Erster Bericht Pirell AngelST

Alles rund um die Reifen: Tests, Kommentare
Antworten
Benutzeravatar
Birdy
Beiträge: 119
Registriert: 22. Februar 2009, 21:44
Mopped(s): K1200RS
Wohnort: Kadenbach Westerwald

Erster Bericht Pirell AngelST

#1 Beitrag von Birdy »

:) Rolle ja jetzt auf Angel Pneus und habe jetzt knapp 1000KM abgespult. Wollte mal kurz ein Bericht abgeben. Der Reifen fährt sich absolut stabil und leicht. Empfinde kein unangenehmes Kippen in den Kurven und habe echt das Gefühl, dass die "Dicke" wie auf Schienen fährt. Der Grip ist Top und auch im Kalten fährt der Pneu stabil. Fahre zur Zeit 2.8 vorne und 3.0 hinten an Luftdruck. Mal sehen wie lange er hält und wie sich das Profil in der nächsten Zeit noch verändert. Da ich den Z6 noch nicht gefahren habe, kann ich auch kein Vergleich dazu anstellen. Nun ja, mein Eindruck ist jedenfalls positiv und ich bin sehr begeistert. Vielleicht gibts ja demnächst noch einige von Euch die mal wechseln von den Elefanten auf die "Engel" :wink:

Grüssle
Benutzeravatar
Klaus (DA)
Beiträge: 151
Registriert: 12. Januar 2004, 19:49
Wohnort: Vorderer Odenwald

Re: Erster Bericht Pirell AngelST

#2 Beitrag von Klaus (DA) »

Habe jetzt auch den Angel drauf.
Nach MPR, MPR2 und Z6 jetzt den Angel.
Mal sehen wir er sich in den Dolos macht.
Samstag gehts in die Berge :D :D :D :D
Wenn wir zurück sind, hat der Reifen ca. 3500km drauf.
Denke, dann kann man sich ein Urteil bilden.
Gruss
Klaus

Ein Augenblick Geduld kann viel Unglück verhüten.
K1300S;Zumo550;AC Schnitzer ESD und Superbikelenker
Kasteler
Beiträge: 10
Registriert: 5. Februar 2008, 02:53
Wohnort: Mainz-Kostheim

Re: Erster Bericht Pirell AngelST

#3 Beitrag von Kasteler »

Ich lass mir Morgen den Pirelli bei Motorrad Senger in Rüsselsheim aufziehen.
Die haben den zur Zeit im Angebot und haben mir ihn sehr empfohlen :!: .
Sie sagen alle die den Reifen drauf haben sind rund herum zufrieden. :D
Mal sehen wie`s wird. Hatte bis jetzt den Z6 drauf und war nicht so zufrieden
mit ihm.
Gruß Andreas
Keine Straße ist lang mit einem Freund
an der Seite

(japanisches Sprichwort)
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

Re: Erster Bericht Pirell AngelST

#4 Beitrag von bmw peter »

@Birdy / Klaus (DA)

Wie sieht es denn nun aus ?

Wieviel km hat der Reifen,im Vergleich zum Z 6 oder anderen Reifen,geschafft ?

Wie ist Euer Fahrgefühl ?

Was hat der Conti gekostet in 170 oder 180 ?
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Benutzeravatar
Klaus (DA)
Beiträge: 151
Registriert: 12. Januar 2004, 19:49
Wohnort: Vorderer Odenwald

Re: Erster Bericht Pirell AngelST

#5 Beitrag von Klaus (DA) »

Stimmt, bin noch ne Antwort schuldig. :oops:
Habe den Reifen nun ca. 4000km drauf. Trentino und Venezien mit ihm abgespult.
Mein Fazit bis jetzt.
Sehr gute Alternative zum Z6 und MPRII
Der Angel funktioniert ab dem ersten Kilometer. Da hatte ich mit dem Z6 schon mehr Probleme. Der funktionierte erst optimal nachdem ich ca. 1500km abgespult hatte. Außerdem war bei mir ein extrem schneller Verschleiß festzustellen, als dem Ende des Reifens zuging.
Ich glaube das waren keine 500km von "na ja geht gerade noch so" bis absolut runter.

