Reifentest
- Psycho
- Beiträge: 41
- Registriert: 11. März 2008, 22:06
- Mopped(s): BMW K 1200 S
- Wohnort: Lippstadt
Reifentest
Hallo K Treiber,
habe hier den aktuellen Sport- und Tourenreifentest von Motorradonline.
http://www.motorradonline.de/d/288119?&ref_id=288119
Der neue Dunlop Roadsmart schneidet überraschend gut ab, während der Z 6 dieses Mal nur auf Platz 3 landet.
Schon jemand irgendwelche Erfahrungen mit dem Roadsmart gemacht? Müssen wir noch auf Freigabe warten oder kann man die einfach draufziehen? Brauche gerade neue Reifen und werde entweder den MPR 2 antesten, oder den Roadsmart.
Gruß Uwe
habe hier den aktuellen Sport- und Tourenreifentest von Motorradonline.
http://www.motorradonline.de/d/288119?&ref_id=288119
Der neue Dunlop Roadsmart schneidet überraschend gut ab, während der Z 6 dieses Mal nur auf Platz 3 landet.
Schon jemand irgendwelche Erfahrungen mit dem Roadsmart gemacht? Müssen wir noch auf Freigabe warten oder kann man die einfach draufziehen? Brauche gerade neue Reifen und werde entweder den MPR 2 antesten, oder den Roadsmart.
Gruß Uwe
Gruß vom Tellerrand des Sauerland
K 1200 S, MPP, zumo 550
Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
K 1200 S, MPP, zumo 550
Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
- Michael (GF)
- Beiträge: 6053
- Registriert: 9. September 2002, 20:23
- Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
- Wohnort: Meine (LK Gifhorn)
Re: Reifentest
Roadsmart ist für Deine Dicke nicht freigegeben.....
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
-
- Beiträge: 40
- Registriert: 22. Mai 2006, 23:11
- Wohnort: BaWü
Re: Reifentest
Hallo Uwe,
Er ist verglichen mit PiPo und BT016 (bei 2,5/2,9 bar) spürbar härter auf meiner K1200S, war aber sowohl in Schräglage als auch bei Nässe für 8.000 km wirklich gut,
persönliche Noten: PiPo 1, BT016 1+, MPR² 2+.
mein Satz Reifen vor den BRIDGESTONE Battlax BT016 war auch der MPR².Psycho hat geschrieben:Hallo K Treiber,...Brauche gerade neue Reifen und werde entweder den MPR 2 antesten, oder den Roadsmart. Gruß Uwe
Er ist verglichen mit PiPo und BT016 (bei 2,5/2,9 bar) spürbar härter auf meiner K1200S, war aber sowohl in Schräglage als auch bei Nässe für 8.000 km wirklich gut,
persönliche Noten: PiPo 1, BT016 1+, MPR² 2+.

Gruss Ronny
K1200S
K1200S
- Michael (GF)
- Beiträge: 6053
- Registriert: 9. September 2002, 20:23
- Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
- Wohnort: Meine (LK Gifhorn)
Re: Reifentest
Hallo Ronny....aufgewacht, Psycho fährt ne alte RS (Mod. 589) und keine K1200S......
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
-
- Beiträge: 40
- Registriert: 22. Mai 2006, 23:11
- Wohnort: BaWü
Re: Reifentest
Hallo Michael,
http://www.schlafmuetzen.com/images/baby.jpg
... deswegen habe ich ja explizit dazu geschrieben, dass ich K1200S fahre. Wollte nur ausdrücken, das der MPR² ein etwas härterer aber feiner Reifen ist
... bin hellwachMichael (GF) hat geschrieben:Hallo Ronny....aufgewacht, Psycho fährt ne alte RS (Mod. 589) und keine K1200S......

http://www.schlafmuetzen.com/images/baby.jpg
... deswegen habe ich ja explizit dazu geschrieben, dass ich K1200S fahre. Wollte nur ausdrücken, das der MPR² ein etwas härterer aber feiner Reifen ist

