K1300S - Motor stirbt ab
-
- Beiträge: 93
- Registriert: 5. März 2009, 10:00
K1300S - Motor stirbt ab
Hallo. Es waren 12 grad. Moped ist fertig. Motor springt an, langsam warm fahren. alles soweit ok. Warum stirbt der Motor ab? 3 Gang, kuppeln zum runterschalten, Motor geht aus. Dann wieder im Leerlauf. Motor laeuft unrund, bis er wieder ausgeht. Und ich habe kein Diesel im Tank. Wo ist die schraube zum drehen? Wer hat eine Ahnung wo es haengt. Danke fuer eure Hilfe.
Zuletzt geändert von Frank@Pfalz am 11. März 2010, 13:17, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: zusammengeführt
Grund: zusammengeführt
2008 auf korsika mit R 1200GS - 2009 auf sardinien mit K1300S - 2010 auf korsika mit der GS ADV - 2012 auf sardinien mit ducati multistrada PP -
- Handi (inaktiv)
- Beiträge: 4826
- Registriert: 13. November 2002, 13:28
- Mopped(s): S-RR 2012
- Wohnort: Raum München
- tom-guru
- Beiträge: 10
- Registriert: 13. Oktober 2009, 15:43
- Mopped(s): K 1600 GT
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
K1300S Motor stirbt ab
So jetzt zum Zweiten. Ich melde mich im Forum an. Schreibe hier ins Forum, will Vorschau ansehen, dann die Meldung: Sie müssen angemeldet sein. Melde mich wieder an und alles was ich geschrieben habe ist weg. Nächste mal erstmal alles in die Zwischenablage speichern und dann weiterklicken. So weit so doof.
Jetzt nochmal in Kurzform.
Ausfahrt mit meiner K 1300 S BJ 09.2009 mit ca. 4.000km. Nach ca. 15 km Fahrt bei Anfahrt an eine rote Ampel geht der Motor aus. Starte neu und der Motor geht genauso schnell wieder aus. Warten, neu starten, Motor geht wieder aus. Starten und sofort Gaaaaas. Motor bleibt an. Bin an diesem Tag ca. 6 ! Stunden gefahren. 2 Pausen wegen Tanken ( 100 Oktan !). Immer wieder bei Fahrten nahe Leerlaufdrehzahl (Ampel, Kreuzung) das gleiche Dilemma. Habe dann die Heizgriffe ausgeschaltet, da blieb der Motor auch nahe Leerlaufdrehzahl an. Bei Fahrten mit "normaler Drehzahl" konnte die Griffheizung anbleiben. Kurzbesuch bei der BMW NL Dortmund: Keine Ahnung, Termin machen und ans Diagnosegerät.
Sorry das war jetzt alles in Kurzform. Vielleicht weiß jemand was das sein könnte. Hab mal im Kawasaki-Forum geblättert. Da ist sowas bekannt unter Störung im Bussystem. Würde mich auf ein Feedback freuen.
Jetzt nochmal in Kurzform.
Ausfahrt mit meiner K 1300 S BJ 09.2009 mit ca. 4.000km. Nach ca. 15 km Fahrt bei Anfahrt an eine rote Ampel geht der Motor aus. Starte neu und der Motor geht genauso schnell wieder aus. Warten, neu starten, Motor geht wieder aus. Starten und sofort Gaaaaas. Motor bleibt an. Bin an diesem Tag ca. 6 ! Stunden gefahren. 2 Pausen wegen Tanken ( 100 Oktan !). Immer wieder bei Fahrten nahe Leerlaufdrehzahl (Ampel, Kreuzung) das gleiche Dilemma. Habe dann die Heizgriffe ausgeschaltet, da blieb der Motor auch nahe Leerlaufdrehzahl an. Bei Fahrten mit "normaler Drehzahl" konnte die Griffheizung anbleiben. Kurzbesuch bei der BMW NL Dortmund: Keine Ahnung, Termin machen und ans Diagnosegerät.
