K1200S-Altersschwäche?

technische Probleme und Lösungen
Antworten
wf
Beiträge: 568
Registriert: 15. November 2005, 10:02
Mopped(s): K 1300 S; Suzuki GSX-R 1000
Wohnort: Offenburg
Kontaktdaten:

K1200S-Altersschwäche?

#1 Beitrag von wf »

Hi,
komme gerade zurück von Erlangen mit ein paar Fragen im Gepäck :wink:

- habe jetzt schon ca. 3-4 Frontlampen auf 46000 km ausgetauscht. Ist das normal, oder bekommt die zuviel Saft? Habt ihr auch schon mal gewechselt?

- heute ist erst das ABS ausgestiegen, dann habe ich bemerkt, dass der Tacho sich wild was aussucht zwischen Null und 120 km/h. Scheint so, als ob die Tacho-Welle (gibt es sowas? :oops: ) den Geist aufgegeben hat. Hängt die und das ABS irgendwie zusammen? (sorry, ihr wißt ja, dass ich der absolute Nicht-Techniker bin) :roll:

- am Ende der Hinfahrt nach Erlangen, fiel mir auf, dass mein Kardan bei geringeren Geschwindigkeiten bei Gas-wegnehmen mahlende Geräusche von sich gibt.
Wer hat da eine Vermutung oder Erfahrung?

Danke für eure sachdienlichen Hinweise. :wink:
Salve, der Armin - K 1300 S und Suzuki GSX-R 1000 K6
BMW - Signet des narzisstischen männlichen Egomanen in einer feminisierten Umwelt ... (Zitat Horx)
http://www.wilderfahrer.de/Avatare/bwwForumSignatur.jpg
http://www.wilderfahrer.de
Benutzeravatar
Yogi
Beiträge: 873
Registriert: 17. Oktober 2004, 21:46
Mopped(s): BMW K1200S , Kawasaki ZRX 1100
Wohnort: Olpe / Sauerland

Re: K1200S-Altersschwäche?

#2 Beitrag von Yogi »

Hi Armin,

Abblendlichtbirne 1x defekt, Tacho komplett erneuert bei ca 12000Km, zeigt an wie er lustig war, die

beste Anzeige war 160 stehend an der Ampel.

Standlichbirne öfter mal defekt. Ansonsten ohne Ausfälle (zumin. Elektrisch)

Gruß

Yogi
http://www.k1200rs.de/k12/26meeting.html

BMW Stammtisch OWL
K1200S
93 Tkm / Motor nach Steuerkettenausfall ( bei 53Tkm ) komplett Neues Innenleben
bei 60Tkm Neuer HA-Antrieb, 4 Kupplungen, 2Tachoeinheiten,73Tkm Neue Airbox
Benutzeravatar
@andi
Beiträge: 894
Registriert: 17. Januar 2004, 17:00
Skype: sachse1514
Mopped(s): K1200GT 03 / K1200GT 06
Wohnort: Bad Schwalbach

Re: K1200S-Altersschwäche?

#3 Beitrag von @andi »

Hört sich ja nicht so gut an, hoffe du hast Garantie? Beleuchtung und ABS hängt irgendwie zusammen. Aber ich glaube nur mit dem Rücklicht!
K1200GT, 02/2003-06/2006, Z6, GPS2610
K1200GT, 07/2006, Z6, Zumo 660
http://images.spritmonitor.de/174592_5.png
http://up.picr.de/771280.jpg
Gruß Dirk
wf
Beiträge: 568
Registriert: 15. November 2005, 10:02
Mopped(s): K 1300 S; Suzuki GSX-R 1000
Wohnort: Offenburg
Kontaktdaten:

Re: K1200S-Altersschwäche?

#4 Beitrag von wf »

... erstmal danke. Morgen gehts zum :D ... mal sehen, was der so meint. :wink:
Anschluss-Garantie hab ich abgeschlossen, aber ... na ja, man wird sehen ...
Salve, der Armin - K 1300 S und Suzuki GSX-R 1000 K6
BMW - Signet des narzisstischen männlichen Egomanen in einer feminisierten Umwelt ... (Zitat Horx)
http://www.wilderfahrer.de/Avatare/bwwForumSignatur.jpg
http://www.wilderfahrer.de
wf
Beiträge: 568
Registriert: 15. November 2005, 10:02
Mopped(s): K 1300 S; Suzuki GSX-R 1000
Wohnort: Offenburg
Kontaktdaten:

Re: K1200S-Altersschwäche?

