Bremsbeläge hinten

Alles, was mit der Technik (Motor, Fahrwerk, Bremsen, Verkleidung etc.) zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

Bremsbeläge hinten

#1 Beitrag von Gottfried »

Kann mir jemand sagen, welche Belagsstärke die hinteren Bremsbeläge im Neuzustand haben?
Bzw. kann es sein, dass die Belege nach ca.12.000km fast am Ende sind. :shock:

Habe bis jetzt nur die vorderen Bremsbeläge selbst gewechselt. Gibt es irgend etwas Spezielles, dass ich bei den hinteren Bremsen beim Aus-und Einbau berücksichtigen muß?
Zum Beispiel der ABS Sensor hängt da am Bremssattel direkt dran. Muß der wieder neu eingestellt werden oder paßt das wieder problemlos nach der Montage?

Danke vorweg
Peter_LT
Beiträge: 275
Registriert: 26. Januar 2003, 18:41

Re: Bremsbeläge hinten

#2 Beitrag von Peter_LT »

Gottfried hat geschrieben:Kann mir jemand sagen, welche Belagsstärke die hinteren Bremsbeläge im Neuzustand haben?
Bzw. kann es sein, dass die Belege nach ca.12.000km fast am Ende sind. :shock:

Habe bis jetzt nur die vorderen Bremsbeläge selbst gewechselt. Gibt es irgend etwas Spezielles, dass ich bei den hinteren Bremsen beim Aus-und Einbau berücksichtigen muß?
Zum Beispiel der ABS Sensor hängt da am Bremssattel direkt dran. Muß der wieder neu eingestellt werden oder paßt das wieder problemlos nach der Montage?
Hallo Gottfried,
1. Neue Beläge haben 5mm Belag.
2. Ich wechsle die hinteren Beläge alle 10000 km. Vorn sind die Beläge für 40000 km und mehr gut.
3. Die hinteren Beläge wechseln ist noch einfacher als vorn. Der ABS-Sensor hat bei mir immer gepasst. Messen kann aber nichst schaden :wink:
Benutzeravatar
Katreiber
Beiträge: 613
Registriert: 25. August 2005, 21:33
Mopped(s): K 2 LT; R 1100 S; GS Rallye
Wohnort: Fichtelgebirge

Re: Bremsbeläge hinten

#3 Beitrag von Katreiber »

Hallo,

12000 Km scheint mir recht wenig zu sein. Ich hab meine Beläge vorne und hinten wegen Quietschen bei KM Stand 28000 gewechselt und da waren noch ca 3 mm drauf. Ich dachte, des kann nix schaden, da meine Dicke vom Vorbesitzer in 2 Jahren nur 7000 Km bewegt wurde und dann 2 Jahre stand. War allerdings bei Verwendung der Originalbeläge ein teuerer Spaß: 170,-- Euro, abzgl. 10 % Rabatt, also 153,-- Euro. Das Wechseln war überhaupt kein Problem.

Gruß

Stefan
02er in Mauve-Metallic, Baehr mit Funk, Ipod, Navi III+, Motobozzos, Wilbers
Benutzeravatar
ping
Beiträge: 32
Registriert: 31. August 2006, 12:53
Mopped(s): einige
Wohnort: zella-mehlis

Re: Bremsbeläge hinten

#4 Beitrag von ping »

War allerdings bei Verwendung der Originalbeläge ein teuerer Spaß


Hallo Stefan,

wenn dir die Beläge eben nicht mehr Wert sind :lol: ist doch ein toller Preis, es kann alles noch viel schlimmer kommen aber ORGINOL ist ORGINOL :idea:

Gruß Ping
DER WEG IST DAS ZIEL

Yamaha-XJ 650
BMW R 100R
Honda ST 1100
BMW K LT 1200
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

Re: Bremsbeläge hinten

#5 Beitrag von Gottfried »

Katreiber hat geschrieben:12000 Km scheint mir recht wenig zu sein.
Ich will es mal so beschreiben, nachdem das Hinterrad schon mal wegen Reifenwechsel abmontiert war und der neue Gummi vermutlich länger hält als der Restbelag (ca.1,5mm), wollte ich eben auch gleich die Bremsbeläge erneuern. So geschehen heute mittag, 2mal Splint entfernen, 2mal Stifte raus, 4 Kolben zurück drücken, etwas Kupferpaste an die Rückseite gegen Quietschen (Bild) und das Ganze wieder retour. Dauert mit einigen Fotos 5-10 Minuten :D Kosten 40,- Euro
paste2.jpg
Vielen Dank für Eure Infos
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Katreiber
Beiträge: 613
Registriert: 25. August 2005, 21:33
Mopped(s): K 2 LT; R 1100 S; GS Rallye
Wohnort: Fichtelgebirge

Re: Bremsbeläge hinten

#6 Beitrag von Katreiber »

