Wo ist das Relais vom EHKS
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5738
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Wo ist das Relais vom EHKS
Hei Leute,
mein Ständer (der meiner LT) funktioniert nicht mehr. Ich habe an der Elektronik rumgemessen und konnte da den Ausgang zur Ansteuerung der Hauptrelais für den Ständer messen. Der Fehler muss am Relais liegen.
Wo sitzt dieses Relais? Vieleicht kann ja mal jemand horchen wo das Relais klickt wenn der Ständer betätigt wird.
Ich glaube nicht, dass die in den Relaiskasten noch ein zusätzliches Relais platziert haben.
Dieter
mein Ständer (der meiner LT) funktioniert nicht mehr. Ich habe an der Elektronik rumgemessen und konnte da den Ausgang zur Ansteuerung der Hauptrelais für den Ständer messen. Der Fehler muss am Relais liegen.
Wo sitzt dieses Relais? Vieleicht kann ja mal jemand horchen wo das Relais klickt wenn der Ständer betätigt wird.
Ich glaube nicht, dass die in den Relaiskasten noch ein zusätzliches Relais platziert haben.
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- Travel
- Beiträge: 458
- Registriert: 1. Juni 2006, 14:24
- Mopped(s): K 1200 LT, Bj.2004
- Wohnort: Göppingen
Re: Wo ist das Relais vom EHKS
Hallo Dieter!
Mein EHKS war ja auch schon mal tot.
Damals (letztes Jahr, LT Bj 2004) ging das zu 80% auf BMW-Rechnung, da das Teil "eigentlich nicht kaputt geht". Habe ich hier auch berichtet.
Der Freundliche hat bevor der EHKS getauscht wurde mit dem Hammer 3-mal kräftig einen auf den Hydraulikzylinder gegeben (bei gedrücktem Knopf), dann hat er nochmal eine Woche funktioniert.
Wirst um einen Austausch nicht umhin kommen!
Mein EHKS war ja auch schon mal tot.
Damals (letztes Jahr, LT Bj 2004) ging das zu 80% auf BMW-Rechnung, da das Teil "eigentlich nicht kaputt geht". Habe ich hier auch berichtet.
Der Freundliche hat bevor der EHKS getauscht wurde mit dem Hammer 3-mal kräftig einen auf den Hydraulikzylinder gegeben (bei gedrücktem Knopf), dann hat er nochmal eine Woche funktioniert.
Wirst um einen Austausch nicht umhin kommen!



LT-Wiki: http://wiki.bmw-bike-forum.info/index.php/K1200LT
GP-AB-24, Darkgraphit-metallic, erst XS400, dann XJ650, jetzt endlich LT,(Zumo 660, Autocom, Kenwood 3201, Umno-Tech)
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5738
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Wo ist das Relais vom EHKS
Hi Andreas,
du machst mit ja richtig Mut.
Das kann doch keine Hexenwerk sein und muss auch reparabel sein. Bevor da eine neue Hydraulik drunter kommt werde ich das Teil mal zerlegen und ein Reparaturversuch durchführen.
Dieter
du machst mit ja richtig Mut.

Das kann doch keine Hexenwerk sein und muss auch reparabel sein. Bevor da eine neue Hydraulik drunter kommt werde ich das Teil mal zerlegen und ein Reparaturversuch durchführen.
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- Jetsfred
- Beiträge: 598
- Registriert: 17. Mai 2005, 15:29
- Mopped(s): R1250GSA
- Wohnort: B A Y E R N - Ingolstadt
- Kontaktdaten:
Re: Wo ist das Relais vom EHKS
Dieter, zum Trost- du hast ja noch den Seitenständer.... 