Definitiv hat der Angel nicht die Nassfahreigenschaft wie der MPRII, aber ist mit Sicherheit nicht schlechter als der Z6.
Schräglage geht bis zu den Angstnippeln (Fußrasten in Stellung oben) ohne Probleme (wenn es denn mal sein muß :twisted: )

Verschleiß? Keine Ahnung wie lange der noch machen wird. Denke mal das er so um die 7.500km schaffen wird.
Ich müßte jetzt mal in den Rechnungen nachschauen. Aber ich glaube der Z6 kam bei mir nicht über 6000km und der MPR, als auch der MPRII, nicht über 8.500km.

Wenn er sich weiterhin so verhält wie im Moment, dann werde ich ihn wieder aufziehen lassen.

Aber wie immer bei dem Thema Reifen.
Jeder muss für sich den "optimalen" Reifen "er"fahren.
Für mich ist er in der Summe der Eigenschaften der optimale Reifen.
Gruss
Klaus

Ein Augenblick Geduld kann viel Unglück verhüten.
K1300S;Zumo550;AC Schnitzer ESD und Superbikelenker
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

Re: Erster Bericht Pirell AngelST

#6 Beitrag von bmw peter »

Klaus (DA) hat geschrieben: Denke mal das er so um die 7.500km schaffen wird.
Danke.Melde dich dann bitte nochmal. :)
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Erster Bericht Pirell AngelST

#7 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Klaus (DA) hat geschrieben: Definitiv hat der Angel nicht die Nassfahreigenschaft wie der MPRII, aber ist mit Sicherheit nicht schlechter als der Z6.

Dazu meine Meinung: Der Pirelli 170/65 ZR 17 (58W)- Strada, Bruder des Roadatac Z6 ist mit etwas mehr als 6000 Km am Ende seiner Bahn, ebenso als 120/60 ZR 17 (Vorne) diese Paarung ist für unsere K und Sportlicher Fahrt nicht geeignet. Wobei der Gripp sowohl beim Nassen als Trocken sehr gut ist.Der Reifen ist im Breiten/ Höhen Verhältniss inder Flanke zu Weich was einem Gespürten Wegrutschen beim Beschleunigen am K Scheitelpunkt sich bemerkbar macht :evil: Schreck laß nach und die Kurve zur Geraden wird.

Wechsel auf 180 er ist Morgen angesagt.
Benutzeravatar
Björn_GS (SFA)
Beiträge: 1428
Registriert: 19. Juni 2007, 15:23
Mopped(s): GS
Wohnort: Walsrode

Re: Erster Bericht Pirell AngelST

#8 Beitrag von Björn_GS (SFA) »

ihr elenden heizer :P ich bekomme nexten montag im zuge der 30'000er inspektion hinten 'ne neue pelle (Z6), die letzte gab es glaube letztes jahr bei ~ 21tkm - und er wäre wohl noch für 1 bis 2 tausend gut, wird nur getauscht weil hallertau ansteht und wir da auch runter- wie hochfahren :twisted:
davor hab' ich die dicke mit neuen pellen bei 11tkm übernommen :roll: was macht ihr bloß mit euren gummis - jaja ich weiß, geh' weiter blümchen pflücken mit deiner GT :lol: die meisten klemmen davon übrigens mit sozia und gepäck...

achja - pelle vorne in der gesamten zeit erst einmal dieses frühjahr getauscht, macht hallertau noch problemlos mit :wink:

fazit für mich: solange es den Z6 Roadtec für die dicke gibt, brauche ich gar nix anderes auszuprobieren... 8)
fighting for peace is like f***ing for virginity.
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

Re: Erster Bericht Pirell AngelST

#9 Beitrag von bmw peter »

