Hallo Leute,
bezüglich defekter Ganganzeige anbei mein Erfahrungsbericht.
Bei meiner letzten Zweitagestour (Regenfahrt) beobachtete ich, dass meine Ganganzeige spinnt.
Die Anzeige als solches war lesbar, jedoch stimmte die angezeigte Zahl nicht mit dem gefahrenen
Gang überein. Meistens hinkte die Anzeige 2-3 Gänge hinter der Realität her. Neutralanzeige bei
Leerlauf ging allerdings noch. Nach abstellen der Maschine und einem Check am folgenden Tag
schien der Spuck wieder vorbei. Allerdings glaubte ich nicht an Selbstheilung. Auf der Heimfahrt
(trocken) tauchte das Problem immer wieder auf.
Ich habe bei BMW einen neuen Geber für die Ganganzeige bestellt. Kostenpunkt: 65,52 € incl. MwSt.
Der Steckerverbinder des alten Schalters war in tadellosem Zustand.
Die Montage habe ich selbst wie folgt durchgeführt (Zeitaufwand incl. Garage fegen ca. 1 Stunde):
1. linken Seitendeckel abmontieren und Steckerverbindung lösen.
2. Maschine auf Seitenständer stellen und die beiden Enden des Sprengringes von unten mit einem
Kabelbinder einfangen.
3. Ende des Kabelbinders nach oben durchschieben
4. Maschine auf Hauptständer und Kabelbinder von oben zusammenziehen.
5. Durch leichtes rütteln am Anschlusskabel den Schalter von der Flachnabe schieben und abnehmen.
6. neuen Schalter mit einem Kabelbinder fixieren (Ring zusammenziehen) und von oben an seine grobe
Position bringen.
7. Am besten wieder von unten auf die Flachnabe schieben und an seiner entgültigen Position festhalten.
8. Mit einem langen Schraubendreher den Kabelbinder vom Ring abstreifen. Festen Sitz des Schalters prüfen.
9. Kabel verlegen
10. Steckerverbindung herstellen. Seitendeckel montieren, Sitzbank drauf und fertig.
Nach dem Ausbau konnte ich sehen, dass das Gehäuse des alten Gebers geborsten und der Schalter somit
abgesoffen war.
Gruß Stephan
Ganganzeige defekt: Erfahrungsbericht
- Tourenfahrer_1
- Beiträge: 8
- Registriert: 11. Februar 2009, 22:17
- Mopped(s): BMW K1200RS, Honda NTV650
- Wohnort: Neuss
Ganganzeige defekt: Erfahrungsbericht
Vorsicht ist keine Feigheit und Leichtsinn kein Mut.
- joerg58kr
- Moderator
- Beiträge: 4126
- Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
- Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
- Wohnort: 63654 Düdelsheim
Re: Ganganzeige defekt: Erfahrungsbericht
Hallo Stephan,
wenn es nur die Ganganzeige ist! Wenn bei einer längeren Regenfahrt (350KM), das Fahrlicht beim Kupplungsziehen ausgeht, weil die Armartur abgesoffen ist, bist du froh bald am Zielpunkt angekommen zu sein. Am nächsten Tag alles wieder o.k.. Beobachten und Regen meiden.
Gruss Jörg
wenn es nur die Ganganzeige ist! Wenn bei einer längeren Regenfahrt (350KM), das Fahrlicht beim Kupplungsziehen ausgeht, weil die Armartur abgesoffen ist, bist du froh bald am Zielpunkt angekommen zu sein. Am nächsten Tag alles wieder o.k.. Beobachten und Regen meiden.
Gruss Jörg
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki