Ergonomie/Schalthebel?

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Engerling
Beiträge: 55
Registriert: 31. Januar 2009, 13:35
Wohnort: Northeim

Ergonomie/Schalthebel?

#1 Beitrag von Engerling »

Hallo und kleine Frage?

Bevorzugt fahre ich mit Fußrasten und Stitzbank auf untere Position, Lenker hoch.
Zum Runterschalten muß ich den gesammten Fuß anheben, Hochschalten geht auch auf der
Rasteverweilend gerade noch.
Kann man den Bremshebel noch etwas Absenken?
Einstellbares hab ich im Zubehör nicht gefunden- Selbst drehen/fräsen aber aufwendig. Da im Verstellbereich leider keine schlichte Verzahnung gewählt wurde.

Um freundliche Erleuchtung wird erbeten
Glück ist nicht das tun zu können was man will
sondern das zu wollen was man tut.

PS VIN ZA32133 Z6
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14634
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: Ergonomie/Schalthebel?

#2 Beitrag von wolfgang »

Hallo Engerling was meinst du jetzt Brems- oder/und Schalthebel???

Egal, beides mal wird es am Gestänge verstellt und wenn dir dies nicht ausreicht nimmst du eben eine längerer Stange, die gibt es im technischen Fachhandel zu kaufen.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Engerling
Beiträge: 55
Registriert: 31. Januar 2009, 13:35
Wohnort: Northeim

Re: Ergonomie/Schalthebel?

#3 Beitrag von Engerling »

Hallo
Schalthebel....
Muß mit das wohl noch mal ansehen...

Vielen Dank
Glück ist nicht das tun zu können was man will
sondern das zu wollen was man tut.

PS VIN ZA32133 Z6
Nolimit

Re: Ergonomie/Schalthebel?

#4 Beitrag von Nolimit »

wolfgang hat geschrieben:Hallo Engerling was meinst du jetzt Brems- oder/und Schalthebel???

Egal, beides mal wird es am Gestänge verstellt und wenn dir dies nicht ausreicht nimmst du eben eine längerer Stange, die gibt es im technischen Fachhandel zu kaufen.

Kürzer die Stange..... Er will ABSENKEN...!!!!

Beim Schalthebel kein Problem ...2 x Kontermutter auf machen und eindrehen je nach Bedarf

Beim Bremshebel wüsste ich das jetzt nicht....verstellbar ist meiner Meinungnach der Weg >Druckpunkt<...

Spiel berücksichtigen..!!!
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14634
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: Ergonomie/Schalthebel?

#5 Beitrag von wolfgang »

Kürzer die Stange..... Er will ABSENKEN...!!
Schon recht, bin noch verwirrt von dem anderen Thread :lol: :lol: :lol: Geht aber nur begrenzt, da die Kugelköpfe eine gewisse Länge haben, dann muß er die Stange eben kürzen. Da ist aber ein L/R-Gewinde auf der Stange soweit ich noch weis.

Am Bremshebel muß es genauso gehen, da muß dann eben der Anschlag mit wandern wg. der Grundeinstellung des HBZ.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
Uli_Hn
Beiträge: 44
Registriert: 25. Februar 2010, 17:14

Re: Ergonomie/Schalthebel?

#6 Beitrag von Uli_Hn »

Ich dachte auch immer ne BMW wäre für grosse Leute gemacht, aber nix is.
Sitzbank ganz oben, Kniewinkel so noch eben annehmbar, aber mit Schuhgrösse 45 zum schalten is ohne
Umbau am Gestänge wohl nicht machbar.

Also auf meiner alten BMW, en Schelm wer was anderes denkt, sitze ich besser. :wink:

Adresse wäre fein wen wer eine hat
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Ergonomie/Schalthebel?

#7 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:) Uli , schau mal beim ..Manne der hat einen Schalthebel.

Ich habe mir meinen persönlichen Hebel gemacht.
Als erstes habe ich die kurze M6 Inbus Schraube entfernd, = minus 4 cm (am Hebel die Tieferlegung).

An der freien Stelle habe ich eine Verlängerung vom Egon machen lassen die Verzaaaahnung habe ich Plan Geschliffen die Schraube rein passt ca 4 cm Freiraum zum Original :)
Manne
Beiträge: 1050
Registriert: 3. Juni 2007, 20:51
Mopped(s): auf eigenen Wunsch deaktiviert

Re: Ergonomie/Schalthebel?

#8 Beitrag von Manne »

Servus miteinander;

.......genau!!! und auch mit "Zwischenstück" zur anpassung nach Wunsch :!: :wink:

Ich hatte seinerzeit auch Probleme (bei meiner Schuhgröße von 47) mit der zu geringen Verstellbarkeit ab Werk.

Gruß
Manne
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Manne
Beiträge: 1050
Registriert: 3. Juni 2007, 20:51
Mopped(s): auf eigenen Wunsch deaktiviert

Re: Ergonomie/Schalthebel?

#9 Beitrag von Manne »

Servus miteinander;

bezüglich mehrerer Anfragen zum "Zwischenstück".
Ich besitze noch 5 Stück davon und wer gerne eines möchte kann es vor Ort bei mir abholen
mit Schraube, Hülse und Zahnscheibe.

Zur Montage:
es muss lediglich am "losen Hebel" die Bohrung auf 8mm erweitert werden.
Zurückrüstung ist mit der 6er Schraube und einer Beilagscheibe jederzeit möglich.


Gruß aus Augsburg

Manne
Benutzeravatar
Jörg Heitmann
Beiträge: 17
Registriert: 23. September 2009, 20:44

Re: Ergonomie/Schalthebel?

#10 Beitrag von Jörg Heitmann »

Gruß an alle,
ich habe die Gewindestange mit den zwei Kugelköpfen herausgedreht und das Gewinde gekürzt.
Paßt wunderbar. Nur nicht zuviel reindrehen sonst ist der Winkel vom Fuß soweit nach unten versetzt
das man Probleme beim raufschalten bekommt.
BMW K1200rs, marakeschrot,
Wüdositzbank, WP Fahrwerk
131 BayernPS, RS Anlage
Antworten