nichts provoziert mehr als Gelassenheit...
Re: Blinker ausschalten funktioniert nicht mehr (R1150R)
Hallo zusammen,
Merci für alle eure Ratschläge. Ich habe bis jetzt die Kontakte im Griff überprüft. Die waren gut. Bei der nächsten Aktion komme ich nicht darum herum die Insolation im Lenkkopfbereich zu öffnen und dort den Kabelbruch zu suchen.
Gruss silberbaer
Merci für alle eure Ratschläge. Ich habe bis jetzt die Kontakte im Griff überprüft. Die waren gut. Bei der nächsten Aktion komme ich nicht darum herum die Insolation im Lenkkopfbereich zu öffnen und dort den Kabelbruch zu suchen.
Gruss silberbaer
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 19. März 2003, 10:49
- Wohnort: Bescheid, Raum Trier
Re: Blinker ausschalten funktioniert nicht mehr (R1150R)
... dann halte uns mal auf dem Laufenden und berichte wenn du den Fehler gefunden hast...
Kalle
Kalle
Navi 276C; FW 5.3; MapSource 6.15.6; NT 9
R1150R;Ram Mount;abschließbare TT-Halterung
Blinkerrückstellung mit Autoswitch aus Eigenentwicklung
R1150R;Ram Mount;abschließbare TT-Halterung
Blinkerrückstellung mit Autoswitch aus Eigenentwicklung
- hoppenstedt
- Beiträge: 581
- Registriert: 2. Januar 2012, 20:11
- Mopped(s): R 1150 R (schwarz, Bj. 2004:))
- Wohnort: südlich S
Re: Blinker ausschalten funktioniert nicht mehr (R1150R)
Auch in diesem Fall wäre es supernett, wenn alle von den Erfahrungen des TS profitieren könnten und er sich auch netterweise nochmal - meinethalben abschließend - zum von ihm gestarteten Thema melden würde... 

Grüße Alfred