Gruss Ronny
K1200S
K1200S
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14600
- Registriert: 28. August 2002, 17:00
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Reifentest
Ronny der Ziegelstein ist etwas anderes, du kannst nicht vergleichen. Wir beschäftigen uns mit Reifen seit ca. 7 Jahren und machen immer wieder die gleichen Erfahrungen, Reifenaussagen von anderen Mopeds kannst du knicken.
- Thilo
- Beiträge: 6017
- Registriert: 29. August 2003, 19:05
- Mopped(s): K1200RS, R1250RS
- Wohnort: Tettnang
Re: Reifentest


Das muss sich jeder selbst erarbeiten

Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
- Psycho
- Beiträge: 41
- Registriert: 11. März 2008, 22:06
- Mopped(s): BMW K 1200 S
- Wohnort: Lippstadt
Re: Reifentest
Da kann ich Dir nur bedingt zustimmen! Ich denke schon das Reifentests über die Grundeigenschaften eines Reifens durchaus aussagekräftig sind. Ob der Reifen dann letztendlich für unsere Dicke taugt, muß dann, wie Du schon geschrieben hast, jeder für sich selbst er-fahren.Thilo hat geschrieben:Deshalb kannst du auch die Testberichte in den Gulli kicken
![]()
Das muss sich jeder selbst erarbeiten
Ich würde mir den Z 6 sofort wieder aufziehen, der Reifen ist geil! Wenn ein Tourensportreifen bei mir allerdings nur etwas über 5000 km hält, kann ich mir auch einen Pilot Power oder irgendein anderes Supersportgummi aufziehen. Viel kürzer wird dessen Lebensdauer vermutlich auch nicht sein.
Gruß vom Tellerrand des Sauerland
K 1200 S, MPP, zumo 550
Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
K 1200 S, MPP, zumo 550
Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
- ernst
- Beiträge: 696
- Registriert: 30. Januar 2004, 10:41
- Mopped(s): K 1200 RS capriblau,Vespa PX80
- Wohnort: 63128
Re: Reifentest
[/quote]
Da kann ich Dir nur bedingt zustimmen! Ich denke schon das Reifentests über die Grundeigenschaften eines Reifens durchaus aussagekräftig sind. Ob der Reifen dann letztendlich für unsere Dicke taugt, muß dann, wie Du schon geschrieben hast, jeder für sich selbst er-fahren.
Ich würde mir den Z 6 sofort wieder aufziehen, der Reifen ist geil! Wenn ein Tourensportreifen bei mir allerdings nur etwas über 5000 km hält, kann ich mir auch einen Pilot Power oder irgendein anderes Supersportgummi aufziehen. Viel kürzer wird dessen Lebensdauer vermutlich auch nicht sein.[/quote]
Hi Psycho,
weisst du warum die meisten RS-Fahrer den Z6 draufhaben ??
ich sags Dirs mal!!
Es ist der beste Kompromis zwischen Grip und Laufleistung.
Bei uns gibt es aber noch ein paar Unbelehrbare,die probieren alles mögliche aus, und es wird nicht besser.
Achte auf den Luftdruck und die Fahrwerkseinstellung , dann hast du mit dem Z6 das Beste für deine RS.
Bei anderen Motorrädern kann es ganz anders aussehen.
Da kann ich Dir nur bedingt zustimmen! Ich denke schon das Reifentests über die Grundeigenschaften eines Reifens durchaus aussagekräftig sind. Ob der Reifen dann letztendlich für unsere Dicke taugt, muß dann, wie Du schon geschrieben hast, jeder für sich selbst er-fahren.
Ich würde mir den Z 6 sofort wieder aufziehen, der Reifen ist geil! Wenn ein Tourensportreifen bei mir allerdings nur etwas über 5000 km hält, kann ich mir auch einen Pilot Power oder irgendein anderes Supersportgummi aufziehen. Viel kürzer wird dessen Lebensdauer vermutlich auch nicht sein.[/quote]
Hi Psycho,
weisst du warum die meisten RS-Fahrer den Z6 draufhaben ??
ich sags Dirs mal!!
Es ist der beste Kompromis zwischen Grip und Laufleistung.
Bei uns gibt es aber noch ein paar Unbelehrbare,die probieren alles mögliche aus, und es wird nicht besser.
Achte auf den Luftdruck und die Fahrwerkseinstellung , dann hast du mit dem Z6 das Beste für deine RS.
Bei anderen Motorrädern kann es ganz anders aussehen.
Viele Grüsse aus Münster dem Tor zum Odenwald
Ernst
Ernst
- Michael (GF)
- Beiträge: 6053
- Registriert: 9. September 2002, 20:23
- Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
- Wohnort: Meine (LK Gifhorn)
Re: Reifentest
Nur mal so nebenbei....der letzte Reifentest wurde mit einer 600er gemacht......wer den jetzt als die Referenz für unsere Dicke benutzt.......
Es gibt Reifen die Funktionieren auf dem einen Motorrad wunderbar, auf dem nächsten sind sie unfahrbar.....das ist so. Wer es nicht glaubt, braucht nicht fragen und muss selbst seine Erfahrungen machen.
Und wer mit sehr wahrscheinlich unpassender Fahrwerkseinstellung unterwegs ist, wird mit einem freigegebenen Sportreifen (z.B. MPP) noch wesentlich weniger Freude mit der kürzeren Laufleistung haben, als mit dem Z6.
Bei mir Z6: 6.500 km
MPP: 4.500 km
Aber vielleicht haben wir ja alle keine Ahnung......

