Tachometerzucken

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Bubu
Beiträge: 33
Registriert: 21. Mai 2009, 23:08
Mopped(s): K12RS
Wohnort: Baden bei Wien
Kontaktdaten:

Tachometerzucken

#1 Beitrag von Bubu »

Hallo zusammen,

nach den ersten 1000 km mit der "Neuen" bin ich sehr zufrieden! :D
Was mir auffällt:
wenn sie warmgefahren ist und dann (z.B. vor einer roten Ampel) zum Stand kommt (Leerlaufdrehzahl ca. 1000 U/min) fängt der Tachozeiger an zu spinnen; zuckt willkürlich von 0 bis 40 km/h hin und her :?
Weiß jemand, was sie da für ein Problem hat?
Danke für eure Hinweise, Tipps oder Lösungen!

Beste Grüße, Dietmar
"Das Leben ist ein Verbrennungsprozess" (Fr. Hebbel)
K 1200 RS, Bj. 2001 ~~~ ozeanblau ~~~ http://www.smilies.4-user.de/include/Fa ... ar_013.gif
Det

Re: Tachometerzucken

#2 Beitrag von Det »

Hallo Dietmar,

also 'ne Lösung habe ich da nicht direkt. Aber vielleicht 'ne Richtung in der du Suchen könntest.

Wenn es noch die 1. Serie der RS ist, könnte es sein daß das Kabel für die Tachoanzeige irgendwo 'falschen' Kontakt macht. Suche doch mal ob das Kabel irgendwo durchgescheuert ist (also an Masse geht) :?:
Bei der RS der 2. Serie ist die Tachoanzeige 'integriert' mit dem ABS Sensor - dann würden, denke ich mal so, auch die ABS Leuchten blinken wenn das Kabel durch wäre.

Gruß,
Detlef
Bubu
Beiträge: 33
Registriert: 21. Mai 2009, 23:08
Mopped(s): K12RS
Wohnort: Baden bei Wien
Kontaktdaten:

Re: Tachometerzucken

#3 Beitrag von Bubu »

Hallo Detlev,

danke für deine Anregungen; die Idee mit dem Kabel klingt plausibel;
bin übernächste Woche beim Service; da werd ich den :) mal drauf ansetzen (für´s selber Suchen bin ich leider zu sehr Laie :oops: )

Beste Grüße, Dietmar
"Das Leben ist ein Verbrennungsprozess" (Fr. Hebbel)
K 1200 RS, Bj. 2001 ~~~ ozeanblau ~~~ http://www.smilies.4-user.de/include/Fa ... ar_013.gif
Det

Re: Tachometerzucken

#4 Beitrag von Det »

Der :) wird dann bestimmt sein MoDiTec dransetzen ..... ist für ihm am schnellsten, kostet aber mehr für dich.

Gruß,
Detlef (mit 'nem "f")
Benutzeravatar
olilowi
Beiträge: 187
Registriert: 5. Juni 2009, 08:53
Mopped(s): Kniescheibenzündung
Wohnort: Berlin

Re: Tachometerzucken

#5 Beitrag von olilowi »

Hallo Bubu,
dein Moppet hat eben eine Seele und an einer blöden rote Ampel stehen macht sie hippellig. :lol: 8)
Lieber ein Korn im Blut als Stroh im Kopf !!
Benutzeravatar
joerg58kr
Moderator
Beiträge: 4127
Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
Wohnort: 63654 Düdelsheim

Re: Tachometerzucken

#6 Beitrag von joerg58kr »

Hallo Bubu,
wenn deine eine 589 ist, könnte es auch der Geber im Hinterachsgetriebe sein, der sich gelöst hat. Läßt sich aber wieder festkleben, wie bei mir bei ca. 83TKM passiert. Also wenn der Tachonehmer noch am Achsgetriebe ist, diesen abschrauben und entfernen und nachsehen ob der Geber(Ring mit Löchern, wenn ich mich richtig errinnere) noch fest sitzt. Wenn nicht, dann ab zum :D

