Hallo,
ich habe eine Frage an die Experten: Kann man das Steuergerät des Tempomaten selber ersetzen (und wo sitzt es (Seitenverkleidung links?)) oder muss das BMW machen wegen irgendwelcher Resets etc?! Vielen Dank für Eure Antworten.
Grüße aus Berlin
Guido
Tempomat Steuergerät
- Guido
- Beiträge: 34
- Registriert: 21. September 2003, 19:55
- Mopped(s): K1200LT, ADV 2010
- Wohnort: 14193 Berlin
Tempomat Steuergerät
"Wenn der liebe Gott gewollt hätte, dass ich laufe, hätte er das Rad nicht erfunden"
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5739
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Tempomat Steuergerät
Hall Guido,
Das Teil sitzt unter der linken Verkleidung. Wenn das Seitenteil ab ist kann man es sehen. Um es zu demontieren muss auch das Verkleidungsoberteil runter. Ob auch die Frontverkleidung ab muss kann ich nicht sicher sagen.
Das Gerät kann eigenständig demontiert werden. Das Aushängen des Seilzuges ist etwas fummelig aber möglich. Die Kabel sind gesteckt und machen keine Probleme. Ein Rest oder so ist nicht notwendig.
Dieter
Das Teil sitzt unter der linken Verkleidung. Wenn das Seitenteil ab ist kann man es sehen. Um es zu demontieren muss auch das Verkleidungsoberteil runter. Ob auch die Frontverkleidung ab muss kann ich nicht sicher sagen.
Das Gerät kann eigenständig demontiert werden. Das Aushängen des Seilzuges ist etwas fummelig aber möglich. Die Kabel sind gesteckt und machen keine Probleme. Ein Rest oder so ist nicht notwendig.
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- Guido
- Beiträge: 34
- Registriert: 21. September 2003, 19:55
- Mopped(s): K1200LT, ADV 2010
- Wohnort: 14193 Berlin
Re: Tempomat Steuergerät
Hallo Dieter,
Danke Dir für Deine schnelle Antwort, werde mein Glück versuchen. Auch mal wieder eine gute Gelegenheit, mich bei Dir / Euch für die vielen guten Tipps, Hinweise und Technikerklärungen für unser geliebtes Hobby zu bedanken. Danke.
Guido
Danke Dir für Deine schnelle Antwort, werde mein Glück versuchen. Auch mal wieder eine gute Gelegenheit, mich bei Dir / Euch für die vielen guten Tipps, Hinweise und Technikerklärungen für unser geliebtes Hobby zu bedanken. Danke.
Guido
"Wenn der liebe Gott gewollt hätte, dass ich laufe, hätte er das Rad nicht erfunden"
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5739
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Tempomat Steuergerät
Noch ein Tipp weils mir beim ersten mal auch passiert ist.
Wenn der Seilzug vom Steuergerät ausgehängt ist den Seilzug mit einer Klemme auf Zug halten damit die Gegenseite an der Drosselplappenleiste sich nicht aushängt. Das macht viel Arbeit den Zug wieder an der Drosselklappenleiste einzuhängen.
Dieter
Wenn der Seilzug vom Steuergerät ausgehängt ist den Seilzug mit einer Klemme auf Zug halten damit die Gegenseite an der Drosselplappenleiste sich nicht aushängt. Das macht viel Arbeit den Zug wieder an der Drosselklappenleiste einzuhängen.
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!