Sägender Leerlauf

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
bikerdo2
Beiträge: 10
Registriert: 19. Juli 2009, 12:41
Mopped(s): K 1200 GT / CX 500
Wohnort: 44339 Dortmund

Sägender Leerlauf

#1 Beitrag von bikerdo2 »

Hallo,
ich bin seit ein ein paar Wochen Besitzer einer K 1200 GT Bj.2004
und habe jetzt ein sägenden Leerlauf. Die Maschine läuft ansonsten sehr gut, nur im Leerlauf diese Geräusche und immer rauf und runter, als wenn kurzzeitig ein Zylinder aussetzt.
Kann mir jemand einen Tip geben?
Danke.

Gruß winfried
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

Re: Sägender Leerlauf

#2 Beitrag von Thilo »

:wink: Wurde eine Inspektion durch geführt?
Sonst würde ich das volle Programm empfehlen.
Kraftstofffilter, Zündkerzen, Zündkabel, Luftfilter :wink:
Eventuell Fehlerspeicher auslesen.
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
bikerdo2
Beiträge: 10
Registriert: 19. Juli 2009, 12:41
Mopped(s): K 1200 GT / CX 500
Wohnort: 44339 Dortmund

Re: Sägender Leerlauf

#3 Beitrag von bikerdo2 »

Hallo,
Zündkerzen habe ich gewechselt, ohne Erfolg, 50.000 Inspektion hat eigentlich noch 4.000 KM Zeit. Zündkabel oder Drosselklappe hätte ich eigentlich auch vermutet. Luftfilteer habe ich noch nicht gefunden. Das ist meine erste BMW.
Danke Dir für Deinen Tip.

Gruß
Winfried
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

Re: Sägender Leerlauf

#4 Beitrag von Thilo »

:wink: Tank abbauen. Dann den kleinen Deckel in der Mitte :wink:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
vierk
Beiträge: 2356
Registriert: 19. November 2005, 19:47
Wohnort: bei München

Re: Sägender Leerlauf

#5 Beitrag von vierk »

na Thilo, sei doch nicht so bescheiden,
wenn es schon seine erste BMW ist.
vor dem Tank abbauen:
- Verkleidung (Seitenteile, Armaturen Blende etc.) strippen
- Schnellverschlüsse in Tankleitung mit neuen Dichtungen versehen (o-Ringe)(bei 2004 müßten die schon drinn sein)
- evtl. auf K+N umrüsten
und was man sonst noch so alles machen kann wenn sie schon mal nackich ist :D :D :D

Also alles in allem viel Spass, aber das Wetter bleibt ja nicht schön.
Schorsch der Dicke http://www.cosgan.de/images/midi/figuren/e050.gif
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
Benutzeravatar
bikerdo2
Beiträge: 10
Registriert: 19. Juli 2009, 12:41
Mopped(s): K 1200 GT / CX 500
Wohnort: 44339 Dortmund

Re: Sägender Leerlauf

#6 Beitrag von bikerdo2 »

Hallo,

die Verkleidung abbauen ist kein Problem, habe ja die Kerzen gewechselt nur den Tank hatte ich noch nicht ab.
Werde Morgen mal die Drosselklappen reinigen und die Zündkabel wechseln.

Gruß Winfried
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Sägender Leerlauf

#7 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

bikerdo2 hat geschrieben:Hallo,

die Verkleidung abbauen ist kein Problem, habe ja die Kerzen gewechselt nur

Gruß Winfried
:oops: Winfried,Aufpassen :cry: die Kerzen sind Ausserhalb der Verkleidungnicht das du die Fliegen gewechselt hast :D
Und die K hatt 2 Seitenteile die wollen auch in die Hand genommen werden, der Tank hatt eine eigene Torx Schraube, die Schnell Kupplungen brauchen Silikon zum Einfetten, und der Filter geht sehr Schwer aus der Fassung-- die verliere ich bald.
Benutzeravatar
andreas.hg
Beiträge: 2422
Registriert: 28. August 2002, 09:43
Mopped(s): keins mehr
Wohnort: Taunus
Kontaktdaten:

Re: Sägender Leerlauf

#8 Beitrag von andreas.hg »

Ich hatte so was ähnliches bei meiner K1200RS BJ. 2003, als ob sie im Leerlauf "atmen" würde. Ansonsten lief sie ganz normal.
Man hat mir das so erklärt, dass ab 2003 die SW (Motormanagement) geändert wurde, daher würde das kommen.
Anfangs hat's mich gestört, dann die restlichen 5 Jahre gar nicht.
Gruß Andreas
Benutzeravatar
bikerdo2
Beiträge: 10
Registriert: 19. Juli 2009, 12:41
Mopped(s): K 1200 GT / CX 500
Wohnort: 44339 Dortmund

Re: Sägender Leerlauf

#9 Beitrag von bikerdo2 »

Hallo,
habe meine BMW heute nackich gemacht, habe die Drosslklappen mehrfach gereingt und den
Luftfilter gewechselt und siehe da, das Sägen ist weg.
Danke für Eure Hilfe.

Gruß Winfried :wink:
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Sägender Leerlauf

#10 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:) na es geht doch :D
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

Re: Sägender Leerlauf

#11 Beitrag von Thilo »

:wink: Gut gemacht :wink:
Dann wünsch dir noch viel Spaß mit der Dicken und
willkommen im Forum :wink:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
andreas.hg
Beiträge: 2422
Registriert: 28. August 2002, 09:43
Mopped(s): keins mehr
Wohnort: Taunus
Kontaktdaten:

Re: Sägender Leerlauf

#12 Beitrag von andreas.hg »

Vielleicht soll ich es doch sein lass - ich gehe nur an "Sachen" wo eine Maus dran ist, besser so 8)
Gruß Andreas
Antworten