Sicherung Fahrlicht und schwergängiger Gasgriff
- MiO2510
- Beiträge: 60
- Registriert: 11. Juni 2008, 14:31
- Mopped(s): K1200RS '01 VIN A31ZG21298
- Wohnort: Essen
Sicherung Fahrlicht und schwergängiger Gasgriff
Hallo zusammen.
Ich habe meine K12RS jetzt seit drei Wochen und konnte letzte Woche bei einer Alpentour (2500km) erste Erfahrungen sammeln.
Während der Tour ist das Fahrlicht ausgefallen. Ein Blick ins Handbuch zeigte, dass das Fahrlicht keine Sicherung hat, oder?
Mein Gasgriff ist sehr schwergängig. Hat jemand einen tipp für Abhilfe?
Gibts einen Schaltplan der K12RS (Mod. 2001, K12) als download?
Grüße aus Essen
Michael
Ich habe meine K12RS jetzt seit drei Wochen und konnte letzte Woche bei einer Alpentour (2500km) erste Erfahrungen sammeln.
Während der Tour ist das Fahrlicht ausgefallen. Ein Blick ins Handbuch zeigte, dass das Fahrlicht keine Sicherung hat, oder?
Mein Gasgriff ist sehr schwergängig. Hat jemand einen tipp für Abhilfe?
Gibts einen Schaltplan der K12RS (Mod. 2001, K12) als download?
Grüße aus Essen
Michael
Viele Grüße aus Essen
Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann!
Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann!
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14632
- Registriert: 28. August 2002, 17:00
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Sicherung Fahrlicht und schwergängiger Gasgriff
Bau einen neuen Gaszug ein und achte auf die Verlegung. Sicherung weis ist nicht, bin zu faul um in den Schaltplan zu schauen. Tausche einfach die Birne aus bzw. messe die Alte auf Durchgang.
Re: Sicherung Fahrlicht und schwergängiger Gasgriff
Das Fahrlich ist nur über das Entlastungsrelais und den Fernichtschalter geschaltet, keine Sicherung vorhanden.
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 11. August 2008, 11:31
Re: Sicherung Fahrlicht und schwergängiger Gasgriff
Das Thema schwergängiger Gasgriff liegt bei mir seit Jahren auch an.
Getauscht wurde vor 2 Jahren: Der Gaszug. Ads Neuteil war von der Konstruktion (Verseilung) her etwas anders aufgebaut als der alte (der nicht etwa defekt war, sah noch fast wie neu aus).
Weiterhin wurde die Lenkerarmatur getauscht. Brachte auch keine Besserung.
Laut BMW so normal. Ich habe keinen Vergleich. Auf kurzen uns mittleren Strecken fällt es auch nicht so sehr auf.
Wenn ich den ganzen Tag fahre habe ich nach 600 km abends deutliche Reaktionen im Handgelenk. Ich möchte noch nicht von Schmerzen reden, aber nahe dran.
Mein Eindruck: Eine Schwergängigkeit liegt da nirgends vor. Das ist die Kraft der Rückzugsfedern der Drosselklappe.
Ich habe schon überlegt diese Federn ein wenig zu recken, dann wirds bestimmt leichtgängiger.
Nur frage ich mich, ob BMW das vielleicht aus Sicherheitsgründen so konstruiert hat. 130 PS sind nicht gerade wenig. Bei Volllast-Beschleunigung zieht es einen schon etwas nach hinten. Dadurch gibt man noch mehr Gas. Nur eine Vermutung.
Mich würde interessieren, was andere für Erfahrungen mit der Gas-Kraft an der K12RS haben.
Getauscht wurde vor 2 Jahren: Der Gaszug. Ads Neuteil war von der Konstruktion (Verseilung) her etwas anders aufgebaut als der alte (der nicht etwa defekt war, sah noch fast wie neu aus).
Weiterhin wurde die Lenkerarmatur getauscht. Brachte auch keine Besserung.
Laut BMW so normal. Ich habe keinen Vergleich. Auf kurzen uns mittleren Strecken fällt es auch nicht so sehr auf.
Wenn ich den ganzen Tag fahre habe ich nach 600 km abends deutliche Reaktionen im Handgelenk. Ich möchte noch nicht von Schmerzen reden, aber nahe dran.
Mein Eindruck: Eine Schwergängigkeit liegt da nirgends vor. Das ist die Kraft der Rückzugsfedern der Drosselklappe.
Ich habe schon überlegt diese Federn ein wenig zu recken, dann wirds bestimmt leichtgängiger.
Nur frage ich mich, ob BMW das vielleicht aus Sicherheitsgründen so konstruiert hat. 130 PS sind nicht gerade wenig. Bei Volllast-Beschleunigung zieht es einen schon etwas nach hinten. Dadurch gibt man noch mehr Gas. Nur eine Vermutung.
Mich würde interessieren, was andere für Erfahrungen mit der Gas-Kraft an der K12RS haben.
Re: Sicherung Fahrlicht und schwergängiger Gasgriff
Nach 123000 km ist der Gasgriff immer noch leichtgängig....
Und was das "nach hinten wegziehen" betrifft: Ich wüßte da einige Moppeds, die können das wesenlich besser
, meine Tiger 1050 zum Bleistift

Und was das "nach hinten wegziehen" betrifft: Ich wüßte da einige Moppeds, die können das wesenlich besser






- LuK
- Beiträge: 1319
- Registriert: 21. Mai 2004, 12:05
- Skype: LKreul
- Mopped(s): K1600GT
- Wohnort: Vogtlandkreis (085..)
Re: Sicherung Fahrlicht und schwergängiger Gasgriff
...meiner geht auch schön leicht. Hab' ihn aber auch etwas "Schmierstoff" zukommen lassen. - Vielleicht hat die relativ hohe Rückstellkraft auch was mit der Tempomat-Option zu tun, wenn da der 2. Seilzug verbaut ist - nur so als Vermutung, wegen der PS sicher nicht, da hätte es dann eine Klinkenraste sein müssen



Es grüßt Lutz aus dem Vogtland!
***************************************
K1600GT - Bj. 06/2018 - ... VIN Z504996;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012
http://up.picr.de/1039922.jpg http://up.picr.de/13388012jw.jpg
***************************************
K1600GT - Bj. 06/2018 - ... VIN Z504996;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012
http://up.picr.de/1039922.jpg http://up.picr.de/13388012jw.jpg
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14632
- Registriert: 28. August 2002, 17:00
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Sicherung Fahrlicht und schwergängiger Gasgriff
ab Bj. 01 gab es in diesem Bereich verstärkt Probs. Zum Teil lag es am Tempomat. Die Verlegung ist ein sehr wichtiger Punkt und da kann einiges schief gehen und einfach Probleme bereiten.
Aber nur harzfreie Öle sonst quillt die Teflonbeschichtung innen auf.Hab' ihn aber auch etwas "Schmierstoff" zukommen lassen.
- Thilo
- Beiträge: 6017
- Registriert: 29. August 2003, 19:05
- Mopped(s): K1200RS, R1250RS
- Wohnort: Tettnang
Re: Sicherung Fahrlicht und schwergängiger Gasgriff


Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Sicherung Fahrlicht und schwergängiger Gasgriff
Thilo hat geschrieben:Z.B Ballistol


