Frage zum Sound

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Norbert.B
Beiträge: 45
Registriert: 3. August 2008, 19:13
Mopped(s): R1200GS LC und G650GS
Wohnort: Trier

Frage zum Sound

#1 Beitrag von Norbert.B »

Hallo,

mein Name ist Norbert, ich bin 44 Jahre alt und wohne am Rand der Eifel in der Nähe von Trier. Nach dem Verkauf meiner R1100R war ich nun einige Jahre ohne Moped, habe mir im vergangenen Jahr jedoch eine schöne K1200RS mit 98 PS gekauft. Die Maschine war mit 12.000 km neuwertig und trotz BJ 1999 aus erster Hand.
In der vergangenen Woche habe ich die 130 PS frei machen lassen und bin nun noch mehr begeistert. So ab 4.000 U/min ist der Sound etwas schöner geworden, ab 6.500 U/min kommt die Leistung deutlich rüber. Insgesamt bin ich froh über meine Entscheidung sie aufmachen zu lassen.

Nun zu meiner Frage:

Gibt es eine Auspuffanlge oder einen Endtopf, der den Sound der K1200RS etwas "böser" macht? Ich finde, dass die K1200RS so brav klingt und würde mich über einen anderen Sound echt freuen.

Für Hilfe im Voraus vielen Dank!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
moto-berni
Beiträge: 2140
Registriert: 6. November 2002, 18:38
Mopped(s): R1200GS Adventure Ratbike
Wohnort: Tettnang

Re: Frage zum Sound

#2 Beitrag von moto-berni »

Gib mal den Suchbegriff SR - Anlage ein, die beste Zubehöranlage in Bezug auf Leistung und Sound :wink: :wink: :wink:
Grüßle vom Bodensee

Moto-Berni ;-)

Nach der R1100RT,R1150GS,K1200RS,F650GS,R1150R,K1300GT,R1200GSA jetzt
R1200GSA LC
Benutzeravatar
Norbert.B
Beiträge: 45
Registriert: 3. August 2008, 19:13
Mopped(s): R1200GS LC und G650GS
Wohnort: Trier

Re: Frage zum Sound

#3 Beitrag von Norbert.B »

Hallo,

habe mir gleich mal die Seite von SR-Racing in Schrobenhausen angesehen und denen eine Anfrage per Mail gesandt. Vielen Dank für den Tip.

Mal gespannt, über welche Kosten man da spricht und ob man die Ganze Auspuffanlage tauschen muss...

Es grüßt:

Norbert Becker
Benutzeravatar
Mike LB
Beiträge: 2545
Registriert: 14. Februar 2006, 00:23
Skype: mike_lb58
Mopped(s): K1200 GT / BJ.03.2004
Wohnort: 71739 Oberriexingen / Landkreis Ludwigsburg

Re: Frage zum Sound

#4 Beitrag von Mike LB »

Nen runden tausender wirste anlegen müssen.
Es besteht aus einer kompl. Anlage, also kompl. von vorne bis hinten und dem Kat im Endschalldämpfer drin.
Aber es lohnt sich und ist ein geiler Sound. :wink: :wink:
Passt auf euch auf,
das Leben kann leider zu bald enden

Gruß vom Schwabenland,
Mike


K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

Re: Frage zum Sound

#5 Beitrag von Thilo »

Hallo Norbert http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/a015.gif
Ich kann den Tipp der zwei alten Herrschaften mit der SR-Anlage nur bestätigen.
Sie lässt sich bei bedarf schön brav und ruhig fahren, aber wehe du drehst am Hahn.
SR macht vor dem Tausch erst mal ne Leistungsmessung und dann danach.
Dann siehst du auch, wie die Tüte sich auf das Hinterrad auswirkt.
Oder du kuschelst dich zu unseren Treffen, dann kannst du sie Life hören. :lol:
Ich habe keinen Cent bereut :wink:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
Mike LB
Beiträge: 2545
Registriert: 14. Februar 2006, 00:23
Skype: mike_lb58
Mopped(s): K1200 GT / BJ.03.2004
Wohnort: 71739 Oberriexingen / Landkreis Ludwigsburg

Re: Frage zum Sound

#6 Beitrag von Mike LB »