Ein Motorrad kann man nicht wie eine Frau behandeln, ein Motorrad braucht Liebe
Grüsse Freddy
Grüsse Freddy
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5738
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Wo ist das Relais vom EHKS
So,
ich habe das Teil mal zerlegt. Da das Problem eindeutig in der Elektrik liegen musste habe ich den Motor zerlegt. Unglaublich wieviel Schutz, verharztes Fett und sonstiges in dem Motor zu finden war. Der O-Ring zum Getriebe hat scheinbar nicht dicht gehalten.
Nach gründlicher Reinigung war der Fehler schnell gefunden. Eine der Kohlebürsten war vollständig verschlissen. Da werde ich Montag mal versuchen ob man solche Bürsten irgendwo kaufen kann.
Für mich mal wieder mal unverständlich warum BMW da *S----ß* verbaut welches nicht einzeln zu kaufen sind. Wegen einer "Euro Kohle" wird der ges. Hauptständer ersetzt.
Das wird alle Hauptständer Besitzer irgendwann treffen. Die Kohlen sind recht klein und gehen zwangsläufig irgendwann zu ende. Das deutet sich mit Aussetzern an die immer häufiger werden und endet in einer vollständigen Funkktionslosigkeit bei blinkender Kontrolleuchte.
Dieter
ich habe das Teil mal zerlegt. Da das Problem eindeutig in der Elektrik liegen musste habe ich den Motor zerlegt. Unglaublich wieviel Schutz, verharztes Fett und sonstiges in dem Motor zu finden war. Der O-Ring zum Getriebe hat scheinbar nicht dicht gehalten.
Nach gründlicher Reinigung war der Fehler schnell gefunden. Eine der Kohlebürsten war vollständig verschlissen. Da werde ich Montag mal versuchen ob man solche Bürsten irgendwo kaufen kann.
Für mich mal wieder mal unverständlich warum BMW da *S----ß* verbaut welches nicht einzeln zu kaufen sind. Wegen einer "Euro Kohle" wird der ges. Hauptständer ersetzt.

Das wird alle Hauptständer Besitzer irgendwann treffen. Die Kohlen sind recht klein und gehen zwangsläufig irgendwann zu ende. Das deutet sich mit Aussetzern an die immer häufiger werden und endet in einer vollständigen Funkktionslosigkeit bei blinkender Kontrolleuchte.
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5738
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Wo ist das Relais vom EHKS
Was ist ein Mann ohne Hauptständer...........................Jetsfred hat geschrieben:Dieter, zum Trost- du hast ja noch den Seitenständer....

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
-
- Beiträge: 275
- Registriert: 26. Januar 2003, 18:41
Re: Wo ist das Relais vom EHKS
Eine Fraudietersiever hat geschrieben:Was ist ein Mann ohne Hauptständer...........................

Sorry, das konnte ich mir jetzt nicht verkneifen

-
- Beiträge: 198
- Registriert: 23. Februar 2003, 21:18
- Mopped(s): K 1200 LT (MÜ)
- Wohnort: Freilassing
Re: Wo ist das Relais vom EHKS
Schmeißt doch diesen *S----ß* einfach weg und baut euch den normalen Hauptständern an. Dann läßt sie sich aufbocken, wie es sich für ein Motorrad gehört. Bloß weil die "Zupfer" jenseits des großen Teichs sie das Kreuz angeblich verheben, müssen wir doch nicht jeden Elektrikkrampf mitmachen.
Gruß, Boxerfriedel
Gruß, Boxerfriedel
-
- Beiträge: 275
- Registriert: 25. Juli 2008, 00:41
- Mopped(s): K1200lt MÜ
- Wohnort: München
Re: Wo ist das Relais vom EHKS
hst wohl eine vor Baujahr 2004 

- claus
- Beiträge: 470
- Registriert: 10. Juli 2005, 09:54
- Mopped(s): K 1200 LT,1100 GS
- Wohnort: 67705 Stelzenberg
- Kontaktdaten:
Re: Wo ist das Relais vom EHKS
na und ich auch



