Hallo
habe heute beim Bremsbelagwechsel ein Loch im Bremskolben gesehen, hatte letztes Jahr mit dem Kolben schon Probeleme gehabt, er war fest und der Belag wurde einseitig mehr verschliessen.
Kann das eine Folge davon sein??????
Oder hat die Werkstatt vielleicht geschlammpt????
Gruß Marcus
Loch im Bremskolben
- Marcus64
- Beiträge: 295
- Registriert: 30. November 2006, 12:08
- Mopped(s): VFR 750 _K 1200 RS
- Wohnort: Kauernhofen
Loch im Bremskolben
K1600GT Bj. 11/11
87245km
Und jeden morgen geht die Sonne auf. Manchmal früher aber auch manchmal sehr spät.
87245km
Und jeden morgen geht die Sonne auf. Manchmal früher aber auch manchmal sehr spät.
- Marcus64
- Beiträge: 295
- Registriert: 30. November 2006, 12:08
- Mopped(s): VFR 750 _K 1200 RS
- Wohnort: Kauernhofen
Re: Loch im Bremskolben
So
habe heute meine Bremskolben vorne alle wechseln lassen,
dabei wurde festgestellt, daß von den 8 Kolben 6 Löcher hatten.
Die Oberfläche war richtig porös und sobald mann auf die Fläche
gedrückt hat, ist die dann zusammengefallen.
Kann thermische Probleme so was verursachen??
Oder einfach altererscheinungen!!!
Gruß Marcus
habe heute meine Bremskolben vorne alle wechseln lassen,
dabei wurde festgestellt, daß von den 8 Kolben 6 Löcher hatten.
Die Oberfläche war richtig porös und sobald mann auf die Fläche
gedrückt hat, ist die dann zusammengefallen.
Kann thermische Probleme so was verursachen??
Oder einfach altererscheinungen!!!
Gruß Marcus
K1600GT Bj. 11/11
87245km
Und jeden morgen geht die Sonne auf. Manchmal früher aber auch manchmal sehr spät.
87245km
Und jeden morgen geht die Sonne auf. Manchmal früher aber auch manchmal sehr spät.
-
- Beiträge: 1915
- Registriert: 7. Mai 2008, 15:15
Re: Loch im Bremskolben
Servus Marcus,
das hört sich ja nicht gerade gut an. Alterserscheinungen? Da sollte ich bei meiner Dicken auch mal nachschauen - die ist nämlich 5 Jahre älter als Deine.
Aber ehrlich gesagt, kann ich mir das gar nicht vorstellen. Wir reden hier über ein absolut sicherheitsrelevantes Teil. Kann doch nicht sein, dass man im Bremskolben Lochfraß hat 
das hört sich ja nicht gerade gut an. Alterserscheinungen? Da sollte ich bei meiner Dicken auch mal nachschauen - die ist nämlich 5 Jahre älter als Deine.


- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Loch im Bremskolben


- Marcus64
- Beiträge: 295
- Registriert: 30. November 2006, 12:08
- Mopped(s): VFR 750 _K 1200 RS
- Wohnort: Kauernhofen
Re: Loch im Bremskolben
Jo
die Wave-Scheiben von ABM und wieder die Beläge von CL.
Ich werde morgen die Kolben einem Schlosser von uns zeigen
mal sehen was er dazu sagt. Wie gesagt , bin ich mit den CL
Belägen ja nicht zufrieden, sind mir einfach zu giftig und vielleicht
mit der Kombination Wave-Scheiben wird das alles zu heiß?????
Jedenfalls schauen die Kolben nicht gut aus.
Der Händler meinte jedoch für die Bremse ist das nicht so schlimm
der Kolbenkörper sei voll intakt, du hast nur eine kleinere Auflagefläche
am Bremsbelag. Im Januar habe ich ja neue Scheiben erhalten und
da habe ich auch neue Beläge genommen Lucas und da war alles noch
in Ordnung.
Falls es was neues gibt melde ich mich wieder
Gruß Marcus
die Wave-Scheiben von ABM und wieder die Beläge von CL.
Ich werde morgen die Kolben einem Schlosser von uns zeigen
mal sehen was er dazu sagt. Wie gesagt , bin ich mit den CL
Belägen ja nicht zufrieden, sind mir einfach zu giftig und vielleicht
mit der Kombination Wave-Scheiben wird das alles zu heiß?????
Jedenfalls schauen die Kolben nicht gut aus.
Der Händler meinte jedoch für die Bremse ist das nicht so schlimm
der Kolbenkörper sei voll intakt, du hast nur eine kleinere Auflagefläche
am Bremsbelag. Im Januar habe ich ja neue Scheiben erhalten und
da habe ich auch neue Beläge genommen Lucas und da war alles noch
in Ordnung.
Falls es was neues gibt melde ich mich wieder
Gruß Marcus
K1600GT Bj. 11/11
87245km
Und jeden morgen geht die Sonne auf. Manchmal früher aber auch manchmal sehr spät.
87245km
Und jeden morgen geht die Sonne auf. Manchmal früher aber auch manchmal sehr spät.