Hallo Ihr´s...
Ich habe ein Problem...
Der Motor ruckelt und schuckelt zwischen 2000 und 3500 min-1 am Antriebsstrang, außerdem „Sprotzt“ der Motor (auch beim Beschleunigen) als ob dieser nur auf 3 Töpfen läuft. Dieses Phänomen habe ich jetzt erst seit 3 Tagen.
Bei mir ist eine Rapid Bike verbaut und der Kopf / Filter und Nockenwelle wurde bearbeitet. Hat jemand von Euch Erfahrungen bezüglich des geschilderten Verhaltens. Das einzige was nach der Tuning Maßnahme durchgeführt wurde ist der tausch eines Remus Rev. ohne ABE gegen einen Power Cone mit Kat. (der Umwelt zuliebe.....).
Bitte gebt mal Euren Senf dazu!!!!
Danke und Grüsse aus dem „Ländle“ an alle und besonders an die Norddeutschen
Hoppe
Meine K12R spinnt bei Gasannahme
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 3. Februar 2003, 11:49
- Skype: ollermacker
- Mopped(s): K 1200 r
- Wohnort: Neckarwestheim
- Handi (inaktiv)
- Beiträge: 4826
- Registriert: 13. November 2002, 13:28
- Mopped(s): S-RR 2012
- Wohnort: Raum München
Re: Meine K12R spinnt bei Gasannahme
Das Ruckeln bei niederigen Drehzahlen ist Kontstantfahrruckeln, daß sich primär mit einem Update der Motorsteuerung und sekundär (wahrscheinlicher bei Dir, weil es eben erst auftritt) mit einem Austausch des LuFi-Kastens beheben läßt. Zum Beschleunigungsverhalten kann ich nix sagen. Könnte aber eine defekte Zündspule/-kerze sein.
Manfred
-
- Beiträge: 993
- Registriert: 6. November 2002, 21:32
- Mopped(s): R1300 RS
- Wohnort: 24146 Kiel
Re: Meine K12R spinnt bei Gasannahme
Glückliche Rapid Bike Nutzer bei der K sind seltener als ehemalige Nutzer.
Hier hilft wohl nur Rückbau und individuelle Kennfeldoptimierung direkt am Steuergerät.
Der Powercone ist eigentlich nur unanständig laut und steht ansonsten Deinem Tuning nur im Wege.
Da gibt es wirklich besseres.
Hier hilft wohl nur Rückbau und individuelle Kennfeldoptimierung direkt am Steuergerät.
Der Powercone ist eigentlich nur unanständig laut und steht ansonsten Deinem Tuning nur im Wege.
Da gibt es wirklich besseres.
Rückwärts verstehen und vorwärts leben!