#5 Beitrag von wf »

...ok, da bin ich wieder, zurück vom :D

Wen es interessiert:
- im Kardan war ein Lager kaputt
- dieses hat soviel Späne erzeugt, dass der Sensor "blind" wurde
- das hat in Folge das ABS und den Tacho lahmgelegt

... hatte ich doch richtig gehört, dass da was im Kardan geräuschmäßig nicht ganz klar ging und was am mahlen war :wink:


Was schön ist: die Anschluss - Garantie übernimmt das.

Na, dann fahn ma widda ... :wink:
Salve, der Armin - K 1300 S und Suzuki GSX-R 1000 K6
BMW - Signet des narzisstischen männlichen Egomanen in einer feminisierten Umwelt ... (Zitat Horx)
http://www.wilderfahrer.de/Avatare/bwwForumSignatur.jpg
http://www.wilderfahrer.de
Benutzeravatar
@andi
Beiträge: 894
Registriert: 17. Januar 2004, 17:00
Skype: sachse1514
Mopped(s): K1200GT 03 / K1200GT 06
Wohnort: Bad Schwalbach

Re: K1200S-Altersschwäche?

#6 Beitrag von @andi »

:D :D freut mich für dich. Schon seltsam wie bei den neuen Maschinen alles zusammen hängt. :shock:
K1200GT, 02/2003-06/2006, Z6, GPS2610
K1200GT, 07/2006, Z6, Zumo 660
http://images.spritmonitor.de/174592_5.png
http://up.picr.de/771280.jpg
Gruß Dirk
wf
Beiträge: 568
Registriert: 15. November 2005, 10:02
Mopped(s): K 1300 S; Suzuki GSX-R 1000
Wohnort: Offenburg
Kontaktdaten:

Re: K1200S-Altersschwäche?

#7 Beitrag von wf »

... danke dir, Dirk. :)

Kleiner Nachtrag:
Hab meinen Dealer noch gefragt, was ich hätte löhnen müssen.
Er meint, so ca. 390,- Eur.
Für die 24 Montate Anschluss-Garantie hab ich 204,- Eur gelatzt.

Also in diesem Fall, war es ein guter Deal und es scheint bei der K12S eine Empfehlung zu sein :wink:
Salve, der Armin - K 1300 S und Suzuki GSX-R 1000 K6
BMW - Signet des narzisstischen männlichen Egomanen in einer feminisierten Umwelt ... (Zitat Horx)
http://www.wilderfahrer.de/Avatare/bwwForumSignatur.jpg
http://www.wilderfahrer.de
Benutzeravatar
Yogi
Beiträge: 873
Registriert: 17. Oktober 2004, 21:46
Mopped(s): BMW K1200S , Kawasaki ZRX 1100
Wohnort: Olpe / Sauerland

Re: K1200S-Altersschwäche?

#8 Beitrag von Yogi »

Also in diesem Fall, war es ein guter Deal und es scheint bei der K12S eine Empfehlung zu sein :wink:


Es ist bei der K12S eine gut angelegte Form des Kapitals :)

Gruß

Yogi
http://www.k1200rs.de/k12/26meeting.html

BMW Stammtisch OWL
K1200S
93 Tkm / Motor nach Steuerkettenausfall ( bei 53Tkm ) komplett Neues Innenleben
bei 60Tkm Neuer HA-Antrieb, 4 Kupplungen, 2Tachoeinheiten,73Tkm Neue Airbox
Jürgen Scheeff
Beiträge: 1917
Registriert: 31. Oktober 2002, 20:42

Re: K1200S-Altersschwäche?

#9 Beitrag von Jürgen Scheeff »

orgaat hat geschrieben:Also in diesem Fall, war es ein guter Deal und es scheint bei der K12S eine Empfehlung zu sein :wink:


Es ist bei der K12S eine gut angelegte Form des Kapitals :) i
Besser als auf einer US Bank , werde auch die Anschlußgarantie abschliessen. :wink:
Jürgen
Antworten