habe meine "Dicke" im Autohaus Leinetal-Einbeck zum Bremsflüssigkeitswechsel gehabt und
habe darum gebeten mal nachzuschauen warum mein Tempomat nicht funktioniert, mit dem Hinweis,
dass ich die Gasseilzüge gewechselt habe und seither der Tempomat ohne Funktion ist.

Es wurde probiert und untersucht, u.a. der Schalter am Fußbremspedal nachgestellt und die Federn der Seilzüge gestreckt.

Es hieß nun, der Tempomat funktioniert wieder - lt Fahrtest und optischen Test -.

Doch weit gefehlt. Der Tempomat ist nach wie vor ohne Funktion.



Lt. optischen Funktionstest wird dieser beim Betätigen der Kupplung abgebrochen.
Ich tippe auf einen defekten Minischalter oder defekten Kontakt.

Für den Bremsflüssigkeitswechsel und die Fehlersuche soll ich 506,50 Teuronen zahlen !!!!!!


Habe bis zur vollständigen Reparatur einen teilweisen Zahlungsaufschub und eine kostenlose Austauschmaschine erwirken können, was man mir schriftlich bestätigt hat.
Die Reparatur kann jedoch erst im Frühjahr erfolgen. ( Saisonkennzeichen )
Vieleicht kann ich den Fehler bis dahin selbst finden und korrigieren .

Meine Fragen an das Forum:
1. Wo sitzt dieser Minischalter bei der Kupplung, der für den Tempomaten maßgeblich ist?
2. Kann ich den Minischalter gegebenenfalls selbst wechseln ?
3. Wie teuer ist so ein Minischalter ?
4. Hat jemand vieleicht die Teilenummer für diesen Minischalter parat ?
Vieleicht kann mir ja jemand helfen ?



Wulf und seine Christine aus dem schönen Harz