Anbau Zusatzscheinwerfer an K 1200 LT Bj 2003

Alles was es an und um die LT zu schrauben gibt
Antworten
Benutzeravatar
Joern_l
Beiträge: 96
Registriert: 21. Mai 2010, 21:14
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Anbau Zusatzscheinwerfer an K 1200 LT Bj 2003

#1 Beitrag von Joern_l »

Hi Biker,
wer hat Erfahrung mit dem Anbau von Zusatzscheinwerfern an die K1200 LT Bj 2003.
Die Frage ist : Welche und wohin... Hatte an meiner GS Nebelspots mit Autoswitch,
wird in die Rückstellleitung des Blinkers eingeschliffen. Wenn man den dann 2 man kurz
hintereinander betätigt gehen die dann An b.z.w. Aus. etwas ähnliches stelle ich mir
für die LT auch vor - weiss eben nur noch nicht wohin und welchen Typ. Für Tips wäre
ich dankbar, denn man muss ja das Rad nicht immer neu erfinden. Original von BMW
sind mir zu teuer. Außerdem lebe ich nach dem Motto : wenn Du willst dass es gut wird :
mach es selber... :twisted:

LG

Jörn
Liebe Grüße

Jörn

Fahr nie schneller als Dein Schutzengel fliegen kannhttp://www.smilies.4-user.de/include/Fa ... ar_046.gif

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten !http://www.smilies.4-user.de/include/Le ... es_005.gif

http://www.joern-ludwig.net/Bilder/K1200LTAvatar.jpg
Benutzeravatar
Andreas.M
Beiträge: 873
Registriert: 24. Dezember 2008, 16:09
Mopped(s): R1250GS Adventure "Exclusive"
Wohnort: 64319 Pfungstadt / Südhessen

Re: Anbau Zusatzscheinwerfer an K 1200 LT Bj 2003

#2 Beitrag von Andreas.M »

pfüad Gott
Andreas

Ich bin wie ich bin und das ist gut so, und nicht wie andere mich gerne hätten.
Manfred Reuter
Beiträge: 463
Registriert: 5. November 2007, 20:19
Wohnort: 53489 Sinzig

Re: Anbau Zusatzscheinwerfer an K 1200 LT Bj 2003

#3 Beitrag von Manfred Reuter »

Hi Jörn, solltest du mit unserer WIKI nicht klar kommen, Google mal "MotoBozzo" viele fahren die an ihren LT's.
Gruß vom Rhein, Manfred.
LT 05 US Modell
Manfred Reuter

Motorcycle Touring Club Germany
http://mtcg.eu/index.php?lang=de
Benutzeravatar
Andreas.M
Beiträge: 873
Registriert: 24. Dezember 2008, 16:09
Mopped(s): R1250GS Adventure "Exclusive"
Wohnort: 64319 Pfungstadt / Südhessen

Re: Anbau Zusatzscheinwerfer an K 1200 LT Bj 2003

#4 Beitrag von Andreas.M »

kannst auch hier mal rein schauen die sind von Wunderlich, da gibst auch mehr an Zubehörteile für die LT. http://www.wunderlich.de/frame.php?Make ... id=8600470
pfüad Gott
Andreas

Ich bin wie ich bin und das ist gut so, und nicht wie andere mich gerne hätten.
Benutzeravatar
Joern_l
Beiträge: 96
Registriert: 21. Mai 2010, 21:14
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Anbau Zusatzscheinwerfer an K 1200 LT Bj 2003

#5 Beitrag von Joern_l »

Danke Manfred und Andreas,
ja auf den Anbieter "MotoBozzo" bin ich über Ebay auch gekommen...
Sieht ja ganz vernünftig aus... Kann jemand sagen ob die anderen damit
zufrieden waren, und ob das alles so einfach wie beschrieben paßt ??
Die Anschlußkabel für die Zusatzscheinwerfer sehen arg kurz aus...

Ich würde eigentlich bevorzugen, das Relais und den Autoswitch unter
dem Fahrersitz zu verbauen, da dort die Erreichbarkeit und der "Wasserschutz"
sicherlich besser ist... Der Autoswitch mit dem Anschluss an den Blinkerrückstellschalter
ist einfach genial, weil man damit keine weitere Funktion auslöst, als wenn man
Beispielsweise wie bei der GT den Lichthupenschalter nehmen muss - da könnte
sich dann jemand provoziert fühlen, wenn man 2 x die Lichthupe betätigen muss
um die Nebelscheinwerfer ein/auszuschalten.

Einen CAN-Bus hat die K1200LT Bj. 2003 doch nicht oder ?? Der Autoswitch
funktioniert laut Hersteller nur wenn kein CAN-Bus vorhanden ist. Keine Ahnung
wieso das Einfluss haben soll, aber "MotoBozzo" weist ausdrücklich darauf hin.

Vielen lieben Dank und allzeit gute Fahrt.

