Federbeine an LT und ESA
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 25. Juni 2008, 20:47
- Mopped(s): K 1200LT
Federbeine an LT und ESA
Hallo Kollegen,
gibt es schon etwas ähnliches wie das ESA (elektronisches Fahrwerk) mit Einstellmöglichkeiten für die LT? Ich hab das Problem das die in der Vergangenheit gegessenen Rinderfilets sich bei mir zentral angesammelt haben und die LT gerne früh aufsetzt. Und meine Sozia zwar nur 52kg wiegt aber ich die schon gerne immer dabei habe:-)
Ciao
gibt es schon etwas ähnliches wie das ESA (elektronisches Fahrwerk) mit Einstellmöglichkeiten für die LT? Ich hab das Problem das die in der Vergangenheit gegessenen Rinderfilets sich bei mir zentral angesammelt haben und die LT gerne früh aufsetzt. Und meine Sozia zwar nur 52kg wiegt aber ich die schon gerne immer dabei habe:-)
Ciao
- Gottfried
- Beiträge: 3882
- Registriert: 20. Juni 2003, 11:34
- Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
- Wohnort: Nürnberg
Re: Federbeine an LT und ESA
Dann muß Deine Sozia wohl oder übel abnehmenGöppinger hat geschrieben:Und meine Sozia zwar nur 52kg wiegt aber ich die schon gerne immer dabei habe:-)


Die Lösung für die LT liegt eher bei Öhlins oder Wilbers Federbeinen
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 25. Juni 2008, 20:47
- Mopped(s): K 1200LT
Re: Federbeine an LT und ESA
Das dachte ich mir schon fast. White power hat zwar sowas aber nur für die GS.
Werd ich mal mit der Sozia reden
Werd ich mal mit der Sozia reden

- Katreiber
- Beiträge: 613
- Registriert: 25. August 2005, 20:33
- Mopped(s): K 2 LT; R 1100 S; GS Rallye
- Wohnort: Fichtelgebirge
Re: Federbeine an LT und ESA
Hi,
zu Öhlins kann ich nix sagen, zumindest in Bezug auf die Dicke, aber ich würde mein Wilbers-Fahrwek nicht mehr hergeben. Zumindest hinten eine deutliche Verbesserung in allen Lebenslagen, vorne nicht ganz so deutlich, aber in Extremsituationen (schlechte Straße, Gefahrenbremsung, Bodenwellen, etc.) ebenfalls für mich das Maß aller Dinge.
Gruß
Stefan
P.S.: Ich esse auch gerne und meine Sozia wiegt 53 Kg
zu Öhlins kann ich nix sagen, zumindest in Bezug auf die Dicke, aber ich würde mein Wilbers-Fahrwek nicht mehr hergeben. Zumindest hinten eine deutliche Verbesserung in allen Lebenslagen, vorne nicht ganz so deutlich, aber in Extremsituationen (schlechte Straße, Gefahrenbremsung, Bodenwellen, etc.) ebenfalls für mich das Maß aller Dinge.
Gruß
Stefan
P.S.: Ich esse auch gerne und meine Sozia wiegt 53 Kg

02er in Mauve-Metallic, Baehr mit Funk, Ipod, Navi III+, Motobozzos, Wilbers
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Federbeine an LT und ESA


-
- Beiträge: 9
- Registriert: 25. Juni 2008, 20:47
- Mopped(s): K 1200LT
Re: Federbeine an LT und ESA
Das stimmt leider nicht WP habe ich angeschrieben und erst heute die Info bekommen das es das ESA für die LT nicht gibt! Schade auch.helmi123 hat geschrieben:Nun ja bevor ich wieder niedergemacht werde mit meinen " nicht der Technik des Empfindenden entsprechent", WP Suspension, hat als ... der ESA ein Programm für die LT.
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Federbeine an LT und ESA

WP in Neutraubling oder WP NL.
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 25. Juni 2008, 20:47
- Mopped(s): K 1200LT
Re: Federbeine an LT und ESA
Die Info kam von WP Germany. Wo hast Du denn die Info her das es das für die LT gibt. Weil wenn ja ist das meins-egal was koscht. Des will i haba:-)
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Federbeine an LT und ESA

Herr Meier.

- fliewatüt
- Beiträge: 626
- Registriert: 1. August 2003, 11:28
- Mopped(s): nix mehr BMW
- Wohnort: BY+BW
Re: Federbeine an LT und ESA
Hallo Göppinger
WO ist das Problem
wenn du größtenteils immer mit Sozia unterwegs bist, dann ist das GANZE so einfach
WILBERS - kann ich aus eigener Erfahrung nur empfehlen
Wobei ich ein 115kg Fliegengewicht bin und meine Liebste 40kgxxl wohlverteilt auf den Rippen trägt
Bezüglich Federbeinen gibt es auch einen Beitrag im BMW-Wiki von mir
http://wiki.bmw-bike-forum.info/index.p ... er_K1200LT
Gruß Peter
PS: Keine bis jetzt keinen LT-Treiber, der nicht mit den Wilbers zufrieden ist

WO ist das Problem
wenn du größtenteils immer mit Sozia unterwegs bist, dann ist das GANZE so einfach
WILBERS - kann ich aus eigener Erfahrung nur empfehlen
Wobei ich ein 115kg Fliegengewicht bin und meine Liebste 40kgxxl wohlverteilt auf den Rippen trägt

Bezüglich Federbeinen gibt es auch einen Beitrag im BMW-Wiki von mir
http://wiki.bmw-bike-forum.info/index.p ... er_K1200LT
Gruß Peter
PS: Keine bis jetzt keinen LT-Treiber, der nicht mit den Wilbers zufrieden ist



LT, EZ04.01, I-ABS, 2xWilbers 09.04hi+01.05vo
- Brisk-Optima seit 06.10.05
HI-ME880=15,8+14,5kkm Avon=7,1[8,5] BT20=13,2>AVON
VO-ME880=19,7+10,6kkm Avon=7,1 BT20=13,2>AVON
1. BKV-Defekt - 32900km-30.04.05
LastDrive am 22.10.2010 mit 67011 beendet
- Brisk-Optima seit 06.10.05
HI-ME880=15,8+14,5kkm Avon=7,1[8,5] BT20=13,2>AVON
VO-ME880=19,7+10,6kkm Avon=7,1 BT20=13,2>AVON
1. BKV-Defekt - 32900km-30.04.05
LastDrive am 22.10.2010 mit 67011 beendet