Verständliche Anleitung zum Luftfilter austausch

Alles was es an und um die LT zu schrauben gibt
Antworten
Martin Schulz

Verständliche Anleitung zum Luftfilter austausch

#1 Beitrag von Martin Schulz »

Hallo zusammen
Nachdem ich das Forum stundenlang durchsucht habe und keine einfache Anleitunggefunden habe,gibt se jetzt eine
einfache Anleitung von mir.

VORSICHT MIT DEN KABELN

1 : Sturzbügelverkeidung abmontieren auf beiden Seiten.
2: Untereverkleidung abmontieren.
3: Obereverkleidung abmontieren.(Tankcover)
4: Sitzbank mit Hilfsrahmen abmontieren
5: Radio abmontieren
Der Tank ist nun frei zu sehen.
6:Benzinschläuche trennen (Einige haben Schlauch-kuplunungen)
7: Tank abschrauben
8:Alle Entlüftungsschläuche und Kabel trennen.
9:Tank abmontieren .
Jetzt ist die Luftfilter aufnahme zu sehen (Rechteckiger Kunststoffdeckel mit 4 Schrauben darunter ist der Filter.)
10:Filter austauschen.
Jetzt wieder alles in umgekehrter Reihenfolge montieren.
Benutzeravatar
Kranturm
Beiträge: 1536
Registriert: 15. September 2004, 18:11
Wohnort: 46499 Hamminkeln

Re: Verständliche Anleitung zum Luftfilter austausch

#2 Beitrag von Kranturm »

Hi
Bei Punkt 6 reicht es auch wenn man den Tank rechts auf etwas geeignetem ablegt oder eine zweite Pesohn dabei holt.
Ansonsten muß der ganze Spritt abgelassen werden .
Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
Benutzeravatar
BMW-Biker
Beiträge: 846
Registriert: 28. September 2004, 10:21
Mopped(s): GL1800 NAVI/AIRBAG
Wohnort: 15711 Königs Wusterhausen

Re: Verständliche Anleitung zum Luftfilter austausch

#3 Beitrag von BMW-Biker »

Kranturm hat geschrieben:....Ansonsten muß der ganze Spritt abgelassen werden .
Das habe ich noch nie gemacht!
Wie so auch?
Grüße aus Königs Wusterhausen Gerhard
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5738
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: Verständliche Anleitung zum Luftfilter austausch

#4 Beitrag von Dieter Siever »

Klasse Martin!

Ich habe das mal in unsere WIKI übernommen. KLICK


Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
Hubbs
Beiträge: 204
Registriert: 31. März 2004, 12:33
Mopped(s): K 1600 GTL
Wohnort: zu Hause

Re: Verständliche Anleitung zum Luftfilter austausch

#5 Beitrag von Hubbs »

Kranturm hat geschrieben:Hi
Bei Punkt 6 reicht es auch wenn man den Tank rechts auf etwas geeignetem ablegt oder eine zweite Pesohn dabei holt.
Ansonsten muß der ganze Spritt abgelassen werden .
Hi Peter, meinst du mit Pesohn eine Person :?: oder ist das die Abkürzung für Peters Sohn :lol: :lol: :lol: :?:

LG Markus
K 1600 GTL, für das grinsen im Manne http://images.spritmonitor.de/564554.png
Benutzeravatar
Kranturm
Beiträge: 1536
Registriert: 15. September 2004, 18:11
Wohnort: 46499 Hamminkeln

Re: Verständliche Anleitung zum Luftfilter austausch

#6 Beitrag von Kranturm »

Hi Markus
Den gefundenen Rechtschreibfehler kannst du behalten :)
Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
Benutzeravatar
Kranturm
Beiträge: 1536
Registriert: 15. September 2004, 18:11
Wohnort: 46499 Hamminkeln

Re: Verständliche Anleitung zum Luftfilter austausch

#7 Beitrag von Kranturm »

Hi Gerhard
Wie machst du den das wohl wenn du den Tank abbaust und keine Schnellverschlüsse hast :?: :?:
Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
Benutzeravatar
BMW-Biker
Beiträge: 846
Registriert: 28. September 2004, 10:21
Mopped(s): GL1800 NAVI/AIRBAG
Wohnort: 15711 Königs Wusterhausen

Re: Verständliche Anleitung zum Luftfilter austausch

#8 Beitrag von BMW-Biker »

Kranturm hat geschrieben:... Schnellverschlüsse hast :?: :?:
Kann ich nicht Sagen, da ich welsche habe :D
Grüße aus Königs Wusterhausen Gerhard
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
Benutzeravatar
Elvis1967
Beiträge: 2484
Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
Wohnort: Steinmauern

Re: Verständliche Anleitung zum Luftfilter austausch

#9 Beitrag von Elvis1967 »

Isch habe gar kein Schnellverschluß.
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
Benutzeravatar
Kranturm
Beiträge: 1536
Registriert: 15. September 2004, 18:11
Wohnort: 46499 Hamminkeln

Re: Verständliche Anleitung zum Luftfilter austausch

#10 Beitrag von Kranturm »

Elvis1967 hat geschrieben:Isch habe gar kein Schnellverschluß.
Hi Frank
Ich habe schon immer gesagt das du eine billig LT fährst :wink:
Die Dinger kosten eine Menge Euros, sind aber praktisch.
Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
Benutzeravatar
Elvis1967
Beiträge: 2484
Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
Wohnort: Steinmauern

Re: Verständliche Anleitung zum Luftfilter austausch

#11 Beitrag von Elvis1967 »

Ätsch Peter, ich hab nen teuren K&N Filter für meine Billig LT, da muss der Tank nicht so oft runter
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
Benutzeravatar
Kranturm
Beiträge: 1536
Registriert: 15. September 2004, 18:11
Wohnort: 46499 Hamminkeln

Re: Verständliche Anleitung zum Luftfilter austausch

#12 Beitrag von Kranturm »

Elvis1967 hat geschrieben:Ätsch Peter, ich hab nen teuren K&N Filter für meine Billig LT, da muss der Tank nicht so oft runter
Ätsch ätsch habe ich auch 8)
Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
Benutzeravatar
Elvis1967
Beiträge: 2484
Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
Wohnort: Steinmauern

Re: Verständliche Anleitung zum Luftfilter austausch

#13 Beitrag von Elvis1967 »

Dann trinken wir im Mai mal auf unsere K&N Filter, ist doch mal was anderes :lol:
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
Antworten