Kaffeemaschine für die Einbauküche der LT

Fragen, Informationen und News zu allem was man an der LT nachrüsten und der Fahrer anziehen kann
Antworten
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Kaffeemaschine für die Einbauküche der LT

#1 Beitrag von Dieter Siever »

Wenn wir LTler ja auch mal Pause machen ist ein frisch gebrühter Kaffee immer richtig.

http://www.campingplus.de/media/71160g.jpg


Das Teil ist man gerade 19 cm hoch und macht in kurzer Zeit eine Tasse Kaffee. Das Teil funktioniert wie die Kaffeemaschine zu hause. Da das teil 180W benötigt sollte die Lichtmaschine laufen wenn der Kaffee gebrüht wird. Sonst wird das ein Kaffe to go. :lol:

Im Handel werden die Teile zwischen 10 und 20 Euro angeboten.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
mani48
Beiträge: 56
Registriert: 14. Dezember 2008, 23:40
Mopped(s): K 1200 LT
Wohnort: 69502 Hemsbach

Re: Kaffeemaschine für die Einbauküche der LT

#2 Beitrag von mani48 »

Hallöchen
Bis du da noch Kaffepulver-Milch-Zucker-Filtertüten dabei hast, ist dein Topcase voll.
Also ergo- wieder eine sache die die Welt nicht braucht :wink:
Gruss Manfred
http://www.cosgan.de/images/smilie/vers ... e/n055.gif
Gruss Manfred
Lebenskunst besteht nicht zuletzt in der Fähigkeit, auf etwas Notwendiges zu verzichten, um sich etwas Überflüssiges zu leisten.
Benutzeravatar
Andreas.M
Beiträge: 873
Registriert: 24. Dezember 2008, 16:09
Mopped(s): R1250GS Adventure "Exclusive"
Wohnort: 64319 Pfungstadt / Südhessen

Re: Kaffeemaschine für die Einbauküche der LT

#3 Beitrag von Andreas.M »

mani48 hat geschrieben:Hallöchen
Bis du da noch Kaffepulver-Milch-Zucker-Filtertüten dabei hast, ist dein Topcase voll.
Also ergo- wieder eine sache die die Welt nicht braucht :wink:
Gruss Manfred

@ Manfred, du hast ja schon das Kaffepulver die Milch und den Zucker plus die Filtertüten dabei. :lol: :wink:

wie währe es denn noch mit einem Toaster.................,für die andern bleibt der Rest....................
wie Butter und die Wurst plus Messer und Gabel. :lol: :wink:

Dann können wir aber eine schönen Ausflug machen. :wink: :lol: 8)
pfüad Gott
Andreas

Ich bin wie ich bin und das ist gut so, und nicht wie andere mich gerne hätten.
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: Kaffeemaschine für die Einbauküche der LT

#4 Beitrag von Dieter Siever »

mani48 hat geschrieben:Bis du da noch Kaffepulver-Milch-Zucker-Filtertüten dabei hast, ist dein Topcase voll.
Also ergo- wieder eine sache die die Welt nicht braucht :wink:
Oh man, Platz haben wir doch wahrlich genug. Filtertüten braucht das Ding nicht, hat ein Dauerfilter, Milch brauch ich auch nicht aber Kaffeedurst habe ich ständig.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
claus
Beiträge: 470
Registriert: 10. Juli 2005, 09:54
Mopped(s): K 1200 LT,1100 GS
Wohnort: 67705 Stelzenberg
Kontaktdaten:

Re: Kaffeemaschine für die Einbauküche der LT

#5 Beitrag von claus »

@ dieter
immer kaffeedurst :?:
ich dachte immer die an der küste sind die größten teetrinker :lol:
gruss claus
Claus und Gerdi
KL-CG-82
K 1200 LT
1100 GS zum Dreckspielen
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: Kaffeemaschine für die Einbauküche der LT

#6 Beitrag von Dieter Siever »

claus hat geschrieben:immer kaffeedurst :?:
ich dachte immer die an der küste sind die größten teetrinker :lol:
Claus, im Herzen bin ich doch eine Bayer. :lol:

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
der Rattenfänger
Beiträge: 217
Registriert: 18. März 2006, 22:45
Mopped(s): Velo Solex Bj.68, Trude VL 800
Wohnort: 31785 Hameln

Re: Kaffeemaschine für die Einbauküche der LT

#7 Beitrag von der Rattenfänger »

Hallo Dieter,
hast Du eine genauere Lieferanschrift. Als Gag im Seitenkoffer bei der nächsten Frage: Hat die auch eine Kaffeemaschiene?, das ist mir die Sache wert.
Man soll ja seine Mitmenschen nicht dumm fahren lassen...
Gruß
Michael
Benutzeravatar
Jetsfred
Beiträge: 598
Registriert: 17. Mai 2005, 15:29
Mopped(s): R1250GSA
Wohnort: B A Y E R N - Ingolstadt
Kontaktdaten:

Re: Kaffeemaschine für die Einbauküche der LT

#8 Beitrag von Jetsfred »

Ein Motorrad kann man nicht wie eine Frau behandeln, ein Motorrad braucht Liebe

Grüsse Freddy
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: Kaffeemaschine für die Einbauküche der LT

#9 Beitrag von Dieter Siever »

Jetsfred hat geschrieben:Hallo Michael, guckst du hier:
Korrekt!

