Hallo zusammen !
Ich möchte meine Gegensprechanlage Papa <> Sohnemann fest in meiner GT (Bj 2008) unter der Sitzbank einbauen.
Zur Stromversorgung habe ich mir eine Verbindung von der Bordsteckdose unter die Sitzbank vorgestellt. Da ich hierfür keine Schneidklemmen verwenden und den original Stecker der Steckdose nicht abschneiden möchte, suche ich eine Art Y - Kabel, welches zwischen Steckdose und Original Kabelbaum mittels passender Stecker montiert wird. ( Uff, ich hoffe, ich habe es einigermassen verständlich ausgedrückt ).
Für die ++alten++ K Modelle gibt es solch eine Adapterleitung, diese passt leider nicht auf die CAN Bus Version, hier ist der Anschlusstecker der Steckdose kleiner und rund.
Wer kann sachdienliche Hnweise geben, ob es solch eine Adapterleitung für die Modelle ab Bj 2006 gibt ?
Es gibt von BMW als Zubehör die Option 2te Steckdose, ist hier eine solche Parallelverkabelung vorhanden ?
Hat jemand von Euch schon mal die Originalanschlüsse der Steckdose ++ angezapft ++ ?
Ich hatte erst vor, eine Leitung direkt von der Batterie unter die Sitzbank zu legen, da es jedoch schwer ist, einen Durchschlupf unter dem Tank zu finden und ich derzeit keine Lust habe, für eine kleine Leitung die Verkleidung fast komplett zu demontieren, mal diese Anfrage hier.
Für Eure Antworten und ggf Lösungsvorschläge im Voraus
Vielen Dank !
Y-Kabel Steckdose K 1200 GT ab 2006
- mozart
- Beiträge: 27
- Registriert: 10. Februar 2005, 22:19
- Mopped(s): K1200GT
- Wohnort: Wiesbaden
Y-Kabel Steckdose K 1200 GT ab 2006
Grüsse aus Wiesbaden
*mozart*
Sei nicht traurig, Elefanten können auch nicht fliegen.
*mozart*
Sei nicht traurig, Elefanten können auch nicht fliegen.
- mozart
- Beiträge: 27
- Registriert: 10. Februar 2005, 22:19
- Mopped(s): K1200GT
- Wohnort: Wiesbaden
Re: Y-Kabel Steckdose K 1200 GT ab 2006
Moin Moin zusammen,
nanu ??
Hat niemand eine Idee , grübel-grübel-und-studier'
Angenehme Feiertage
nanu ??
Hat niemand eine Idee , grübel-grübel-und-studier'
Angenehme Feiertage
Grüsse aus Wiesbaden
*mozart*
Sei nicht traurig, Elefanten können auch nicht fliegen.
*mozart*
Sei nicht traurig, Elefanten können auch nicht fliegen.
- Herbert
- Beiträge: 648
- Registriert: 1. November 2002, 11:36
- Mopped(s): R1250GS - K1300S - K100 - 650
- Wohnort: Altenmarkt
- Kontaktdaten:
Re: Y-Kabel Steckdose K 1200 GT ab 2006
Hallo,
ich habe ein Stück der Isolierung des Stromführenden Kabel vor der Steckdose vorsichtig mit dem Messer entfernt, und ein zweites Kabel durch die Kupferdrähte geschoben und verlötet dann mit *S----ß* Klebe/Isolierband abgedichtet. Das ganze funktioniert seit ca. 9 Monaten problemlos.
ich habe ein Stück der Isolierung des Stromführenden Kabel vor der Steckdose vorsichtig mit dem Messer entfernt, und ein zweites Kabel durch die Kupferdrähte geschoben und verlötet dann mit *S----ß* Klebe/Isolierband abgedichtet. Das ganze funktioniert seit ca. 9 Monaten problemlos.
schöne Grüsse aus der Chiemseegegend
Herbert
neun wunderbare Jahre K1300S - seit März 19 auch mit R1250GS unterwegs
Herbert
neun wunderbare Jahre K1300S - seit März 19 auch mit R1250GS unterwegs
-
- Beiträge: 279
- Registriert: 4. Mai 2006, 14:08
- Wohnort: Mannheim
Re: Y-Kabel Steckdose K 1200 GT ab 2006
@ Mozart..
Warum Einwände gegen Schneidklemmen ??? Nichts ist einfacher u. besser als diese Variante.