Gruss Jörg
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Bubu
Beiträge: 33
Registriert: 21. Mai 2009, 23:08
Mopped(s): K12RS
Wohnort: Baden bei Wien
Kontaktdaten:

Re: Tachometerzucken

#7 Beitrag von Bubu »

@olilowi:
das mit der Seele hat was; da herrscht dann eine seelenverwandschaft zwischen meinem möppi und mir, was die roten Ampeln angeht; :lol:

@detlef (mit "f", sorry):
mal sehen, was der :) i.d.F. verlangen würde; nein sagen kann ich ja immer noch. 8)
joerg58kr hat geschrieben:...........
wenn deine eine 589 ist,
Gruss Jörg
Ähm, 589? Lt. Typenbezeichnung ist es ne 547 (ist es das was du meintest? was würde das dann bedeuten?) :oops:
beste grüße, Dietmar
"Das Leben ist ein Verbrennungsprozess" (Fr. Hebbel)
K 1200 RS, Bj. 2001 ~~~ ozeanblau ~~~ http://www.smilies.4-user.de/include/Fa ... ar_013.gif
Benutzeravatar
joerg58kr
Moderator
Beiträge: 4127
Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
Wohnort: 63654 Düdelsheim

Re: Tachometerzucken

#8 Beitrag von joerg58kr »

Hallo Bubu,
mit 589 sind i.d.R die K12RS der ersten Serie bedacht, nach Modelljahr 2001 heißen unsere Dicken K12....(Integral-Abs, andere Fahrwerksauslegung, Euro..., etc.) und Kilometeranzeige nicht mehr am Hinterachsgetriebe abgenommen. Bei den alten konnte sich der Geberring im Hinterachsgetriebe lösen und damit keine korrekten Werte mehr liefern .
Gruss Jörg
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Benutzeravatar
Bernd aus München
Beiträge: 177
Registriert: 24. November 2002, 19:54

Re: Tachometerzucken

#9 Beitrag von Bernd aus München »

joerg58kr hat geschrieben:Hallo Bubu,
mit 589 sind i.d.R die K12RS der ersten Serie bedacht, nach Modelljahr 2001 heißen unsere Dicken K12....(Integral-Abs, andere Fahrwerksauslegung, Euro..., etc.) und Kilometeranzeige nicht mehr am Hinterachsgetriebe abgenommen. Bei den alten konnte sich der Geberring im Hinterachsgetriebe lösen und damit keine korrekten Werte mehr liefern .
Gruss Jörg
Stellt sich jetzt die Frage, wo bei der K12 das Tacho-Signal herkommt? Hab seit Jahren das gleiche Problem, mal ist lange Zeit nix und wie ein Blitz aus heiterem Himmel fahr ich an der roten Ampel plötzlich 20 km/h und der Kilometerzähler tickt auch noch.

Viele Grüße

Bernd aus München
VIN ZG27152, RS,130 PS, Z6, BJ 2002, z.Zt. 60000 km, MV-Verholen verstellbare Lenkererhöhung, BMW-Navi III+, LED Emblemblinker
Benutzeravatar
Bernd aus München
Beiträge: 177
Registriert: 24. November 2002, 19:54

Re: Tachometerzucken

#10 Beitrag von Bernd aus München »

Hallo zusammen,

hab gestern meine Dicke nach ca. 18 Monaten "wiederbelebt" (musste leider letztes Jahr komplett pausieren, da ich mich mit einer Harley(!) in den USA etwas unsanft auf die Seite gelegt hatte :roll: ) und das Sch...-Tacho-Zucken an der Ampel ging wieder los. Eine wirklich zielführende Antwort konnte ich bisher weder beim :D noch hier finden. Gibt's da inzwischen neue Erkenntnisse? Ist 'ne K12 bei der das Tacho-Signal über den ABS-Geber erzeugt wird (wenn ich das aus Euren Beiträgen richtig verstanden habe?). Da ich mit dem ABS keinerlei Probleme habe, würde doch ein verschmutzter Geber am Hinterrad als Ursache ausscheiden, oder? Und jetzt?