Sorry das war jetzt alles in Kurzform. Vielleicht weiß jemand was das sein könnte. Hab mal im Kawasaki-Forum geblättert. Da ist sowas bekannt unter Störung im Bussystem. Würde mich auf ein Feedback freuen.
Zuletzt geändert von Frank@Pfalz am 11. März 2010, 13:13, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Thema angepasst
Grund: Thema angepasst
Gruss aus Hamm/Westfalen
Tom-Guru
Meine BMW K1600 GT kurz vorgestellt:
http://www.youtube.com/watch?v=48axUn9RyMQ&feature=plcp
So würde ich mit einer BMW S1000RR fahren (wollen):
http://www.youtube.com/watch?v=T-rdm_YwLgc
Tom-Guru
Meine BMW K1600 GT kurz vorgestellt:
http://www.youtube.com/watch?v=48axUn9RyMQ&feature=plcp
So würde ich mit einer BMW S1000RR fahren (wollen):
http://www.youtube.com/watch?v=T-rdm_YwLgc
- Handi (inaktiv)
- Beiträge: 4826
- Registriert: 13. November 2002, 13:28
- Mopped(s): S-RR 2012
- Wohnort: Raum München
Re: K 1300 Sport Motor stirbt ab
Das kann alles mögliche sein: Einspritzung, Zündung, Lambdasonde, ...
Werkstatt und gut isses. Ist zwar ärgerlich, aber wohl ein Einzelfall.
Werkstatt und gut isses. Ist zwar ärgerlich, aber wohl ein Einzelfall.
Manfred
- Redracer1
- Beiträge: 43
- Registriert: 18. Juni 2009, 17:19
- Mopped(s): K1300S Aprilia Tuono 1000R
- Wohnort: Kamener Kreutz
Re: K 1300 Sport Motor stirbt ab
Hallo Tom Guru
Hab auch die K13S, aber das Problem so wie du es beschreibst ist mir unbekannt.
Bis auf die dumme Sache mit den Schaltern ist alles im grünen Bereich, war auch schon
in Dortmund Insp. und neue Schlappen sind nun auch erledigt. Nun warten wir auf Wetter..............
Gruß aus der Nachbarstadt
Peter
Hab auch die K13S, aber das Problem so wie du es beschreibst ist mir unbekannt.
Bis auf die dumme Sache mit den Schaltern ist alles im grünen Bereich, war auch schon
in Dortmund Insp. und neue Schlappen sind nun auch erledigt. Nun warten wir auf Wetter..............
Gruß aus der Nachbarstadt
Peter
Fahre nie schneller, als dein Schutzengel fliegen kann.
-
- Beiträge: 93
- Registriert: 5. März 2009, 10:00
Re: K 1300 Sport Motor stirbt ab
Es ist kein einzelfall.
der motor von meiner stirbt auch ab.
den freundlichen angerufen: kein plan - soll an das diagnosegerät.
muss dazu sagen, dass ich meine batterie nur drei stunden am netz hatte.
habe auf anraten vom freundlichen sie mal über nacht aufgeladen.
ob es jetzt funzt - keine ahnung. das wetter ist zu bescheiden.
und die werkstatt ist auch noch im winterschlaf.
der motor von meiner stirbt auch ab.
den freundlichen angerufen: kein plan - soll an das diagnosegerät.
muss dazu sagen, dass ich meine batterie nur drei stunden am netz hatte.
habe auf anraten vom freundlichen sie mal über nacht aufgeladen.
ob es jetzt funzt - keine ahnung. das wetter ist zu bescheiden.
und die werkstatt ist auch noch im winterschlaf.