Thilo hat geschrieben: Ich kann den Tipp der zwei alten Herrschaften mit der SR-Anlage nur bestätigen.
:evil: He du http://www.cosgan.de/images/midi/verschiedene/b045.gif
hier gibts keine 2 alten, höchstens einer, und der ist nicht alt. :evil: :lol: :lol:
Passt auf euch auf,
das Leben kann leider zu bald enden

Gruß vom Schwabenland,
Mike


K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
moto-berni
Beiträge: 2140
Registriert: 6. November 2002, 18:38
Mopped(s): R1200GS Adventure Ratbike
Wohnort: Tettnang

Re: Frage zum Sound

#7 Beitrag von moto-berni »

Thilo hat geschrieben: Ich kann den Tipp der zwei alten Herrschaften mit der SR-Anlage nur bestätigen.
:wink:
Wen meint er bloss ??? Hat er etwa nach den 10 WB in den Spiegel geguckt :lol: :lol: :lol:
Grüßle vom Bodensee

Moto-Berni ;-)

Nach der R1100RT,R1150GS,K1200RS,F650GS,R1150R,K1300GT,R1200GSA jetzt
R1200GSA LC
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

Re: Frage zum Sound

#8 Beitrag von Thilo »

:lol: Ich sah zwar ganz schön wacklig und alt aus, als mein Ars..h über die Piste
schruppte, aber mit der SR-Tüte bin ich 20 Jahre jünger.

:lol: Es grüßt euer Zivi :lol:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
Mike LB
Beiträge: 2545
Registriert: 14. Februar 2006, 00:23
Skype: mike_lb58
Mopped(s): K1200 GT / BJ.03.2004
Wohnort: 71739 Oberriexingen / Landkreis Ludwigsburg

Re: Frage zum Sound

#9 Beitrag von Mike LB »

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Passt auf euch auf,
das Leben kann leider zu bald enden

Gruß vom Schwabenland,
Mike


K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14618
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: Frage zum Sound

#10 Beitrag von wolfgang »

Hallo Norbert,

SR ist nach unserer Meinung die beste Nachrüstanlage für die K12RS. Du verlierst bis ca. 4.500 U/min Drehmoment bekommst dann aber nach oben zu mehr an Leistung. Schau mal über die Suchefunktion hier im Forum, du wirst eine Menge finden.

Das Bild von deiner K12 irritiert mich etwas. Demnach hat deine orig. Anlage noch die Al-Hülse über den Topf, dies dürfte nicht sein in diesem Bj. Schau mal welches Herstelldatum deine ist. Du kannst es auf unserer Homepage prüfen mit dem VIN-Decoder, schau hier:

http://www.k1200rs.de/page16/page22/page22.html
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
Norbert.B
Beiträge: 45
Registriert: 3. August 2008, 19:13
Mopped(s): R1200GS LC und G650GS
Wohnort: Trier

Re: Frage zum Sound

#11 Beitrag von Norbert.B »

Hallo,

ihr seid ja der Wahnsinn! (War positiv gemeint) Solch eine Reaktion in der kurzen Zeit hätte ich nie gedacht! Vielen Dank! Es liegt mir schon ein Angebot von SR vor. Ich muss jetzt noch zweimal nachdenken... Bei BJ 1999 will man nicht mehr so viel reinstecken denn dann kommt irgendwann die Lust auf Neues und es muss dann die 1200S sein. Ich bin die Probegefahren und war vom Motor und Fahrwerk begeistert. Da sie aber nicht so bequem ist und mein Sohn gerne mitfährt und garnicht gut gesessen hat, der Windschutz auch nicht so gut ist, will ich die RS doch behalten. Bin eben am wanken!

Da ich neu im Forum bin und mich nicht so gut auskenne, werde ich mal auf die Suche gehen, wann Euer nächstes Treffen in meiner Region ist. Würde gerne mal vorbeikommen und mir den Sound im original anhören. Dann würde die Entscheidung wohl schnell gstroffen werden....

Welche Auswirkung hätte es, wenn das Herstelldatum ein anderes ist, als das der Erstzulassung?

Erst mal vielen Dank!

