ich war am Sonntag mit meinem Schönwettermoped unterwegs


Gibt es für die K1200R Sport einen wirkungsvollen Spritzschutz? Hat jemand ein Bild davon?
Grüße Josch
iiiiiih, was für ein Reifenbild, pfui! (Fahrschule?)Frank@KS hat geschrieben:Hab diesen verbaut: http://www.motorradzubehoer-hornig.de/B ... inten.html
vom Federbein bis (fast) zum Blinker bleibt nun sauber....
Bild: Hornig
Kannst ne Verlängerung dranschrauben .... so bis kurz vor den Boden ....Tom60 hat geschrieben:Reifenbild
der ist in der Teiledatenbank noch ohne Nummertomek hat geschrieben:Spritzschutz
Spritzschutz (=Mudguard) ist vor den Blinkern angeschraubt (gibts beimtomek hat geschrieben:Begriffunterscheidung zwischen Spritzschutz und Hinterradabdeckung.
Stimmt nicht das Teil ist lieferbar gestern bestellt heute bekommen ist passend für die K1200/1300 R/Stomek hat geschrieben:@Frank@KS:
Zur Information, der Spritzschutz wurde aus dem BMW-Teile-Programm genommen.
Laut BMW gibt es nur noch zweidie noch Restbestände führen.
Kurze Nachfrage, die Hinterradabdeckung, hinterlässt die bei dir auf dem Reifen auf der rechten Seite auch teilweise so schleifspuren.Frank@KS hat geschrieben:Hab diesen verbaut: http://www.motorradzubehoer-hornig.de/B ... inten.html
Also bei mir sitzt der wunderbar hab da keine Probleme mit meiner ist von Wunderlich bezogen,Gnuppel hat geschrieben: Kurze Nachfrage, die Hinterradabdeckung, hinterlässt die bei dir auf dem Reifen auf der rechten Seite auch teilweise so schleifspuren.
Hab den gleichen und bei mir ist das so, der ist rechts nicht befestigt und scheint zu schleifen.
Schleifspuren hatte ich auf der 12er auch keine; könnte sein, dass deiner an der Abstützung etwas verbogen ist ?Gnuppel hat geschrieben:hinterlässt die bei dir auf dem Reifen auf der rechten Seite auch teilweise so schleifspuren.
sind eigentlich alle von Ilmberger (außer vielleicht den Importen aus Richtung OstenCosyOne hat geschrieben:Hersteller ist Ilmberger. Ist der von Hornig auch von Ilmberger?
Frank@KS hat geschrieben: Ich habe bei meinem jetzigen den Gummiknubbel (am Kardan) entfernt ...
nun scheppert er nicht mehr am Wellengehäuse an
wenn der da nicht anschlägt kratzt auch nixCosyOne hat geschrieben:der schützt doch vor Kratzern
siehst Du die Fragezeichen in meinem GesichtCosyOne hat geschrieben:oder welche Bedeutung soll der sonst haben?
Hmm hab das noch nicht so lange dran werd mal horchen wie laut das ist solange das den Kardan nicht zerkratzt was ja eigentlich mit Gummi nicht passieren kann schadet es dem Kardan ja nichtFrank@KS hat geschrieben: entweder ich konstruiere das Teil mit etwas Spannung oder lasse es ganz weg.
Dieses (Hart)Gummi-Dingens schlägt am Kardan an, was blöd ist und auch so klingt
Ja, sind ja nur 9 Schrauben auf und zuBlackadder hat geschrieben:Muss das Hinterrad zur Montage der Abdeckung ausgebaut werden?