2008 auf korsika mit R 1200GS - 2009 auf sardinien mit K1300S - 2010 auf korsika mit der GS ADV - 2012 auf sardinien mit ducati multistrada PP -
-
- Beiträge: 25
- Registriert: 19. November 2007, 12:43
- Wohnort: Tübingen
Re: Motor stirbt ab
Das könnte die villeicht mit der alten Airbox und dem klemmenden Stellmotor zusammen hängen
- Herbert
- Beiträge: 648
- Registriert: 1. November 2002, 11:36
- Mopped(s): R1250GS - K1300S - K100 - 650
- Wohnort: Altenmarkt
- Kontaktdaten:
Re: Motor stirbt ab
aber nicht bei der K1300
schöne Grüsse aus der Chiemseegegend
Herbert
neun wunderbare Jahre K1300S - seit März 19 auch mit R1250GS unterwegs
Herbert
neun wunderbare Jahre K1300S - seit März 19 auch mit R1250GS unterwegs
-
- Beiträge: 8968
- Registriert: 5. September 2008, 12:18
Re: Motor stirbt ab
Der Frank hat (immer?)noch ne K12S, bei der war das so.
Bei der 13er ist das nicht ..... kannst also ruhig schlafen Herbert
Bei der 13er ist das nicht ..... kannst also ruhig schlafen Herbert

_____________________
Gruß
Frank
Gruß
Frank
- Herbert
- Beiträge: 648
- Registriert: 1. November 2002, 11:36
- Mopped(s): R1250GS - K1300S - K100 - 650
- Wohnort: Altenmarkt
- Kontaktdaten:
Re: Motor stirbt ab
ich schlafe immer ruhig,
dachte Franks lag falsch den ich bezog mich auf den ersten Fred und da steht im Avator K1300S
der heutige Tag war mir wohl zu anstengend 
dachte Franks lag falsch den ich bezog mich auf den ersten Fred und da steht im Avator K1300S


schöne Grüsse aus der Chiemseegegend
Herbert
neun wunderbare Jahre K1300S - seit März 19 auch mit R1250GS unterwegs
Herbert
neun wunderbare Jahre K1300S - seit März 19 auch mit R1250GS unterwegs
-
- Beiträge: 8968
- Registriert: 5. September 2008, 12:18
Re: Motor stirbt ab
Hast schon richtig gelesen, dem FrankS ist die "3" wohl abhanden gekommen 
btw: das Problem kenn ich an meiner so auch nicht, selbt bei 2° hat sie keine Mucken gemacht.
Allerdings gibt es eine Meldung aus USA, dass dieser Fehler bei schlechter Spritqualität vorkommen kann.
Da gibt's auch einen Thread drüber ..... viewtopic.php?f=174&t=42674

btw: das Problem kenn ich an meiner so auch nicht, selbt bei 2° hat sie keine Mucken gemacht.
Allerdings gibt es eine Meldung aus USA, dass dieser Fehler bei schlechter Spritqualität vorkommen kann.
Da gibt's auch einen Thread drüber ..... viewtopic.php?f=174&t=42674
_____________________
Gruß
Frank
Gruß
Frank
- Herbert
- Beiträge: 648
- Registriert: 1. November 2002, 11:36
- Mopped(s): R1250GS - K1300S - K100 - 650
- Wohnort: Altenmarkt
- Kontaktdaten:
Re: Motor stirbt ab
na dann bin ich ja froh, dass ich es doch richtig verstanden und den gestrigen streßigen Tag ohne Folgeschäden überstanden habe 

schöne Grüsse aus der Chiemseegegend
Herbert
neun wunderbare Jahre K1300S - seit März 19 auch mit R1250GS unterwegs
Herbert
neun wunderbare Jahre K1300S - seit März 19 auch mit R1250GS unterwegs
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Motor stirbt ab
Herbert hat geschrieben:und den gestrigen streßigen Tag ohne Folgeschäden überstanden habe


- Herbert
- Beiträge: 648
- Registriert: 1. November 2002, 11:36
- Mopped(s): R1250GS - K1300S - K100 - 650
- Wohnort: Altenmarkt
- Kontaktdaten:
Re: Motor stirbt ab
dja, was da los war - ist das jetzt bibefaxhelmi123 hat geschrieben:Abwrack Prämien Erweiterung

schöne Grüsse aus der Chiemseegegend
Herbert
neun wunderbare Jahre K1300S - seit März 19 auch mit R1250GS unterwegs
Herbert
neun wunderbare Jahre K1300S - seit März 19 auch mit R1250GS unterwegs
- tom-guru
- Beiträge: 10
- Registriert: 13. Oktober 2009, 15:43
- Mopped(s): K 1600 GT
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: K1300S - Motor stirbt ab
Habe mittlerweile mehrere Fahrten ohne Probleme gehabt. Bis zum gestrigen Tage. Schöne 18°C, da wurde es wieder eine längere Tour. Diesmal extrem schlimm. Nicht nur an Ampeln oder Kreuzungen stirbt der Motor ab, sondern während der Fahrt im dritten Gang geht der Motor aus. Das ganze in der Kurve bei gezogener Kupplung und wenig Gas. Nach Auskunft der NL Dortmund gibt es bei einigen Motorrädern der K1300S Reihe Probleme mit den "Multifunktionsschaltern". Die werden bei allen K1300S überprüft, sofern die in die Werkstatt kommen, egal ob Reifenwechsel oder Inspektion. Also kein Rückruf sondern "heimlich", falls zufällig in der Werkstatt. Oder ist das jetzt zu krass sowas zu schreiben. Es gibt keine logischen Abläufe, egal ob lange gefahren, kalt, warm, im Stand, oder während der Fahrt. Mittlerweile hab ichs raus. Der Motorlauf hört sich dann ganz anders an. Schwierig zu beschreiben, ziemlich rau, etwas "rotzig". Dann hilft nur eins, der Motor muss unter Last bleiben, sobald der Motor vom Getriebe getrennt wird (Kupplung gezogen), dieses rauhe Auspuffgeräusch, wie als wenn die BMW Husten hätte. Im Stand beobachte ich bei der Leerlaufdrehzahl, dass sie zwischen 2.500 bis auf etwas über 1.000 hin und her springt. Mnachmal geht sie dann ganz aus und manchmal fängt sie sich wieder. Jedoch nicht ständig, sondern ganz willkürlich. Da gucken dich die anderen an, als wenn du etwas doof bist. Also nächste Woche am Donnerstag liebe NL, da hab ich Termin bei euch. Hoffe ich kriegt das hin und nach dem Austausch der Multifunktionsschalter, ich hoffe ich hab das hier richtig geschrieben, sollte dann alles wieder im grünen Bereich sein.
Gruss aus Hamm/Westfalen
Tom-Guru
Meine BMW K1600 GT kurz vorgestellt:
http://www.youtube.com/watch?v=48axUn9RyMQ&feature=plcp
So würde ich mit einer BMW S1000RR fahren (wollen):
http://www.youtube.com/watch?v=T-rdm_YwLgc
Tom-Guru
Meine BMW K1600 GT kurz vorgestellt:
http://www.youtube.com/watch?v=48axUn9RyMQ&feature=plcp
So würde ich mit einer BMW S1000RR fahren (wollen):
http://www.youtube.com/watch?v=T-rdm_YwLgc
- tom-guru
- Beiträge: 10
- Registriert: 13. Oktober 2009, 15:43
- Mopped(s): K 1600 GT
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: K1300S - Motor stirbt ab
Habe mittlerweile von einem Rückruf seitens BMW gehört. Sinngemäß soll es heißen, dass man seinen "freundlichen" zu einer Rückrufaktion dirngend und unverzüglich aufsuchen soll da "die verbauten Kombischalter ausfallen können" "Sicherheitskritische Fahzustände können nicht in jedemFalle ausgeschlossen werden." Habe persönlich noch keine Post bekommen. Dies würde bei meinem Problem mit der K 1300 S ja genau passen. Wer weiß denn genaues, bzw. hat bereits Post bekommen?