Claus und Gerdi
KL-CG-82
K 1200 LT
1100 GS zum Dreckspielen
KL-CG-82
K 1200 LT
1100 GS zum Dreckspielen
- Andreas.M
- Beiträge: 873
- Registriert: 24. Dezember 2008, 16:09
- Mopped(s): R1250GS Adventure "Exclusive"
- Wohnort: 64319 Pfungstadt / Südhessen
Re: Wo ist das Relais vom EHKS
na...na...na ist doch schön so ein Elektro-Hauptständer, wenn die Leute stehen bleiben und sich dann rum drehen,
wenn der Elektro-Hauptständer brumt....und brumt, und du mit dem Motorrad hoch gehoben wirst.

wenn der Elektro-Hauptständer brumt....und brumt, und du mit dem Motorrad hoch gehoben wirst.



pfüad Gott
Andreas
Ich bin wie ich bin und das ist gut so, und nicht wie andere mich gerne hätten.
Andreas
Ich bin wie ich bin und das ist gut so, und nicht wie andere mich gerne hätten.
- claus
- Beiträge: 470
- Registriert: 10. Juli 2005, 09:54
- Mopped(s): K 1200 LT,1100 GS
- Wohnort: 67705 Stelzenberg
- Kontaktdaten:
Re: Wo ist das Relais vom EHKS
ständer hoch und brummt und brummt
lass das ja keine frau lesen
meiner geht NOCH ohne geräusch

lass das ja keine frau lesen


meiner geht NOCH ohne geräusch


Claus und Gerdi
KL-CG-82
K 1200 LT
1100 GS zum Dreckspielen
KL-CG-82
K 1200 LT
1100 GS zum Dreckspielen
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5738
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Wo ist das Relais vom EHKS
Son Teil is nice to have.
Wenn ich sowas nettes schon dran habe soll es auch funktionieren.
Ich ärgere mich etwas über ein *S----ß* welches nicht nach zu kaufen ist. Auch wenn die ges. Einheit ein Zukaufteil sein sollte müsste es wenigstens die *S----ß* als Zubehör geben. Ich will einfach nicht fast 800 Tacken auf den Tisch legen weil eine Bürste für 2 Euro verschissen ist.
Ich hatte inzwischen Kontakt mit einem Hersteller solcher Bürsten. Eine Sonderanfertigung wird im bereich von 50 Euro liegen. Vielleicht finde ich eine Bürste die in etwas passen könnte. Mit etwas Scheifpapier könnte man die dann anpassen. Ich bin auch am japanischem Hersteller des Motors dran. Die wollen mir aber einen Container voll Motoren verkaufen.
Wenn ich nichts besseres finde lasse ich welche fertigen
Dieter
Wenn ich sowas nettes schon dran habe soll es auch funktionieren.

Ich ärgere mich etwas über ein *S----ß* welches nicht nach zu kaufen ist. Auch wenn die ges. Einheit ein Zukaufteil sein sollte müsste es wenigstens die *S----ß* als Zubehör geben. Ich will einfach nicht fast 800 Tacken auf den Tisch legen weil eine Bürste für 2 Euro verschissen ist.
Ich hatte inzwischen Kontakt mit einem Hersteller solcher Bürsten. Eine Sonderanfertigung wird im bereich von 50 Euro liegen. Vielleicht finde ich eine Bürste die in etwas passen könnte. Mit etwas Scheifpapier könnte man die dann anpassen. Ich bin auch am japanischem Hersteller des Motors dran. Die wollen mir aber einen Container voll Motoren verkaufen.
Wenn ich nichts besseres finde lasse ich welche fertigen
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- Travel
- Beiträge: 458
- Registriert: 1. Juni 2006, 14:24
- Mopped(s): K 1200 LT, Bj.2004
- Wohnort: Göppingen
Re: Wo ist das Relais vom EHKS
Hallo Dieter!
Wie du ja weißt, bin ich aus der Dentalbranche, da kenn ich das nicht anders.
Da werden nur so komische Teile verbaut, damit man ja nichts auf dem freien Markt kaufen könnte, was evtl. passt.
Dieser Trend nimmt leider immer mehr zu, auch eine Art sich Aufträge zu sichern