Bitte nicht an die vorhandenen Bordsteckdosen einstöpseln. Das Teil braucht 15A. Dafür sind die Steckdosen nicht ausgelegt.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Onkel Otze
Beiträge: 55
Registriert: 25. August 2009, 12:02
Mopped(s): R1200R Bj. 2009
Wohnort: 19061 Schwerin

Re: Kaffeemaschine für die Einbauküche der LT

#10 Beitrag von Onkel Otze »

Anstelle (oder im?) Topcase einen Brotbackautomaten, das wäre genial.
Dann hätte man beim anhalten zur Brotzeit nicht nur frischen Kaffee...
Passen tut das schon alles:
linken Seitenkoffer Kaffeemaschine inck. Kaffee, Milch, Zucker, Tassen UND 20l Wasser (0,5l für Kaffee, 19,5l zum abwaschen)
rechten Koffer Notstromaggregat für den Brotbachautomaten (so eingebaut, dass Betrieb während der Fahrt möglich - immerhin braucht das Brot so seine Zeit.

Allzeit Gute Fahrt :lol: :lol: :lol:
Onkel Otze
Benutzeravatar
Jetsfred
Beiträge: 598
Registriert: 17. Mai 2005, 15:29
Mopped(s): R1250GSA
Wohnort: B A Y E R N - Ingolstadt
Kontaktdaten:

Re: Kaffeemaschine für die Einbauküche der LT

#11 Beitrag von Jetsfred »

@nkel Otze, jetz fehlt dir nur noch das Solarium und das F im Avatar :lol:

...nu reichts aber
Ein Motorrad kann man nicht wie eine Frau behandeln, ein Motorrad braucht Liebe

Grüsse Freddy
Manfred Reuter
Beiträge: 463
Registriert: 5. November 2007, 20:19
Wohnort: 53489 Sinzig

Re: Kaffeemaschine für die Einbauküche der LT

#12 Beitrag von Manfred Reuter »

:lol: :lol: :lol: :lol:
Gruß vom Rhein, Manfred
LT 05 US Modell
Manfred Reuter

Motorcycle Touring Club Germany
http://mtcg.eu/index.php?lang=de
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

Re: Kaffeemaschine für die Einbauküche der LT

#13 Beitrag von Gottfried »

Jetsfred hat geschrieben:@nkel Otze, jetz fehlt dir nur noch das Solarium und das F im Avatar :lol: ...nu reichts aber
Der war gut :lol: :lol:
Beste Grüße!
Benutzeravatar
Bernard
Beiträge: 2268
Registriert: 3. Juli 2003, 20:57
Wohnort: D-48143 Münster

Re: Kaffeemaschine für die Einbauküche der LT

#14 Beitrag von Bernard »

Gottfried hat geschrieben:@nkel Otze, jetz fehlt dir nur noch das Solarium und das F im Avatar :lol: ...nu reichts aber --------Der war gut :lol: :lol:
Na, ob der wirklich so gut war ?????? :?
Gruß Bernard
Onkel Otze
Beiträge: 55
Registriert: 25. August 2009, 12:02
Mopped(s): R1200R Bj. 2009
Wohnort: 19061 Schwerin

Re: Kaffeemaschine für die Einbauküche der LT

#15 Beitrag von Onkel Otze »

ich kann drüber lachen.
Und lachen ist ja bekanntlich gesund.

Wer keinen Brotbackautomaten braucht, der braucht auch kein Notstromaggregat und kann den seitenkoffer zum Chemieklo umbauen.

Ich kann kaum noch schreiben, lache mich weg.

Onkel Otze
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: Kaffeemaschine für die Einbauküche der LT

#16 Beitrag von Dieter Siever »

Onkel Otze hat geschrieben:ich kann drüber lachen.
Und lachen ist ja bekanntlich gesund.
So sehe ich das auch.

Wenn ich schon eine Kiste mit soviel Platz fahre will ich auch auf einige Annehmlichkeiten nicht verzichten obwohl ich keine Brotbackautomaten brauche und dafür lieber eine Zapfanlage einbauen würde. Das spart auch den Generator. :lol:

Wenn wir uns mal irgendwo auf einem einsamen Parkplatz treffen gebe ich eine Kaffee aus! :wink:

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
Bernard
Beiträge: 2268
Registriert: 3. Juli 2003, 20:57
Wohnort: D-48143 Münster

Re: Kaffeemaschine für die Einbauküche der LT

#17 Beitrag von Bernard »

Onkel Otze hat geschrieben: kann den seitenkoffer zum Chemieklo umbauen
geht auch einfacher.
Loch in den Deckel des Seitenkoffers geschnitten, vorzugsweise auf der linken Seite (fällt dann auch nicht so auf) und ist bei Bedarf auch schneller zu nutzen wie das Chemieklo.