Gruss aus Hamm/Westfalen
Tom-Guru
Meine BMW K1600 GT kurz vorgestellt:
http://www.youtube.com/watch?v=48axUn9RyMQ&feature=plcp
So würde ich mit einer BMW S1000RR fahren (wollen):
http://www.youtube.com/watch?v=T-rdm_YwLgc
Tom-Guru
Meine BMW K1600 GT kurz vorgestellt:
http://www.youtube.com/watch?v=48axUn9RyMQ&feature=plcp
So würde ich mit einer BMW S1000RR fahren (wollen):
http://www.youtube.com/watch?v=T-rdm_YwLgc
-
- Beiträge: 93
- Registriert: 5. März 2009, 10:00
Re: K1300S - Motor stirbt ab
du tom,
es liegt nicht an den schaltern - die wurden bei mir auch schon ausgetauscht.
das problem das du schilderst - bei mir war es genau so - liegt an der steuereinheit.
meine k ist seit letzten mittwoch beim
. jetzt streiten niederlassung und münchen darum, wer die kosten übernimmt.
frage mich langsam: was kommt als nächstes.
aber soweit lasse ich es nicht kommen.
werde mich aller voraussicht nach wieder eine gs kaufen.
gruss
harry
es liegt nicht an den schaltern - die wurden bei mir auch schon ausgetauscht.
das problem das du schilderst - bei mir war es genau so - liegt an der steuereinheit.
meine k ist seit letzten mittwoch beim

frage mich langsam: was kommt als nächstes.
aber soweit lasse ich es nicht kommen.
werde mich aller voraussicht nach wieder eine gs kaufen.
gruss
harry
2008 auf korsika mit R 1200GS - 2009 auf sardinien mit K1300S - 2010 auf korsika mit der GS ADV - 2012 auf sardinien mit ducati multistrada PP -
- tom-guru
- Beiträge: 10
- Registriert: 13. Oktober 2009, 15:43
- Mopped(s): K 1600 GT
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: K1300S - Motor stirbt ab
Danke dir für die Info. Hab schon gedacht hier weiß niemand Bescheid. Da kann ich ja schon mal die Steuereinheit bei BMW vorbestellen, sonst steht meine K 1300 S noch bei schönstem Wetter tagelang in der Werkstatt. Werde weiter berichten. Haste auch Recht, wenn da noch andere Zicken dazukommen, dann Gute Nacht BMW.
Gruss aus Hamm/Westfalen
Tom-Guru
Meine BMW K1600 GT kurz vorgestellt:
http://www.youtube.com/watch?v=48axUn9RyMQ&feature=plcp
So würde ich mit einer BMW S1000RR fahren (wollen):
http://www.youtube.com/watch?v=T-rdm_YwLgc
Tom-Guru
Meine BMW K1600 GT kurz vorgestellt:
http://www.youtube.com/watch?v=48axUn9RyMQ&feature=plcp
So würde ich mit einer BMW S1000RR fahren (wollen):
http://www.youtube.com/watch?v=T-rdm_YwLgc
- tom-guru
- Beiträge: 10
- Registriert: 13. Oktober 2009, 15:43
- Mopped(s): K 1600 GT
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: K1300S - Motor stirbt ab
Zwischenstand: Seit Mittwoch 24. März in der Werkstatt.
Erste Vermutung der Werkstatt schlechte Benzinqualität/Verunreinigung. Konnte ich durch lückenlose Benzinquittungen widerlegen. Tanke sogar überwiegend, sofern verfügbar 100 Oktan-Sprit. Kerzen waren alle schwarz. Fehlermeldung ergab etwas mit Drosselklappensteuerung. Steuereinheit ausgetauscht, lag auch nicht dran. München weiß bis jetzt auch nix. Allgmeine Ratlosigkeit. Teile des Auspuffs (Drosselklappen?) sollen jetzt getauscht werden. Nix genaues weiß man. Ausgiebige Probefahrt durch Werkstatt ergab bei warmer Betriebstemperatur unruhiger Lauf, Motorrad geht aus. (Weiß ich ja, allerdings gabs das bei mir zuletzt bei kaltem Motor nach ca. 80 Metern). Ostern steht vor der Tür. Leihmotorrad ist eine R 1200. Nicht schlecht nur nicht mein Geschmack. Sorry. Kahedo Sitzbank für die 13er liegt nagelneu hier rum und wartet auf ihren ersten Einsatz. Grrrrrrrrr

Gruss aus Hamm/Westfalen
Tom-Guru
Meine BMW K1600 GT kurz vorgestellt:
http://www.youtube.com/watch?v=48axUn9RyMQ&feature=plcp
So würde ich mit einer BMW S1000RR fahren (wollen):
http://www.youtube.com/watch?v=T-rdm_YwLgc
Tom-Guru
Meine BMW K1600 GT kurz vorgestellt:
http://www.youtube.com/watch?v=48axUn9RyMQ&feature=plcp
So würde ich mit einer BMW S1000RR fahren (wollen):
http://www.youtube.com/watch?v=T-rdm_YwLgc
- tom-guru
- Beiträge: 10
- Registriert: 13. Oktober 2009, 15:43
- Mopped(s): K 1600 GT
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: K1300S - Motor stirbt ab
Zwischenstand 01.04.2010.
Fehlerspeicher ausgelesen, Abgaswerte gemessen, 10% CO, 4000 ppm HC (Motor scheint zu verfetten), Einspritzdüsen auf Dichtheit gemessen, Kraftstoffdruck gemessen 3,22 bar, Steuergerät getauscht, Klappensteuerung Schalldämpfer ausgehängt (um Störungen auszuschließen), Zündkerzen getauscht (waren total schwarz), Zündspule getauscht. Fehler besteht immer noch, sobald Betriebstemperatur erreicht geht Motor aus/stirbt ab. NL Dortmund ratlos, München weiß nix, Wandlung steht kurz bevor. Habe nun eine K 1300 R als Leihfahrzeug. Vielen Dank dafür an dieser Stelle ! Schönes Motorrad, will meine K 1300 S aber zurück. Werde weiter berichten
Fehlerspeicher ausgelesen, Abgaswerte gemessen, 10% CO, 4000 ppm HC (Motor scheint zu verfetten), Einspritzdüsen auf Dichtheit gemessen, Kraftstoffdruck gemessen 3,22 bar, Steuergerät getauscht, Klappensteuerung Schalldämpfer ausgehängt (um Störungen auszuschließen), Zündkerzen getauscht (waren total schwarz), Zündspule getauscht. Fehler besteht immer noch, sobald Betriebstemperatur erreicht geht Motor aus/stirbt ab. NL Dortmund ratlos, München weiß nix, Wandlung steht kurz bevor. Habe nun eine K 1300 R als Leihfahrzeug. Vielen Dank dafür an dieser Stelle ! Schönes Motorrad, will meine K 1300 S aber zurück. Werde weiter berichten
Gruss aus Hamm/Westfalen
Tom-Guru
Meine BMW K1600 GT kurz vorgestellt:
http://www.youtube.com/watch?v=48axUn9RyMQ&feature=plcp
So würde ich mit einer BMW S1000RR fahren (wollen):
http://www.youtube.com/watch?v=T-rdm_YwLgc
Tom-Guru
Meine BMW K1600 GT kurz vorgestellt:
http://www.youtube.com/watch?v=48axUn9RyMQ&feature=plcp
So würde ich mit einer BMW S1000RR fahren (wollen):
http://www.youtube.com/watch?v=T-rdm_YwLgc
- Herbert
- Beiträge: 648
- Registriert: 1. November 2002, 11:36
- Mopped(s): R1250GS - K1300S - K100 - 650
- Wohnort: Altenmarkt
- Kontaktdaten:
Re: K1300S - Motor stirbt ab
na hoffentlich bleibt das ein Einzelfall
finde es gut, dass du uns darüber informierst 


schöne Grüsse aus der Chiemseegegend
Herbert
neun wunderbare Jahre K1300S - seit März 19 auch mit R1250GS unterwegs
Herbert
neun wunderbare Jahre K1300S - seit März 19 auch mit R1250GS unterwegs
- tom-guru
- Beiträge: 10
- Registriert: 13. Oktober 2009, 15:43
- Mopped(s): K 1600 GT
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: K1300S - Motor stirbt ab
Fehler wurde gefunden. Bin im Urlaub, werde nächste Woche berichten.
