Schuberth S1-Pro
- Werner
- Moderator
- Beiträge: 4820
- Registriert: 15. März 2004, 20:18
- Wohnort: im Pfaffenwinkel
Schuberth S1-Pro
Wer hat schon Erfahrung mit dem Teil?
Was und wie groß ist der Unterschied zum alten S1?
Was und wie groß ist der Unterschied zum alten S1?
Griaserl Werner Mod: R-Modelle
-
- Beiträge: 593
- Registriert: 2. Juni 2008, 12:14
Re: Schuberth S1-Pro
Der S1 Pro ist ein guter Helm, der angenehm leise ist. Belüftung ist super.
Gut ist die intergrierte Sonnenblende, auch wenn ich meist mit Sonnenbrille fahre.
Nachteilig mag das Gewicht sein, das eingeschränkte Sichtfeld, und das normale Visier, wo sich die Folie alsbald ablöst. Besser ist da das Pinlock-Visier, mit dem nachteil, das man in manchen Situationen doppelt sieht. Die Backenpolster sind leider extrem weich, sodaß sich etwas Spiel in diesem Bereich entwickelt.
Gut ist die intergrierte Sonnenblende, auch wenn ich meist mit Sonnenbrille fahre.
Nachteilig mag das Gewicht sein, das eingeschränkte Sichtfeld, und das normale Visier, wo sich die Folie alsbald ablöst. Besser ist da das Pinlock-Visier, mit dem nachteil, das man in manchen Situationen doppelt sieht. Die Backenpolster sind leider extrem weich, sodaß sich etwas Spiel in diesem Bereich entwickelt.
Re: Schuberth S1-Pro
den S1 habe ich auch, die vor- und nachteile sind bekannt.
die belüftung des alten S1 fand ich zum Teil sehr anstrengend, die nicht abstellbare grundlüftung zog direkt in die augen und auf längeren reisen wurde das sehr unangenehm bis hin zu schmerzhaften augenentzündungen.
da der helm besonders wegen der akustik ein spitzenprodukt ist, sehe ich keine alternative als den S1 Pro.
hat hier niemand den alten S1 gehabt und danach den S1 Pro und kann zum direkten Vergleich etwas sagen?
Danke für Info und Gruß aus dem saukalten Hamburg,
Janneck
die belüftung des alten S1 fand ich zum Teil sehr anstrengend, die nicht abstellbare grundlüftung zog direkt in die augen und auf längeren reisen wurde das sehr unangenehm bis hin zu schmerzhaften augenentzündungen.
da der helm besonders wegen der akustik ein spitzenprodukt ist, sehe ich keine alternative als den S1 Pro.
hat hier niemand den alten S1 gehabt und danach den S1 Pro und kann zum direkten Vergleich etwas sagen?
Danke für Info und Gruß aus dem saukalten Hamburg,
Janneck
-
- Beiträge: 332
- Registriert: 1. Mai 2006, 11:22
- Mopped(s): ohne.....
- Wohnort: 57648 Westerwald
Re: Schuberth S1-Pro
Leider habe ich nur den Vergleich zum C2 und das wird dir nicht helfen.
Aber ich kann sagen, das der Helm sehr angenehm ist. Der "einstieg" ist etwas eng, aber man gewöhnt sich daran. Ein mal auf dem Kopf Sitz er wie angegossen. Doppel DD war mir schon immer lieber, aber hatte es nie zuvor an einem Helm probiert. Daran muss man sich auch etwas gewöhnen, aber das hat man auch schnell im Griff!. Wie es aber Leute schaffen den Verschluss nur locke zu ziehen und dann auf und absetzen können bleibt mir ein Rätzel. Ach ja, leise ist er wirklich................und Sonnenblende!
Gruß
Tristan
EDIT:
Bedienung der Lüftung und Sonnenblende ist wirklich einfach geworden!
Aber ich kann sagen, das der Helm sehr angenehm ist. Der "einstieg" ist etwas eng, aber man gewöhnt sich daran. Ein mal auf dem Kopf Sitz er wie angegossen. Doppel DD war mir schon immer lieber, aber hatte es nie zuvor an einem Helm probiert. Daran muss man sich auch etwas gewöhnen, aber das hat man auch schnell im Griff!. Wie es aber Leute schaffen den Verschluss nur locke zu ziehen und dann auf und absetzen können bleibt mir ein Rätzel. Ach ja, leise ist er wirklich................und Sonnenblende!

Gruß
Tristan
EDIT:
Bedienung der Lüftung und Sonnenblende ist wirklich einfach geworden!
.........beim beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen!!
Als Ex Rockster Treiber habe ich ein Visum für den "R-Bereich"!!
Als Ex Rockster Treiber habe ich ein Visum für den "R-Bereich"!!