Hallo Gottfried,

ich will ja nicht neunmalklug sein, aber zum wechseln der hinteren Bremsbeläge muss das Rad nicht raus :D

Gruß

Stefan
02er in Mauve-Metallic, Baehr mit Funk, Ipod, Navi III+, Motobozzos, Wilbers
Benutzeravatar
Thomas_Ziegler
Beiträge: 1611
Registriert: 15. November 2002, 17:09
Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
Wohnort: 63785 Obernburg
Kontaktdaten:

Re: Bremsbeläge hinten

#7 Beitrag von Thomas_Ziegler »

Katreiber hat geschrieben:Hallo Gottfried,

ich will ja nicht neunmalklug sein, aber zum wechseln der hinteren Bremsbeläge muss das Rad nicht raus :D

Gruß

Stefan
Aber man kann sich besser drunter legen bzw. durchrobben :lol: .

Gruß

Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

Re: Bremsbeläge hinten

#8 Beitrag von Gottfried »

Hallo Stefan!

Du hast natürlich recht, aber wie Thomas schon sagt, man kommt einfach besser dazu und nicht jeder hat eine Hebebühne :D :wink:
Benutzeravatar
Bernard
Beiträge: 2268
Registriert: 3. Juli 2003, 20:57
Wohnort: D-48143 Münster

Re: Bremsbeläge hinten

#9 Beitrag von Bernard »

Wenn Du keine Bühne hast, buddel Dir ein tiefes Loch, stelle Dich rein und einer schiebt die LT drüber. Komste auch gut von unten dran und mußt das Rad nicht ausbauen, :lol: :lol: :lol: :wink:
Gruß Bernard
Benutzeravatar
Kranturm
Beiträge: 1536
Registriert: 15. September 2004, 18:11
Wohnort: 46499 Hamminkeln

Re: Bremsbeläge hinten

#10 Beitrag von Kranturm »

Hi
Verstehe nur Bahnhof
Was habt Ihr den für Probleme die Beläge zu wechseln .
Wenn es sein muß keine 5 Minuten (pro Sattel) und fertig 8)
Gruß Peter
Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
Benutzeravatar
bmwbademen
Beiträge: 359
Registriert: 29. Juni 2004, 22:14
Wohnort: 34582 Borken-Hessen
Kontaktdaten:

Re: Bremsbeläge hinten

#11 Beitrag von bmwbademen »

Kranturm hat geschrieben:Hi
Verstehe nur Bahnhof
Was habt Ihr den für Probleme die Beläge zu wechseln .
Wenn es sein muß keine 5 Minuten (pro Sattel) und fertig 8)
Gruß Peter
Ich glaube es dreht sich um die hinteren. Hast Du da mehrere Sättel ?
5 min für den wechsel der hinteren Beläge, :shock: Suchst Du eine Job als Schrauber ? :lol: :lol:
Gruß aus Borken
Detlef Plein
http://www.motorradreifen-borken.de
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: Bremsbeläge hinten

#12 Beitrag von Dieter Siever »

bmwbademen hat geschrieben:5 min für den wechsel der hinteren Beläge, :shock: Suchst Du eine Job als Schrauber ? :lol: :lol:
Da würde Peter die Probezeit nicht überstehen. Bei 5 Minuten ist noch Zeit zum Kaffeekochen zwischendurch.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

Re: Bremsbeläge hinten

#13 Beitrag von Gottfried »

dietersiever hat geschrieben:Da würde Peter die Probezeit nicht überstehen. Bei 5 Minuten ist noch Zeit zum Kaffeekochen zwischendurch.
Der war gut :lol: :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: Bremsbeläge hinten

#14 Beitrag von Dieter Siever »

Achja, hatte ich vergessen. Dazub steht natürlich was in der Wiki HIER

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
Kranturm
Beiträge: 1536
Registriert: 15. September 2004, 18:11
Wohnort: 46499 Hamminkeln

Re: Bremsbeläge hinten

#15 Beitrag von Kranturm »

Hi bmwbademen
Ich bin Schrauber und habe Arbeit satt und genug ,laufend drohen die Kunden mit Aufträge 8)
Aber was ist das schon hinten -Zwei Imbusschrauben lösen -Bremssattelabziehen -alte Belage bis zum Anschlag auseinander drücken-zwei Bolzen raus hauen -neue Beläge einsetzen-Bolzen wieder rein-Sattel auf Position bringen -und wer will mit Drehmomentschlüssel anschrauben.


Hi Dieter
Ok wenn der Kaffe fertig ist geht es wohl ,kochen sitzt nicht mehr drin :wink:


Gruß Peter
Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
BMW-Kalle
Beiträge: 571
Registriert: 27. April 2005, 22:00

Re: Bremsbeläge hinten

#16 Beitrag von BMW-Kalle »

Dieter hat doch nen Schnellkochtopf :lol: :lol: :lol:
Kalle
Antworten