... wir sind ja auch nur auf der Suche,weil wir gern einen optimalen Reifen hätten der länger als 6.000 km hält. :roll:
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Frank@Pfalz
Beiträge: 8968
Registriert: 5. September 2008, 12:18

Re: Erster Bericht Pirell AngelST

#10 Beitrag von Frank@Pfalz »

Faßring drum und Du fährst 40tkm mit nur einmal beschlagen :lol:
_____________________
Gruß
Frank
Benutzeravatar
Björn_GS (SFA)
Beiträge: 1428
Registriert: 19. Juni 2007, 15:23
Mopped(s): GS
Wohnort: Walsrode

Re: Erster Bericht Pirell AngelST

#11 Beitrag von Björn_GS (SFA) »

:lol: also ich bin mit ~9000 hinten und ~12000 vorne zufrieden :)

bei 5000 und weniger hätte ich die dicke wohl schon lange nicht mehr... :roll:
fighting for peace is like f***ing for virginity.
Benutzeravatar
Klaus (DA)
Beiträge: 151
Registriert: 12. Januar 2004, 19:49
Wohnort: Vorderer Odenwald

Re: Erster Bericht Pirell AngelST

#12 Beitrag von Klaus (DA) »

@Helmi
Der Pirelli 170/65 ZR 17 (58W)- Strada, Bruder des Roadatac Z6
Jetzt stehe ich auf dem Schlauch. Was hat der Strada mit dem Angel zu tun :?: :?: :?:
diese Paarung ist für unsere K und Sportlicher Fahrt nicht geeignet
triftt aber mit Sicherheit nicht auf den Angel zu :wink:
Gruss
Klaus

Ein Augenblick Geduld kann viel Unglück verhüten.
K1300S;Zumo550;AC Schnitzer ESD und Superbikelenker
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Erster Bericht Pirell AngelST

#13 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:D Tom ein Schritt zur seite, es sind beide Pirellis :) Nur der Angel hat 2 Mischungen. :D
zenti
Beiträge: 22
Registriert: 14. Juni 2007, 20:06
Mopped(s): R1200Gs
Wohnort: 36115 Hilders Hessen Rhön

Re: Erster Bericht Pirell AngelST

#14 Beitrag von zenti »

Hallo Zusammen,
meine Meinung zum Pirelli Angel;
Hatte auch den MPR 2, den Metzler Interact und nun den Angel, habe jetzt ca. 2500 km mit Sozia und vollem Gepäck in den Dalomiten gefahren.
Für mich ist der Angel bis jezt der ausgewogenste Reifen den ich auf der Dicken gefahren habe. Keinerlei Beanstandungen oder Rutscher. Nach 2500 km ist das Profil echt noch super im Schuss! Bin aber mal gespannt wie er sich den zum Ende hin fährt.
Der Metzler Interact hat bei mir nur 3500 km gehalten, dann war der Vorderreifen total schuppig. Das hat dann gar keinen Spass mehr gemacht.
BMW fahren is geil
Lieber Gruß Zenti!
soapmaster
Beiträge: 96
Registriert: 11. Mai 2007, 22:08
Wohnort: 20537 hamburg

Re: Erster Bericht Pirell AngelST

#15 Beitrag von soapmaster »

Frage an euch: Zieht das Moped nacht rechts? Stärker als mit anderen Reifen? Bei mir ist es jedenfalls so. ansonsten finde ich den Reifen super....
inzwischen Triumph Fahrer
Benutzeravatar
Klaus (DA)
Beiträge: 151
Registriert: 12. Januar 2004, 19:49
Wohnort: Vorderer Odenwald

Re: Erster Bericht Pirell AngelST

#16 Beitrag von Klaus (DA) »

:) meine nicht :)
Aber zum Thema "zieht nach rechts" gab es im Forum schon mal Fred. Finde ihn aber leider nicht mehr.
Gruss
Klaus