Viele Grüße

Bernd
VIN ZG27152, RS,130 PS, Z6, BJ 2002, z.Zt. 60000 km, MV-Verholen verstellbare Lenkererhöhung, BMW-Navi III+, LED Emblemblinker
Benutzeravatar
Alt-Boxer
Beiträge: 598
Registriert: 5. April 2010, 21:55
Mopped(s): ehemals K 1200 RS
Wohnort: Nähe Bonn

Re: Tachometerzucken

#11 Beitrag von Alt-Boxer »

Hallo zusammen,

tja, heute hat das Zucken auch meine K12(K41) ereilt; gleiche Symptomatik: warmgefahren, Tanken nach 160 km: im Stand reges Tacho-Zeiger pendeln zwischen 20 und 30 (mph, die K ist ein GB-Re-Import), welches dann nach einiger Zeit bzw. nach kurzem Anfahren wieder aufhört.

Nächste Woche muss eh der Service gemacht werden, ich werd berichten, was sich ergeben hat.

Gruß
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Tachometerzucken

#12 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:) Das Signal kommt vom HA Antrieb ,es könnte die Welle des Gebers ausgeleiert sein. :(
Benutzeravatar
Herbert
Beiträge: 648
Registriert: 1. November 2002, 11:36
Mopped(s): R1250GS - K1300S - K100 - 650
Wohnort: Altenmarkt
Kontaktdaten:

Re: Tachometerzucken

#13 Beitrag von Herbert »

es ist die kompette Tachoeinheit :D :D
wist ihr was, ich habe noch zufällig eine neue (glaub schon das sie noch neu ist) rumliegen, die wäre sehr günstig :)
schöne Grüsse aus der Chiemseegegend

Herbert


neun wunderbare Jahre K1300S - seit März 19 auch mit R1250GS unterwegs
Bubu
Beiträge: 33
Registriert: 21. Mai 2009, 23:08
Mopped(s): K12RS
Wohnort: Baden bei Wien
Kontaktdaten:

Re: Tachometerzucken

#14 Beitrag von Bubu »

das Zucken ist weg ....... :P

nur ..... hab ich eigentlich nix großartiges zur Problemlösung beigetragen, :?

außer vielleicht:
bei meiner Dicken (Bj.´01) gibt´s ein ominöses 3. Kabel zur Batterie, welches bis letzten Nov. (da hab ich´s entdeckt :idea: ) ein stilles = abgeklemmtes Dasein führte;
warum auch immer ....?? :|
Seitdem ich das wieder mit dazugeklemmt hab, gibt´s auch kein Tachozucken mehr :|
An die Elektriker hier im Forum: könnte da wirklich ein Zusammenhang bestehen???
Jedenfalls: mein vorsichtiger Tip für Alt-Boxer u. Bernd .... checkt mal eure Batterie nach dem 3. Kabel .... :idea:

BG, Bubu
"Das Leben ist ein Verbrennungsprozess" (Fr. Hebbel)
K 1200 RS, Bj. 2001 ~~~ ozeanblau ~~~ http://www.smilies.4-user.de/include/Fa ... ar_013.gif
Benutzeravatar
Alt-Boxer
Beiträge: 598
Registriert: 5. April 2010, 21:55
Mopped(s): ehemals K 1200 RS
Wohnort: Nähe Bonn

Re: Tachometerzucken

#15 Beitrag von Alt-Boxer »

Jedenfalls: mein vorsichtiger Tip für Alt-Boxer u. Bernd .... checkt mal eure Batterie nach dem 3. Kabel .... :idea
:

@Bubu:

Danke für den Hinweis!! Bei meiner Batterie sind an der Masse zwei Kabel angeschlossen (von anfang an), daran konnte es nicht liegen.

Nach der Inspektion (mit Abklemmen der Batterie) ist das Problem nicht mehr aufgetreten :) ; bin seitdem 600 km gefahren, die Tachonadel verhält sich jetzt regelgerecht!

Gruß

Alt-Boxer
Antworten