Panter hat geschrieben:@ Bergaufbremser..
Oder man lässt den Reifen einfach montieren, was moto-berni ja getan hat, in der Hoffnung man wird nicht erwischt. Wenn ich von seinem Avatar ausgehe, dann hat er ja auch eine 1300er GT.
Illegal, ganz egal, sch.... egal...

Moin Gerd,
ja das kenn ich von meiner Turnstange.
Die Reifen die seiner Zeit-, und besonders als Erstausrüster freigegeben waren, waren echt was für die Kirmes
aber nix zum Kurvenkratzen. Also hab ich meinen bewährten Pipo drauf getüddelt (wie die meißten anderen auch)und die Welt war wieder in Ordnung.
Michelin war damals mit den Freigaben einfach nur gnadenlos zeitlich hinterher, denn als ich bereits den 2. Satz montiert hatte gabs plötzlich ne Freigabe auf der Michelin HP.
ich seh das auch längst nicht mehr so verkramft; Als ich mal fast einen TÜV-Termin verpasst hätte und im Urlaub in Tittisee-Neustadt zur HU fuhr war ich doch sehr positiv überrascht. Nix mit Reifeneintragung und son Klamauk, der gute mann hat sich auf die wichtigen sachen konzentriert, wie Licht, Bremsen,Fahrgestell-Nr. und ob die Reifen noch ausreichend Profil hatten und das wars im Wesentlichen. Nicht mal meine, nur provesorisch reingesteckten dB-Eater in den Akras waren von Interesse. So solls sein, es könnte heute ja eh jeder unmittelbar nach der HU zum Reifenfritzen fahren und sich Sliks mit Schneeketten montieren lassen, also was solls.
Die weitverbreitete Angst vor der Rechtsgrundlage das man ggfl. ein Fzg. bewegt das keine Betriebserlaubnis hat is schon nachvollziebar(und typisch deutsch). Aber wie sagten wir früher immer;
Bangemachen gilt nicht! Und wenn man sich für seine Schleuder nicht einen völlig anwendungsfremden Reifen aussucht,und/oder diesen anwendungsfremd bewegt, wird da auch mit an sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nichts passiern. Und die Kollegen von der Turnstangenfraktion foltern ihre Reifen noch ganz anders(!). Ich erinnere mich an freigegebene Reifen die ich früher, noch vor 15 Jahren auf dem Mopped hatte und die weit schlechter (und teilweise gefährlicher) waren, als alles was es heute auf dem Markt überhaupt an montierbaren Pellen gibt. Und ich glaube nicht das es hier die Kundenklientel gibt die auch einen "nicht ganz" zugelassenen Reifen leistungsmäßig an seine Grenzen bringt.
Vorhanden ist der Pipo für die GT bereits, auch für die 5,5" Felge, lediglich die "Steet legal license" fehlt.
Naja, bis der serienmäßige Z6 runterradiert ist dauerts eh noch etwas, hoffe das Michelin dann endlich in die Strümpfe gekommen ist,
sonst bin ich gezwungen ein (bayrischer)"Outlaw" zu werden.