Linken Koffer auf
Hose runter
draufsetzten
und los legen http://www.cheesebuerger.de/images/more/bigs/c008.gif
Gruß Bernard
Onkel Otze
Beiträge: 55
Registriert: 25. August 2009, 12:02
Mopped(s): R1200R Bj. 2009
Wohnort: 19061 Schwerin

Re: Kaffeemaschine für die Einbauküche der LT

#18 Beitrag von Onkel Otze »

Hallo Dieter,

Dein Vorschlag mit der Zapfanlage finde ich super.
Jedoch denke ich da nicht an Kaffee.
Ich denke an

__________________

^^^^^^^^^^^\||
|___kaltes Bier___||'""|""\__,_
|______________ ||__ |__|__ |)
|(@) |(@)"""**|(@)(@)****|(@)


Onkel Otze

PS. Für alle Moralisten: Gibt es auch alkoholfrei
Benutzeravatar
Bernard
Beiträge: 2268
Registriert: 3. Juli 2003, 20:57
Wohnort: D-48143 Münster

Re: Kaffeemaschine für die Einbauküche der LT

#19 Beitrag von Bernard »

Ich denke mal, bei Zapfanlage denkt der Dieter auch an kaltes Bier :lol:
Gruß Bernard
Benutzeravatar
Andreas.M
Beiträge: 873
Registriert: 24. Dezember 2008, 16:09
Mopped(s): R1250GS Adventure "Exclusive"
Wohnort: 64319 Pfungstadt / Südhessen

Re: Kaffeemaschine für die Einbauküche der LT

#20 Beitrag von Andreas.M »

na.........na.............na......., wir werden doch jetzt, bald alles dabei haben oder......................... :roll: :lol: :lol: :lol: 8)
pfüad Gott
Andreas

Ich bin wie ich bin und das ist gut so, und nicht wie andere mich gerne hätten.
Benutzeravatar
Jetsfred
Beiträge: 598
Registriert: 17. Mai 2005, 15:29
Mopped(s): R1250GSA
Wohnort: B A Y E R N - Ingolstadt
Kontaktdaten:

Re: Kaffeemaschine für die Einbauküche der LT

#21 Beitrag von Jetsfred »

.... find ich auch, ein bisschen Spas muss sein!
He Jungs, einfach nicht alles auf die Waagschale legen! Nix für ungut, Onkel Otze
Ein Motorrad kann man nicht wie eine Frau behandeln, ein Motorrad braucht Liebe

Grüsse Freddy
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: Kaffeemaschine für die Einbauküche der LT

#22 Beitrag von Dieter Siever »

Onkel Otze hat geschrieben:Dein Vorschlag mit der Zapfanlage finde ich super.
Jedoch denke ich da nicht an Kaffee.
Das eine schließt das andere ja nicht aus. Es ist bei der Mühle auch unerheblich ob ich 500 oder 550kg bewegen muss. Das meiste macht ja der Motor. :lol:

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
Michelangelo
Beiträge: 52
Registriert: 8. April 2008, 20:33
Skype: michascheuer
Mopped(s): BMW K 1200 LT
Wohnort: 84558 Kirchweidach

Re: Kaffeemaschine für die Einbauküche der LT

#23 Beitrag von Michelangelo »

klasse Idee Dieter... schon bestellt.

VG aus Bayern,
Micha
BBG - Beste Biker-Grüße!

Micha

http://www.bilder-space.de/thumb/11.02W ... 4gAWz7.jpg

...um das Umfallen zu vertuschen, habe ich meiner Dicken mal neue Schutzbügelverkleidungen spendiert...
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: Kaffeemaschine für die Einbauküche der LT

#24 Beitrag von Dieter Siever »

Michelangelo hat geschrieben:klasse Idee Dieter... schon bestellt.
Was, Micha die Kaffeemaschine oder die Zapfanlage :?: :lol: :lol:

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
Mac
Beiträge: 186
Registriert: 14. Dezember 2003, 22:57
Mopped(s): BMW K1600GTL + F900XR
Wohnort: 88416 Rottum

Re: Kaffeemaschine für die Einbauküche der LT

#25 Beitrag von Mac »

Ich bin schon so oft darauf angesprochen worden.

Mein Kommentar dazu:

Für eine Kaffemaschine müßte ich meine Microwelle ausbauen und die ist mir wichtiger.

Der kommt immer gut.


Gruß,
Jürgen
Meine Definition zu BMW: Berliner Motorrad Werft. ---- weil sie solche netten Dickschiffe bauen.
Antworten