Ein Augenblick Geduld kann viel Unglück verhüten.
K1300S;Zumo550;AC Schnitzer ESD und Superbikelenker
zenti
Beiträge: 22
Registriert: 14. Juni 2007, 20:06
Mopped(s): R1200Gs
Wohnort: 36115 Hilders Hessen Rhön

Re: Erster Bericht Pirell AngelST

#17 Beitrag von zenti »

Hi, bei mir ist auch alles im normalen Bereich!!! Zieht nicht nach links oder rechts!!!
BMW fahren is geil
Lieber Gruß Zenti!
soapmaster
Beiträge: 96
Registriert: 11. Mai 2007, 22:08
Wohnort: 20537 hamburg

Re: Erster Bericht Pirell AngelST

#18 Beitrag von soapmaster »

Dann liegt´s an mir :x
inzwischen Triumph Fahrer
Benutzeravatar
Klaus (DA)
Beiträge: 151
Registriert: 12. Januar 2004, 19:49
Wohnort: Vorderer Odenwald

Re: Erster Bericht Pirell AngelST

#19 Beitrag von Klaus (DA) »

Danke.Melde dich dann bitte nochmal. :)
:D 7.500km sind erreicht. Immer noch keine Probleme. Wenn der Reifen im Verschleiß sich weiterhin so verhält wie bisher, dann macht der sogar 8.500km oder mehr. Also wesentlich mehr Laufleistung als der Z6. Bedingungen für beide Reifen waren fast identisch.
Gruss
Klaus

Ein Augenblick Geduld kann viel Unglück verhüten.
K1300S;Zumo550;AC Schnitzer ESD und Superbikelenker
Benutzeravatar
Björn_GS (SFA)
Beiträge: 1428
Registriert: 19. Juni 2007, 15:23
Mopped(s): GS
Wohnort: Walsrode

Re: Erster Bericht Pirell AngelST

#20 Beitrag von Björn_GS (SFA) »

Klaus (DA) hat geschrieben: :D 7.500km sind erreicht. Immer noch keine Probleme. Wenn der Reifen im Verschleiß sich weiterhin so verhält wie bisher, dann macht der sogar 8.500km oder mehr. Also wesentlich mehr Laufleistung als der Z6. Bedingungen für beide Reifen waren fast identisch.
hej, dann reicht der ja bei mir für ~12.500 - 15.000km :?: :!: :) das wäre dann ja echt mal 'ne alternative zum Z6 :D
fighting for peace is like f***ing for virginity.
Benutzeravatar
Peter
Moderator
Beiträge: 3020
Registriert: 31. Oktober 2002, 11:43
Skype: pekro64
Mopped(s): R1250GS, C1-200
Wohnort: D-65326 Aarbergen
Kontaktdaten:

Re: Erster Bericht Pirell AngelST

#21 Beitrag von Peter »

hi

12 bis 15 tkm? wie geht das denn?

:shock:

zw 6 und 8 tkm ist bei mir hinten immer schluss.

(BT021 vorne nur 4-5 tkm)

aber liegt wohl nicht immer am fahrer oder reifen.
in manchen regionen hat es eben mehr kurven :-)
da bremst man eben öfter an und beschleunigt auch öfter.
und von den runden bis eckigen dingern (meist schwarz und unter dem reifen) haben wir hier zb ne menge :-)
siehe 19 meeting

oder auch straßenbelag
siehe elsass-meeting

ich denke mal, wer sanft fährt benötigt, bei dem gewicht der k12, auch viel weniger gummi.

aber ich fahre nicht k1200rs um gummi zu sparen :wink:
und ich bin ganz bestimmt nicht der, der hier am heftigsten am hahn dreht :oops:

gruß
peter
... wo meine füße stehen, ist der mittelpunkt der welt 8)

38. K-Meeting -------- WhatsApp
Benutzeravatar
Klaus (DA)
Beiträge: 151
Registriert: 12. Januar 2004, 19:49
Wohnort: Vorderer Odenwald