- Werner
- Moderator
- Beiträge: 4820
- Registriert: 15. März 2004, 20:18
- Wohnort: im Pfaffenwinkel
Re: Schuberth S1-Pro
Ich hatte ja den alten S1 und konnte trotz etwas höherem Gewicht, was aber reine Gewöhnung ist die Vorzüge geniesen.
Der Einstieg ist bei dem Pro etwas weiter. Bin mal gespannt auf den Deckel.
Hab ihn bei Polo bestellt für 399,- grad im Angebot mit dem Design vom letzten Jahr.
Der Einstieg ist bei dem Pro etwas weiter. Bin mal gespannt auf den Deckel.
Hab ihn bei Polo bestellt für 399,- grad im Angebot mit dem Design vom letzten Jahr.
Griaserl Werner Mod: R-Modelle
- Mitch
- Beiträge: 232
- Registriert: 24. Oktober 2008, 12:00
- Mopped(s): K1200S, GPZ900R
- Wohnort: Leonberg
Re: Schuberth S1-Pro
stand letztes jahr vor der gleichen Frage und bin beim S1 gelandet, da ich mich im S1 gleich sehr wohl gefühlt habe und er auch optimal gepasst hat. Außerdem war der S1 Pro, bei gleicher Größenangabe, größer und kam somit leider nicht mehr in Betracht.
Habe auch das normale Visier gegen ein Pinlock-Visier ausgetauscht. Gewöhnungbedürftig am Anfang fand ich den doppelten Rahmen des Pinlockvisiers. Aber mit der Zeit gewöhnt man sich daran.
Habe auch das normale Visier gegen ein Pinlock-Visier ausgetauscht. Gewöhnungbedürftig am Anfang fand ich den doppelten Rahmen des Pinlockvisiers. Aber mit der Zeit gewöhnt man sich daran.

Gruß
Jürgen
eigentlich wollte ich das Motorrad putzen. Aber auf dem Weg ins Zimmer wurde ich geblitzt. Jetzt ist der Lappen weg!
Jürgen
eigentlich wollte ich das Motorrad putzen. Aber auf dem Weg ins Zimmer wurde ich geblitzt. Jetzt ist der Lappen weg!
- Werner
- Moderator
- Beiträge: 4820
- Registriert: 15. März 2004, 20:18
- Wohnort: im Pfaffenwinkel
Re: Schuberth S1-Pro
S1-Pro größer als der normale S1? Hab auf der Messe den Pro aufgehabt mit der gleichen Größenangabe wie mein Alter. War gleich meiner Meinung nach.
Aber das werd ich warscheinlich Ende der Woche sehn
wenn des Deckerl da is http://www.cheesebuerger.de/images/smil ... n/a025.gif
Aber das werd ich warscheinlich Ende der Woche sehn
wenn des Deckerl da is http://www.cheesebuerger.de/images/smil ... n/a025.gif
Griaserl Werner Mod: R-Modelle
- Werner
- Moderator
- Beiträge: 4820
- Registriert: 15. März 2004, 20:18
- Wohnort: im Pfaffenwinkel
Re: Schuberth S1-Pro
Ha ..... von wegen Ende der Woche.
Gerade hat der Hermesversand geklingelt und die Sendung vorbeigebracht ....... bei dem Sauwetter http://www.cheesebuerger.de/images/midi ... e/k022.gif
Hab das Häubchen auch gleich aufprobiert ..... passt und das Tolle daran, das Visier vom alten S1 passt auch http://www.cheesebuerger.de/images/midi ... h/a041.gif
Da hab ich noch ein neues im Schrank. Das hat zwar nicht so schöne Griffdinger zum öffnen aber für was gibts einen Heißkleber http://www.cheesebuerger.de/images/midi ... h/a048.gif
Da hat Polo auch noch einen Helmrucksack oben draufgelegt http://www.cheesebuerger.de/images/midi ... h/a040.gif
Gerade hat der Hermesversand geklingelt und die Sendung vorbeigebracht ....... bei dem Sauwetter http://www.cheesebuerger.de/images/midi ... e/k022.gif
Hab das Häubchen auch gleich aufprobiert ..... passt und das Tolle daran, das Visier vom alten S1 passt auch http://www.cheesebuerger.de/images/midi ... h/a041.gif
Da hab ich noch ein neues im Schrank. Das hat zwar nicht so schöne Griffdinger zum öffnen aber für was gibts einen Heißkleber http://www.cheesebuerger.de/images/midi ... h/a048.gif
Da hat Polo auch noch einen Helmrucksack oben draufgelegt http://www.cheesebuerger.de/images/midi ... h/a040.gif
Griaserl Werner Mod: R-Modelle