Es gibt Reifen die Funktionieren auf dem einen Motorrad wunderbar, auf dem nächsten sind sie unfahrbar.....das ist so. Wer es nicht glaubt, braucht nicht fragen und muss selbst seine Erfahrungen machen.
Und wer mit sehr wahrscheinlich unpassender Fahrwerkseinstellung unterwegs ist, wird mit einem freigegebenen Sportreifen (z.B. MPP) noch wesentlich weniger Freude mit der kürzeren Laufleistung haben, als mit dem Z6.
Bei mir Z6: 6.500 km
MPP: 4.500 km
Aber vielleicht haben wir ja alle keine Ahnung......
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
- Psycho
- Beiträge: 41
- Registriert: 11. März 2008, 22:06
- Mopped(s): BMW K 1200 S
- Wohnort: Lippstadt
Re: Reifentest
Michael (GF) hat geschrieben:Nur mal so nebenbei....der letzte Reifentest wurde mit einer 600er gemacht......wer den jetzt als die Referenz für unsere Dicke benutzt.......![]()
Es gibt Reifen die Funktionieren auf dem einen Motorrad wunderbar, auf dem nächsten sind sie unfahrbar.....das ist so. Wer es nicht glaubt, braucht nicht fragen und muss selbst seine Erfahrungen machen.
Und wer mit sehr wahrscheinlich unpassender Fahrwerkseinstellung unterwegs ist, wird mit einem freigegebenen Sportreifen (z.B. MPP) noch wesentlich weniger Freude mit der kürzeren Laufleistung haben, als mit dem Z6.
Bei mir Z6: 6.500 km
MPP: 4.500 km
Aber vielleicht haben wir ja alle keine Ahnung......
Keine Ahnung warum Du jetzt gleich so emotional reagierst.

Entschuldige das ich auch eine eigene Meinung habe und durchaus über reichlich Motorraderfahrung verfüge. Deshalb finde ich Diskussionen über Dinge wie Reifen, Fahrwerk usw. auch sehr spannend und hilfreich. Wußte nicht das eine andere Erfahrung als Deine Dich aus der Bahn wirft!
Eigentlich wollte ich nur von Euren Erfahrungen profitieren, bin gestern Abend noch in die Garage um mein Fahrwerk weicher zu stellen. Dabei fiel mir auf das ich nicht auf Stufe 5, sondern auf Stufe 3 unterwegs war. Ist bei der Dicken nicht ganz so einfach zu erkennen, finde ich.
Im übrigen habe ich mehrfach geschrieben das der Z 6 ein toller Reifen ist! Vielleicht fahre ich ja auch anders als der ein oder andere hier. Ich halte mich jedoch nicht für einen Heizer und meine Mitfahrer finden ich fahre einen sehr runden Stil.
Also bitte nicht persönlich angegriffen fühlen wenn meine Reifen nicht so lange halten wie Eure! Wenn aus diesem Grund keine Antworten mehr auf meine Fragen kommen, bin ich vermutlich im falschen Forum!
Gruß Uwe
Gruß vom Tellerrand des Sauerland
K 1200 S, MPP, zumo 550
Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
K 1200 S, MPP, zumo 550
Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Reifentest