Re: Erster Bericht Pirell AngelST

#22 Beitrag von Klaus (DA) »

12-15tkm wäre schon nicht schlecht. Aber ich denke nicht so wirklich realistisch.
Mit dem Angel war ich überwiegend im Trento und in den Dolos unterwegs. Natürlich auch im Odenwald, aber die vielen km resultieren eindeutig aus den fahrten nach Italien und den fahrten in Italien.
Mit dem Z6 war ich häufiger in Frankreich.
95% der Fahrten waren ohne Sozia. Gilt übrigens für beide Reifen.
Gruss
Klaus

Ein Augenblick Geduld kann viel Unglück verhüten.
K1300S;Zumo550;AC Schnitzer ESD und Superbikelenker
Benutzeravatar
Björn_GS (SFA)
Beiträge: 1428
Registriert: 19. Juni 2007, 15:23
Mopped(s): GS
Wohnort: Walsrode

Re: Erster Bericht Pirell AngelST

#23 Beitrag von Björn_GS (SFA) »

ich hätte einen :roll: setzten sollen...

das war latürnich ironisch gemeint - bei diesen ständigen diskussionen, das der Z6 angeblich grundsätzlich nur für max 6-8tkm gut ist. das stimmt einfach nicht - bei mir hielt jetzt schon der 2. hinterreifen 10tkm und wäre noch für 600-800km gut gewesen, der vorderreifen flog erst einmal bei ~12.500 runter. und ich fahre gewiss auch nicht immer gemütlich, hab' auch das SH - treffen mit abgespult und bin mit GT, 80% madamé und dann meist mit koffern unterwegs. erst jetzt im september 1.800km durch den taunus, incl. an und abfahrt, hin bundesstrassen, zurück AB. also alles im mix.

vielleicht liegt es ja wirklich daran, das wir hier im norden weniger steigungen haben und noch weniger kurven, kann mir das aber beim besten willen als alleinige gründe nicht erklären.

jedenfalls hab' ich von meinem verschleiss des z6 auf den angel umgeschlagen, im verhältnis zu eurem verschleiss, rein hypothetisch, latürnich :roll:

kommt nicht wieder vor - ich weiß auch gar nicht, warum ich mich auf diesen diskuss eingelassen habe - dafür habe ich viel zu wenig ahnung von der materie gummi :oops:

also lasse ich mich lieber weiter als blümchenpflücker abstempeln, weiß es für mich persönlich besser und freue mich über den verhältnismässig 'geringen' verschleiß des z6 zumindest auf meiner dicken.

wie an anderer stelle schon einmal geschrieben - würde ein reifen, egal welches fabrikat, weniger als 6000km halten, würde ich mich auch nach einem anderen umsehen. hält keiner länger, würde ich mich nach einem anderen motorrad umsehen.... :roll: :wink:

gruß, björn
fighting for peace is like f***ing for virginity.
IngoKiel
Beiträge: 23
Registriert: 30. Juni 2009, 12:12
Mopped(s): K12RS+TBS.
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Erster Bericht Pirell AngelST

#24 Beitrag von IngoKiel »

Moin, das Entscheidende ist nicht an jeder Ampel der Erste sein zu müssen und dann Bremsen "wie mein Mann seiner".
Gleichmässig Fahren ist das Stichwort und das heisst nicht langsam zu sein!

Meine Reifen, egal mit welchem Mofa, halten immer >10000km.
Grüße aus Kiel
Ingo
Benutzeravatar
Björn_GS (SFA)
Beiträge: 1428
Registriert: 19. Juni 2007, 15:23
Mopped(s): GS
Wohnort: Walsrode

Re: Erster Bericht Pirell AngelST

#25 Beitrag von Björn_GS (SFA) »

endlich einer, der mich versteht :roll: :lol:
fighting for peace is like f***ing for virginity.
Antworten