Hallo ich habe wieder eine Frage an unsere Profis,
ich habe an den Bremsscheiben und den Bremssätteln an den Schrauben Rost, nun meine Frage kann ich die Schrauben durch V2 A Schrauben ersetzen?
hallo
ob v2a keinen plan
habe mir Hammerite in der farbe glänzend silber zugelegt(baumarkt)
ist ein metall-schutzlack
schrauben nur gereinigt und farbe drauf
hält bombastig selbst der winter greift nicht an (salz)
und der farbton passt auch auf den standrohren (kleine steinschlagschäden)
gruss claus
Claus und Gerdi
KL-CG-82 K 1200 LT
1100 GS zum Dreckspielen
An den Bremsscheiben hab ich sie durch originale vom ersetzt.
Für die Bremssättel bin ich noch am suchen, V2A bisher nur mit 7.0 er Zugfestigkeit gefunden - ist mir persönlich für die Bremse zu schwach.
Eventuell durch eloxierte 12.6er Stahlschrauben ersetzen.
p.rauch hat geschrieben:An den Bremsscheiben hab ich sie durch originale vom ersetzt.
Für die Bremssättel bin ich noch am suchen, V2A bisher nur mit 7.0 er Zugfestigkeit gefunden - ist mir persönlich für die Bremse zu schwach.
Eventuell durch eloxierte 12.6er Stahlschrauben ersetzen.
Der einzig richtige Weg sind die Originalen oder wenigstens Schrauben mit der gleichen Festigkeit. Alles andere reißt oder platzt weg. Wäre an den Bremsen sicher nich so ganz toll
Kalle
Die Schrauben an den Bremssätteln sind nicht einfach gegen VA Schrauben zu tauschen. Die Schrauben sollten die gleiche Zugfestigkeit, Scherfestigkeit, Dehnung und Dauerschwingfestigkeit haben. Das hat die 0815 VA Schraube definitiv nicht.
Es gibt einen Hersteller der behauptet seine VA Schrauben "Bumax 88" können unsere 8.8 Schrauben ersetzen. Die Dinger sind aber teuer und nur in 100er Verpackungsgröße zu bekommen.
Ich glaube es macht mehr Sinn alle 5 Jahre neue original Schrauen bei BMW zu kaufen.
das Problem sind nicht die Befestigungsschrauben für Scheibe oder Bremssattel sondern die Schrauben die den Bremssattel zusammenhalten.
Die gibts beim nur mit einem neuen Bremssattel.
Also ich habe mich auch schon bei anderen LT's über die rostigen Schrauben gewundert . Meine Schrauben sehen noch gut aus, aber fragt mich bitte nicht warum .
p.rauch hat geschrieben:das Problem sind nicht die Befestigungsschrauben für Scheibe oder Bremssattel sondern die Schrauben die den Bremssattel zusammenhalten.
Die gibts beim nur mit einem neuen Bremssattel.
OK Peter das ist was anderes. Wenn du die Schrauben einzeln wechselst sollte der Bremssattel dicht bleiben. Wenn nicht ist Entlüften angesagt.
Wenn ich mich nicht täusche war das Schraubenmaß ein krummes Maß M8X65. Ein Drehmoment ist bei BMW natürlich auch nicht zu bekommen und wenn nicht anwendbar. Die Stahlschraube müsste bei ca. 30 Nm liegen. Bei den VA Schrauben ist das wegen der geringeren Festigkeit wenigen Moment zulässig. Da schau nach der Festigkeitsklasse der Schrauben. wenn Du welche mit Festigkeitsklasse 80 bekommt sind die nahe an der Stahlschraube mit ca. 22 Nm anzuziehen.
Elvis1967 hat geschrieben:Thomas, wie der Herr so sein Gescherr, meine Schrauben sehen auch noch fantastisch aus
und meine erst!!!
EMS-PS 92, die Zweite, MÜ, Ozeanblau met. EZ. 07/04, Driver EZ. 01/50, 140.000Tkm. Besitzer der schönsten LT der Saison 06
und immer eine Hand-breit Luft zwischen Lenker und Straße lassen.(Zitat pers. Bekannte Andrea Meyer)
So ich war heute beim hat mir für die Schrauben und U-Scheiben glatte 74.-€ in Worten Vierundsiebzig Euro abgenommen !!! Da muss sich BMW um einen weiteren Kundenrückgang nicht wundern, dem Ersatzteilverkäufer war es auch peinlich und sagte umsonnst ist es bei uns nicht so leer
Da wird es wohl bald wieder ein Japaner, ich dachte immer Honda währe teuer