Jörn
Liebe Grüße

Jörn

Fahr nie schneller als Dein Schutzengel fliegen kannhttp://www.smilies.4-user.de/include/Fa ... ar_046.gif

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten !http://www.smilies.4-user.de/include/Le ... es_005.gif

http://www.joern-ludwig.net/Bilder/K1200LTAvatar.jpg
Benutzeravatar
Bernard
Beiträge: 2268
Registriert: 3. Juli 2003, 20:57
Wohnort: D-48143 Münster

Re: Anbau Zusatzscheinwerfer an K 1200 LT Bj 2003

#6 Beitrag von Bernard »

Wenn Du noch einen Autoswitch bekommst.

So wie ich weiß ist die Produktion eingestellt worden (meine so was auf deren Homepage gelesen zu haben)
Gruß Bernard
Benutzeravatar
Bernard
Beiträge: 2268
Registriert: 3. Juli 2003, 20:57
Wohnort: D-48143 Münster

Re: Anbau Zusatzscheinwerfer an K 1200 LT Bj 2003

#7 Beitrag von Bernard »

Die 2003er hat keinen BUS
Gruß Bernard
Manfred Reuter
Beiträge: 463
Registriert: 5. November 2007, 20:19
Wohnort: 53489 Sinzig

Re: Anbau Zusatzscheinwerfer an K 1200 LT Bj 2003

#8 Beitrag von Manfred Reuter »

Hi Jörn, nochmals Manfred. Ich habe die MotoBozzo installiert, ohne großen Firlefanz. Habe mir vom Fernlicht (Lichthupe) den Impuls geholt und den Autoswitsh direkt auf die Batterie gelegt. Ist unter dem Sitz verstaut und stört nicht. Da ist es dann auch egal ob Bus oder nicht. Im Bausatz ist reichlich Leitung, Relais und eine fliegende Sicherung dabei. Wenn du allerdings an einen Autoswitsh ran kommst, kannst du das ganze recht einfach selber bauen, denn ich habe mir die Minischeinwerfer auf einer Messe in Dortmund oder Essen, zwei Stück für 20,- €, noch einmal nachgekauft. Installation mit Halter den ich für meine Zweck selber gebaut habe, ist pups einfach.
Gruß, Manfred.
LT 05 US Modell
Manfred Reuter

Motorcycle Touring Club Germany
http://mtcg.eu/index.php?lang=de
Matthias DU
Beiträge: 72
Registriert: 31. Oktober 2006, 16:47
Mopped(s): K 1200 LT Bj. 2007
Wohnort: Duisburg

Re: Anbau Zusatzscheinwerfer an K 1200 LT Bj 2003

#9 Beitrag von Matthias DU »

Ich habe mich auch schon bei Wunderlich wegen dieser Zusatzscheinwerfer umgesehen. Die schreiben im neuen Katalog, dass die Scheinwerfer bis Baujahr 2003 passen. Für die neue LT sollen kleine Modifikationen der Halter genügen damit sie auch dort passen.
Hat jemand eine Ahnung was die unter diesen "kleineren Modifikationen" verstehen?
Meine Dicke ist von 2007 - somit wären diese also erforderlich - fragt sich dann halt nur was und warum?
die linke Hand zum Gruß
Matthias DU
K 1200 LT / EZ 2007 - sturmgrau
Baehr-Anlage, Funk, BT und noch ein wenig Schnickschnack
Benutzeravatar
PeterMk
Beiträge: 151
Registriert: 15. Dezember 2009, 19:56
Mopped(s): R 1150 RT
Wohnort: Müden

Re: Anbau Zusatzscheinwerfer an K 1200 LT Bj 2003

#10 Beitrag von PeterMk »

Hallo Jörn.

ich kann Dir die Bozzos empfehlen, (wie sicherlich viele andere auch) Wenn Du die so installierst, wie es in der Beschreibung angegeben ist, sind die Relais und der Autoswitch auch wasserdicht verpackt.

Außerdem lernt man bei der Schrauberei das Moppelchen richtig kennen :P .
Beste Grüße

Peter
Benutzeravatar
Joern_l
Beiträge: 96
Registriert: 21. Mai 2010, 21:14
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Anbau Zusatzscheinwerfer an K 1200 LT Bj 2003

#11 Beitrag von Joern_l »

Hallo Bikerfreunde,
ja vielen Dank schon mal für Eure Tips und Antworten.
Ich habe mit "MotoBozzo" telefoniert und werde nach
dem Urlaub des Inhabers dort hin fahren (ist von mir nicht weit)
und dann dort meine Dicke zerlegen. Dann habe ich im Zweifelsfall
auch die notwendige Unterstützung und er kann dann mal
Fotos vom Einbau in ein 2003er Modell machen. Sehr zu empfehlen
war am Telefon unheimlich nett und hilfsbereit. Weiss jemand
ob das 2003er Modell schon mit Schnellverschlüssen werksseitig
ausgerüstet ist ?? Ich werde dann auch gleich einen neuen
Benzinfilter und einen Luftfilter mitnehmen - dank der Tips
von hier... Werde dann von meinen praktischen Erfahrungen
hier berichten.

Danke nochmals an alle hier

LG

Jörn
Liebe Grüße

Jörn

Fahr nie schneller als Dein Schutzengel fliegen kannhttp://www.smilies.4-user.de/include/Fa ... ar_046.gif

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten !http://www.smilies.4-user.de/include/Le ... es_005.gif

http://www.joern-ludwig.net/Bilder/K1200LTAvatar.jpg
Antworten