Kupplung lässt selbsstätig nach

technische Probleme und Lösungen
Antworten
Franks
Beiträge: 25
Registriert: 19. November 2007, 12:43
Wohnort: Tübingen

Kupplung lässt selbsstätig nach

#1 Beitrag von Franks »

Hallo zusammen.
War heute in diesem Jahr das zweite mal mit meiner Ks unterwegs.
Ich fuhr, oder besser gesagt, ich cruiste gemütlich mit meinem Mopped durch die heimischen Dörfer.
Nach ca 5km stand ich im ersten Gang mit vollständig durchgezogener Kupplung an der ersten Ampel.
Plötzlich bockte das Motorrad und wollte ungewollt losfahren. Ich dachte mein Getriebe oder Kardan fällt auseinander.
Dies zeigte sich durch sehr schnelles schlagen im Kardan, dass der Schleifpunkt der Kupplung erreicht war.
Ich legte so schnell es ging den Leerlauf ein.

Da ich die Brems und Kupplungshebel "Vario Lever" von Wunderlich habe, hatte ich den Kupplungshebel nicht auf der grössten, und auch nicht auf der kleinsten Hebelstufe.
Um eine vollständig trennende Kupplung zu gewährleisten, habe ich schnellstens den Kupplungshebel auf die weiteste Hebelstufe eingestellt .
An der nächsten Ampel lies trotz vollständig gezogener Kupplung die Kraft der Kupplung deutlich nach, und ich wartete nur auf den Momment, bis meine K wieder ungewollt losfahren wollte.
Seit ich den Hebelweg der Kupplung vergrössert habe, ist sie wieder fahrbar, jedoch ist der Schleifpunkt nicht immer an der selben Stelle.
Ich hatte den selben Vorfall schon bei der Letzten Tour, nur dass dieses ungewollte losfahren viel kürzer war, und ich an einen Fahrfehler meinerseits dachte.
Das Mopped war vor ca 1tkm bei der letzten Inspektion, bei der auch die Bremsflüssigkeit erneuert wurde.
Könnte es möglich sein, dass hierbei Luft in die Kupplungshydraulik gekommen ist :?:
Ich hoffe sehr, dass der :D das nicht auf meine zubehör Hebel schiebt, denn daran kann es ganz sicher nicht liegen
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Kupplung lässt selbsstätig nach

#2 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Franks hat geschrieben:Hallo zusammen.


denn daran kann es ganz sicher nicht liegen

:) Oh doch das ist
ganz SICHER :)
Benutzeravatar
Dietmar Hencke
Beiträge: 1399
Registriert: 24. November 2002, 13:45
Mopped(s): R85, K12RS, K13S, ZZR, Z1000SX
Wohnort: SHA
Kontaktdaten:

Re: Kupplung lässt selbsstätig nach

#3 Beitrag von Dietmar Hencke »

Franks hat geschrieben: Ich hoffe sehr, dass der :D das nicht auf meine zubehör Hebel schiebt, denn daran kann es ganz sicher nicht liegen
Ich habe die gleichen Hebel wie Du. Im letzten Jahr viel mir auf, dass sich der Kupplungspunkt auf den Touren in Frankreich zum Nachmittag - also nach intensivem Gebrauch - leicht verschob. Ich hab dann während der Fahrt etwas nachgestellt. Am nächsten Morgen wieder auf die ursprüngliche Stellung. Zu Hause habe ich die Dinger sogar noch einmal demontiert, um mich zu vergewissern, dass sie richtig "eingefädelt" waren. --> Ohne Befund.

Interessiert mich mächtig, was der :D zu deinem Phänomen sagt :!: :!:
Gruß Dietmar

Aktuell: Kawa Z1000SX silber      
 ... und meine Spaßmaschine

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert. (Einstein)
Benutzeravatar
Herbert
Beiträge: 648
Registriert: 1. November 2002, 11:36
Mopped(s): R1250GS - K1300S - K100 - 650
Wohnort: Altenmarkt
Kontaktdaten:

Re: Kupplung lässt selbsstätig nach

#4 Beitrag von Herbert »

könnte auch sein, dass der Kupplungszylinder den Druck nicht mehr standhält, hatte ich bei meiner RS auch mal, nichts undicht aber Kupplung trennte nicht mehr richtig wenn der Kuppl.hebel länger gezogen war z. B bei Stau/Schrittgeschwindigkeit. Evtl. Luft im System oder eben Kuppl.zylinder, meine Vermutung.
schöne Grüsse aus der Chiemseegegend

Herbert


neun wunderbare Jahre K1300S - seit März 19 auch mit R1250GS unterwegs
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Kupplung lässt selbsstätig nach

#5 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Herbert,es leert sich aber der Behälter :(
Benutzeravatar
Herbert
Beiträge: 648
Registriert: 1. November 2002, 11:36
Mopped(s): R1250GS - K1300S - K100 - 650
Wohnort: Altenmarkt
Kontaktdaten:

Re: Kupplung lässt selbsstätig nach

#6 Beitrag von Herbert »

es gibt aber die möglichkeit, dass sich der Behälter nicht leert der Zylinder den Druck nicht stand hält :?
war bei meiner RS so
schöne Grüsse aus der Chiemseegegend

Herbert


neun wunderbare Jahre K1300S - seit März 19 auch mit R1250GS unterwegs
Antworten