Moin Leute,
Gang rein, Kupplung lösen und Gas geben, aber leider kam mein Bock nicht von der Stelle,
meine Kupplung hat sich, wie der Monteur sagte "aufgelöst " es ging nichts mehr und der ADAC brachte uns Huckepack nach Hause.
Mein Moped ist BJ Nov. 2005 und hat 20.000 KM gelaufen, ( 2 1/2 Jahre ), jetzt zickt BMW rum, Keine Garantie mehr u.s.w. aus Kulanz würden sie von den 800 € Schaden 400 €
erstatten.
Hat jemand ähnliche Probleme, oder Erfahrungen gemacht ? bin jetzt im Dialog mit BMW, weil das kann doch wohl nicht sein.
Rainer
aus Bad Segeberg
Kupplung K1200 LT
- Thilo
- Beiträge: 6017
- Registriert: 29. August 2003, 19:05
- Mopped(s): K1200RS, R1250RS
- Wohnort: Tettnang
Re: Kupplung K1200 LT


Wer hat immer KD gemacht?
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 23. Februar 2008, 13:16
Re: Kupplung K1200 LT
KD / Service immer von BMW Motorrad-Vertragshändler
Rainer
Rainer
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Kupplung K1200 LT
Thilo hat geschrieben:Ein gefundenes Fressen für die Presse
![]()
Wer hat immer KD gemacht?

Na Thilo da gabs doch einen der war der Meinung ,wegen überfüllung geht keine Kupplung über den Jordan , ja aber warum dann

- Gottfried
- Beiträge: 3888
- Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
- Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
- Wohnort: Nürnberg
Re: Kupplung K1200 LT
Immer das selbe Lied. Beim KD wird in vielen Fällen das Motoröl im kalten Zustand abgelassen, dabei geht nicht alles raus. Dann die Füllmenge laut Vorschrift eingefüllt und schon ist zuviel drin.
Das Problem dabei, dass die Dicke kein Gramm verbraucht. Das Schauglas an meiner LT ist seit dem letzten Ölwechsel gerammelt voll, nicht mal ein Anzeichen einer Luftblase (am Hauptständer) und das seit gut 7000km.
Wenn der Simmering dem ständigen Druck nicht standhält, ist die Kupplungsscheibe im A......Leider das große Manko einer Trockenkupplung

Das Problem dabei, dass die Dicke kein Gramm verbraucht. Das Schauglas an meiner LT ist seit dem letzten Ölwechsel gerammelt voll, nicht mal ein Anzeichen einer Luftblase (am Hauptständer) und das seit gut 7000km.
Wenn der Simmering dem ständigen Druck nicht standhält, ist die Kupplungsscheibe im A......Leider das große Manko einer Trockenkupplung
- Thilo
- Beiträge: 6017
- Registriert: 29. August 2003, 19:05
- Mopped(s): K1200RS, R1250RS
- Wohnort: Tettnang
Re: Kupplung K1200 LT

bezweifelt. Es gibt da doch noch eine Kurbelgehäuseentlüftung oder?????

Jedenfalls gibt viele parallelen zu diesem Thema zu viel Öl = Kupplung am Ar...

Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 23. Februar 2008, 13:16
Re: Kupplung K1200 LT
Danke, bis hierher für die Antworten, habe heute meine Dicke abgeholt, von den 800 € will BMW aus Kulanz 400€ übernehmen, ist zwar o.K. trotzdem geht mein Händler noch mal in den Dialog mit der Regulierungsabteilung, ich will das der Schaden zu 100% übernommen wird, ich halte Euch auf dem laufenen.
Rainer
Segberger
Rainer
Segberger