Emotional darfst dich neben Michael stellen.
Erfahrungsgemäs hinten drann.
so nochmal von Neuem: meines erachtens hatt dein Fahrwerk eine zu harte Dämpfung, am Fuse des Feder beines ist eine Schlitzschraube für die Dämpfung suche daraus die Mitte, bei 80 KG Körpergewicht sollte sie in der mitte stehen, notiere jeden klick nach der Probefahrt auf der selben Strecke.
Pö aPö kommst Du zur Weicheren Einstellung, die Federvorspannung ist nur bedingt brauchbar, sie dient lediglich zur gewichtung bei Sozia fahrten.

- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14600
- Registriert: 28. August 2002, 17:00
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Reifentest
Uwe schau die Reaktion kommt deshalb, weil wir schon alles probiert haben. Sogar soweit dass welche auf dem Trackday von Avon die Karre in den Kies geschmissen haben. Die einzigen Reifen die derzeit funktionieren sind eben der Z6 und PR, Dunlop ist ein Holzreifen.
Es glaubt dir auch jeder dass du viel Moped-Erfahrung hast, aber eben nicht mit der K. Die haben wir dann dafür und von der profitierst du und dieses Wissen geben wir an dich weiter. Dieses Wissen stellst du aber in Frage und deshalb reagieren die alle etwas genervt, weil du es nicht glauben möchtest. Dies hat nichts mit einer anderen Meinung zu tun und jeder wäre sehr froh wenn du uns auf den Trichter bringen könntest wie der Reifen garantiert 10 tkm hält, bei unserer Fahrweise
Dann hättest du bei jedem ein WB frei.
Es glaubt dir auch jeder dass du viel Moped-Erfahrung hast, aber eben nicht mit der K. Die haben wir dann dafür und von der profitierst du und dieses Wissen geben wir an dich weiter. Dieses Wissen stellst du aber in Frage und deshalb reagieren die alle etwas genervt, weil du es nicht glauben möchtest. Dies hat nichts mit einer anderen Meinung zu tun und jeder wäre sehr froh wenn du uns auf den Trichter bringen könntest wie der Reifen garantiert 10 tkm hält, bei unserer Fahrweise


Wir kennen uns alle untereinander Helmi, Ernst, Michael usw. und sind schon viele Kilometer gemeinsam gefahren. Wir sind alle keine Kostverächter und bekommen hinten mehr darauf an km als du. Also stimmt entweder die Aussage nicht bzw. sind sehr unterschiedliche Betrachtungsweisen vorhanden oder an deiner Karre stimmt etwas nicht.Ich halte mich jedoch nicht für einen Heizer und meine Mitfahrer finden ich fahre einen sehr runden Stil.
- Psycho
- Beiträge: 41
- Registriert: 11. März 2008, 22:06
- Mopped(s): BMW K 1200 S
- Wohnort: Lippstadt
Re: Reifentest
Da kann ich was mit anfangen!helmi123 hat geschrieben:Psychologisch hastt Du unrecht. Wer hat schon immer Recht?
![]()
Emotional darfst dich neben Michael stellen. Na klar, bin ja auch nur ein Mann...![]()
Erfahrungsgemäs hinten drann.
so nochmal von Neuem: meines erachtens hatt dein Fahrwerk eine zu harte Dämpfung, am Fuse des Feder beines ist eine Schlitzschraube für die Dämpfung suche daraus die Mitte, bei 80 KG Körpergewicht sollte sie in der mitte stehen, notiere jeden klick nach der Probefahrt auf der selben Strecke.
Pö aPö kommst Du zur Weicheren Einstellung, die Federvorspannung ist nur bedingt brauchbar, sie dient lediglich zur gewichtung bei Sozia fahrten.