Gruß:

Norbert.
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Frage zum Sound

#12 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:) Servus Norbert, Wollfi meint ,daß Bj 1998 leicht probleme mit dem Motor speziel Pleuel Lager und Schale haben könnten, also Vorsicht mit der offenen 130 PS ,erstmal langsam angehen lassen. :D

Danke daß Du vom RS Forum begeistert bist. :lol:
Benutzeravatar
Piet
Beiträge: 113
Registriert: 8. April 2004, 16:39
Mopped(s): GSX-R 1000 + S1000RR
Wohnort: 53347 Alfter (Heidgen)

Re: Frage zum Sound

#13 Beitrag von Piet »

Hallo Norbert,

willkommen im Forum und schöne Grüße von mir aus der Voreifel :lol: (Bonn/Alfter).

Zum Thema Sound: Richtig böse hört sich nur eine Remus Innovation :twisted: an.

Wenn du Lust auf eine Hörprobe hast: PN an mich.
Gruss

Piet

No Risk -> No Fun .... aber immer schön auf dem Teppich bleiben
wolf1
Beiträge: 17
Registriert: 4. November 2006, 10:35
Wohnort: 92334 Berching-Altmühltal
Kontaktdaten:

Re: Frage zum Sound

#14 Beitrag von wolf1 »

Hallo Norbert,

SR!!!!! - Mehr sog i ned.
:P :P :P :P
________________________________

Gruß aus dem schönen Altmühltal
Wolfgang


K 1200 RS // 5/03 // 143,9 PS // schwarz // SR-RACING // KAHEDO // ABM-SB-Lenker
Honda Peter
Beiträge: 8
Registriert: 4. Februar 2005, 13:38

Re: Frage zum Sound

#15 Beitrag von Honda Peter »

Hallo Norbert,
bin auch vom SR-Bazillus infiziert und werde wohl im kommenden Herbst/Winter diesbezüglich aktiv werden.Habe mein Moped in Perl stehen.Wenn ein gemeinsamer Transport zu SR per Bulli oder Hänger interessant für Dich ist,bitte um PN.
Gruss aus Lëtzeburg
Honda Peter
Benutzeravatar
Metzger
Beiträge: 86
Registriert: 11. Mai 2007, 18:51
Wohnort: 55271 Stadecken

Re: Frage zum Sound

#16 Beitrag von Metzger »

Hallo K-meinde
Was ist denn mit einer Akrapovic ?????
Hat da jemand Erfahrung mit Sound und Leistung.
LG
Andi
So jung wie heute kommen wir nicht mehr zusammen.
Alles unter K-ontrolle !!!
K 1200 RS, rot, 32000km, 03/98
Ich hab sie seit 2003 - hab keine Probleme
Benutzeravatar
Norbert.B
Beiträge: 45
Registriert: 3. August 2008, 19:13
Mopped(s): R1200GS LC und G650GS
Wohnort: Trier

Re: Frage zum Sound

#17 Beitrag von Norbert.B »

Hallo,

das mit dem 98er Modell macht mich jetzt schon stutzig! Da meine Papiere heute unterwegs zur Zulassungsstelle waren, kann ich's gerade nicht prüfen.

Mit dem langsam angehen lassen ist das so eine Sache.... Wenn man die Leistung abrufen kann, was kanns Schöneres geben? :D :) :D Und sich dann zurückhalten? Und auf was warten?

Vielen Dank für den Tip, werde heute Abend gleich mal auf der angegebenen Seite nachsehen und hier kurz berichten. Mein Moped hat jetzt ca. 17.000 km runter da dürfte doch nix passieren oder? Jetzt bin ich echt verunsichert!!!

@ Honda Peter: Grundsätzlich wäre das super aber ich bin mir nicht sicher, ob ich dann bis zum Herbst/Winter warten möchte. Wenn ich mich entscheide, dann muss es immer sofort sein. Da ich meine Maschine in Starnberg mit dem Kombi abgeholt habe und unterwegs auf der Autobahn einen Reifenplatzer hatte, habe ich überlegt mit dem Moped hinzufahren. Vieleicht Freitags frei machen, morgens früh losfahren Mittags Einbau, einmal übernachten und am Samstag zurück. Alternativ einfach per UPS schicken lassen und selbst einbauen oder in der Werkstatt des Vertrauens. Ich fahre immer zu Charlie Hisgen nach Trier... Mal sehn.

So, jetzt muss ich aber wieder arbeiten, sonst wird's heute Abend wieder so spät...

Tschüß und bis später!

