Kann mir jemand sagen, welche Belagsstärke die hinteren Bremsbeläge im Neuzustand haben?
Bzw. kann es sein, dass die Belege nach ca.12.000km fast am Ende sind.
Habe bis jetzt nur die vorderen Bremsbeläge selbst gewechselt. Gibt es irgend etwas Spezielles, dass ich bei den hinteren Bremsen beim Aus-und Einbau berücksichtigen muß?
Zum Beispiel der ABS Sensor hängt da am Bremssattel direkt dran. Muß der wieder neu eingestellt werden oder paßt das wieder problemlos nach der Montage?
Gottfried hat geschrieben:Kann mir jemand sagen, welche Belagsstärke die hinteren Bremsbeläge im Neuzustand haben?
Bzw. kann es sein, dass die Belege nach ca.12.000km fast am Ende sind.
Habe bis jetzt nur die vorderen Bremsbeläge selbst gewechselt. Gibt es irgend etwas Spezielles, dass ich bei den hinteren Bremsen beim Aus-und Einbau berücksichtigen muß?
Zum Beispiel der ABS Sensor hängt da am Bremssattel direkt dran. Muß der wieder neu eingestellt werden oder paßt das wieder problemlos nach der Montage?
Hallo Gottfried,
1. Neue Beläge haben 5mm Belag.
2. Ich wechsle die hinteren Beläge alle 10000 km. Vorn sind die Beläge für 40000 km und mehr gut.
3. Die hinteren Beläge wechseln ist noch einfacher als vorn. Der ABS-Sensor hat bei mir immer gepasst. Messen kann aber nichst schaden
12000 Km scheint mir recht wenig zu sein. Ich hab meine Beläge vorne und hinten wegen Quietschen bei KM Stand 28000 gewechselt und da waren noch ca 3 mm drauf. Ich dachte, des kann nix schaden, da meine Dicke vom Vorbesitzer in 2 Jahren nur 7000 Km bewegt wurde und dann 2 Jahre stand. War allerdings bei Verwendung der Originalbeläge ein teuerer Spaß: 170,-- Euro, abzgl. 10 % Rabatt, also 153,-- Euro. Das Wechseln war überhaupt kein Problem.
Gruß
Stefan
02er in Mauve-Metallic, Baehr mit Funk, Ipod, Navi III+, Motobozzos, Wilbers
Katreiber hat geschrieben:12000 Km scheint mir recht wenig zu sein.
Ich will es mal so beschreiben, nachdem das Hinterrad schon mal wegen Reifenwechsel abmontiert war und der neue Gummi vermutlich länger hält als der Restbelag (ca.1,5mm), wollte ich eben auch gleich die Bremsbeläge erneuern. So geschehen heute mittag, 2mal Splint entfernen, 2mal Stifte raus, 4 Kolben zurück drücken, etwas Kupferpaste an die Rückseite gegen Quietschen (Bild) und das Ganze wieder retour. Dauert mit einigen Fotos 5-10 Minuten Kosten 40,- Euro
paste2.jpg
Vielen Dank für Eure Infos
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wenn Du keine Bühne hast, buddel Dir ein tiefes Loch, stelle Dich rein und einer schiebt die LT drüber. Komste auch gut von unten dran und mußt das Rad nicht ausbauen,
Kranturm hat geschrieben:Hi
Verstehe nur Bahnhof
Was habt Ihr den für Probleme die Beläge zu wechseln .
Wenn es sein muß keine 5 Minuten (pro Sattel) und fertig
Gruß Peter
Ich glaube es dreht sich um die hinteren. Hast Du da mehrere Sättel ?
5 min für den wechsel der hinteren Beläge, Suchst Du eine Job als Schrauber ?
Hi bmwbademen
Ich bin Schrauber und habe Arbeit satt und genug ,laufend drohen die Kunden mit Aufträge
Aber was ist das schon hinten -Zwei Imbusschrauben lösen -Bremssattelabziehen -alte Belage bis zum Anschlag auseinander drücken-zwei Bolzen raus hauen -neue Beläge einsetzen-Bolzen wieder rein-Sattel auf Position bringen -und wer will mit Drehmomentschlüssel anschrauben.
Hi Dieter
Ok wenn der Kaffe fertig ist geht es wohl ,kochen sitzt nicht mehr drin