Habe keine Klicks an meinem Federbein, zähle also Umdrehungen. Wie es aussieht fahre ich demnach tatsächlich zu hart!
Die Federvorspannung lasse ich also erstmal auf Stufe 3. Allerdings schaukelt die Dicke in langgezogenen schnellen Kurven recht beeindruckend. Kenne das noch von meiner alten GPZ 900. Ein hinterherfahrender Kollege hielt mit seiner K 1200 S gebührenden Abstand weil er meinte das sähe von hinten sehr abenteuerlich aus. Habe allerdings schon rumexperimentiert, bisher aber noch keine optimale Einstellung für mich gefunden.
Werde mal wieder von null anfangen und mich rantasten.
Gruß Uwe
Gruß vom Tellerrand des Sauerland
K 1200 S, MPP, zumo 550
Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
K 1200 S, MPP, zumo 550
Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14600
- Registriert: 28. August 2002, 17:00
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Reifentest
Vielleicht sind auch deine Federbeine im Eimer oder stimmt etwas nicht mit deinen Schwingenlagerungen oder deiner Sitzhaltung. Die K schaukelt nicht, die liegt wie ein Brett mit Federung in der Kurve, höchsten du bist deutlich über 200.
- Psycho
- Beiträge: 41
- Registriert: 11. März 2008, 22:06
- Mopped(s): BMW K 1200 S
- Wohnort: Lippstadt
Re: Reifentest
Danke für die Tipps Jungs......und....ich werde Euch weiter nerven, bis es passt!!!wolfgang hat geschrieben:Uwe schau die Reaktion kommt deshalb, weil wir schon alles probiert haben. Sogar soweit dass welche auf dem Trackday von Avon die Karre in den Kies geschmissen haben. Die einzigen Reifen die derzeit funktionieren sind eben der Z6 und PR, Dunlop ist ein Holzreifen.
Es glaubt dir auch jeder dass du viel Moped-Erfahrung hast, aber eben nicht mit der K. Die haben wir dann dafür und von der profitierst du und dieses Wissen geben wir an dich weiter. Dieses Wissen stellst du aber in Frage und deshalb reagieren die alle etwas genervt, weil du es nicht glauben möchtest. Das stand zu keiner Zeit in meiner Absicht! Klar glaube ich Euch, habe nur bisher eine etwas andere Erfahrung gemacht und möchte Euch die mitteilen.Dies hat nichts mit einer anderen Meinung zu tun und jeder wäre sehr froh wenn du uns auf den Trichter bringen könntest wie der Reifen garantiert 10 tkm hält, bei unserer Fahrweise
![]()
Dann hättest du bei jedem ein WB frei. Da werde ich dran arbeiten!!!
![]()
........
Wir kennen uns alle untereinander Helmi, Ernst, Michael usw. und sind schon viele Kilometer gemeinsam gefahren. Wir sind alle keine Kostverächter und bekommen hinten mehr darauf an km als du. Also stimmt entweder die Aussage nicht bzw. sind sehr unterschiedliche Betrachtungsweisen vorhanden oder an deiner Karre stimmt etwas nicht. Ganz sicher halte ich hier keinen für einen Warmduscher oder Beckenrandschwimmer! Glaube sicher das manch einer Kreise um mich fahren kann! Aber ändert nichts an der Tatsache das meine Z 6 nur 5100 km gehalten haben! Vermute jedoch auch das meine Fahrwerkseinstellung Schuld ist.