Wie du ja weißt, bin ich aus der Dentalbranche, da kenn ich das nicht anders.
Da werden nur so komische Teile verbaut, damit man ja nichts auf dem freien Markt kaufen könnte, was evtl. passt.
Dieser Trend nimmt leider immer mehr zu, auch eine Art sich Aufträge zu sichern




LT-Wiki: http://wiki.bmw-bike-forum.info/index.php/K1200LT
GP-AB-24, Darkgraphit-metallic, erst XS400, dann XJ650, jetzt endlich LT,(Zumo 660, Autocom, Kenwood 3201, Umno-Tech)
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5738
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Wo ist das Relais vom EHKS
So, ich habe mir Bürsten bestellt die in Länge und Breite nur wenige 1/10 mm zu groß sind. Die Dinger werde ich versuchen einzuschleifen. Wenn das Teil wieder läuft werde ich das detailiert in unserer Wiki darstellen.
Wenn nicht vielleicht auch.
Dieter
Wenn nicht vielleicht auch.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- Kranturm
- Beiträge: 1536
- Registriert: 15. September 2004, 18:11
- Wohnort: 46499 Hamminkeln
Re: Wo ist das Relais vom EHKS
Hi Dieter
Der Rattenfänger hatte so ein änliches Problem ,er hatt seinen Motor in einer Motorwickerei fertig machen lassen .Vieleicht schreibst du Ihn mal an.
Gruß Peter
Der Rattenfänger hatte so ein änliches Problem ,er hatt seinen Motor in einer Motorwickerei fertig machen lassen .Vieleicht schreibst du Ihn mal an.
Gruß Peter
Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5738
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Wo ist das Relais vom EHKS
Mit solch einem fachbetrieb habe ich schon gesprochen. Die hätten den Motor auch instand gesetzt. Ich habe mit dem Meister dort lange fachliches diskutiert. Die hätten auch Bürsten bestellt und zugeschliffen oder den Kopf direkt zum Bürstenhersteller geschickt da gleiches gemacht hat. Darum möchte ich das selbst versuchen.
Dieter
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5738
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Wo ist das Relais vom EHKS
So,
mein Ständer steht wieder.
Ich habe mir Bürsten in Übergrösse besorgt, diese mit Scheifpapier zurecht geschliffen. Da die Federn auch, die die Bürsten an den Kollektor drücken, auch nicht mehr OK waren habe ich Kugelschreiberfedern eingebaut. Um beide Ferden unter Druck zu halten und dann noch den Kollektor einzubauen muss man schon einige Versuche unternehmen.
Nun läuft das Ding aber wieder. Materialkosen 4,20 für zwei Bürsten, eine Kugelschreiberfeder und etwas Fett. Gesparte Kosten 793,80. Ich werde das in den nächsten tagen mit Bildern in unsere Wiki stellen.
Dieter
mein Ständer steht wieder.

Ich habe mir Bürsten in Übergrösse besorgt, diese mit Scheifpapier zurecht geschliffen. Da die Federn auch, die die Bürsten an den Kollektor drücken, auch nicht mehr OK waren habe ich Kugelschreiberfedern eingebaut. Um beide Ferden unter Druck zu halten und dann noch den Kollektor einzubauen muss man schon einige Versuche unternehmen.
Nun läuft das Ding aber wieder. Materialkosen 4,20 für zwei Bürsten, eine Kugelschreiberfeder und etwas Fett. Gesparte Kosten 793,80. Ich werde das in den nächsten tagen mit Bildern in unsere Wiki stellen.
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- oktave
- Beiträge: 57
- Registriert: 9. Februar 2009, 12:55
- Skype: oktave-ch
- Wohnort: Jura CH
- Kranturm
- Beiträge: 1536
- Registriert: 15. September 2004, 18:11
- Wohnort: 46499 Hamminkeln
Re: Wo ist das Relais vom EHKS
Geht doch
nur nicht gleich aufgeben
Gruß Peter
nur nicht gleich aufgeben
Gruß Peter
Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5738
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Wo ist das Relais vom EHKS
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!