"Unruhiges" Standgas

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
GuidoausEchtz
Beiträge: 7
Registriert: 27. Mai 2009, 21:53

"Unruhiges" Standgas

#1 Beitrag von GuidoausEchtz »

Hallo zusammen,

ich habe, nach meiner ersten größeren Ausfahrt ( ca. 500 km ) festgestellt, daß das Standgas ein wenig schwankt. Auch bei warmem Motor steht der Zeiger des Drehzahlmessers bei ca. 1000, schwankt aber hin und wieder mal nach oben aus auf ca. 1200. Dadurch klingt der Leerlauf ein wenig unrund. Ist das bei euren Maschinen auch der Fall?

Des weiteren habe ich einen seltsamen Vibrationsklang ( klingt wie ein erschütterndes Kuststoffteil ) vernommen. Nur im unteren Drehzahlbereich, meist beim Anfahren zwischen 1.500 und 3.000 Umdrehungen höre ich Vibrationen, die ich nicht zuordnen kann.

Hat jemand von Euch erfahrenen RS´lern einen Rat für mich?

Gruß aus Bad Echtz am See
Guido
Onedesign
Beiträge: 593
Registriert: 2. Juni 2008, 12:14

Re: "Unruhiges" Standgas

#2 Beitrag von Onedesign »

Schau mal, ob der Gaszug Spiel hat (in jeder Lenkerposition).

Die BMW ist ein guter Resonanzkörper. Hängt auch davon ab, wie voll der Tank ist.
Benutzeravatar
topak
Beiträge: 95
Registriert: 14. Juli 2003, 10:48
Wohnort: Ratingen

Re: "Unruhiges" Standgas

#3 Beitrag von topak »

Hallo Guido,
bin am Wochenende über die Timmelsjoch Hochalpenstraße gefahren und dort auf 2500 Metern habe ich ein Standgas von 1500 U/min.
Aber in unseren Höhenlagen ist die Drehzahl im Stand konstant bei 800 U/min.
Ich würde mal die Drosselklappen synchronisieren und vorher die Lamdasonde kontrollieren lassen.
Gruß Tom.
Norbert Lixfeld

Re: "Unruhiges" Standgas

#4 Beitrag von Norbert Lixfeld »

Schau mal, ob der Unterdruckschlauch, der die Anschlüsse der einzelnen Saugrohre verbindet, überall dicht ist.
Mir ist mal einer runtergesprungen, das hatte den ähnlichen Effekt. Die Motronic versucht dann die Falschluft auszugleichen.
Antworten