Gruß Uwe
Gruß vom Tellerrand des Sauerland
K 1200 S, MPP, zumo 550
Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
K 1200 S, MPP, zumo 550
Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14600
- Registriert: 28. August 2002, 17:00
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Reifentest
Glaube ich nach deinem vorletzten Posting eigentlich nicht unbedingt. Ich glaube ehr da ist was faul. In diesem Baujahr gab es teilweise Probs mit dem vorderen Kugelgelenk und eventuell ist noch etwas anderes daran verbogen.Vermute jedoch auch das meine Fahrwerkseinstellung Schuld ist.
Das ist es ja genau was nervt. Es ist von uns keiner mit einer K12RS unterm Hintern auf die Welt gekommenhabe nur bisher eine etwas andere Erfahrung gemacht und möchte Euch die mitteilen.


da gibst schon einige, du erkennst sie an der Mopedfarbefür einen Warmduscher oder Beckenrandschwimmer!








- Psycho
- Beiträge: 41
- Registriert: 11. März 2008, 22:06
- Mopped(s): BMW K 1200 S
- Wohnort: Lippstadt
Re: Reifentest
Du machst mir Mut!wolfgang hat geschrieben: Ich glaube ehr da ist was faul. In diesem Baujahr gab es teilweise Probs mit dem vorderen Kugelgelenk und eventuell ist noch etwas anderes daran verbogen.

Ich meinte aber eher meine bisherigen Erfahrungen mit der K12. Wobei ich mittlerweile befürchte, das meine Erfahrungen vermutlich durch ein defektes Fahrwerk beeinträchtigt sind. Denn MEINE K 1200 RS ist alles andere als stabil in flotten, langgezogenen Kurven! Das ist nunmal so!Das ist es ja genau was nervt. Es ist von uns keiner mit einer K12RS unterm Hintern auf die Welt gekommen![]()
sondern jeder hat vorher etwas anderes gefahren. Schau an meiner 90S haben die Reifen hinten immer so um die 12 tkm gehoben und vorne so um die 15 tkm. Was bringt diese Erfahrung für die K12, nichts.



Gruß vom Tellerrand des Sauerland
K 1200 S, MPP, zumo 550
Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
K 1200 S, MPP, zumo 550
Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
- bmw peter
- Beiträge: 3214
- Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
- Mopped(s): R1100S
- Wohnort: 31139 Hildesheim
Re: Reifentest
Hallo,
fahre zu 90 % mit Sozia,
mein Gewicht 95 Kg,
Sozia geschönt 80 Kg,
macht zusammen 175 Kg,
Federvorspannung Stufe 6,
Dämpferschraube Mitte.
Km-Leistung Z 6 vorn:
10.200
6.291
6.579
8.280
5.711
Km-Leistung hinten Z 6 B/C:
7.320
7.400
5.485
6.390
6.753
5.820
fahre zu 90 % mit Sozia,
mein Gewicht 95 Kg,
Sozia geschönt 80 Kg,
macht zusammen 175 Kg,
Federvorspannung Stufe 6,
Dämpferschraube Mitte.
Km-Leistung Z 6 vorn:
10.200
6.291
6.579
8.280
5.711
Km-Leistung hinten Z 6 B/C:
7.320
7.400
5.485
6.390
6.753
5.820
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14600
- Registriert: 28. August 2002, 17:00
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Reifentest
Dein Fahrwerk wird halt steif. Richtig prüfen kannst du es nur nach Ausbau, dann kannst du aber auch gleich ein neues einbauen. Wenn du es von aussen erkennen kannst dann hast du schon ein richtiges Problem.Wie machten sich die Probs mit dem vorderen Kugelgelenk denn bemerkbar oder kann man das irgendwie erkennen?
- Psycho
- Beiträge: 41
- Registriert: 11. März 2008, 22:06
- Mopped(s): BMW K 1200 S
- Wohnort: Lippstadt
Re: Reifentest
Hallo Peter,bmw peter hat geschrieben:Hallo,
fahre zu 90 % mit Sozia,
mein Gewicht 95 Kg,
Sozia geschönt 80 Kg,
macht zusammen 175 Kg,
Federvorspannung Stufe 6,
Dämpferschraube Mitte.
Km-Leistung Z 6 vorn:
10.200
6.291
6.579
8.280
5.711
Km-Leistung hinten Z 6 B/C:
7.320
7.400
5.485
6.390
6.753
5.820
na, das ist doch nicht weit weg von dem was ich hier die ganze Zeit schreibe! Vorne werde ich auch knapp 6000 km erreichen und hinten fährst Du gerade mal 700 km weiter als ich! Auch wenn ich dieses Mal vielleicht nur 50 % mit der besten aller Sozias unterwegs war! Mein Gewicht ist mit Motorradkleidung ca. 87 kg, Sozia ca. 68 kg.
Hast Du Deinen Fahrstil verändert oder warum hast Du solche großen Unterschiede bei der Laufleistung?
Gruß Uwe
Gruß vom Tellerrand des Sauerland
K 1200 S, MPP, zumo 550
Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
K 1200 S, MPP, zumo 550
Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
- bmw peter
- Beiträge: 3214
- Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
- Mopped(s): R1100S
- Wohnort: 31139 Hildesheim
Re: Reifentest
Das frag ich mich auch.Psycho hat geschrieben:
Hast Du Deinen Fahrstil verändert oder warum hast Du solche großen Unterschiede bei der Laufleistung?