Gruss aus Hamm/Westfalen
Tom-Guru
Meine BMW K1600 GT kurz vorgestellt:
http://www.youtube.com/watch?v=48axUn9RyMQ&feature=plcp
So würde ich mit einer BMW S1000RR fahren (wollen):
http://www.youtube.com/watch?v=T-rdm_YwLgc
Tom-Guru
Meine BMW K1600 GT kurz vorgestellt:
http://www.youtube.com/watch?v=48axUn9RyMQ&feature=plcp
So würde ich mit einer BMW S1000RR fahren (wollen):
http://www.youtube.com/watch?v=T-rdm_YwLgc
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 19. April 2010, 09:55
- Mopped(s): K 1300 R
- Wohnort: Lothringen Frankreich
Re: K1300S - Motor stirbt ab
Hallo TOm Guru,
weist du schon was es nun war?
Gruß
weist du schon was es nun war?
Gruß
- tom-guru
- Beiträge: 10
- Registriert: 13. Oktober 2009, 15:43
- Mopped(s): K 1600 GT
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: K1300S - Motor stirbt ab
Hallo, ja Fehler ist behoben. Es war doch die Drosselklappensteuerung in Verbindung mit dem Steuergerät. Die Werte waren im Toleranzbereich (einmal an der Drosselklappe, einmal an dem Steuergerät) und deshalb nicht erkannt worden. Das war dann so, als wenn du einen Choke ziehen würdest und gezogen hälst. So ist es mir erklärt worden, bzw. so hab ich es verstanden. Also wie schon beschrieben, ist dadurch der Motor überfettet und ständig ausgegangen.Beschreib das mal so als Laie.
Bin am Wochenende eine größere Tour in den Harz gefahren. Über 1.000 km . Alles ohne Probleme (außer die Straßen im Harz, Mein Gott was für Schlaglöcher), Motorrad läuft jetzt wieder super. Bin wieder richtig happy.
Es ist und bleibt mein Traummotorrad !
Bin am Wochenende eine größere Tour in den Harz gefahren. Über 1.000 km . Alles ohne Probleme (außer die Straßen im Harz, Mein Gott was für Schlaglöcher), Motorrad läuft jetzt wieder super. Bin wieder richtig happy.
Es ist und bleibt mein Traummotorrad !
Gruss aus Hamm/Westfalen
Tom-Guru
Meine BMW K1600 GT kurz vorgestellt:
http://www.youtube.com/watch?v=48axUn9RyMQ&feature=plcp
So würde ich mit einer BMW S1000RR fahren (wollen):
http://www.youtube.com/watch?v=T-rdm_YwLgc
Tom-Guru
Meine BMW K1600 GT kurz vorgestellt:
http://www.youtube.com/watch?v=48axUn9RyMQ&feature=plcp
So würde ich mit einer BMW S1000RR fahren (wollen):
http://www.youtube.com/watch?v=T-rdm_YwLgc
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 19. April 2010, 09:55
- Mopped(s): K 1300 R
- Wohnort: Lothringen Frankreich
Re: K1300S - Motor stirbt ab
Danke für deine Infos.
Sehr interessant.
Denke ich habe so ein ähnliches problem mit meiner K1300R.
Halte euch auch auf dem laufenden, was es genau war.
Sehr interessant.
Denke ich habe so ein ähnliches problem mit meiner K1300R.
Halte euch auch auf dem laufenden, was es genau war.