Gruß:

Norbert
Benutzeravatar
Norbert.B
Beiträge: 45
Registriert: 3. August 2008, 19:13
Mopped(s): R1200GS LC und G650GS
Wohnort: Trier

Re: Frage zum Sound

#18 Beitrag von Norbert.B »

Nochmal Hallo,

da hat es sich bewahrheitet, Produktion 12/1998!

Muss ich jetzt irgendwas beachten? Kann oder muss man prophylaktisch was tun?

Es grüßt:

Norbert
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

Re: Frage zum Sound

#19 Beitrag von Thilo »

:wink: Ich würde sie gleich einbauen lassen.
Dann hast du gleich Live den Leistungsvergleich :wink:
:lol: Eine Heimfahrt mit Dauererektion :lol:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
BMWler59
Beiträge: 53
Registriert: 1. September 2007, 08:13
Mopped(s): K1200R Bj.2006, F800R Bj.2011
Wohnort: Wien

Re: Frage zum Sound

#20 Beitrag von BMWler59 »

Das Teil macht "mich" scharf, ist eine AC Schnitzer Komplettanlage, mit DB Killer......
im Standgas brabbelt sie ganz sanft dahin, aber wehe man dreht am Quirrl... da hört man sogar durch den Schubert S1 den geilen Sound.....
Greats to Vienna
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
wer noch nie eine BMW besaß, der was an Schas....
BMW K 1200 R, Grau und bildhübsch
BMW F 800 R in dezenten Weiß
Piaggio X8 400 EVO Silbergrau
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

Re: Frage zum Sound

#21 Beitrag von Thilo »

:wink: Schnitzer = Remus :wink:

:wink: Aber geile Felgen hast du :wink: http://www.cosgan.de/images/more/bigs/c011.gif
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14618
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: Frage zum Sound

#22 Beitrag von wolfgang »

Norbert du solltest zum Händler gehen und dir über die Fgz.-Nr. klären lassen welche Rückrufe dort alles gemacht wurden. Wenn deine 12/98 ist wirst du mit dem Motor keine Probs haben. Es können noch die Kühlventilatoren kommen und der Nehmerzylinder der Kupplung. Wenn die Karre solange gestanden ist solltest du auf jeden Fall alle Öle/Filter/Kerzen (inkl. Benzinfilter) wechseln, die Ventile prüfen lassen und dann so 1.000 km mal etwas langsam tun, damit der Motor wieder "eingefahren" wird.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
Norbert.B
Beiträge: 45
Registriert: 3. August 2008, 19:13
Mopped(s): R1200GS LC und G650GS
Wohnort: Trier

Re: Frage zum Sound

#23 Beitrag von Norbert.B »

Hallo,

habe im Frühjahr große Inspektion machen lassen! Alle Öle und Flüssigkeiten neu, dann war noch ein Dichtring am Motor defekt, der Lenkungsdämpfer neu und er Geber vom Kühlventilator musste auch ausgetauscht werden. Habe insgesamt 1.100 Euronen gezahlt.
Ich bin seit Übernahme ca. 5.000 km mit 98 PS gefahren und da ich auch außer Übung war, haben sich Motorrad und Fahrer langsam aneinander gewöhnt und jeweils die Leistung gesteigert. :lol:

Also sehe ich das Ganze mal positiv und vertraue meinem Moped. Den Tip mit dem Händler werde ich wahrnehmen und ihm die Frage mal per Mail senden. Dann weiß ich mehr.

Vielen Dankl für die Hilfe!

Wohnt jemand in der Nähe von Trier, also bis zu 150km entfernt, bei dem ich mir mal die SR-Anlage anhören kann? Käme dann mal mit meiner Großen vorbei.
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14618
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: Frage zum Sound

#24 Beitrag von wolfgang »

also bis zu 150km entfernt,
Luftlinie würde wohl passen bis nach KA, mußt halt schauen ob dein Bock fliegen kann :lol: :lol:
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
Norbert.B
Beiträge: 45
Registriert: 3. August 2008, 19:13
Mopped(s): R1200GS LC und G650GS
Wohnort: Trier

Re: Frage zum Sound

#25 Beitrag von Norbert.B »

Autobahn - B10 - Autobahn sind's so ca. 210 km - Wäre auch nicht dramatisch.... Wenn's der Zeitplan zulässt, melde ich mich - Vieleicht geht's ja dann bei Dir auch.

Erst mal Danke und Gruß:

Norbert
Antworten