Hallo.
Der Radiobedienknopf am Lenker links funktioniert nict so richtig. Manchmal ja, manchmal nein.
Ist es schwer den Bedienknopf zu wechseln? Was kostet ein neuer?
Kann man den Bedienknopf von hinten der funktioniert auch benutzen bzw. mit vorne wechseln? Ihr seht Fragen über Fragen.....und hoffentlich auch eine Antwort!
Gruss
Micha
keine leichten Fragen. Der Ausbau des Bedienteils ist nicht schierig aber aufwendig. Die Bedieneinhet hat ein fast angewachsenes Kabel welches durch halbe Motorrad führt. Das macht die Sache so aufwendig. Ich würde mal versuchen das Teil zu zerlegen und die Kontakte mit Kontakreinigungzeuch einzusprühen. Ob die hintere Einheit passt kann ich nicht sagen. Die Kabel passen auf jeden fall nicht zusammen. Da ist Lötarbeit angesagt.
keine leichten Fragen. Der Ausbau des Bedienteils ist nicht schierig aber aufwendig. Die Bedieneinhet hat ein fast angewachsenes Kabel welches durch halbe Motorrad führt. Das macht die Sache so aufwendig. Ich würde mal versuchen das Teil zu zerlegen und die Kontakte mit Kontakreinigungzeuch einzusprühen. Ob die hintere Einheit passt kann ich nicht sagen. Die Kabel passen auf jeden fall nicht zusammen. Da ist Lötarbeit angesagt.
Dieter
Man könnte auch für zeuch "Kontakt 60" sagen
Zu Beispiel bei Conrad zu bekommen
Gruß Peter
in den Bedienelementen sind Microtaster verbaut. Normalerweise wasserdicht..mit Kontaktspray wirst Du da wohl nicht viel bewirken können. Ist es immer die gleiche Funktion die Macken hat?
Die Taster kannst Du im Elektronikfachhandel sicherlich einzeln bekommen. Beim "Freundlichen" nur als ganzes Teil.
Durch Umlöten kannst Du das hintere Bedienelement auch vorn betreiben (wie Dieter schon geschrieben hat).
goldsteintal hat geschrieben:Was kostet ein neuer?
Hallo Micha,
Mit ca. 105 Teuronen bist Du dabei.
Ich würde es auch erst mit Kontaktspray versuchen. Meinem Tempomaten hats wieder auf die Beine geholfen.
Vergiss aber nicht auch den Stecker zu bearbeiten, es müssen ja nicht die Microschalter sein.