ich weiß, dass der MPR2 ausgiebig diskutiert wurde....
nur zum Luftdruck finde ich keine Angaben...

Sachverhalt:
Ich habe mir ganz neu einen Satz MPR2 aufziehen lassen. Vorher BT 020 war aber nicht zufrieden.
Nun habe ich mit dem MPR 2 leider auch Probleme...leichtes Pendeln ab 160 km/h.
Außerdem habe ich den Eindruck, dass die Dicke sehr nervös ist. Gefühlt hauptsächlich Vorderrad (So hat sich der BT 020 bei sehr wenig Profiltiefe angefühlt)
Ein Anruf bei Michelin hat mich noch nicht nach vorn gebracht, dar dort wieder mal ein Feiertag ist

Morgen möchte ich aber in den Harz für ein Wochenende starten.
Wir fahren mit einer kleinen Gruppe und ich würde gern den Anschluss halten, ohne Schweiß auf der Stirn.
Bei dem BT 020 hatte ich seiner Zeit mit Bridgestone telefoniert. Dort hatte mir empfohlen den Luftdruck auf 2,9/2,9 zu erhöhen
Deswegen jetzt die Frage....
Was habt Ihr für eine Erfahrung mit dem Luftdruck gemacht....Macht ein Erhöhen hier Sinn.
Zum Experimentieren habe ich leider nicht mehr viel Zeit, da ich Morgen früh los möchte...
Ach ja
BMW K1200 GT/ K12
mit Sozius und Gepäck...
Kleine Anmerkung:
Bemerkungen wie, schmeiß den MPR2 weg und kauf Dir einen Z6 oder "haben wir doch gleich gesagt", bringen mich nicht nach vorn..ich ärgere mich auch so schon ...auch ohne Spott.
Eine schnelle Antwort wäre schön, damit ich den Luftdruck ggf. noch verändern kann.
Vielen Dank für Eure schnelle Antwort.
Gruß
Peter