Ich fahre evtl. das letzte Jahr etwas langsamer,nachdem ich Ersthelfer bei einem Mot.-Unfall war.
Aber länger hat der Reifen auch nicht gehalten.Warum es Ausreisser bei mir mit mehr Km gibt versteh ich auch nicht.
Immer noch besser als der BT 56/57 am Anfang,der war ja schon nach 3.500-4.500 Km hin
und vorn ab Km 1.500 seitlich so abgefahren,das es nur mit Krafteinsatz möglich war die K in Schräglage zu zwingen.

BMW PETER BMW R1100S EZ2005
- Psycho
- Beiträge: 41
- Registriert: 11. März 2008, 22:06
- Mopped(s): BMW K 1200 S
- Wohnort: Lippstadt
Re: Reifentest
Weil ich mich in meiner Deppenrolle heute irgendwie wohlfühle, habe ich hier mal noch eine Frage
:
Kann mir einer sagen welche Federvorspannungsstufe ich gerade fahre???? Ich finde keine eindeutige Markierung und die Bedienungsanleitung gibt auch nichts eindeutiges her!
http://img368.imageshack.us/img368/8799 ... in1ky6.jpg
Das Bild ist direkt von der Seite aufgenommen worden. Hoffe Ihr könnt es erkennen.
Ist ja eigentlich voll OT, oder?



Kann mir einer sagen welche Federvorspannungsstufe ich gerade fahre???? Ich finde keine eindeutige Markierung und die Bedienungsanleitung gibt auch nichts eindeutiges her!
http://img368.imageshack.us/img368/8799 ... in1ky6.jpg
Das Bild ist direkt von der Seite aufgenommen worden. Hoffe Ihr könnt es erkennen.
Ist ja eigentlich voll OT, oder?

Gruß vom Tellerrand des Sauerland
K 1200 S, MPP, zumo 550
Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
K 1200 S, MPP, zumo 550
Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
- bmw peter
- Beiträge: 3214
- Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
- Mopped(s): R1100S
- Wohnort: 31139 Hildesheim
Re: Reifentest
Sieht aus wie die 4,
weil hinter der 4 der Anschlag zu sehen ist auf dem das abgestufte Teil für die Einstellung aufsitzt.
weil hinter der 4 der Anschlag zu sehen ist auf dem das abgestufte Teil für die Einstellung aufsitzt.
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14600
- Registriert: 28. August 2002, 17:00
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Reifentest
ich sehe nix, aber den Einstellring könnte er mal putzen sieht ja sehr vergammelt aus. Kein Wunder dass er durch die Kurven eiert
und sich von einer S bedrängen lassen muss.
Schmeiß das Federbein raus und mach was anständiges rein.


Schmeiß das Federbein raus und mach was anständiges rein.