Schneidklemme um,s Kabel legen, neues Kabel dazu Stecken, Schneidstift durchdrücken Bügel umlegen,fettisch. Bekommste alles bei Conrad, oder in jedem KFZ Zubehöhrladen. Dann brauchste nur noch zwei Kabelschuhe u. zwei Kabelzungen, und schon haste Strom auf Deiner Mucke !
Und die Mucke wird sogar über Zündung ein u. aus geschaltet.
Hab ich bei meiner Mucke auch so gemacht, und funzt einwandfrei.
Warum Einwände gegen Schneidklemmen ??? Nichts ist einfacher u. besser als diese Variante.
Schneidklemme um,s Kabel legen, neues Kabel dazu Stecken, Schneidstift durchdrücken Bügel umlegen,fettisch. Bekommste alles bei Conrad, oder in jedem KFZ Zubehöhrladen. Dann brauchste nur noch zwei Kabelschuhe u. zwei Kabelzungen, und schon haste Strom auf Deiner Mucke !

Hab ich bei meiner Mucke auch so gemacht, und funzt einwandfrei.

Gruß Gerd
Navi TTR 1
Navi TTR 1
- Herbert
- Beiträge: 648
- Registriert: 1. November 2002, 11:36
- Mopped(s): R1250GS - K1300S - K100 - 650
- Wohnort: Altenmarkt
- Kontaktdaten:
Re: Y-Kabel Steckdose K 1200 GT ab 2006
ein Kursleiter eines Kfz-Elektriklehrgangs hat uns gelehrt, dass bei Verwendung von Einschneidverbindern, Probleme vorprogrammiert sind. Früher haben wir diese dinger ständig verwendet doch heute verwenden wir Quetsch/Lötverbinder und Schrumpfschläuche.
Die Elektrikspezialisten hier, können sicher mehr zu diesem Thema sagen.
Die Elektrikspezialisten hier, können sicher mehr zu diesem Thema sagen.
schöne Grüsse aus der Chiemseegegend
Herbert
neun wunderbare Jahre K1300S - seit März 19 auch mit R1250GS unterwegs
Herbert
neun wunderbare Jahre K1300S - seit März 19 auch mit R1250GS unterwegs
- mozart
- Beiträge: 27
- Registriert: 10. Februar 2005, 22:19
- Mopped(s): K1200GT
- Wohnort: Wiesbaden
Re: Y-Kabel Steckdose K 1200 GT ab 2006
Hallo Panter,
ich habe früher auch gerne und reichlich Quetschverbinder verwendet.
Nur den dünnen Kabelchen der GT traue ich nicht so recht, ein gewisser beruhigender Kabelquerschnitt sollte schon vorhanden sein.
Insofern stimme ich Herbert zu.
Ich wollte eine Anschlusseite des Y-Kabels mit Posilock Kabelverbindern versehen und von hier das Kabel unter die Sitzbank verlängern.
Ich muss mir mal die BMW-Option 2te Steckdose ansehen.
Danke erstmal, ich werde Euch auf dem laufenden halten, und hoffe noch auf göttliche Eingebungen.
ich habe früher auch gerne und reichlich Quetschverbinder verwendet.
Nur den dünnen Kabelchen der GT traue ich nicht so recht, ein gewisser beruhigender Kabelquerschnitt sollte schon vorhanden sein.
Insofern stimme ich Herbert zu.
Ich wollte eine Anschlusseite des Y-Kabels mit Posilock Kabelverbindern versehen und von hier das Kabel unter die Sitzbank verlängern.
Ich muss mir mal die BMW-Option 2te Steckdose ansehen.
Danke erstmal, ich werde Euch auf dem laufenden halten, und hoffe noch auf göttliche Eingebungen.
Grüsse aus Wiesbaden
*mozart*
Sei nicht traurig, Elefanten können auch nicht fliegen.
*mozart*
Sei nicht traurig, Elefanten können auch nicht fliegen.
-
- Beiträge: 22
- Registriert: 25. Oktober 2004, 18:13
- Wohnort: Berlin
Re: Y-Kabel Steckdose K 1200 GT ab 2006
Hallo Mozart
wenn die K1200GT die gleiche Steckdose/ Anschlüsse wie meine K1200S Bj 05 hat, dann passt die komplette steckdosenerweiterung einer R1100RS mit Y-Kabel..
wenn die K1200GT die gleiche Steckdose/ Anschlüsse wie meine K1200S Bj 05 hat, dann passt die komplette steckdosenerweiterung einer R1100RS mit Y-Kabel..
gruß Michael