@ Andreas;
frag mal in Metzingen an, hier wird dir geholfen

----------
http://www.ruko-fahrzeugtechnik.de
Viele Fragen und Antworten:
Wir haben hier für euch einige oft an uns gestellte Fragen aufgelistet und die Antworten dazu abgedruckt. Klickt euch einfach mal durch und manche Dinge werden dann gleich klarer.
Kann man bei RUKO alle Motorräder umbauen lassen?
Einfache Frage, einfache Antwort: JA. Dadurch, dass wir nicht abhängig von anderen Herstellern oder den am Markt erhältlichen Umbausätzen sind, können wir für jedes Motorrad einen Individuellen Umbau anbieten. Unsere eigenen Komponenten sind genau für diese Anforderung konzipiert. Ab und zu greifen wir aber auch auf handelsübliche Komponenten zurück.
Was kostet ein Gespann bei RUKO?
Diese Frage ist schon deutlich schwerer zu beantworten, und lässt sich im Einzelfall nur mit einem individuell erstellten Angebot seriös beantworten. Ihr könnt jederzeit gerne über die Kontaktseite eine unverbindliche Anfrage an uns richten, die wir schnellst möglich bearbeiten und euch per E-Mail schicken.
Kann ich mein gebrauchtes Motorrad verwenden?
Wieder eine einfache Antwort: JA Die Begründung steht bereits in der ersten Antwort. Allerdings muss man sich ab einem gewissen Restwert des Motorrades überlegen ob oder welcher Umbau zum Gespann sich lohnt.
Kann man jeden Seitenwagen anbauen?
Auch hier prinzipiell JA Es gibt aber bzgl. des Massenverhältnisses und der neuen Zulassungsbestimmungen bzgl. Abgasregelung Einschränkungen in der Kombinierbarkeit von Motorrad und Seitenwagen. Grundsätzlich können wir auch alle gängigen Seitenwagen anbieten mit Originalfahrwerk oder auf RUKO Seitenwagenfahrwerk umgebaut. Bei der Rubrik Gespannumbauten gibt es viele Beispiele.
Was passiert mit den abgebauten Teilen, Gabel usw.?
Die bekommt der Kunde in der Regel zurück. Allerdings können wir dem Kunden auch einen Verkauf an einen Händler anbieten. Dies bedeutet aber fast immer einen geringeren Verkaufspreis als bei Privatauktionen.
Wie lange sind die Lieferzeiten?